• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Canon 7D? Hin und hergerissen...

Wie ist denn das Canon 100 2.8 ohne IS im Vergleich zu Tokina/Tamron? Habe das bisher erst entdeckt, weil ich irgendwie dachte das gibt es nur als L.

Auf die 50er FB von Sigma hab ich mich bereits eingeschossen, daher hab ich für mich entschieden, dass das Makro irgendwo im 90-105er Bereich liegen soll. Die Idee mit dem 60er Makro ist sicher nicht schlecht, aber ich bin froh bisher wenigstens eine sichere Entscheidung getroffen zu haben... :D:lol:
 
Bin just aus dem Urlaub zurück.

Ich habe einige Tausend Bilder mit der 7D gemacht und bin nun ganz überzeugt, dass ich die Kamera behalten werde.

Vom Gewicht und Größe her sind dann die Unterschiede zw. der 40D (meiner Alten) und der 7D nun nicht wirklich groß.

Inzwischen liegt mir die andere Griffstruktur der 7D im Gegensatz zur 40D auch etwas besser. Ist einfach ne Gewöhnungsfrage. Das Display der 7D ist wirklich Klasse. Endlich habe ich einen Eindruck von Schärfe - Unterwegs... Das war mit der 40D nicht wirklich gut bei dem dort zu schwach auflösenden Display.

Meine beiden Objektive (Tamron f2.8 17..50mm und Sigma f2.8 50..150mm) harmonieren gut mit der 7D. Das Tamron zeigt sogar eine noch besseren Fokus, keinerlei Front/Backfokus mehr feststellbar.

Für Videoaufnahmen brauchts aber sicher Objektive mit Stabi oder nen Stativ (hat man nun aber nicht immer oder fast nie dabei). Jeder 0815-Camcorder ist wackelfreier, als die 7D mit Objektiven ohne Stabi...

Die 7D paßt auch zu meinem 430 EXII Speedlight besser, da dieses nun drahtlos im ETTL-Mode verwendbar.

Die Belichtung der Bilder haut auch besser hin, als mit der 40D, meine ich. (Oder es liegt auch hier am Display?). High-ISO Aufnahmen sehen recht gut aus mit der 7D.

Das etwas stärkere Rauschen bei ISO 200 der 7D vs. 40D fällt mir aber ein ganz klein wenig auf, wenn man reinzoomt...

Ein Manko der 7D ist der Auslöseknopf. Während der Auslösedruckpunkt der 40D klar fühlbar ist, drückt man bei der 7D in ein 'gummiartiges' etwas. Kein Druckpunkt. Das ist Schade, aber vielleicht auch so erwünscht für eine wackelfreiere Aufnahme. Aber ich vermißte den Druckpunkt bei fast jeder Aufnahme.

Ein weiteres Manko sind die 18MPixel. Meinen PC möchte ich nun wirklich nicht als lahm bezeichnen (4x3.2GHz Core i7, 16GB RAM, SSD), aber bei der Bildwiedergabe am PC schläft dieser gefühlt fast ein bei den 20..25MB großen RAWs der 7D. Die 10MB 'kleinen' RAWs der 40D werden dagegen fast sofort dargestellt.

Hab gestern mal nen 10Bilder Panorama gestitcht zu einem 1GB großen TIFF!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiteres Manko sind die 18MPixel. Meinen PC möchte ich nun wirklich nicht als lahm bezeichnen (4x3.2GHz Core i7, 16GB RAM, SSD), aber bei der Bildwiedergabe am PC schläft dieser gefühlt fast ein bei den 20..25MB großen RAWs der D7. Die 10MB 'kleinen' RAWs der 40D werden dagegen fast sofort dargestellt.
Mit welchem Programm arbeitest du? Da ist mein Rechner, der erheblich schlechter ausgerüstet ist, mit den 15-Megapixel-Bildern meiner 500D ja weit weniger ausgelastet
 
Lightroom.

Die Lightroom Übersicht (Negativ/Dia-Ansicht) braucht ne gefühlte Ewigkeit, wenn man sich durch die RAWs navigiert, bis diese mal refresht sind - wobei ich in Adobe-DNG importiert habe. Vielleicht liegts daran?
 
Lightroom.

Die Lightroom Übersicht (Negativ/Dia-Ansicht) braucht ne gefühlte Ewigkeit, wenn man sich durch die RAWs navigiert, bis diese mal refresht sind - wobei ich in Adobe-DNG importiert habe. Vielleicht liegts daran?


Lightroom ist wirklich ein Problem. Irgendwann fängt er an wie bekloppt auf die Platte zu zugreifen, geht wohl um das Cachen. Der Cache ist auf 1 GB gestellt, das heißt bei 25MB Raws fängt das ganze ab spätestens dem 40sten Bild an (ständiges löschen und neu anlegen von Cache-Dateien). Habe auch noch keine echte Lösung gefunden. Habe den Cache auf 50 GB erhöht und auf die externe USB 3.0-Platte gesetzt, damit nicht ständig die Laptop Festplatte wie bekloppt vor sich hinrattert. Aber irgendwie legt er trotzdem einen Cache auf C: an.... :confused:


Grüssle
JoeS
 
Seit dem Wochenende bin ich nun ebenso Besitzer(in) der tollen 7D mit dem 15-85 USM und dem Sigma 50 1.4... Beide sind top und ich freue mich auf den anstehenden Urlaub und das "neue" Fotografieren mit dieser Cam! :)

Ich danke nochmal allen für die Hilfe und den notwendigen "Tritt" in diese Richtung. Der Thread hat somit seine Aufgabe mehr als erfüllt und kann meinetwegen geschlossen werden... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten