• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung// Canon EOS 60D, richtige Wahl oder Wechsel?

Aldior

Themenersteller
Hallo,
bei mir geht's es um die oben genannte Kamera Canon EOS 60D.
Ich habe mir die Kamera vor knapp einem Jahr zugelegt, im Kit mit dem
Canon 18-135mm f/3-5-5,6 EF-S IS.
Dazu hab ich mir noch das
Canon EF 50mm/ 1,4/ USM geholt.
Nach einem Jahr der Fotografie kristallisiert sich folgendes heraus:

1. Das 18-135mm-Objektiv hat schlicht ne schlechte Bildqualität und ist nicht wirklich "gut".
Also wollte ich mir ein leistungsfähigeres Objektiv holen, welches das ersetzt (Wichtig: Nicht ergänzt sonder ersetzt!).
Fazit: Nichts gefunden was ähnliche Brennweite & Stabilisator hat und besser ist. Kann das sein? Alle Hochqualitätslinsen sind entweder ohne Stabi oder sehr ungeschickte Brennweiten (70-200 klingt gut, bringt aber als "Immerdrauf" nicht allzu viel.
Wie oben erwähnt fungiert das Objektiv als Immerdrauf, speziell für Reisen oder On-Steet-Fotografie, wo in der Regel aus Platz, Zeit und unbekannten Motiven kein Objektivwechsel möglich ist.

2. Ich bin mir nicht so sicher ob die Kamera das richtige ist. Ich nutze sie voll aus, doch gibt es Bereiche wo ich mich Frage ob sie sinnvoll ist. z.B. nutze ich die Full-HD-Videofunktion gar nicht. Zum einen nicht weil ich fotografiere und nicht filme, zum 2. weil ohne konstanten Autozoom ohne Bildpumpem das nicht groß Sinn macht. Außerdem kriege ich häufiger zu hören das Nikon in der Preiskategorie die besseren Cams macht...

3. Ich habe eine Leidenschaft zur Spätabend(Restlicht)-fotografie entwickelt, hat da jemand einen Objektivvorschlag?

Meine Frage ist jetzt:
Was schlagt ihr vor? Gibt es eine sinnvolle Alternative bei den Objektiven? Oder sollte ich auf Nikon wechseln? Wie sieht es da mit dem Sortiment aus? Kenn mich nur im Canon-Sortiment aus und habe das Gefühl das ich da nicht so richtig warm mit werde...

Vielen Dank schon mal! :)
Unten ist der obligatorische (sehr gute!) Fragenkatalog.

Als kleine Anmerkung noch:
Ein Kaufinteressent für meine Kamera und ein nützliches finanzielles Polster ermöglichen diese Überlegungen ;)
Dennoch möchte ich natürlich kein Geld verbraten sondern wohl überlegt handeln.^^
Und im Fotogeschäft kriegt man bei 10 verschiedenen Läden 100 verschiedene Vorschläge. Geld ist nunmal Geld...


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Canon EOS 60D):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Canon EOS 7D, 600D, Nikon 5100, 7000):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
 
Das Problem ist halt, dass du bei einem Zoom mit dem Faktor bei der BQ meistens Abstriche machen musst! Wenn dir das klar geworden ist, kannst du den Rest meines Posts ignorieren!!! :D :D :D

Das von Maximus erwähnte Objektiv kommt deinen Ansprüchen wohl am nächsten.. Check doch deine Bilder mal und schau, wie viele wirklich bei Brennweiten über 100mm entstanden sind! Den von 85mm bis 135mm ist der Unterschied nicht so gewaltig!

Für abendliche Aufnahmen wirst du schlicht und einfach kein Objektiv finden, das einen solchen Zoomfaktor hat und lichtstark genug ist für AL-Fotografie.

Auch das 18-105er von Nikon, das dann bei dieser Marke die entsprechende Alternative wäre, kann man vielleicht von der BQ als absolut in Ordnung einstufen, bei einer Anfangsblende von f/3.5 bei 18mm muss man es trotzdem als Dunkelzoom bezeichnen..

Einen Systemwechsel halte ich auch nicht unbedingt für sinnvoll!
Egal welchen Hersteller du dir jetzt rauspickst, jeder hat seine Nachteile und du musst, wenn du bessere Bildqualität willst, einfach beim Objektiv etwas flexibler werden oder mit der BQ des vorhandenen leben!
Auch bei den Objektiven gibt es die eierlegende Wollmilchsau leider bei keinem der Anbieter... :eek:
Oder hat jemand ein 10-500mm f/1.4, das nen sauschnellen AF hat, weniger als 1kg wiegt und optisch natürlich über alle Zweifel erhaben ist gefunden?? :D
 
das einzige, das mir noch einfallen würde, wenn du auf WW verzichten könntest (was glaub ich fast niemand bei Reisen will/kann) wäre das Sigma 50-150 f/2.8..

Aber da ist ein 18-85 deutlich sinnvoller!

Mein Tipp wäre daher jetzt erstmal, vergleich mal 85mm mit 135mm! Denn 135mm ist jetzt bei Tele auch nicht die Welt.

3. Ich habe eine Leidenschaft zur Spätabend(Restlicht)-fotografie entwickelt, hat da jemand einen Objektivvorschlag?

Was ist mit deinem 50er? Das ist dafür ja schonmal nicht schlecht...

Falls du etwas mit weniger Brennweite brauchst, kann ich das Sigma 30 f/1.4 empfehlen! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Canon 15-85mm IS USM hatte ich auch im Auge.
Hat Canon nichts vergleichbares inder L-Serie in petto?
Wie istn das von der Bildquali im Verhältnis zum 18-135er?

Was würde sich denn da als Ergänzung anbieten (Tele)?
Spontan fällt mir da eben das Canon 70-200 ein (gibt's ja in zig Ausführungen).

Danke auf jeden Fall schonmal...! :)
 
Als Alternative zum Canon 18-55mm

-Sigma 18-50 mm 2.8-4.5 DC OS HSM (halte nichts von dem Objektiv, großer Schmarn das ganze!)

ABER was ist mit dem:
-Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC (entweder höre ich Lob bis zum abwinken oder die Leute "kotzen" gelinde gesagt darüber ab...?)

Einzige Sache bei allen ist halt das sie immer auf EF-S zugeschnitten sind und somit bei einem Wechsel auf Vollformat (der irgendwann kommt) somit unbrauchbar werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du? Ein lichtstarkes Standardzom? Ein Standardzoom mit großem Brennweitenbereich? Du musst dich für eins entscheiden, beides gibts nicht, bei keiner Marke.

Wenn du IS und USM bei vernünftiger optischer Leistung willst kommen da dann nur das Canon 17-55mm 2,8 IS USM, das Canon 15-85mm 3,5-5,6 IS USM und das Sigma 17-50mm 2,8 OS HSM in Frage.
 
Moin, Moin,


an anderer Stelle habe ich mal gelesen, dass ein Zoombereich der den Faktor 3 übersteigt (dh anfangsbrennweite * 3) idR mit abstrichen in der Quali einhergeht.

Vielleicht sollest du deshalb wirklich mal darüber nachdenken, deinen Bereich den du benötigst einzuschränken oder das ganze auf zwei Gläser aufzuteilen. Eigentlich machst du das ja jetzt auch schon...anders ist dein 50er neben dem zoom ja nicht zu erklären.

Oder eben einen lichtschwachen Zoom fü tagsüber/ street/ Urlaub und ein lichtstarkes für die dunklen stunden.....


Ich glaube nicht, dass es bei deinen Ansprüchen ein einfache Antwort gibt ;)

Aber falls du sie doch findest: haben will ;)
 
also klar ist, ich werde auf jeden Fall auf 2 Objektive umsteigen!
Die Quali isses mir wert und ein kurzer Blick in meine Mediathek verrät mit: als immerdrauf reicht bis ca. 50 locker!

Die Entscheidung ist schonmal getroffen ;)
Jetzt ist nur noch die Frage welche...
Canon, Sigma, Tamron...da such ich gerade durch.
 
Da gäbe es für mich zunächst nur mal eins:

EF-S 17-50 f2,8 IS USM

Aber das Sigma 17-50 f2,8 OS HSM würde ich mir auch mal näher angucken.
Das Tamron wäre mir vom AF her zu laut und zu langsam.

Gruß
Peter
 
ich nehme das Canon!
Wenn Quali, dann Quali ;)
Jetzt muss ich mich noch nach einem Tele umsehen...
 
Wie wärs denn mit`m Vollformat (wenn die 60D eh weg soll), da du lt. der Liste gern Menschen, Reportage und Nachtaufnahmen fotografierst brauchst du ja vlt. eher nicht nen schnellen AF.

Das Rauschen ist da auch nochmal besser bei den Restlichtaufnahmen, die du gern machst...und mit dem 24-105er hättste dann auch nen einigermassen langen Brennweitenbereich (der dir wichtig zu sein scheint). Allerdings widerspricht dem evtl. die Lichtstärke von f4 ?!

Das NonPlusUlla wirste eh nicht finden, egal welche Marke.

LG
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten