• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Dslr-Kaufberatung // Canon EOS 70D vs. Nikon D7100

Kws4e

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Ihr lieben, ich bin (mal wieder) auf der Suche nach einer neuen Dslr.

Ich fotografiere jetzt ca. 3 Jahre und hatte bis jetzt schon 3 Dslr's (Ja, ich bin sehr wechselfreudig :D ).
Das alles sah dann so aus: Canon EOS 1100D, Canon EOS 600D und zur Zeit eine Pentax K-5.

Die Pentax K-5 ist an sich eine sehr gute Spiegelreflexkamera, aber bei dem Objektivangebot verzweifel ich ehrlich gesagt langsam. Klar, ich haette mir das vor dem Kauf der K-5 ueberlegen sollen, aber fehler macht man im Leben. Auch der Autofocus der K-5 ist schrecklich, da die meisten Obkektive bei.Pentax mit dem Stangen-Af betrieben werden. Laut und langsam - schrecklich.
Daher also jetzt der Wille zum Systemwechsel.

Mein Buget liegt bei ca. 1100 Euro. Da passen die beiden obigen Modelle natuerlich klasse rein.
Nur kann ich mich nicht so wirklich zwichen beiden entscheiden. Welche Vorteile haben die einzelnen Modelle?
Das Objektivangebot gefaellt mit bei Canikon sehr gut, die geben sich da beide bekanntlich nicht zu viel.

Ich hatte beide schon in der Hand. Beide liegen mir super, da sind keine wirklichen Unterschiede fuer mich spuerbar.

Klar, gibt es diesen Tread schon, aber eben nicht auf meine Wuensche bezogen. Daher eroeffne ich einen neuen und hoffe, dass Ihr mir mit Euren Meinungen und Erfahrungen ein wenig weiterhelfen koennt. :D


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder
Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K-5, Tamron 70-300, Pentax 50mm 1.4 (Mit Af)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung
ausgeben?
[1100] Euro insgesamt, davon
-- [] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar
DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Alle modernen Apsc-Modelle
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon D7100 und Canon EOS 70D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es
ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/
unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere (Hunde),
[ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B.
Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart:
[Rennende Hunde])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein,
Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier
ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand
haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Ach ja, am Anfang wuerde es (erst einmal) nur ein 18-55 Stm von Canon bzw. ein 18-105 bei Nikon werden.
High-ISO ist mir sehr(!) wichtig.
 
Ich würde rein aus dem Bauch heraus die D7100 nehmen, weil sie mir persönlich besser in der Hand liegt... Ansonsten eine sehr schwierige Entscheidung.
 
Hallo,

ich denke zwar, dass du für rennende Hunde u. Ä. mit Canon/Nikon am besten beraten bist, aber mich würde mal interessieren, was dich überhaupt von der EOS 600D zur K-5 gebracht hat. Ich meine, nicht dass du ewig immer nur am Systemwechseln bist. Das geht auch ganz schön ins Geld. Zum einen muss man sagen, dass Stangenantrieb und Fokusgeschwindigkeit sich keinesfalls ausschließen. Zum anderen denke ich, dass das Tamron 70-300 mm eins der langsamsten Objektive beim Fokussieren ist, die man für Pentax bekommen kann. Daher darf man keine falschen Rückschlüss auf den Stangenantrieb im Allgemeinen ziehen. Des Weiteren würde mich interessieren, welche Objektive dir für das Pentax-System momentan fehlen. Anders gefragt: Warum willst du wechseln und dir dann (erstmal) nichts leisten, was du nicht auch bei Pentax bekommen hättest? Ich behaupte mal, dass das Pentax 18-55 mm min. genauso schnell (wenn auch nicht leise) fokussiert wie das Canon 18-55 und dass das Pentax 18-135 schneller (und leise) fokussiert als das Nikkor 18-105. Der einzige plausible Grund, den ich jetzt sehe, ist dass der AF-C von Canon und Nikon besser ist als bei Pentax. Wenn du dir aber wieder das alte Tamron 70-300 zulegen willst, kannst du es wahrscheinlich gleich vergessen. Das ist für andere Systeme auch nicht schneller.
 
Von der 600D zur K-5 bin.ich wegen der Haptik gewechselt und generell, weil mir die 600D zu "zerbrechlich" war.
Mhh, vielleicht sollte uch bei Pentax bleiben und doch erst einmal in ein gutes Objektiv investieren?
Ich bin echt unentschlossen.
 
Wie gesagt: Rennende Hunde sind anspruchsvoll für den kontinuierlichen Autofokus (AF-C). Das ist noch eine Schwäche von Pentax. Da können sie mit Canon/Nikon noch nicht mithalten. (Mal die neue K-3 abwarten...) Es gibt aber auch Beweise im Pentax-Beispielthread, dass das geht. Ich nehme einfach an, mit CaNikon geht es besser. Allerdings muss auch hier etwas halbwegs Vernünftiges vorne auf der Kamera drauf sein. Wenn schnelle, bewegliche Motive bei dir ein großes Thema sind, kann es vielleicht der falsche Schritt sein, jetzt großartig in Pentax zu investieren. Allerdings ist auch die Erwartung, mit einem Einstiegsobjektiv an einer aktuellen, höherklassigen Canon/Nikon dieses Thema gut zu bewältigen, fragwürdig. Kann ich nicht genau beurteilen. Was ich nur sagen kann, ist dass mir das Tamron 70-300, das ich mal kurz an der K-5 hatte, auch schnarchlangsam vorkam. Vielleicht solltest du dir mal ein Sigma 70-200/2.8 irgendwo leihen und prüfen, was du damit anstellen kannst. Das ist leise, schnell und für die 1.100 Euro, die du planst auszugeben, locker zu haben. Aber wahrscheinlich hast du beim Budget den Erlös des Pentax-Gerümpels eingeplant, oder?
 
Du gehst von der 1100 auf die 600.
Warum bist du dann nicht auf 60D oder gar 7D gewechselt ? Es gibt da ja einige Canons, die robuster sind...
Mochtest du was bei Canon nicht ?

Und falls du wechseln willst, ist das Verbrennen des Budgets auf Null und wieder nur mit ner Kitscherbe dasitzen wohl der Garant für neue Unzufriedenheit.

Bestell dir lieber nen Sigma 70-200 hsm für deine K-5. Wenn du dann immer noch mit dem AF unzufrieden bist, ok. Aber bei der Glasauswahl, die du jetzt hast kann die Kamera nicht volle Leistung zeigen.
 
Ganz genau, der Verkauf waere schon eingerechnet. Ohne den Verkauf der Kamera (350-400 Euro) blieben mir noch ca. 600-700 Euro fuer ein Obkeltiv.
Naja, Es muss nicht umbedingt fuer rennende Hunde reichen, (Abstriche muss man immer und ueberall machen) aber ein bisschen flotter koennte es schon sein.

Warum ich nicht von der 600D zur 60 oder 70D gewechselt bin? Na einfach, weil das Geld nicht da ist.
Die 600D konnte ich zu einem guten Kurs verkaufen und mir zu einem guten eine K-5 zulegen. Somit habe ich haptisch ein grosses Plus gemacht und am Ende hatte ich sogar noch Geld uebrig.

Welches is denn das schnellste Objektiv bis 700 Euro fuer Pentax? (Weniger waere mir lieber, damit ich noch was fuer einen Filter habe. Einen zweiten Akku braeuchte ich auch noch. :D )
 
Neu kostet das 70-200 ca. 850.
Und neu würd ich es auch kaufen, denn wenn du nach ner Woche entscheidest, dass das nicht befriedigend ist, kannst du es zurückschicken.

Wenn du es gebraucht für nen guten Kurs kaufst, wirst du es sicher auch wieder ohne Schaden los, es ist nur nicht ganz so schnell und easy.
 
700 Euro sind nur leider nicht 850 Euro.
Ob du es glaubst oder nicht, das macht fuer mich den Unterschied aus. Am liebsten waeren mir so 600-650 Euro.
Und Gebrauchtkauf... Ich weiss ja nicht. Vor allem bei einer Linse von Sigma wuerde ich nur neu kaufen. Da weiss man nie ob man eine gute Linse bekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten