• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung - Canon 5D Mark III vs. Canon 6D

Ich habe bei all den Überlegung hin und her einfach beide mal in die Hand genommen. Da stand die Entscheidung sofort fest. Mark III.
 
Nutze beide Modelle für Hochzeitsreportagen.

An der 6D nutze auch ich fast ausschließlich den mittleren Kreuzsensor und es ist OK. Deutlich besser gehts es aber doch mit der 5D. Nutze an ihr den obersten Kreuzsenor im Querformat. Auch die Option dass der Sensor im Hochformat automatisch wechselt (ein vom User vorab gewählter Punkt), ist gerade bei Hochzeiten einfach klasse.

Auf die Schärfeprünfungstaste (vorn am Body) habe ich das AL-Servo gelegt. Dort kommt man super einfach dran wenns benötigt wird. Diese Taste liegt bei der 6D wirklich nicht gut, leider.
 
Ich habe bei all den Überlegung hin und her einfach beide mal in die Hand genommen. Da stand die Entscheidung sofort fest. Mark III.

Na dann herzlichen Glückwunsch, wirst viel Freude damit haben!
 
Moin,

An der 6D nutze auch ich fast ausschließlich den mittleren Kreuzsensor und es ist OK. Deutlich besser gehts es aber doch mit der 5D. Nutze an ihr den obersten Kreuzsenor im Querformat. Auch die Option dass der Sensor im Hochformat automatisch wechselt (ein vom User vorab gewählter Punkt), ist gerade bei Hochzeiten einfach klasse.

Das mache ich an der 6D regelmäßig genauso – mit dem jeweils obersten Liniensensor.

Auf die Schärfeprünfungstaste (vorn am Body) habe ich das AL-Servo gelegt. Dort kommt man super einfach dran wenns benötigt wird. Diese Taste liegt bei der 6D wirklich nicht gut, leider.

Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. Für mich (und einige andere Benutzer, die sich hier schon dazu geäußert haben) liegt die Taste für die Schärfeprüfung an der 6D perfekt.

Ergänzung: Eigentlich geht es mir nicht um diese beiden Kleinigkeiten. Was ich eigentlich sagen will: Ich fände es gut, wenn die Unterschiede und Gemeinsamkeiten als solche nicht nur suggeriert, sondern auch benannt werden, wenn die persönlichen Präferenzen nicht verallgemeinert werden und wenn die Aussagen einen erkennbaren Zusammenhang mit der Ausgangsfrage haben. Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Schärfeprünfungstaste (vorn am Body) habe ich das AL-Servo gelegt. Dort kommt man super einfach dran wenns benötigt wird. Diese Taste liegt bei der 6D wirklich nicht gut, leider.

Bei mir das Gleiche, der Button sitzt perfekt. An der 6D meines Schwagers komme ich nur mit der linken Hand vernünftig dran.

Auch wenn es schon erwähnt wurde, mit sehr lichtstarken Objektiven und hellem Umgebungslicht wirst du schnell, mit der min. Verschlusszeit an der 6D an deine Grenze kommen. Aber für solche Fälle hast du ja dann die Mark II.
 
Ich hatte die 5D III und nach einiger Zeit kamen mir all diejenigen Funktionen in den Sinn, für die ich 1000 EUR Aufpreis bezahlt hatte, ohne sie zu nutzen. Jetzt habe ich eine 6D. Macht mehr Sinn für mich.

Im Ernst? Du hattest eine 5D3 und hast sie wieder verkauft um eine 6D zu kaufen :D

Das hast Du wirklich nüchtern und ohne Drogeneinfluss getan?

Dat hab ich ja noch nie gehört :D
 
Im Ernst? Du hattest eine 5D3 und hast sie wieder verkauft um eine 6D zu kaufen :D

Das hast Du wirklich nüchtern und ohne Drogeneinfluss getan?

Dat hab ich ja noch nie gehört :D

Normalerweise kaufe ich nie auf einen eventuellen zukünftigen Bedarf hin, sondern immer angepasst an das, was ich gerade benötige. Bei der 5D war es die reine Unvernunft in Verbindung damit, dass die 6D erst vier Wochen später erhältlich gewesen wäre.

Bei 90% meiner Bilder kann mir nur das Licht weglaufen, daher brauche ich keine der "Sport"-Funktionen einer Kamera.
 
Im Ernst? Du hattest eine 5D3 und hast sie wieder verkauft um eine 6D zu kaufen :D

Das hast Du wirklich nüchtern und ohne Drogeneinfluss getan?
In welcher Welt lebst Du, dass man unter Drogeneinfluss leben muss, um finanziell vernünftige Argumente mitzuberücksichtigen?

Bei der 5D war es die reine Unvernunft in Verbindung damit, dass die 6D erst vier Wochen später erhältlich gewesen wäre.
Und in welcher Welt lebst Du, dass Dich vier Wochen (nicht etwa 4 Monate!) länger warten zu einer (für Dich) unnötigen und (für Dich) zu teuren Kamera greifen lässt?

Ich staune immer wieder über die Ungeduld der Leute, gerade hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich staune immer wieder über die Ungedult der Leute, gerade hier im Forum.

Kleine OT-Anekdote zu der Aussage:
Aktuell werden KTM 1290 Superduke R Modelle am Gebrauchtmarkt TEURER verkauft, als Neumodelle. Der Grund: Lieferzeit bis Ende Juli :eek: (das sind grade mal zwei Monate) und die Teile sind, sobald mal einer eine online stellt, innerhalb eines Tages weg. Und hier reden wir von > 18.000 € neu zu teilweise > 19.000 € gebraucht ...
 
Irgendwann Herbst 2013 ist hier eine 5d3 für 2100€ angeboten worden. Ich hab Meine im März 2013 gekauft - da kostete der Body noch 2900 - Jahreswechsel 12/13 um 3000. Man verbrennt bei so einer Nummer mal schnell 800-1000 Euro. Aber das ist doch auch egal - Hauptsache man ist SELBST mit seiner Entscheidung zufrieden. Was Andere dazu "meinen" ist uninteressant.

Ich musste nur grinsen, weil meine 5D3 gerade beginnt richtig Spass zu machen. Mir hätte auch eine 6D gereicht, da ich nur unter Tage in alten Rüstungsbetrieben der Nazis oder in Ruinen fotografiere.

Ich hab seinerzeit die 5D3 einmal in die Hand genommen und der Rest an DSLRs dieser Welt war mir danach Wurst - bezahlt und gegangen.

Da ich auch ein Pferd habe hat es sich ergeben, das man Jemanden suchte der Turniere fotografiert. Gut - 24-105 auf die 5D und los gings. Bilder draussen waren gut - aber die Brennweite reicht einfach nicht. In der Halle Blende 4 kann man auch vergessen - das geht besser. Mir machte es richtig Spass und ich wollte gute Bilder machen. Ich wünschte mir bei Offenblende eine herausragende Auflösung über den kompletten Zoombereich - desweiteren schöne Kontraste auch am langen Ende - eine schnelle Reaktion des AF... also insgesamt etwas Nettes was vernünftig mit der 5D3 kommuniziert. 70-200 2.8L IS II gekauft.

Ich musste mich ein wenig zurechtfinden, da bis dato Sportaufnahmen nicht so unbedingt zu meinen bevorzugten Motiven gehörten. Ich habe meine Einstellungen gefunden - Tv 1/800, alservo, ISO-auto, Case I, Zonen-AF, Serienaufnahmen und los gehts. Draussen bewegt sie sich je nach Wetterlage zwischen ISO 100-400 bei Blende 2,8 oder 3,2 - in der Halle bei Kunstlicht 1/500, ISO 800-5000 bei 2,8

Die 5D3 ist einfach nur zum Niederknien - wenn man sie bedienen kann. In Verbindung mit dem 70-200 2.8 IS II geht sie wie die wilde Sau - Ausschuss ca. 20-30% - da war ich meistens zu dämlich und habe den AF am Pferd vorbeigehalten.

Wer bei Facebook angemeldet ist kann sich gern ein paar Bilder von meinem tobenden Hottehü in der Halle ansehen. Alle JPG und aus der Kamera.
https://www.facebook.com/#!/LostAreas

Gestern noch Stilleben fotografiert - Heute nebenbei mal eben ein paar Einstellungen ändern und Sportaufnahmen beliebiger Geschwindigkeit machen - das geht mit einer 5D3 völlig problemlos.

Natürlich ist das Ding gross und schwer - das 70-200 machts nicht besser. Aber für das was die 5D zu leisten imstande ist schlepp ich sie gerne. Sie macht einfach Spass in allen Disziplinen.

Das hier soll zur Entscheidungsfindung 5D/6D dienen. Wenn sich nichts schnell bewegt ist die 6D mehr als in Ordnung. Wenn wie bei mir unerwartet das Interesse zu Sportaufnahmen geweckt wird - dann sollte man besser aus Versehen eine 5D gekauft haben :) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Ich hab seinerzeit die 5D3 einmal in die Hand genommen und der Rest an DSLRs dieser Welt war mir danach Wurst
[...]
Die 5D3 ist einfach nur zum Niederknien
[...]

Moin!
Ich finde, außer Fotos ist dem einfach nichts hinzuzufügen!;):top:

piep-1554.jpg


mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Ich finde, außer Fotos ist dem einfach nichts hinzuzufügen!;):top:

OK. ;)

Das Interessante ist, dass ich auch bei solchen Fotos, die Belichtungskorrektur nicht bemühen muss. Jedesmal, wenn ich im weißer Voraussicht da etwas vorhergenommen habe, war das Foto entsprechend falsch belichtet. Ich muss einmal testen, ob das mit der automatischen Belichtungsoptimierung zusammenhängt und diese abschalten. Geht ja nicht, dass man als Fotograf nichts mehr zu tun hat. :D


AJ1A9007 by Lenz Moser
 
Ich habe meine 6D verkauft, weil ich dann irgendwann die Wildlife - Leidenschaft in mir entdeckte. Und da hat die 5D3 für mich 2 entscheidende Vorteile:
1. Blende 8 AF
2. Fast 2 Bilder mehr pro Sekunde

Und vor allem des ersteren wegen, hab ich gewechselt und es nie bereut!
 
Na dann gebe ich auch meinen Senf dazu :D
Ich habe letzte Woche Poster mit Fußballfotos für die Mannschaft meines Sohnes machen lassen, im Format 60 x 90 cm. Mann merkt bei den Fotos deutlich den Unterschied zu meiner 7D. Alle Fotos wurden mit dem selben 70-200 2.8 II gemacht. Vor der 5D3 war ich mit den Fotos super zufrieden, aber jetzt wo ich weiss dass es besser geht :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn schon eine Kamera vorhanden ist, dei auch CF-Karten nimmt, muss man das Argument gleicher Karten gelten lassen.
Ansonsten sehe ich in deinen Vorlieben eigentlich nichts, was die 6D nicht kann.
Sie ist optimiert für gute Fotos bei wenig Licht und mit etwas Zeit - also ideal für Konzerte und Partys. Der mittlere Kreuzsensor ist der lichtempfindlichste, den man kriegen kann.
Der wesentliche Nachteil: Furchtbar schnell ist sie nicht. Die gedachte Vorgehensweise ist: In Ruhe zielen, scharfstellen, notwendigenfalls etwas verschwenken, auslösen. Das funktioniert auch hervorragend.
Für Sport oder Action, wenn es auf hohe Serienbildrate oder auch auf Auslösen im exakt richtigen Moment ankommt, würde ich nach Möglichkeit wohl eher die 5D III nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten