• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung // Canon EOS 550d oder doch eine andere?

cat_eye

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

hm - wie fange ich am besten an?
Also noch vor wenigen Tagen wollte ich relativ
günstig eine Canon EOS 550d von einem Bekannten erwerben.
Nun steht diese leider nicht mehr zum Verkauf,
und das obwohl ich mich schon so drauf gefreut hab
und mir passendes Zubehör angeschaut hab und so:(
Lange rede kurzer Sinn - sollte ich nun dennoch weiter
ausschau nach diesem Model halten oder gibts da noch eine Cam
die eher meinen Wünschen entspricht?

Ich freue mich, wenn einerwer Zeit findet
mir den ein oder anderen Tipp zu geben:)


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig
 
Hallo,wie alt und günstig war denn die Eos 550d? Wenn Video unwichtig ist,würde ich Ausschau nach ner gebrauchten Eos 50d halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen eh352:)
Also der Body hätte mich 450 € gekostet,
und sie Cam ist ca. 1 Jahr alt.
Danke für deinen Tip:)
 
Wenn dir die 550D gut in der Hand liegt, ich vermute mal du hast sie von deinem Bekannten anschauen/ausprobieren dürfen, dann dürfte dieser wichtige punkt schonmal für die 550D sprechen. Aus meiner eigenen erfahrung kann ich die Kamera als Einsteiger Modell auf jeden fall empfehlen.
Der Body liegt gebraucht momentan um die 400-450 Euro denke ich. Dazu evtl. ebenfalls gebraucht die 18-55 Kitlinse und mit etwas glück reichts noch für das 50er 1.8 als Portraitlinse. Ansonsten evtl. wenige Euro aufstocken.
Wär auf jeden fall ein guten einstieg und für den anfang sollten die Linsen auch einige deiner bedürfnisse decken.

Achja, Videofunktion ist nicht wichtig. Evtl. wie oben schon geschrieben wurde die 50D, oder ein klein wenig älter, die 450D mal anschauen.

Aber da ich auch noch am anfang meiner "Karriere" stehe :D würde ich noch ein paar meinungen abwarten.

Gruss, Dirk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde noch die 40D empfehlen, gebraucht auch so um 400€ zu bekommen (Vorgänger der 50D und auch im Semi-Pro Bereich angesiedelt) und beim Kit-Objektiv auf jeden Fall darauf achten, dass es das 18-55 mit IS ist.
Das hat eine laut www.photozone.de deutlich bessere Abbildungsleistung und einen eingebauten Stabi.
Damit kannst du schon mal loslegen und wirst dann von selbst merken, welche weiteren Objektive du noch benötigst.


Gruß
Peter
 
Mit der 550D machst du auch meiner Meinung nach nichts falsch.

Portrait, Makro, Blumen, Haustiere und Nachtaufnahmen


Nun, da kommt es jetzt ganz einfach darauf an, welche Kamera dir besser in der Hand liegt.

Ich würde mir an deiner Stelle einmal die 450D, 500D, 550D und dann die 40D, 50D anschauen.

Je nach dem, wie teuer die 50D gehandelt wird, wäre das meine Empfehlung.

Dazu dann ersteinmal das Kit 18-55mm IS und das 50mm 1,8.
Später kannst du dann noch eine Makrolinse im Bereich 100mm dazukaufen.
 
Hallöchen, vielen Lieben Dank für eure Antworten:)
Ich hab noch keine DSLR in der Hand gehabt^^
Nicht mal die von meinem Bekannten - also werde ich mich
über die von euch erwähnten Cams erkundigen.
 
Für die Entscheidung könnte auch die Überlegung angestellt werden, ob das Budget leicht höher ausfallen darf und ob in näherer Zukunft investitionen in zusätzliche Objektive möglich sind.

Sind mit Portrait bestimmte gemeint,- also Ganzkörper oder mehr Kopf, drinnen oder draussen,- oder einfach Alle?

Was für Haustiere sind das,- ich vermute derweil Katze(n)?

Was ist mit Makro gemeint?
5cm Blüte ist mit den normalen Objektiven Bildfüllend möglich.
Für kleinere Gegenstände gibts andere Lösungen.

In Abhängigkeit, ob Du speziellere Wünsche hast oder eher alles nur einigermassen ordentlich machen willst, bzw. wies Budgettechnisch in Zukunft aussieht, könnte ein günstiger Gebrauchtbody oder ein neuer angemessener scheinen.

Ist 3-Ben Stativ Berlinerisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen Limali,
danke für deine Antwort:)

Also an Portraits denke ich eher Ganzkörper und eher drinen..
Studioblitzanlage hab ich mir auch schon angesehn:D
Und ich bin schon bereit nach und nach in

die Cam zu investieren - also in gute Objektive und so..
Ja im Moment sind es nur meine 2 Mieten die ich
viel knipsen will - weil ich besonders die kleine
kaum anfassen kann - also kann ich mit ihr -
im gegensatz zu meiner großen auch nicht zum Fotographen gehen:(

Makro - ja also 5cm sind ja schonmal cool -
aber ich sehr immer in der Makrogalerie diese tollen Insektenbilder und so -
das is noch viel viel cooler xD

3 Ben Stativ.. ja ne - berlinerich leider nicht^^
Ein blöder Fehler meinerseits *rot*

Liebe Grüße
 
Für Portrait und Katzen drinnen, bist Du mit Blitztechnik auf dem richtigen Weg.
Da reicht dann auch das 18-55IS.

Für Makro entweder eine günstige Lösung
http://www.amazon.de/Raynox-RADCR-0...S7D0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1321097364&sr=8-1
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968&page=622
oder ein Makroobjektiv.

Ob Du Dir die Blitztechnik deutlich früher leisten kannst, wenn Du einen gebrauchten Body kaufst, wie eine 40D ab 350,- in Ebay, wahrscheinlich nicht: http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_40d.php
mit Objektiv bleibt ein Hunderter Differenz:
http://geizhals.at/deutschland/505053
Trotzdem hat auch die 40D ihre Vorzüge.

Die 600D gibts auch noch, solltest Du einem Klappdisplay nicht abgeneigt sein:
http://geizhals.at/deutschland/613734
Die integrierte Blitzsteuerung könnte auch was für Dich sein, wobei dies nur mit bestimmten/teureren Blitzen funktioniert.
Eine alternative Lösung, bei der über Funk ausgelöst wird, kann zwar keine TTL "Blitzvollautomatik", aber das brauchst Du unter gleichbleibenden Lichtbedingungen eh kaum, weil man da eher ohne Blitzautomatiken arbeitet.
Mit mehreren Blitzen ists dann auch mit der 600D nicht mehr möglich, die unterschiedlich anzusteuern. (Glaub bis 2)
http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_600d.php

Wenn Du also auf Klappdisplay verzichten kannst und die Blitze machen sollen was Du willst, dann bist Du mit der 550D auch gut bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallöchen:)
Erstmal vielen lieben Dank für eure Antworten:)
Nun hab ich gestern noch die ein und andere
Kaufberatung gestoßen -
wobei mir dann noch das Model 30d aufgefallen ist..
Nun überlege ich, denn diese soll auch gut sein
und auch erschwinglich..
Man ist das schwer - sich zu entscheiden..
Ich möchte ungern in 1 oder 2 Jahren wieder nach
dem nächsten Model ausschau halten weil
mir die gekaufte Cam nicht mher genügt:(
 
Hallöchen:)
Soooooooooooo, ich hab mich nun für die
Canon EOS 30d entschieden.
*freu
Nun bräuchte ich noch einen kleinen Rat.
Und zwar gibts hier das ein oder andere
interesante Angebot - und auch bei Ebay.
Was meint ihr, welches Objektiv wäre das richtige für mich?

- Body + 18-55 IS Objektiv
- Body inkl. Canon EF 28-80 2 AF
- Body inkl. Canon EF 35-80 USM AF
- Body inkl. Tamrom 28-80 AF
- Body inkl. Sigma 70-300

Ich freu mich auf eure Antworten:)
 
Mit den 18mm vom 18-55 hast Du halt auch Weitwinkel.
Wenn mit Nachtaufnahmen eine Stadtskyline oder ähnliches gemeint ist, könnte ein Weitwinkel schon praktisch sein.
Auch Ganzkörper in kleineren Innenräumen, können davon profitieren.

Auch ist das 18-55IS optisch gut und preislich günstig, ein IS auch manchmal praktisch.

Für Kopfportraits könnte zwar eine längere Brennweite angenehm sein, weil Du ein bisschen weiter wegbleiben kannst, aber wenn Du auch mit wenig Tiefenschärfe experimentieren willst, würde vielleicht in einem zweiten Schritt eher ein Tamron 28-75/2,8 Sinn machen.

Dann hättest Du mit dem 18-55 Weitwinkel und mit dem 28-75 Ein flexibles Portraitobjektiv.
Auch eine Preisfrage.

Derweil sehe ich das 18-55 als am interessantesten an,- das 70-300 ist ein Telezoom, mit dem Du in Innenräumen nichts anfangen kannst.
Für Zoo und ähnliches, ist eher ein stabilisiertes 55-250IS zu empfehlen, weil im Telebereich sonst zu viel verwackelt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten