• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung Canon EOS600D oder NIKON D5100

chris2611

Themenersteller
An die Lieben DSLR Liebhaber,

ich bin echt neu auf dem Gebiet und brauche eure Hilfe. In vielen Foren, Tests, Vergleiche etc. hab ich mir schon die beiden sog. Modelle angeschaut. Ich steh ehrlich aufen Schlauch. Beide haben echt gute Resonanzen bekommen.

Angefangen hab ich erst mit der Panasonic Lumix DMC-FZ100. Welche ich jetzt persönlich abgeben will und mich der Spiegelreflex widmen möchte.

Nun zu meinen Fragen, welche ist für ein Neuling hier am besten. Ich weiß die Meinungen gehen arg auseinander.

Oder soll ich mich lieber an der Canon EOS 60D orientieren? Da ist der Preis ehrlich gesagt noch arg hoch. Ich weiß ja nicht ob er noch fällt. Aber es wurde gesagt das sich der Preis eingependelt hat

Hilfe für euch:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[die genannten Kameras] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[x] je nach Bedarf
 
Wie wärs mit einer Pentax K-r, die bietet etwas mehr für weniger Geld als 600D und D5100 wenn man auf FullHD-Video verzichten kann (nur 720p25).

60D ist viel zu teuer für dein Budget, da bleibt kein Geld mehr für ein vernünftiges Objektiv oder ein Stativ übrig.

Features kannst ja auf den Herstellerwebsites vergleichen. Hier mal ein paar Eigenschaften:

- sehr rauscharmer Sensor mit hohem Dynamikumfang und hohem Detailerhalt
- Bildstabilisator und AF-Motor im Gehäuse
- gut verarbeitet inkl. griffiger Gummierungen
- 1/6000 s Shutter (für Offenblende am Tag sinnvoll)
- 6 Bilder pro Sekunde
- Autofokushilfslicht (sehr praktisch)
- schneller Autofokus mit 11 AF-Sensoren, davon 9 Kreuzsensoren
- Belichtungsmessung und Catch-In-Fokus für alte manuelle Objektive
- Wireless Blitz-Master mit internem Blitz
- Adobe DNG-RAW-Format (optional einstellbar)
- Video in 720p25 Mjpeg mit sehr geringer Kompression inkl Bildstabi und manueller Blende

Ein sehr gutes Objektiv für Landschaft, Makros, Blumen und Portraits wäre das DFA 100/2.8 Macro WR. Das hat 9 abgerundete Blendenlamellen für eine schöne Unschärfe/Bokeh, sehr scharf, ist aus Aluminium mit weich laufendem Fokusring und ist witterungsgeschützt und am Pentax-Body bildstabilisiert für "Freihandmakros", dabei sehr leicht und kompakt.

Pentax K-r mit DA L 18-55 (450 €)
Pentax DFA 100/2.8 Macro WR (500 €)
Slik Sprint Pro EZ inkl. SH707E Stativkopf (75 €)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch schon mal für die hilfreichen antworten. Ein Cullmann Stativ ist schon vorhanden. Pentax war ich immer der Meinung, das sie zu teuer ist. Und Sony ist für mich kein super DSLR Hersteller. Oder liege ich da falsch?
 
Danke euch schon mal für die hilfreichen antworten. Ein Cullmann Stativ ist schon vorhanden. Pentax war ich immer der Meinung, das sie zu teuer ist. Und Sony ist für mich kein super DSLR Hersteller. Oder liege ich da falsch?

Die Preise nehmen sich nix, mal ist das eine Objektiv bei Hersteller A günstiger und bei Hersteller B wiederum ein anderes.

Vergleiche die Preise der Objektive, die dich interessieren!

Sony hat die DSLR-Sparte von Konica-Minolta gekauft. Einem Traditionshersteller wie Canon, Olympus, Nikon, Pentax und natürlich Olympus.
 
Danke euch schon mal für die hilfreichen antworten. Ein Cullmann Stativ ist schon vorhanden. Pentax war ich immer der Meinung, das sie zu teuer ist. Und Sony ist für mich kein super DSLR Hersteller. Oder liege ich da falsch?


So ging mir das vorher auch, bis ich von Forenmitgliedern hier zu Sony geführt wurde :D. Du solltest sie dir auf jeden Fall mal anschauen.
 
Sony baut aktuell die besten Sensoren (werden auch bei Nikon in der D7000 und D5100 und Pentax K-5 genutzt) und sind die einzigen, die auch neue, innovative Wege beschreiten mit den SLTs.
Außerdem haben sie die Kamerasparte ja von Minolta übernommen, können also auch auf eine lange Tradition zurückblicken.

Pentax hat mit der K-r eine Kamera mit einem sehr, sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis.
 
So hab mich jetzt mal mit den SLT Modellen von Sony beschäftigt. Was mir immer wieder aufgefallen ist, ist das Problem mit dem Licht. Aufnahmen die in der Dämmerung, sowie Nachtaufnahmen geschossen werden, sind letztendlich nicht perfekt. Dann ein großes Manko ist der Akkuverbrauch.

Jetzt zu Pentax. Da fehlt mir das Sortiment mit den Teleobjektiven. Wenn ich jetzt richtig gelesen habe, gibt es da keine Auswahl über 300mm.

Also werde ich wohl zu Canon oder Nikon zurück greifen müssen.
 
Sorry für den Doppelpost. Hab jetzt mal die Modellvariationen rausgesucht.

Canon EOS 600d inkl. EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS
Canon EOS 600d inkl. EF-S 18-55 IS II + EF-S 55-250 IS.

Nikon D5100 inkl. AF-S DX 18-105 mm VR (bildstb.)
Nikon D5100 inkl. AF-S DX 18-55 mm VR (bildstb.)

Was wäre das Beste eurer Meinung nach. Oder doch eher nur den Body kaufen und nen bestimmtes Objektiv holen. Wenn ja, welches würdet ihr mit vorschlagen.
 
Wo hast du das gesehen? Die Alpha 55 hat den aktuell modernsten APS-C Chip, wegen des teildurchlässigen Spiegels ist sie der D7000 ganz leicht unterlegen, den Canon-APS-C Modellen aer immer noch überlegen. Wenn du was anderes gesehen hast, lag der Fehler vermutlich hinter der Kamera beim Fotografen.
 
Danke Maximus, es ist echt nett wie du mir hilfst, aber mein Bauchgefühl sagt mir das ich doch eher bei Canon, Nikon etc bleiben soll. Auch Sony selbst sagt, das sie gerade mal am Anfang der SLT-Entwicklung sind.
 
Ändert aber nichts daran, dass sie schon hervorragende Bilder liefern, die der Konkurrenz in nichts nachstehen. Aber wenn du lieber eine Nikon oder Canon möchtest ist das ja klein Problem. Ich wollte nur Vorurteilen oder falschen menungen entgegenwirken.
 
such Dir mal ne D90 - bekommst Du neu zu sehr attraktiven Preisen und hast ne Super Kamera. Würde mich bei der auch nicht scheuen auf was gebrauchtes Zurück zu greifen - da bist du im Kit mit dem tollen 18-105 locker unter 500€
 
Hallo Chris!
Ich steht auch gerade vor genau der gleichen Entscheidung.
600d oder d5100 und hab genauso viel Ahnung wie du ;)

Ich will einfach nur tolle Fotos die besser aussehen, als mit
jeder Digitalen geschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die genannten Kameras sind leistungsmäßig so eng zusammen, daß es absolut müßig ist, eine Entscheidung über 'Expertenmeinungen' hier im Forum zu treffen.
Ich habe mich für die 600D entschieden, weil sie besser in der Hand liegt als die Nikon (die wiederum in diesem Punkt für mich besser ist als die Sonys)! Was nutzt Dir eine Kamera, die nach 2 Wochen Hype nicht mehr mitgenommen wird, weil sie unpraktisch/unbequem ist...
 
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 1000] Euro insgesamt
Jetzt zu Pentax. Da fehlt mir das Sortiment mit den Teleobjektiven. Wenn ich jetzt richtig gelesen habe, gibt es da keine Auswahl über 300mm.

Also werde ich wohl zu Canon oder Nikon zurück greifen müssen.
Aha! Und das bei einem Gesamtbudget von 1000€????? Angenommen, Du kaufst Dir eine gebrauchte DSLR für 300€. Dann bleiben Dir noch 700€ für das Teleobjektiv - wenn Du sonst nichts brauchst. Wie viele Teleobjektive über 300mm gibt es denn für Nikon oder Canon in der Preisklasse bis 700€?

Sag doch einfach, dass Du Pentax nicht magst und gut!
 
Sag doch einfach, dass Du Pentax nicht magst und gut!

Das hab ich nicht gesagt und werde ich auch nicht sagen. Pentax ist bestimmt ein hervorragender Hersteller. Aber mein Bauchgefühl geht lieber in die Richtung die ich beschrieben habe.

Jetzt ist halt eure Meinung auf die beiden sog. Hersteller gefragt. Welches Objektiv welchen Body??

Und nochmal zu Pentax, vielleicht wird es mal meine zweite Kamera, wer weiß das schon.
 
Sorry für den Doppelpost. Hab jetzt mal die Modellvariationen rausgesucht.

Canon EOS 600d inkl. EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS
Canon EOS 600d inkl. EF-S 18-55 IS II + EF-S 55-250 IS.

Nikon D5100 inkl. AF-S DX 18-105 mm VR (bildstb.)
Nikon D5100 inkl. AF-S DX 18-55 mm VR (bildstb.)

Was wäre das Beste eurer Meinung nach. Oder doch eher nur den Body kaufen und nen bestimmtes Objektiv holen. Wenn ja, welches würdet ihr mit vorschlagen.

Da wirst du keine gescheite Antwort drauf bekommen. Die Kameras nehmen sich nicht viel bei deinem Einsatzzbereich. Falls sich die Frage auf die Objektive bezieht kann ich dir sagen, dass bei Nikon das 18-105 besser einzuschätzen ist als das 18-55. Was für Canon sprechen könnte ist, dass es bei Nikon kein Äquivalent zu dem 70-200 F4 von Canon gibt. Aber ob man das für Zootiere braucht wage ich zu bezweifeln.

Also wie immer wenn wer nach nem Vergleich zweier zueinander analogen Cams von c und n fragt.: Anfassen, ausprobieren und kaufen was besser gefällt. Kannste hier in 100 Freds nachlesen:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten