• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung// Canon 550d oder Nikon D3100 oder doch ne Bridgekamera?

Mal wieder ne Frage, hab grad gesehen, dass die K-r einen CMOS Sensor und die Canon 550d einen APS-C CMOS Sensor hat, wo liegt da der Unterschied???:confused:

APS-C ist die Größe des Sensors.
CMOS ist die Technologie. (Also praktisch die gleiche).

Auch die Pentax hat nen APS-C-Sensor, übrigens ist der bei Sony, Pentax und Nikon auch etwas größer als bei Canon.
 
Also mach ich mit der Pentax K-r gegenüber der Canon 550d nichts "falsch"? Und was ist an besagten Fokusproblemen bei der Pentax dran, kann mir da jemand was sagen??? Das verunsichert mich bisschen!
 
Bist du ganz sicher, dass du irgendwann mal fotografieren möchtest? Es ist doch vollkommen müßig, über vermeintliche Schwächen zu debattieren, deren Relevanz dir erst mit wachsender Erfahrung bewusst werden wird.
Mit allen hier genannten Geräten wirst du hinreichend gute Bilder machen. Das einzige was dich derzeit davon abhält, bist du selbst. Investiere die Zeit lieber ins Studium der Grundlagen.
 
Mit allen hier genannten Geräten wirst du hinreichend gute Bilder machen.

So ist es.
Und über jedes Gerät - egal ob hier genannt oder noch gar nicht erwähnt - wirst du im Netz auch etwas Negatives findest, wenn du nur lange genug suchst.

Leider ist nach 5 Tagen und inzwischen schon zwei Threads von dir mit teilweise sehr ausführlichen Antworten noch nicht einmal der Hauch einer Tendenz erkennbar, ob es denn nun eine DSLR oder eine Spiegellose werden soll....
 
Doch ich will ne Spiegelreflex und sorry dass ich als Student sehr lange abwäge wenn ich so viel Geld ausgebe!!!!

Jedenfalls bitte ich euch ein letztes Mal um eure Hilfe aufgrund eines Angebots bei *****.

Es gibt bei ***** gerade die Canon 600d mit dem 18-55mm Objektiv für 555€.

Ich schwanke nun ob ich mir die Canon für dieses gute Angebot hole oder die Pentax K-r mit 18-55mm für 499 € oder Pentax-K-r mit 18-55mm und 55-200mm + SD-Karte + Tasche für 599 €.

Pentax wäre halt günstiger und hat den Bildstabilisator drin. Ich will mir halt auf jeden Fall nochmal nen Teleobjektiv holen und was weitwinkliges und bin mir unsicher mit welcher Kamera ich besser fahre zwecks Objektivnachkauf, da ich da zu wenig hab. Und weiß auch nicht ob sich die beiden Kameras in ihrer Qualität wesentlich unterscheiden.

Aber die Entscheidung steht, eins von den drei Angeboten wirds!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also - hier wird oft die Pentax empfohlen und am Ende kaufen sich die Beratenen doch die Canon oder Nikon, weil die scheinbar "besser" sind. In Wirklichkeit sind sie bestenfalls "schicker" und man hat die Sicherheit einer großen Gruppe anzugehören. Wenn das Geld keine Rolle spielt ist das ja auch nachvollziehbar. Aber als Student, bei dem die Euros nicht so locker sitzt ist das keine Frage.

Wenn es um das Fotografieren geht und um nichts sonst, dann kauf´ Dir die Pentax und du hast mit deinem Budget ne gute Cam und kannst dir auch noch ein bisschen Brennweite leisten. Der große Charme der Pentax ist, dass man sich z.B. das gute alte Tamron 2,8 17-50 ohne Stabi kaufen kann und dieses tolle Objektiv dort auch stabilisiert ist.

Was nützt dir denn all das tolle Zubehör, das es bei Canon gibt? Was davon wirst Du wirklich jemals kaufen. Wenn Canon, dann kauf´ Dir was gebrauchtes und nicht die "sexy" 600D mit einem schlichten 18-55 Kit. Da garantiere ich Dir, dass Du 4 Wochen später über weitere Geldausgaben für Objektive nachdenkst.

Also Vernuft oder Kauflust - an Deinen Bildern wirst Du den Unterschied nicht sehen.
 
Danke, das hat mir sehr geholfen!!! Und würdest du mir für den Start zu dem Angebot mit Doublekit + Tasche + SD-Karte raten???
 
Aber die Entscheidung steht, eins von den drei Angeboten wirds!!!

Ok, wenigstens ein Schritt weiter.
Geht mich zwar nichts an, aber dann wäre es doch nett, wenn du diese Entscheidung auch in deinem Thread im Olympus-Forum bekanntgeben würdest. Immerhin haben auch da einige Leute einiges an Zeit investiert, um dich umfassend zu beraten.
 
Zu dem Tele in dem Pentax-Kit kann ich nix sagen. Aber für den Anfang ist das sicher ok. Wenn Dir die Tasche gefällt ist das Angebot ok.

SD Karten gibt es wie Sand am Meer, die sind sicher kein Grund, sich für ein Angebot zu entscheiden.
 
Es gibt bei ***** gerade die Canon 600d mit dem 18-55mm Objektiv für 555€.

Ich schwanke nun ob ich mir die Canon für dieses gute Angebot hole oder die Pentax K-r mit 18-55mm für 499 € oder Pentax-K-r mit 18-55mm und 55-200mm + SD-Karte + Tasche für 599 €.

Was soll man denn da empfehlen? Da es im Endergebnis kaum messbare Unterschiede geben wird, können nur deine persönlichen Vorlieben bei der Entscheidung eine Rolle spielen. Vielleicht ist dir die eine zu groß, die andere zu klein. Oder irgendein Knopf ist an der falschen Stelle. Woher soll irgendjemand das wissen? Geh in einen Laden deiner Wahl, nimm die Dinger nochmal in die Hand und entscheide dann.
 
Ok, wenigstens ein Schritt weiter.
Geht mich zwar nichts an, aber dann wäre es doch nett, wenn du diese Entscheidung auch in deinem Thread im Olympus-Forum bekanntgeben würdest. Immerhin haben auch da einige Leute einiges an Zeit investiert, um dich umfassend zu beraten.

Danke!!! Ja stimmt hast Recht!!! Tut mir leid, hab ich gemacht!!!
 
Also ich hab sie jetzt gekauft die Pentax K-r, nur noch Akku aufladen und dann seht ihr die ersten amateurhaften ;) Bilder von mir!!! Danke für eure Beratung!!!

:):):)
 
Dann Wilkommen im Pentax-Unterforum! :top:

PS.: Was da in der Kamera wackelt ist die magnetisch gelagerte Sensoreinheit (Bildstabilisator). ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten