• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung \\ Canon EOS 5D II oder 7D/70D

derchris86

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): 1100D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 1200€ ] Euro insgesamt, davon
-- [x] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage !

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 5D II/III ; 7D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): alle gleich

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen vielleicht ein bisschen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"

[-] -> Architektur
[0] -> Landschaft
[+] -> Menschen ( [+] Portraits, [0] Gruppen)
[-] -> Konzerte, Theater
[-] -> Partys
[0] -> Pflanzen, Blumen
[+] -> Tiere ( [+] Zoo, [-] Wildlife, [+]Haustiere, [-]Tiersport)
[0] -> Nahaufnahmen, Makros
[0] -> Nachtaufnahmen
[-] -> Astrofotografie
[-] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[-] -> Industrie, Technik
[-] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[+] -> Stillleben, Studio
[+] -> Produktfotos, Werbefotografie
[0] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Hallo zusammen,

ich muss leider umziehen und habe vielleicht nicht mehr so viel Platz für mein jetzt schon sehr kleines Heimstudio. Ich fotografiere gerne Menschen (Portrait/Fashion/Babybauch/Neugeborene/Kinder).
Dazu verwende ich derzeit meine 1100D und meist folgende Objektive:
40mm 2,8 STM
50 1,8
85 1,8
Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD (für draußen)

Mit dem 85er wirds dann aus Platzgründen evtl. schon eng, deshalb habe ich überlegt auf Kleinbild umzusteigen. Macht das Sinn?
Ein neuer Body muss ohnehin her, die Frage ist nur, bleibe ich bei CROP (7d/70D) oder ist die 5DII vielleicht doch sinnvoller.
Wie wirkt sich die Bildqualität mit meinem Low-Budget Objektivpark auf Vollformat aus?
Meine 1100er würde ich natürlich weiterhin behalten, schon allein damit ich mein Sigma 10-20mm weiterhin verwenden kann, falls ich mich für Vollformat entscheiden sollte. Zusätzliche Objektive sind natürlich nicht ausgeschlossen, muss ich aber auch erst wieder ein bisschen sparen (Tamron 24-70 im Auge).

Es wird auf jeden Fall eine gebrauchte Kamera. Meine ganze Ausrüstung habe ich bissher gebraucht gekauft.

Was meint ihr? Macht eine 5D II Sinn für mich?:confused:

Viele Grüße,
Chris
 
Nach einem Tipp zur aktuellen Aktion mit der 6D bis zum 31.10. (Danke nochmal) habe ich mir die 6D auch angeschaut, hatte sie allerdings noch nie in der Hand.
Die 6D wäre aber in jedem Fall auch ein Vollformatkandidat.

Allerdings muss vorher noch die Frage geklärt werden, ob mir die "Brennweitenverkürzung" von Crop auf Vollformat in meinem Fall was bringt, oder ob ich dann noch viel Geld in die Hand nehmen muss für Objektive.
 
Chris,

es gibt, glaube ich, für Nichtprofis (ich werde immer ein Nichtprofi bleibe) zwei Argumente "pro" Vollformat:

- die besseren Freistellmöglichkeiten,
- weil man Vollformat haben will :ugly:

(Argument #2 nehme ich z.B. sehr, sehr wichtig .. schließlich bin ich der Kunde, ich habe das Geld und ich kauf das was ich haben will).

Einen echten Grund für den Wechsel gibst Du nicht an. Wenn es einfach der "Haben-will-Reflex" ist, oder die Sehnsucht nach was Größerem mit mehr Schaltern und Reglern, mach es und kaufe was Dir gefällt. Sonst werden Deine Wünsche immer unerfüllt bleiben.

Ich habe auch zwei Bodies (deutlich ältere als Du), was ich sehr praktisch finde. Die meisten Deiner Gläser sind vollformattauglich. Also probier es aus (auch wenn die nächsten Postings überwiegend davon abraten werden ..). Denn Du willst es ja haben, das Vollformat .. (wenn Du jetzt eine 7d nimmst - gebraucht - dann schielst Du doch in zwei Jahren wieder auf das Vollformat, nicht wahr? .. )

Es soll diverse "Canonianer" gebe, die (i) am Vollformat nur mit Festbrennweiten operieren, und (ii) die Zooms an APS-C schrauben. Dieser Weg stünde Dir ebenfalls offen.

Das 50mm f/1.8 würde ich aufgrund des schlicht unbefriedigenden Bokehs aber abstoßen (hatte ich auch mal, und noch schöner als das "Kauf-Gefühl" war das "Einpacken", als ich über E-Bay einen "unwissenden" Käufer gefunden hatte .. ). Hast ja eh das 40er ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chris!

Du hast ein 50er und ein 85er. Schraub das 50er an deine Crop und du siehst in etwa, was du mit dem 85er an VF sehen würdest.
Das 50er würde zum 30er werden, hast du ja leider nicht um zu testen, das 40er würde etwa zu einem 24 an Crop werden. Das kannst du dir anschauen, indem du dein 10-20 einfach auf 20 stellst und und einen kleinen Schritt vorwärts machst, das käme dem Ergebnis bezüglich Bildausschnitt 40mm an VF recht nahe.
Also Platz sparst du damit sicher ein. Aber warum dann nicht einfach ein 30mm (oder etwas in dem Bereich)? Ich hab das Gefühl du suchst einen Grund um dir VF zu leisten. Falls das stimmt, dann mach´s, ansonsten hört das wahrscheinlich nie auf.

Das 85er liefert grundsätzlich zumeist eine gute BQ, das 50er (sofern du keine Gurke hast und dich das Bokeh nicht stört) ebenfalls. Das ändert sich auch am VF nicht, nur die schlechteren Ränder kommen halt hinzu, die fallen ja bei VF- Linsen an Crop weg. Wieviel schlechter diese Ränder sind, vermag ich nicht zu beurteilen, aber im Beispielbilderthread findest du sicherlich ein paar Anhaltspunkte.

Aber mal ganz ehrlich; Gründe für VF sind doch extreme Freistellmöglichkeiten, die Nutzung von TS-E - Objektiven und besseres Rauschverhalten... aber doch kein Platzmangel ;)
 
Danke für eure Antworten!

Sollte eigentlich nicht so rüber kommen, als suche ich Gründe um mir eine Vollformat-Kamera zu leisten. Die besseren Freistellmöglichkeiten sind in der Portraitfotografie allerdings wieder ein Vorteil.

Es gibt ein paar Kleinigkeiten, die mich an der 1100er stören:
- Der Autofocus ist nicht ganz so treffsicher wie ich es mir manchmal wünsche
- Rauschverhalten bei höheren Isos
- Sucher (95%)
- Bracketing nur -2 0 +2 möglich (da ich hin und wieder gerne mal ein HDR schieße)
und vielleicht geht da noch ein bisschen was in Sachen Bildqualität.
Das sind die Gründe, warum ich einen neuen Body suche.


Warum ich kein 30er verwende?
Ich habs noch nicht ausprobiert, aber ein 30er für die Studiofotografie zu verwenden ist mir bisher noch nicht in den Sinn gekommen.

Mir geht es darum, dass ich eben gerne Leute/Kinder/Babys in meinem kleinen Studio fotografiere und das beste raushole aus dem Platz der mir zur verfügung steht.
Eigentlich bin ich nicht auf Vollformat fixiert, aber es gibt anscheinend doch einige Vorteile.
Welche Nachteile hätte es, außer der höhere Anschaffungspreis?
 
Naja ich möchte meine 5DMarkiii nicht missen !
Ist mein Liebling, aber Nachteile von Vollformat sehe ich hier wenn überhaupt:

- teurere Anschaffung
- teurere Objektive
- bei Makro mehr Abblenden nötig als mit Crop Body
- Crop für Tierfotografie von Vorteil da längere Brennweite ( 400mm = 600mm...)

Das wären für mich spontan negative Punkte von Vollformat.

Wenns interessiert: mich haben die bessere Freistellungsmöglichkeit und Rauschverhalten zu Vollformat bewegt und ich bereue dies keine Sekunde bis jetzt !

Mfg :top:
 
5D 2 und 70D haben so ziemlich nur gemeinsam das Canon draufsteht und Bilder mit gemacht werden.

Wenn man sich fragt welche von denen sollte man keine kaufen und erst überlegen was man braucht/möchte
 
Du machst am liebsten Bilder von statischen Objekten.
Warum dann eine SportKamera?
Die 5D ist doch lange das Studioteil schlechthin gewesen.
 
Ich hatte die 7D und die 70D schon mal in der Hand und war sehr angetan.
Ich bin auch für neue Vorschläge offen!
Deutschland sucht die Super-Studiokamera!:p
 
Ich glaube, Du willst einfach eine größere Kamera, Chris. .. Verstehe ich ja sehr gut .. :D .. aber hast Du auch mal an einen Batteriegriff gedacht? ;).

Scherz beiseite, Du hast "Hunger" auf einen neuen Body, also schlag zu. Und das Argument mit dem Sucher "zieht" - da sind die größeren einfach viel, viel besser - vor allem die "Einstelligen" (7d, 6d, 5d ..)

Ich will auch mal Vollformat, bin aber jetzt bei Canon APS-C, und kaufe konsequent Canon APS-C Linsen. Damit ich, wenn ich Vollformat zusätzlich anschaffe, bei der Systemwahl frei bin. Bei Dir ist das anders. Dein Objektivpark erlaubt Vollformat, Du machst Portraits und willst freistellen, eine 5d mark "irgendwas" ist da besser als eine 70d oder gar eine 7d ..

Ein "Nachteil" des Vollformats kommt ja bei Dir gar nicht zum Tragen. Die Schärfentiefe ist geringer, was immer dann, wenn man nicht freistellen will, zu unerwarteten Problemen führen kann. Da Du aber Portraits machst, stellt sich das Problem nicht so :)

Dass Du "Platz" sparst, indem Du auf Vollformat wechselst, ist aber die große Frage .. man nimmt ja im Vollformat für Portraits auch mal 105mm oder gar 135 ... dann ist die Entfernung wieder so wie beim Crop ..

Und auch wenn die 1.000 euro für eine 5d Mark ii jetzt wehtun .. in drei Jahren bekommst Du für die sogar noch mehr als für eine 7d mark ii, für die heute 1.700 euro aufgerufen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ein paar Kleinigkeiten, die mich an der 1100er stören:
- Der Autofocus ist nicht ganz so treffsicher wie ich es mir manchmal wünsche
- Rauschverhalten bei höheren Isos

Also wenn Du die 1100D auf jeden Fall behalten willst, bietet eine KB-Kamera als "Erweiterung/Ergänzung" bestimmt mehr und bessere Möglichkeiten. Aus der Diskussion, ob nun 5D mk II oder 6D oder vielleicht gar die 5D mk III, halte ich mich aber mal lieber raus. Nur eine kleine Anmerkung zur 7D: Auch wenn es manche gerne so darstellen, dass es jetzt, wo die 7D II da ist, verwunderlich ist, dass man mit der 7D gute Bilder machen konnte, sie ist und und bleibt eine klasse Kamera. Eines ist sie allerdings nicht, nämlich ein Rauschwunder. Wenn Dir das High-ISO-Verhalten wichtig ist, ist die 7D vielleicht nicht unbedingt Dein Wunschkandidat. Wie TL_Alex schon gesagt hat, die 7D spielt ihre Stärken eher im Bereich Sport/Action aus.
 
Ich hatte die 7D und die 70D schon mal in der Hand und war sehr angetan.
Ich bin auch für neue Vorschläge offen!
Deutschland sucht die Super-Studiokamera!:p

Naja dann wäre die 6D genau das richtige und bezahlbare.
Derzeit die beste Bildqualität und das beste rauschverhalten aller aktuellen Canon Kameras.
Der af ist auch besser als er hier im Forum geredet wird.
 
Nachdem ich von meiner 60D wieder zur 50D wollte hatte ich mir auch überlegt eine 5D 1 oder 2 anzuschaffen; Der Habenwollenfaktor war bei mir stark ausgeprägt. Habe mir einfach einen Body für 3 Tage gemietet und erkannt, dass es bei mir zu 95% nur das Habenwollen war und ich mit 50D besser aufgehoben bin.

Bevor Du jetzt Unsummen investierst wäre das evtl. eine Idee die Dir bei der Entscheidung hilft.
 
Natürlich reizt mich ein neuer Body und da ist ein bisschen "Habenwollen" mit dabei. Allerdings muss ich sagen, dass ich vor Vollformat einen gewissen Respekt habe, da es doch etwas anderes ist mit einer KB oder einer Crop zu fotografieren, wenn man Crop gewohnt ist.
Außerdem kann ich mir "Habenwollen" nicht unbedingt leisten und muss rationale Entscheidungen treffen.
Natürlich kann man mit einer 1100D sehr gute Bilder machen, ich finde meine Bilder auch nicht schlecht, aber ich gehe schon davon aus, dass ich eine Verbesserung feststellen werde, wenn ich von meiner 1100D auf eine Zweistellige oder Einstellige umsteige.

@MZ85
Mein Schwiegervater hatte die 5DII (jetzt III) und mit der habe ich schon mal ein bisschen "rumgeknipst". Vielleicht leiht er mir ja seine IIIer mal für ein Paar Testaufnahmen in meinem kleinen Studio, damit ich vergleichen kann, ob Vollformat wirklich was für mich ist, oder eben nicht.
Eine 5DIII wirds sicher nicht werden, aber hier gehts nur darum Vollformat kennenzulernen.

Ich danke euch allen für eure Antworten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten