• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // D3200 oder D5100 und welche Objektive

isolde

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
800 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon, Canon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig

-----------------------------------------------------------------

Hallo,

wie auch schon viele andere vor mir stehe ich vor dem Problem :D die optimale Kaufentscheidung für mein vorhandenes Budget(rund 800€) zu treffen.
Da ich jedoch völlig neu im Bereich der DSLR bin, fällt mir die Entscheidung in Bezug auf den Body bzw. die Objektive nicht leicht.

In meine nähere Auswahl ist die Nikon D3200 als auch die D5100 gekommen.
als Objektiv könnte ich mir das Kit-Objektiv AF-S DX 18-105 VR
oder das
Tamron SP AF 17-50mm F 2,8 XR Di II VC LD vorstellen.

Da mein Partner auch gelegentlich ein paar Schnappschüsse(möglichst ohne Sucher) machen möchte , solle der Body auch nicht zu groß sein. Vorteil 3200. (LiveView haben beide).

Dafür bekommt man aber für quasi den gleichen Preis und sogar noch etwas weniger bei der D5100 mehr Kamera. :ugly:

Objektivauswahl:

Aber am schwierigsten gestaltet sich die Objektivauswahl.
Im Forum wird das Tamron Objektiv viel empfohlen oder für Einsteiger auch gerne das o.g. Kit-Objektiv als Allrounder. (Weitwinkel- Zoom).

Mich würde Eure Meinung dazu sehr interessieren.

Danke für Eure Antworten.
 
In unserem Haushalt gibt es 2 Nikon DSLRs, also eigentlich sollte ich Dir zu Nikon raten, aber...

Du sagst Video sei "wichtig" und "Schnappschüsse ohne Sucher" seien ein Kriterium. Vor allem letzteres ist eigentlich witzlos mit Nikon (auch mit Canon oder Pentax). Im LiveView ist der Autofokus furchtbar langsam, probier´ das im Laden gerne mal aus. Also entweder gewöhnt ihr Euch an den Sucher oder Ihr schaut Euch mal die Sony SLTs an. Da funktioniert dann bei Video auch der Autofokus, im Unterschied zur Nikon (und dem Rest)

Alternativ gäb´s für den Zweck auch noch spiegellose Systemkameras. Die sind auch klein und leicht erfüllen die Anforderungen. Spontan gefallen mir da die Panasonic G Modelle. Allerdings kenne ich mich in dem Segment nicht wirklich aus.

Wenn es denn doch ein Nikon sein soll noch was zu den Objektiven. Ich habe beide. Das Tamron macht die besseren (schärferen) Bilder hat aber den kleineren Zoombereich, aber dafür die bessere Lichtstärke. Letzteres finde ich oft wichtig. Dass Nikon 18-105 ist ein tolles Allroundobjektiv, man braucht oft nix anderes, der Autofokus ist schneller (und leiser) als beim Tamron. Da musst Du entscheiden, welche Qualitäten Dir wichtiger sind.
 
Vielleicht sollte ich das mit dem Video nochmal relativieren. Wenn ich Videos brauche nutze ich meine Handycam, aber manchmal hat man sie einfach nicht bei und will schnell ein kleinen Clip aufzeichnen. Somit liegt die Priorität schon ganz klar bei den Fotos.:p

Danke für deinen Tip das mit dem LiveView werde ichmir auf jeden Fall nochmal anschauen und auch auf die Sony SLTs einen Blick werfen.
 
800 euro ist zum einsteigen ausreichend aber keineswegs üppig. dafür bekommt man eine einsteigerkamera mit einem oder zwei einsteiger objektiven. kommt gebraucht für dich in frage? damit könnte man deutlich besser aus dem vollen schöpfen. für richtige makros braucht man ein richtiges makroobjektiv und das kostet 300 euro aufwärts. das kannst du also knicken. alles andere ist "an den makro bereich heranschnuppern"

objektivwahl:
das tamron 17-50/2,8 VC ist vermutlich das beste objektiv im preisbereich unter 500 euro mit dieser brennweite. mehr qualität geht nicht.
und beim fotografieren ist lichtstärke immer trumpf. lichtstärke ist nur durch lichtstärke zu ersetzen. die tollsten bilder sind oftmals mit sehr kleinen blendenzahlen aufgenommen worden um mit der schärfe zu spielen. f2,0 oder so ist da keine seltenheit. das 18-105 hat am langen ende eine blende von f5,6 offen. da ist mit freistellen nicht mehr viel. außerdem kostet ein größerer brennweitenbereich (also mehr zoom) immer qualität. ein 3x fach zoom ist in sachen qualität und praxistauglichkeit am besten und meist mit f2,8 realisierbar. richtig rapide fällt die qualität ab 8x zoom finde ich.

sucher:
warum schnappschüsse ohne sucher machen? hast du oder dein partner schon mal einen sucher verwendet? das ist so wie wenn ein fahranfänger sagt: ich möchte autofahren aber nicht lenken. bei einer dslr ist der sucher ein extrem großer vorteil da er a) heller ist als ein display, gerade bei sonnenlicht ist ein sucher das beste überhaupt b) das bild fast zu 100% so zeigt wie es abgebildet wird c) das geschehen drum herum ausblendet was den blick auf das motiv schärft und d) ein größeres und genaueres bild liefert was auch manuelle schärfeneinstellungen erlaubt

klein und kompakt:
ein großer body liegt besser in der hand und man hält die kamera ruhiger. außerdem lässt sich eine etwas größere kamera besser und schneller bedienen. ich würde zum beispiel nie wieder auf den batteriegriff an meiner kamera verzichten wollen, die 7er ist zwar dann ein ordentlicher klopper aber wie in meine hände gegossen.

live view:
wie schon gesagt wurde: live view kannst du bei allen herstellern außer sony komplett vergessen. sony ist flotter, aber das gelbe von ei auch nicht. meine canon 7d fokussiert 1000 mal flotter als eine sony in live view.

die d3200 ist sehr neu, da würde ich etwas warten oder gleich die d5100 nehmen.

nimm mal mehrere kameras in die hand und sag uns mal welches bedienkonzept dir am meisten zusagt, erst dann ist eine kaufberatung welches system es werden soll sinnvoll.
 
Ich habe den Tipp einfach mal angenommen und bin mit meiner besseren Hälfte zum MM gefahren,damit auch sie für sich entscheiden kann, ob sie mit der eine oder der anderen Kamera besser zurecht kommt.

Der Sucher ist halt für Brillenträger das Problem, zumindestens wenn verschiedene Personen das Gerät bedienen, aber sie versucht sich daran zu gewöhnen :top: . Zeit ist bekanntlich relativ und so empfanden wir den Live View garnicht als so träge , so dass sie auch mit einer etwas langsameren Fokusierung zu recht käme.

Alles in allem bedanke ich mich für Eure Tips und Anregungen, die haben mir sehr geholfen bzw. Anregungen gegeben und eine Entscheidung kam auch heraus.

Die fiel auf die D5100 mit Kit Objektiv 18-105, :):):) weil es halt ein Allrounder-Objektiv ist und für die ersten Gehversuche garantiert ausreicht.

Vielen Dank .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten