• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Canon 60D Kit oder Zubehörobjektiv?

McEgg

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 1500 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D, Canon 60D, Nikon D7000
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 60D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Da es zu 95% die Canon Eos 60D wird ist jetzt noch die Frage, ob wir zu einem Kit greifen sollen. Wenn ja, was ist da am geschicktesten? Oder aber nur den Body kaufen und ein Objektiv (Tamron) dazu....
 
60d+tamron 17-50 2.8 + makro objektiv, falls es sich ausgeht, oder canon 50mm 1.4 od. 1.8.
Gibt aber auch andere möglichkeiten.
Auch eine 60d mit kit objektiv + makro Objektiv ist eine option.
Wenn sich ein lichtstarkes zoom und eine makro fb (die sich auch für portraits eignet ausgeht) ist es BQ technisch die beste Lösung.
 
Ich würd entweder das Kit mit dem 18-55IS nehmen oder den Body und das 17-55IS.
Das 18-55IS ist schon recht gut und vorallem unschlagbar billig. Die anderen Kitobjektive die angeboten werden, 17-85 und 18-135 sind nicht besser.
Das Tamron 17-50 ist eine Alternative, wenns einem um die Lichtstärke geht. Bei Personen/Gruppenaufnahmen vielleicht gar nicht so verkehr.
Das Canon 17-55IS ist halt leider sehr, sehr teuer aber meiner Meinung nach das beste Immerdrauf für Cropkameras.
Ich würd das Set mit dem 18-55IS holen, dazu für die Makroaufnahmen ein Tamron 90mm. Wennst das Tamron 90mm holst, brauchst - zumindest für Kopfportraits - keine Portraitlinse, die eignet sich auch dafür hervorragend.
 
Wenn man die Lichtstärke nicht dringend braucht ist auch das 15-85 IS USM ein klasse Objektiv.
Gerade für Architektur und Landschaft, wo man eh sehr oft etwas abblendet, ist es ein sehr gutes Objektiv.
Die Brennweite von umgerechner 24-136 ist sehr universell einsetzbar.
Bei Nachtaufnahmen hilft hier z.T. schon der sehr effektive IS bzw. ein Stativ.
BQ ist sehr gut (vergleichbar mit dem 17-55 IS USM), etwas zu Kämpfen hat das Glas mit Vignettierung, was aber am Rechner schnell behoben werden kann bzw. in der 60D bereits Kameraintern.
 
Ganz schön schwere Entscheidung.
Wenn wir jetzt nen Kit mit z. B. Canon EF-S 15-85 3,5-5,6 IS USM nehmen würden. Dann wäre doch aber noch ein z. B.Tamron SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF unnötig, da das Canon die Bereiche vom Tamron mit abdeckt. Oder seh ich das falsch. Wobei halt das Canon im Gegensatz zum Tamron recht lichtschwach ist.
 
Ganz schön schwere Entscheidung.
Wenn wir jetzt nen Kit mit z. B. Canon EF-S 15-85 3,5-5,6 IS USM nehmen würden. Dann wäre doch aber noch ein z. B.Tamron SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF unnötig, da das Canon die Bereiche vom Tamron mit abdeckt. Oder seh ich das falsch.

Ja, siehst du falsch. Umgerechnet auf den Cropsensor der 60D erhälst du beim 18-55 ein 28,8-88, und beim 28-70 ein 44,6-112. D.h. beim Tamron wird dir der Weitwinkel fehlen.
Wenn du Lichtstärke brauchst ist bsp. das EF 17-55/2.8 IS erste Wahl. Ansonsten eben ein 18-55 IS II und 55-250 IS.
 
Es geht wohl weniger um eine Herstellerübergreifende Beratung sondern eher um eine Objektivfrage zur 60D.

----> Canon Objektive
 
Danke für die Antworten. Dann werd ich denke ich zwischen dem Tamron 17-50/2.8 und EF 17-55/2.8 IS entscheiden. Dazu dann wohl noch nen Makro, wobei ich da noch keine Ahnung hab ob 50mm oder 100mm.
Wenn ich jetzt mal viel weiter denke, dann soll ja als Tele das 70-200mm 4L so super sein.
Mit den oben genannten fehlt mir ja dann aber der Bereich zwischen 50 und 70, bzw. 55 und 70. Was macht ihr in dem Fall?
 
Die "Lücke" zwischen 55 und 70mm ist m.M. nach nicht praxisrelevant (ich hab so eine ähnliche, zwischen 85 und 100mm), da macht man halt einen halben Schritt vor oder zurück und hat den gewünschten Bildausschnitt.
Wenn du aber sowieso noch auf der Suche nach einem Macro-Objektiv bist, würde ich mir an deiner Stelle mal das Canon EF-S 60mm f/2.8 USM Macro ansehen - passt perfekt in die "Lücke" und gehört zu den besten Objektiven die man so bekommt...

Grüße,
Tim
 
Ok, hört sich gut an. Kann das jemand so bestätigen? WÜrd schon gern noch die ein oder andere Meinung dazu hören. ;)
 
Hallo,

ich habe leider keine zweite Meinung, aber eine anschließende Frage.

Ich tendiere bei gleicher Kamera zum Tamron SP 2,8/17 -50 DI II N/AF VC L zuminndest für den Anfang um mir schonmal einen kreativen Einstieg zu gewährleisten, da es ja als recht vielseitig angepriesen wird. Hinzu käme bei mir allerdings noch die Videofunktion, da ich mich mit kleineren Kurzfilmen befassen will. Ist es dann immernoch eine gute Wahl? Und wo liegt der Unterschied beim gleichen Objektiv mit der Bezeichung C/AF?
 
ich besitze die 60D mit dem Kit 18-55 IS und bin mehr oder weniger zufrieden.
die Linse ist für ihr geld sicherlich nicht schlecht aber ich denke das du mit dem 17-55 zufriedener sein wirst als mit dem Kit-Objektiv.
das ist doch eher glas mit ein bisschen plastik drum rum. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten