• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung: Canon 500d vs. Nikon D5000/D90

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HoggiPics

Themenersteller
Hallo Leute!

Erst einmal der Fragebogen...

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 500 (analog) mit Kit-Objektiv 18-55mm und eine Sony DSC-H5 (Superzoom)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 1000-1500 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canons, Nikons, Sonys
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5000/D90

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Eishockey, Fußball])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht (gemischt!)

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------
Die Sony H5 kommt beim Eishockey an ihre Grenzen: von den dunklen Zuschauerrängen aus auf das Eis und dann noch stark gezoomt...da ist viel Rauschen drin. Generell ist das Teil bei schwierigem Licht schnell überfordert und außerdem ist die Akkuleistung erbärmlich.
Die "alte" analoge Canon macht gute Bilder, diese Zeit ist aber einfach vorbei.
Für die Schule möchte ich auch kleine Videos erstellen, z.B. von Schulfesten, Ausstellungsbesuchen mit den Kids.
Ich habe eine Brille, deshalb ist Live-view (Sony?) eine gute Idee für mich, freue mich aber auch über gute Sucher.
Kann mich nicht so recht zwischen den o.g. Geräten entscheiden und bitte um auch um Objektivempfehlungen.
Schon mal DANKE im Voraus!
 
Die Nikons liegen mir besser als die Canon in der Hand.

Es stellen sich für mich noch weitere Fragen:

1. Ich suche ein lichtstarkes Zoom (bis 300mm) fürs Eishockey (s. Fragebogen). Taugt das momentan beworbene Objektiv (AF-S Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G) aus der D90-Fatbox dafür oder ist es überfordert?

2. Als Mac-User arbeite ich mit iMovie. Kann iMovie das Video-Format von Nikon (AVI) importieren oder ist da das MOV-Format der Canon geeigneter?

special, special, ich weiss...:)
 
1. Ich suche ein lichtstarkes Zoom (bis 300mm) fürs Eishockey (s. Fragebogen). Taugt das momentan beworbene Objektiv (AF-S Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G) aus der D90-Fatbox dafür oder ist es überfordert?

Dieses Objektiv ist sicher NICHT lichtstark. Aber lichtstarke Objektive kosten Geld.

2. Als Mac-User arbeite ich mit iMovie. Kann iMovie das Video-Format von Nikon (AVI) importieren oder ist da das MOV-Format der Canon geeigneter?

Anhängen und in iPhoto importieren. Da sind die Medien gut aufgehoben.
Von hier können Sie über den Mediabrowser in andere Programme übernommen werden - auch in iMovie.

Bearbeiten ist problemlos möglich.

Es gibt bessere Geräte um einen Film aufzunehmen als eine Spiegelreflex-Kamera.
 
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
Kit

[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits
Lichtstarke Festbrennweite, zur Not lichtstarkes Telezoom (50/1.4 ; 77/1.8 ; 85/1.8 ; 70-200/2.8

, [ ] Gruppen)
Kit

[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
Lichtstarke Festbrennweite(n), lichtstarkes Telezoom (30/1.4 ; 35/1.8 ; 50/1.4 ; 77/1.8 ; 85/1.8 ; 70-200/2.8 - kommt drauf an, wie nah Du ran kommst . Bei Konzerten falls erlaubt und möglich externer Blitz

[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
beliebig

[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
1:1 Makro-Festbrennweite, Stativ. Fokussierschlitten und entfesselter Blitz wäre auch hilfreich

[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
Stativ

[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Eishockey, Fußball])
Lichtstarke Objektive mit schnellem Ring-Ultraschall-AF; High-iso fähiger Body.
Selbst relativ kurze kosten da aber einiges mehr, als dein Budget hergeben will.
Als Übergang wäre ein gebrauchtes 70-210/3.5-4.5 USM für ~150€ wohl die beste Lösung - oder vergleichbare Optiken anderer Systeme.

[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Kit + externer Blitz

Stell dir für verschiedene Systeme mal deine Objektivpalette zusammen und schau dann, welche Bodys Du dir noch leisten kannst.
 
Zuschlagen? Nikon D40 für 199,- ???

Bei einem Discounter um die Ecke gibt es morgen die D40 für 199,-. Bin schon ein paar Monate auf der Suche nach einer DSLR, könnte aber auch mehr ausgeben. Bin aber kein Profi, sondern bestenfalls ambitionierter Amateur, der keine Lust mehr auf verrauschte Bilder aus Kompaktknipsen hat und sich näher mit DSLR-Fotografie beschäftigen möchte.
Was würdet ihr machen? Take it or leave it?
Auch im Angebot ist ein Tamron 70-300 DI LD (hoffentlich mit Motor) für 119,-.
 
AW: Zuschlagen? Nikon D40 für 199,- ???

Inkl Kit?
Wenn mit Kit auf jedenfall mitnehmen! Das Tamron kann man für den Preis aucg mitnehmen.
 
AW: Zuschlagen? Nikon D40 für 199,- ???

199,-?? Klingt viel zu günstig, wenn der Preis kein Druckfehler ist, machst du sicherlich keinen Fehler wenn du sie mitnimmst.
Welcher Discounter ist das? Und wo?
 
Canon 500d Doppelzoom-Kit ?

Hallo Leute,

habe ein Angebot gemacht bekommen von meinem örtlichen Fotomenschen:
Canon EOS 500d + Kit-Objektiv EF-S 18-55mm IS + EF-S 55-250mm IS. Für den ganzen Spaß würden 888 Kröten mainabwärts wandern.
Findet ihr das okay? Habe mich schon etwas über die 500d informiert, sie ist in meiner näheren Auswahl, das kleine Kit-Objektiv, naja, das Zoom-Objektiv kenne ich nicht.
Bisher habe ich eine analoge EOS 500 von 1993. EF-S-Objektive dürfen nicht auf analoge EOS´ geschraubt werden oder?

LG
 
Richtig, die EF-S sind für die EOSse mit kleinerem Sensor(cropfaktor 1,6) und bilden auch nur auf diesen ab. Auf dem Kleinbildfilm deiner analogen EOS hättest du also schwarze Ecken auf dem Bild. Praktisch geht es aber auch mechanisch nicht, da ein Teil von dem Bajonett bei EF-S weiter in die Kamera reinragt. EF-Objektive passen aber trotzdem auch auf die neue Kamera.

Das 55-250 hat einen etwas langsamen Autofokus, da kommt es dann drauf an, was du damit machen willst.

LG, Björn
 
AW: Canon 500d Doppelzoom-Kit ?

Hallo Leute,

habe ein Angebot gemacht bekommen von meinem örtlichen Fotomenschen:
Canon EOS 500d + Kit-Objektiv EF-S 18-55mm IS + EF-S 55-250mm IS. Für den ganzen Spaß würden 888 Kröten mainabwärts wandern.
Findet ihr das okay? Habe mich schon etwas über die 500d informiert, sie ist in meiner näheren Auswahl, das kleine Kit-Objektiv, naja, das Zoom-Objektiv kenne ich nicht.
Bisher habe ich eine analoge EOS 500 von 1993. EF-S-Objektive dürfen nicht auf analoge EOS´ geschraubt werden oder?

LG

Das ist auch heute die MM-Preisansage. Ist eigentlich ein guter Preis. Schade, dass ich meine Frau noch nicht wieder von dem schönen Hobby überzeugen konnte.
 
So, Leute!
Die Suche ist beendet, die Entscheidung pro Canon 500d gefallen. Vor zwei Stunden habe ich mir im MM FfM Borsigallee eines der letzten Doppelzoom-Kits für 888,- geholt. Schon mal mit der vorhandenen Akkuladung ausprobiert. Eine enorme Verbesserung im Vergleich zur Sony H5, gerade bei Innenaufnahmen. Sehr schnell, fokussiert klasse, liegt gut in der Hand, Menüstruktur einfach gut gelöst und das EF-S 55-250mm IS ist Sahne.
Jetzt muss erst mal der Akku richtig geladen werden.
Yeah! Yeah! Yeah!:)
 
So, Leute!
Die Suche ist beendet, die Entscheidung pro Canon 500d gefallen. Vor zwei Stunden habe ich mir im MM FfM Borsigallee eines der letzten Doppelzoom-Kits für 888,- geholt. Schon mal mit der vorhandenen Akkuladung ausprobiert. Eine enorme Verbesserung im Vergleich zur Sony H5, gerade bei Innenaufnahmen. Sehr schnell, fokussiert klasse, liegt gut in der Hand, Menüstruktur einfach gut gelöst und das EF-S 55-250mm IS ist Sahne.
Jetzt muss erst mal der Akku richtig geladen werden.
Yeah! Yeah! Yeah!:)

Dann herzlichen Glückwunsch zum Kamerakauf und viel Spaß mit deiner 500D! :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten