• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung// Canon 40D oder Sony Alpha 37k

cloudgeflüster

Themenersteller
Hallo zusammen,

hier erst mal meine Informationen, damit ihr wisst woran ihr seid :)

1. Basisinfo

Hat keine Cam
hat DSLR/s angetestet (Canon 1100D, Sony Alpha 37k)
bezeichnet sich als Anfänger
fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
Es wird außen und innen fotografiert

2. Preisvorstellung

Der TO möchte insgesamt 450 Euro ausgeben.
Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden

3. Ausrichtung/Vorlieben


Hauptbereiche
landschaft
menschen_portrait
menschen_gruppen
makro

Das ist mir wichtig
geringes Rauschen
leichte Bedienung

------------------------------------------------

Also ich habe mir im Laden die Canon 1100D angeschaut und wollte die eigentlich direkt kaufen, weil günstig und Einsteigermodell. Allerdings hat mir der Berater vor Ort eher davon abgeraten und mir als Alternative die Sony Alpha 37k vorgeschlagen und gezeigt. Die Kamera hat sich toll angefühlt und für mich als Laie auch deutlich wertiger als die Canon 1100D.

Da ich dann aber doch nicht zu vorschnell sein wollte, hab ich die Kamera nicht direkt gekauft, sondern mich erst mal durch Foren, Testberichte uvm gelesen. Dann hab ich mit verschiedenen Bekannten gesprochen, die ebenfalls Hobbyfotographen sind. Da empfiehlt jetzt - wie ihr euch denken könnt - jeder was anderes.

Ein Bekannter hat mir von der Sony abgeraten, da diese Kamera - wenn ich wirklich Bock auf fotographieren hab - bereits nach ein paar Monaten nicht mehr ausreichen werde. Sein Tipp war, stattdessen eine gebrauchte 40D zu kaufen. Die passt in mein Budget und ich hätte davon wesentlich mehr als von der Sony.

Meine Frage an euch: ist die Argumentation so nachvollziehbar, oder kann ich mit einer nagelneuen Sony mehr bzw. gleich viel anfangen wie mit der 40D?

Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich, was hier dazulegen versuche! :D

LG
cloudgeflüster
 
Also das schöne an der 40D ist das sie als ehemaliges Semi-Pro Modell ein hochwertiges Gehäuse und guten AF besitzt.
Kannst du die aber so günstig bekommen?
In der Bildqualität unterliegt sie dennoch genauso wie der 1100D der Sony.
Da hat sich zulange nichts getan bei Canon.
Als Neuware hast du natürlich auch Garantie was viel ausmachen kann.
Dennoch sind die Unterschiede gering, gute Bilder kann man mit beiden Kameras machen.
 
Aufrüsten ganz du die Sony bis auf kleine Ausnahmen im Highend-Bereich genauso wie die Canon.

Hängt davon ab ob du lieber neuware oder ne höhwertige Gebrauchtware haben willst und was du zahlen willst oder was für die Canon verlangt wird.
Ein Semiprogehäuse ist schon was feines, alleine von der ganzen Griffigkeit.
Da könntest du aber als Alternative zur Canon 40D zB die Sony alpha 700 nehmen, diese entspricht in der Bildqualität und Gehäuswertigkeit sehr gut der 40D.
Ich habe diese Alpha 700 selbst obwohl ich 3 Kameras besitze die moderner sind und nehme sie gerne immer wieder auch noch zum photographieren.
Eigentlich ein sehr guter Einstieg, habe die 700 schon für 250€ gesehen.
Mehr Geld sollte man sowieso eher in die Objektive investieren.
 
Also im Kit kostet die Canon 1100d momentan 299€, die Sony alpha 37k 444€ und die Nikon D3100 425€. Ich glaube irgendwie, dass ich mich mit einem neuen Gerät irgendwie wohler fühlen würde. Allerdings fragt sich nun welches von den obigen. Die Canon ist für mich glaub ich eher raus, weil sich das Gerät einfach billig angefühlt hat. Die Sony dagegen ist überall in Bestenlisten und Co (bei den DSLRs unter 1.000€) unter den top 10.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten