• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Canon EOS 500D

Mushroom

Themenersteller
Hallo,
ich bin nun auch kurz davor auf den "Reflex" Zug zu springen, habe jedoch noch ein paar Fragen.
Ersteinmal der Fragebogen.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[0 ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): EOS Familie

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (im DSLR Bereich)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [XMA])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Das ist es erstmal. Eingeschossen hab ich mich auf die Canon EOS 500D, auch wegen der Video Funktion.

Wie im Fragebogen ablesbar geht es um Personenfotos, hauptsächlich eher im Lichtschwachen Bereich (Sporthalle, Party Keller, Nacht Outdoor).
Dabei auch oft Sportfotos.

Die Frage die sich mir stellt ist, ob sich das Standartobjektiv für den Anwendungsbereich lohnt. Habe gelesen, dass es da Lichtstärkere Obtiken geben soll. Da es aber so viele gibt, weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll.

Habe mir schon ein paar Sigmas und Tamron Objektive angeguckt, aber schlauer werd ich nicht wirklich. Fakt ist der Anwendungsbereich von oben und das ich eher keinen großen Zoom brauche, da die Motive eher in der Nähe sind.

Zubehör wie Tasche, Blitz, etc. wird erstmal später gekauft.

Also die Frage ist ob das Standartobjektiv die Sachen in guter Qualität mitmacht, oder ob es sich direkt lohnt noch 100, 200€ mehr auszugeben und ein extra Objektiv zu kaufen (nur Body + extra Objektiv).

Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
schönen Abend noch.
 
Also die Frage ist ob das Standartobjektiv die Sachen in guter Qualität mitmacht, oder ob es sich direkt lohnt noch 100, 200€ mehr auszugeben und ein extra Objektiv zu kaufen (nur Body + extra Objektiv).

das kommt auf deinen anspruch an. für deinen aufnahmebereich kannst du locker mal 10'000€ für linsen kalkuliern und du wirst immer noch nicht zufrieden sein. also, was erwartest du dir und was willst du wirklich aufnehmen, resp. auf was liegen deine prioritäten?

schöne grüsse
Wolf
 
Da Du Dich ja schon auf eine Kamera eingeschossen hast, bist Du hier eigentlich falsch und solltest Dir mal das Cononforum und dort besonders den Objektivbereich anschauen. Für 100,- oder 200,- € mehr, wirst Du sicher keine extreme Mehrqualität in den Bildern erkaufen können. Als Umsteiger, bzw. DSLR-Einsteiger würde ich ich erstmal schauen, das ich mit der Kamera klarkomme. Alles andere ergibt sich mit der Zeit.
 
Kann im Bezug auf 500D cash69 absolut zustimmen. Kitlinse mit Stabi ist gegenüber erster Version optisch verbessert worden, sodaß 200-300 Investition für eine "Ersatzlinse" nicht viel bringt:

http://www.dpreview.com/lensreviews/canon_18-55_3p5-5p6_is_c16/page3.asp

Und mit deinem Budget liegst du mit 500D + Kitobjektiv absolut richtig.
Für den Sporteinsatz würde man dir 7D empfehlen, aber das übersteigt dein Budget um das doppelte.
 
Da Du Dich ja schon auf eine Kamera eingeschossen hast, bist Du hier eigentlich falsch und solltest Dir mal das Cononforum und dort besonders den Objektivbereich anschauen. Für 100,- oder 200,- € mehr, wirst Du sicher keine extreme Mehrqualität in den Bildern erkaufen können. Als Umsteiger, bzw. DSLR-Einsteiger würde ich ich erstmal schauen, das ich mit der Kamera klarkomme. Alles andere ergibt sich mit der Zeit.

nunja, neu nicht, aber im gebrauchtmarkt dann schon. gibt das tamron 28-75/2,8 gebraucht oftmals für rund 200 euro im forum. das ist dann schon ne ordentliche linse, wenn auch nicht besonders weitwinklig. auch das sigma 17-70/2,8-4,5 ist recht günstig und bietet einigermaßen gute leistungen.

fazit: lieber die kamera eine nummer kleiner, aber die objektive eine nummer größer. eine 1000d mit canon 70-200/2,8 macht bessere bilder als eine 50d mit 55-200 zoom kitlinse. meine meinung
 
Hallo!

Meine Standardempfehlung: Am Anfang und bei "Unsicherheit" immer erstmal das Kitobjektiv nehmen. Das kostet ja kaum was. Damit kann man schon fotografieren und du merkst, woran es mangelt. Ggf. wirst du es auch wieder ohne große Verluste los und du weißt dann, was du brauchst; riskierst also keinen Fehlkauf. Bei Canon bist du schon ganz gut aufgehoben, denn da bekommst du eigentlich fast alles, was du für deine Anwendungen gebrauchen könntest. Nur muss man das eben auch bezahlen können. Mit 800 Euro wirst du wahrscheinlich noch nicht die für dich optimale Ausrüstung bekommen. Wobei das ja, wie schon gesagt wurde, eine Frage des Anspruchs ist.
 
Das ist es erstmal. Eingeschossen hab ich mich auf die Canon EOS 500D, auch wegen der Video Funktion.

Wie im Fragebogen ablesbar geht es um Personenfotos, hauptsächlich eher im Lichtschwachen Bereich (Sporthalle, Party Keller, Nacht Outdoor).
Dabei auch oft Sportfotos.

Wenn es denn unbedingt mit Videofunktion sein soll, kommst Du wohl bei dem Budget und Canon nicht an der 500D vorbei. Da bleibt aber definitv außer dem Tamron 28-75/2.8 (gebraucht für ca. 220 €) oder dem Tamron 17-50/2.8 (gebraucht für ca. 260 €) keine lichtstarke Objektivalternative! Beide Objektive sind ohne Stabi (das 17-50er mit VC/Stabi ist über Deinem Budget) aber alleine schon wegen der durchgehenden Lichstärke von 2.8 um Welten besser als das 18-55er Kit und für Deine Anwendungsbereich eher geeignet ... und auch DIESE sind auf keinen Fall eine Fehlinvestition, denn die sind (selbst als Gebrauchtkauf) gut weiterzuverkaufen, sollten sie widererwartend nicht passen ... werden sie aber ;)!

Meine Empfehlung also: Body neu (oder auch gebraucht - dann ist evtl. sogar das Tamron mit VC drin) und eines der Tamrons - persönlich mag ich das 28-75 lieber ... das ist aber wohl Geschmacksache!

Für die Sportaufnahmen in der Halle wirst Du mit der Brennweite aber eher nicht hinkommen: heißt also auf ein schnell fokussierendes Tele à la 70-210 oder wenns etwas mehr sein darf das 70-200/4.0L sparen.
 
Ich an deiner stelle würde das Einfache Kit nehmen und dann schauen ob mir die Brennweite reicht oder ob ich mehr brauche. Es bringt nichts jetzt in ein 17(18)-50(55) 2.8er zu kaufen und nachher merken das man nicht mit der Brennweite klar kommt.

Wolf
 
Ohh sehr viel Anregung ich danke euch. Das Problem ist das ich überwiegend unter schelchten Lichtverhältnissen Fotos mache.

Komm ich da mit dem Kit Objektiv einigermaßen gut weg ?

Meine Sorge ist nämlich das das zu dunkel wird alles. Andererseits bin ich ja komplett neu und weiß nicht ob mir das Kit Objektiv im dunkeln schon reicht...

Schwer, schwer...
 
Ich war im Laden und da wurde ich auf die Pentax K-X aufmerksam gemacht. In der Hand liegt sie ganz gut und sie machte auch einen Übersichtlicheren Eindruck als die EOS.

Ein Vergleich im Internet ergab folgendes:
- k-x schnellere Reihenaufnahme
- k-x günstiger Preis
- k-x viele Manipulationsmöglichkeiten und Spielereien integriert
- k-x besserer Live View Modus (wenn er denn gebraucht wird)
- k-x übersichtlicher
- k-x Bildstabilisator im Gehäuse

- eos besseres Display mit 920.000 Pixeln
- eos besserer Videomodus
- Rote LEDs im Sucher beim fokusieren
- schnellerer AF ?!
- größere Auswahl an Zubehör ?!

Mehr fällt mir gerad nicht mehr ein. Der Vorteil wäre bei der K-X, dass ich dann sogar noch ein Fisheye oder Lichtstarkes Objektiv kaufen könnte, da der Stabilisator ja schon im Gehäuse ist und ich somit bares Geld spare.

Wenn ich mir die Liste so anschaue wird das Wasser für die Eos ziemlich dünn...

Wie sieht das mit Zubehör bei der Pentax aus ? Blitzgeräte, Linsen ?
Stimmen die Vermutungen, dass die Eos einen schnelleren AF hat ?
Fehlen mir im Betrieb die roten Punkte beim fokusieren ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten