Ähm hast Du wirklich die D7100 in der Hand gehabt ?
Nikon D7100 SLR-Digitalkamera (24 Megapixel, 8 cm (3,2 Zoll) TFT-Monitor, Full-HD-Video) Kit inkl. AF-S DX 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR 1135 EUR
Nikon D7000 SLR-Digitalkamera (16 Megapixel, 39 AF-Punkte, LiveView, Full-HD-Video) Kit inkl. AF-S DX 18-105 VR 805 EUR
Canon EOS 700D SLR-Digitalkamera (18 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) Touchscreen, Full HD, Live-View) Kit inkl. EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM 915 EUR
Preissdifferenz ca. 220 EUR 700D -> D7100
Die 20mm Differenz dürften jetzt den Bock nicht fett machen, meiner Meinung nach.
Beide Kit Objektive sind gut in der Abbildungsleistung.
Der STM (Stepping Motor) bringt nur etwas bei der Fokusnachführung von Videoaufnahmen, er ist weicher.
Jedoch klappen auch Videoaufnahmen nicht so, wie mit einem Camcorder, weder bei den dreistelligen Canons, noch bei den Nikons.
Saubere Nachführung bietet anscheinend erst die 70D im DSLR APS-C Segment, was man in den Previews gesehen hat.
GANZ WICHTIG: Schau mal durch den Sucher der EOS 700D und dann durch die Nikon D7000/D7100.
100% Bildfeldabdeckung bieten beide Nikons:
D7100 hat eine Vergrößerung von 0.94 fach
D7000 hat eine Vergrößerung von 0.94 fach
Canon hat nur eine 95% Bildfeldabdeckung:
700D hat eine Vergrößerung von 0,85 fach
Sprich die 700D hat ein Guckloch im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich will jetzt den Body (wahrscheinlich gegen die EOS 70D) austauschen, weil mir der Sucher zu klein ist und ich da so langsam Probleme bekomme (nächste Woche Termin beim Augenarzt
).
Bei Makroaufnahmen ist ein kleiner Sucher eine gefühlte Katastrophe.
Außerdem siehst Du bei 100% Bildfeldabdeckung auch alles so wie es dann aufgenommen wird.
Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt auf Nikon umzusteigen, wegen Sucher und bessere Wertigkeit im vgl. zur EOS 60D , aber die haben kein Klappdisplay....
Einen Tod muß man immer sterben.
Wenn Du noch 1 Monat warten kannst, schau Dir die 70D an, ansonsten, wenn der Sucher wichtig ist, würde ich persönlich eher zur Nikon greifen.
Nikon D7100 SLR-Digitalkamera (24 Megapixel, 8 cm (3,2 Zoll) TFT-Monitor, Full-HD-Video) Kit inkl. AF-S DX 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR 1135 EUR
Nikon D7000 SLR-Digitalkamera (16 Megapixel, 39 AF-Punkte, LiveView, Full-HD-Video) Kit inkl. AF-S DX 18-105 VR 805 EUR
Canon EOS 700D SLR-Digitalkamera (18 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) Touchscreen, Full HD, Live-View) Kit inkl. EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM 915 EUR
Preissdifferenz ca. 220 EUR 700D -> D7100
Die 20mm Differenz dürften jetzt den Bock nicht fett machen, meiner Meinung nach.
Beide Kit Objektive sind gut in der Abbildungsleistung.
Der STM (Stepping Motor) bringt nur etwas bei der Fokusnachführung von Videoaufnahmen, er ist weicher.
Jedoch klappen auch Videoaufnahmen nicht so, wie mit einem Camcorder, weder bei den dreistelligen Canons, noch bei den Nikons.
Saubere Nachführung bietet anscheinend erst die 70D im DSLR APS-C Segment, was man in den Previews gesehen hat.
GANZ WICHTIG: Schau mal durch den Sucher der EOS 700D und dann durch die Nikon D7000/D7100.

100% Bildfeldabdeckung bieten beide Nikons:
D7100 hat eine Vergrößerung von 0.94 fach
D7000 hat eine Vergrößerung von 0.94 fach
Canon hat nur eine 95% Bildfeldabdeckung:
700D hat eine Vergrößerung von 0,85 fach
Sprich die 700D hat ein Guckloch im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich will jetzt den Body (wahrscheinlich gegen die EOS 70D) austauschen, weil mir der Sucher zu klein ist und ich da so langsam Probleme bekomme (nächste Woche Termin beim Augenarzt

Bei Makroaufnahmen ist ein kleiner Sucher eine gefühlte Katastrophe.
Außerdem siehst Du bei 100% Bildfeldabdeckung auch alles so wie es dann aufgenommen wird.
Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt auf Nikon umzusteigen, wegen Sucher und bessere Wertigkeit im vgl. zur EOS 60D , aber die haben kein Klappdisplay....
Einen Tod muß man immer sterben.
Wenn Du noch 1 Monat warten kannst, schau Dir die 70D an, ansonsten, wenn der Sucher wichtig ist, würde ich persönlich eher zur Nikon greifen.
Zuletzt bearbeitet: