• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

DSLR Kaufberatung // Canon D550 oder Pentax K-x

also danke nochmal für alle hinweise. ich hab jetzt ein angebot vor mir liegen und zwar
Pentax K-x
+ Pentax DA 18-55 mm / 3,5-5,6 AL
+ Pentax DA L 55-300 mm / 4.0-5.8 ED
um 762€
das sollte doch ein guter anfang sein, oder?
lichtstark sind sind die objektive alle nicht, aber ein wirklich lichtstarkes gibts in meinem butgetrahmen nicht wirklich, aber zum erfahrung sammeln wäre mal der gesammte brennweitenbereich abgedeckt.
 
Pentax K-x
+ Pentax DA 18-55 mm / 3,5-5,6 AL
+ Pentax DA L 55-300 mm / 4.0-5.8 ED
um 762€
Ja, wobei ich anhand von Internetpreisen errechnen kann, dass man für etwa dasselbe Geld auch das ganze inkl. DA 55-300 (nicht DA-L) haben kann. Ich würde die DA-Variante bevorzugen, weil sie u.A. Quickshift hat. Das ermöglichst den Eingriff in den AF, ohne den AF ausschalten zu müssen. Beim DA 55-300 brauche ich das oft, da das Objektiv bei stark wechselnden Motiventfernungen gerne mal von vorne bis hinten durchzoomt (also durchfokussiert) bis es wieder etwas findet und zudem noch relativ laut ist. Gerade wenn du mal ein Tier durch ein paar Äste aufnehmen musst, wäre das wichtig. Aber das musst du selbst entscheiden. Ich denke, es lohnt sich, weil das 55-300 ein sehr gutes Objektiv ist, das man eher lange behält. Da wäre mir das Metallbajonett und die Streulichtblende der DA-Version auf längere Sicht schon einen gewissen Aufpreis wert. Das DA-L 18-55 wirst du früher oder später wohl eh ersetzen.

Die Entfernung des Rehs waren höchstens 25m eher weniger!
Na dann war das ein sehr kleiner, ausgewachsener Rehbock. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub mit der Pentax K-x wirst Du glücklich werden. Ich hatte sie vor kurzem ein paar Tage hier und gab sie aber zurück weil ich feststellte daß mir ein Klappdisplay doch sehr wichtig ist und weil sie für meine Hände ein bißchen zu klein war.

Was mir an der Pentax sehr gefallen hat war die klare und übersichtliche Menüführung und auch die Ikons für Funktionsauswahl im Info Menü.
Was ich auch super finde ist das schier unüberschaubar große Angebot an gebrauchten Objektiven die ohne Linsen im Adapter auf unendlich scharfzustellen sind. M42 und Pentax K Bajonett. Durch den im Body verbauten AF Motor lassen sich praktisch alle jemals gebauten Autofokus Objektive mit Pentax K Bajonett mit AF nutzen - das ist doch was oder ?
Auf die Weise kommst Du für wirklich wenig Geld auch an lange Brennweiten heran mit denen Du auch mal nen "Bock schiessen" kannst :)

Was den Sensor angeht so scheint die K-x wohl zur Zeit die rauschärmste Kamera in diesem Preissegment zu sein.

Ach ja die K-x kann man per IR Fernbedienung auslösen. Angeblich kann man dazu sogar jede billige programmierbare Ersatzfernbedienung nutzen.
Ich habs mal mit meinem Palm probiert - auch das hat geklappt.
Der Bildstabi in der Pentax war bei mir aber um gefühlte Klassen schlechter als der meiner FZ50 aber eine Blende hat er sicher gebracht.

Die Auflösung scheint bei der Canon wirklich noch etwas besser zu sein - wenn man aber genauer hinschaut sind es ein paar Prozent die sie besser auflöst. Ich hatte die Canon auch schon im Visier bin aber irgendwie wieder abgekommen davon nachdem ich die Pentax K-x entdeckt hatte.
Obwohl sie in der Haptik für meine großen Hände letztlich beide ungeeignet waren.

Servus vom Werner
 
Pentax ist für Wildlife mit 100m Distanz einfach nicht das richtige. (y)
Aber am Ende bezahlst du und entscheidest auch du.

Allerdings wenn du später was Lichtstarkes willst kommst du um einen Systemwechsel nicht herum und dann brauchst du auch noch ein Body.
Occasion CA L-Tele und ein TK mit Stativ ist sicher besser als ein 50-300.
 
Allerdings wenn du später was Lichtstarkes willst kommst du um einen Systemwechsel nicht herum und dann brauchst du auch noch ein Body.
Occasion CA L-Tele und ein TK mit Stativ ist sicher besser als ein 50-300.
Naja, das hat alles seinen Preis. Wenn er später das Geld dafür hätte, würde er wahrsch. auch eine Canon, die er jetzt kauft, dann ersetzen. Pentax hat auch ein hervorragendes 300/4.0 und bei Sigma bekommt man Tele-Zooms und -FBs über 300 mm inkl. Telekonverter.
 
danke nochmal für die tips.auch wenns zu beginn zwischen canon 550 und pentax k-x gegangen ist....?....beschäftigt hat mich die letzten tage mehr, ob ich mir nun überhaupt eine DSLR kaufen soll, weil ich nicht weiß, ob mich in 3 monaten die sache noch interessiert oder ob danach die kamera in irgendeiner lade liegt?? deshalb war ich heute in einen fachgeschäft und die herrn haben mich optimal beraten. eigentlich wollte ich nur die unterschiedlichen typen mal in die hand nehmen..... bin aber dann mit einer gebrauchten canon eos 400D(schaut aus wie neu!!) rausgegangen um nichtmal die hälfte meines butgets. mit der kann ich mal schauen, ob mich die sache in 3 monaten noch interessiert und kann später, wenn mir die 400er nicht genügt, umsteigen!
 
Sollte nur gesagt sein, es gibt immer bessere und schlechtere Alternativen.
Ich wollte nochmal drauf hinweisen, dass ein Systemwechsel noch ein weiterer Schritt ist. Evntl gibts schon Objektive die man mag usw...
Mit einer 550D oder 500D wird man auch am langen Tele seine Freude haben.... und ein Umstieg wäre nicht von der Tragweite.

Was damit sagen will Pentax ist im langen Tele Bereich eine schlechtere Alternative.
 
...also wenn das kein zufall ist.die erste kamera,welche mir der verkäufer empfohlen hätte,wäre die D5000 gewesen :)wenn du dich nicht erst gestern angemeldet hättest, hätte ich doch glatt an den verkäufer getippt, der ein folgegeschäft anbahnen will.
Werd mich aber mal über die D5000 schlau machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten