• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung Canon-Neueinstiger

TheMaxim

Themenersteller
Hallo liebes Forum.

in den letzten Wochen habe ich mir überlegt mir eine richtige Kamera zu kaufen. Ich hatte davor mal eine Sony Cybershot die jetzt aber kaputt ist.

Nun, was will ich damit machen bzw was erwarte ich von einer "besseren" Kamera?

Da ich Berufsbedingt viel auf Reisen bin, sind Landschaftsaufnahmen und Gebäude Aufnahmen für mich sehr wichtig. Zudem aber, fotografiere ich gerne Gegenstände.

Ich weiss noch nicht viel über "richtig" fotografieren aber Bilder mit Tiefenschärfe (hoffe das ist der richtige Begriff) bei denen der Gegenstand scharf und das "Außenherum" unscharf ist, reizen mich sehr. Daher kommt wahrscheinlich auch die notwendigkeit eines Makro Objektivs in Frage, oder?

Hier ist der FrageBogen der angepingt war:


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, davon 500-700€
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon EOS 45D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Canon EOS

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig


ich hoffe ich konnte damit einen kleine Überblick verschaffen und feue mich auf Ratschläge.

In einem anderem Thread habe ich schon geschrieben das ein lokaler Foto Händler eine Canon EOS 450 D mit 18-55mm is Kit für €499 Neu verkauft und wollte wissen ob das nicht ein guter Einstieg wäre.

Danke im Voraus
 
AW: DSLR kaufberatung Canon Neueinstiger

... bei denen der Gegenstand scharf und das "Außenherum" unscharf ist, reizen mich sehr. Daher kommt wahrscheinlich auch die notwendigkeit eines Makro Objektivs in Frage, oder?

Dieses sogenannte "Freistellen" hat mit einem Makro Objektiv relativ wenig zu tun, sondern eher mit der verwendeten Blende und der Brennweite. Aber dafür gibt es den Fotolehrgang, dessen Lektüre gerade Einsteigern sehr ans Herz zu legen ist ;)

10. Videofunktion
[x] wichtig

Da du im Titel von Canon Neueinsteiger sprichst, bleibt bei dieser Option in deinem Budget nur die 500D mit dem 18-55 IS Kit Objektiv. Kostet derzeit neu etwa 600 Euro.

Damit deckst du dann auch schon einmal Architektur, Landschaft und Menschen ab. Für "Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)" brauchst du ein Teleobjektiv. Je nachdem wie wichtig Tiersport und Wildlife ist, kann das richtig teuer werden. Für den Anfang würde ich aber das Canon 55-250 IS empfehlen. Kostet ca. 220 Euro und damit kannst du deine Ausrüstung später erweitern.

Für Nahaufnahmen brauchst du übrigens das oben erwähnte Makroobjektiv. Doch das würde ich später in Angriff nehmen, da es für verschiedene Arten der Makrofotografie verschiedene Objektive gibt. Bei Insekten z.B. brauchst du eine größere Brennweite, da du ansonsten diese in die Flucht jagst, Blumen dagegen fliehen eher selten ;)
 
AW: DSLR kaufberatung Canon Neueinstiger

Danke schonmal im voraus.

Wenn ich die video funktion weg lasse, würde dann die 450D reichen?
 
AW: DSLR kaufberatung Canon Neueinstiger

Sicher, nur viel günstiger wird es nicht.

Lt. Geizhals gibt es das Gehäuse der 450D noch für ca. 450 Euro, die 500D kostet "nackt" beim günstigsten Anbieter 509 Euro (ich vergleiche die reinen Gehäusepreise, da die 450D mit Kit Objektiv scheinbar nicht mehr lieferbar ist).

Wenn es nur um das Budget geht, dann wäre eventuell noch eine 1000D eine Alternative. Vielleicht solltest du diese auch mal im Laden ausprobieren.
 
Um das Freistellpotential richtig nutzen zu koennen (also wie von dir beschrieben niedriger Tiefenschaerfe), solltest du laengerfristig auch an ein Objektiv wie das Canon 50mm 1.8 II oder das Tamron 17-50mm 2.8 denken. Ersteres ist noch ziemlich guenstig und waere zum Beispiel fuer Portraits geeignet und wuerde noch in dein Budget passen; das Tamron ist aber deutlich teuerer und ersetzt das Kit-Objektiv. Hier ist man flexibler, gerade bei schlechten Lichtverhaeltnissen, bei 50mm ist das Freistellpotential aber nicht ganz so gross wie bei der Festbrennweite Canon 50mm 1.8 II. Die hintere Zahl gibt ja immer die groesste moegliche Blendenoeffnung an, je kleiner die Zahl bei gleicher Brennweite ist, desto groesser groesser das "Loch", durch das das Licht kommt, desto kleiner die Tiefenschaerfe.

Ein Tele- oder Makroobjektiv kann dann erst spaeter kommen, wenn ich mir so deine Interessen angucke (aehnlich wie meine).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder erstmal über eine ordentliche Bridge nachdenken (z.B. Canon G11), ...denn
- klein für Reisen
- mit f/2.8 schon halbwegs lichtstark (in Relation zum Sensor)
- flexible Brennweite
- kostet weniger (500€ sind da schon die Spitzenmodelle)
- für Makros durch den kleineren Sensor gut geeignet
- gutes Rauschverhalten bis ISO 800
- ext. Blitz ist auch möglich (und anzuraten)

Es muss nicht immer eine DSLR sein, ...soll nur bei dem Budget eine gute Alternative sein. ;)
 
AW: DSLR kaufberatung Canon Neueinstiger

Wenn es nur um das Budget geht, dann wäre eventuell noch eine 1000D eine Alternative. Vielleicht solltest du diese auch mal im Laden ausprobieren.

Ist sicher kein schlechter Einstieg und in Verbindung mit dem hier schon erwähnten Tamron 17-50mm (non VC) kannst Du dank 2.8er Blende und 50mm schon einigermaßen gut freistellen. In jedem Fall würde ich Dir eher zur Kombi "gutes Objektiv, billige Kamera" als "billiges Objektiv" gute Kamera" raten (wie das sicher alle hier tun), wobei sich natürlich über "gut und billig" streiten lässt. Die 1000D ist sicherlich gerade für Anfänger eine sehr gute Kamera. Die 1000D sollte meiner Meinung nach auch von der Haptik nicht sehr unterschiedlich zur 450D sein, oder?? Ich lass mich aber gerne korrigieren.

Das Tamron gibts bei Amazon für 290 Euro und die 1000D für 379 Euro, geht aber sicher auch noch günstiger im Netz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten