• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Canon 1100D oder Nikon D3100?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_359535
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_359535

Guest
Hallo zusammen,
ich habe gestern günstig (300€) die Canon EOS 1100D mit 18-55mm IS II erworben. Es war eher ein Spontankauf, hatte mich zuvor stark mit der Canon 600D beschäftigt, aber der Preis für die 1100D war unschlagbar. Heute lese und erfahre ich, dass die 1100D keine automatische Sensorreinigungsfunktion hat. Wie wichtig bewertet ihr diese Funktion für einen DSLR-Anfänger wie mich? Alternativ habe ich mir überlegt, die 1100D zurückzugeben, 100€ draufzulegen und mir die Nikon D3100 zuzulegen. Ist der Aufpreis das Plus an Funktionen wert? Attraktiv ist hier für mich vor allem die 1080p Videoaufnahme, Sensorreinigung und die hochwertigere Verarbeitung. Zu der Videoaufnahme bei der Nikon noch eine Frage: Ich habe mir diverse Beispielvideos angesehen, die mit der D3100 aufgenommen wurden. Das Objektiv ist beim Scharfstellen im Autofokusmodus stark hörbar. Ist es möglich, wie bei der 1100D und der 600D, bei der D3100 auch manuell zu fokussieren um die Geräusche zu minimieren und vor allem das ständige Nachschärfen? Vielen lieben Dank vorab!! :)

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400] Euro insgesamt, davon
[400] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 1100D, Canon 600D, Nikon 5100D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Meine Meinung: bleib bei der Canon und investiere das zusätzliche Geld lieber in ein Objektiv.

Hi Vivigor,
danke für deine Antwort. Könntest du mir vllt noch was zur Wichtigkeit einer automatischen Sensorreinigung sagen? Wenn ich mich richtig informiert habe müsste ich sonst spätestens alle sechs Monate den Sensor professionell reinigen lassen, was Kosten zwischen 20 und 30€ pro Reinigung verursachen würde. So wäre ich auch schnell bei den 100€, die die Nikon mehr kostet, habe eine insgesamt besser ausgestattete Kamera und spare mir das Geld für professionelle Reinigungen. Oder täusche ich mich da?
 
@ RinkiHB

Bleib bei deiner Canon. Die Bildqualität in der Fotografie ist nach meiner Meinung so gut wie gleich. Im Videobereich habe ich keine Ahnung.
Was die automatische Sensorreinigung betrifft sehe ich nur dann den Bedarf, wenn man oft die Objektive wechselt. Aber hier im Forum gibt es genug User, die dir in dieser Hinsicht eine provesionellere Auskunft geben können.
Und wie auch Vivigor geschrieben hat, investiere lieber in ein gutes Objektiv.
Gruß
noebchen
 
Hallo zusammen,
ich habe gestern günstig (300€) die Canon EOS 1100D mit 18-55mm IS II erworben. Es war eher ein Spontankauf, hatte mich zuvor stark mit der Canon 600D beschäftigt, aber der Preis für die 1100D war unschlagbar.
Es gibt nichts billigeres!
Heute lese und erfahre ich, dass die 1100D keine automatische Sensorreinigungsfunktion hat. Wie wichtig bewertet ihr diese Funktion für einen DSLR-Anfänger wie mich?
Ein werbewirksames Feature, allerdings deutlich überbewertet. Eine Sensorreinigung kann jeder halbwegs vernunftsbegabte Mensch in wenigen Minuten selbst erledigen.
Alternativ habe ich mir überlegt, die 1100D zurückzugeben, 100€ draufzulegen und mir die Nikon D3100 zuzulegen. Ist der Aufpreis das Plus an Funktionen wert? Attraktiv ist hier für mich vor allem ... hochwertigere Verarbeitung.
Ja, die Verarbeitung ist den Aufpreis wert. Allerdings ist die D3100 sehr klein und (für mich) ziemlich unhandlich. Im Gegensatz zur 1100D: Die ist auch ziemlich klein und fühlt sich dabei auch noch minderwertig an! Wenn dich das nicht stört, okay...
Ist es möglich, wie bei der 1100D und der 600D, bei der D3100 auch manuell zu fokussieren um die Geräusche zu minimieren und vor allem das ständige Nachschärfen?
Da ich mich mit Fotografie und nicht mit Videografie beschäftige, kann ich das nicht sagen. Ich kann nur vermuten. Im Gegensatz zur 1100D ist die kleine Nikon nicht allzu spartanisch ausgestattet. Es sollte mich schon sehr wundern, wenn man die Möglichkeit zum Deaktivieren des AF eingespart hätte (am 18-55VR befindet sich auf jeden Fall ein entsprechender Schalter)!
 
Die Sensorreinigung ist nett, durchaus hilfreich.
Aber auch bei Kameras mit Sensorreinigung muss man den Sensor regelmäßig manuell reinigen. Die zeitlichen Abstände sind benutzerabhängig:
Wie oft wird die Cam gebraucht, wie oft werden die Objektive gewechselt, in welcher Umgebung werden die Objektive gewechselt? (staubig draußen oder in der sauberen Wohnung...)
Kauf dir einen hochwertigen! Blasebalg für Sensor-Reinigung, damit kannst Du fast alles selbst wegpusten.

Test für Staub:
Kleinste Blende einstellen (z.b. f22 oder f32), ISO 100, Tele auf Manuell und weite Entfernung,
Foto gegen eine helle Wand oder blauen Himmel (ich nehme eine weiße Wand, ca 1-2 sec belichtung, etwas überbelichtet und schön gleichmäßig verwackelt). Was dann noch scharf ist, ist der Staub.

Dann manuelle Sensorreinigung an er Kamera einstellen, Spiegel und Verschluss öffnen sich, kannst auf den Sensor schauen -> Auspusten.
Durchgang mehrfach wiederholen bis sauber. Kontrollaufnahmen!

Kontrollfoto mit Blende 8 bis 11, dann sieht man in der Regel so gut wie nichts mehr. Bei Motiven mit Strukturen sieht man nix mehr.

300 Euro ist ein sehr guter Preis. Kamera behalten und raus zum Bilder machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi CubeEdge,
vielen Dank für deine Hilfe! :) Die Größe ist nicht so das Problem, hab relativ kleine Hände. Was den AF bei Videos angeht: Die Nikon scheint keinen eingebauten AF zu haben, d.h. der AF kann nur am Objektiv ausgeschaltet werden, was beim Kit-Objektiv zweifelsfrei möglich ist. Allerdings heißt das auch, dass Objektive, die ich neu dazu kaufen würde, einen eingebauten Motor für den AF haben müssen.
Wie sieht es bei der Nikon eigentlich mit der Garantie aus? Bei Canon gibt es ja nur ein Jahr... Und was ist von der mitgelieferten Software Nikon View NX2 zu halten? Habe auf meinem Mac Aperture 3 drauf, sollte den Funktionsumfang der Nikon Software übersteigen, aber wie sieht es mit Videobearbeitung aus? Wie deinem Post zu entnehmen ist kannst du mir da wahrscheinlich aber gar nicht weiterhelfen. ;) Wie würde deine Entscheidung ausfallen – 1100D oder D3100 auch in Hinblick auf den höheren Preis?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi dokape,
super Anleitung! Vielen Dank! :) Welchen Blasebalg kannst du mir empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich glaube nicht, dass Du die Cam unbedingt umtauschen musst. Zur Sensorreinigung ist ja genug gesagt.

Natürlich kann man bei Nikon manuell fokussieren. Genau wie bei Canon. Die meisten Nikonobjektive haben einen Motor. Allerdings einige nicht, die gehen dann nicht an der 3100.

Die nikon software hat nur basale Funktionen. Ohne Dein
Programm zu kennen wuerde ich sagen, alles andere kann mehr
 
D3100, ist mir aber einfach zu klein. Ich selbst würde eine Klasse höher einsteigen, die D90 ist recht gut.

Die D90 ist aber wirklich ne andere Preisklasse. :D Bin am Überlegen ob es nicht insgesamt sinnvoller wäre mich in der Klasse der Canon 600D umzusehen. Würde sehr gerne mit der DSLR auch richtig schöne Videos machen, da bietet sich die 600D an, denke ich, oder gibt es in der Preisklasse bessere Alternativen?
Ich habe mich gedanklich schon mehr oder weniger von der 1100D verabschiedet, obwohl ich bislang sehr zufrieden bin. Möchte mich später aber nicht ärgern am falschen Ende gespart zu haben, also Videoqualität, vor allem 1080p, und -funktionen, Wertigkeit des Gehäuses usw. Meine Entscheidung wird wohl zwischen der Nikon D3100 und der Canon 600D fallen, sofern sich der Aufpreis rechtfertigt, was mein(s)t du/ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Also ich bin grade auch bei der Entscheidung ob ich mir lieber die 600D oder die D3100 kaufen soll. Aber ich hab mich jetzt dazu Entschieden die 600D zu kaufen. Es liegt daran, dass wenn man die Nikon D3100 schwenkt dann ist das Bild sehr verschwommen nicht so wie bei der 600D. Das sieht man hier in diesen Beispiel Videos:

Nikon D3100
http://www.youtube.com/watch?v=I213ZsCIAUk

Canon 600D
http://www.youtube.com/watch?v=fhLGVZNZG0w

Ich glaube man kann deutlisch sehen das die Canon 600D viel schärfer beim schwenken ist und bisschen besser in der Bildqualität ist. Also ich kauf mir aufjedenfall die 600D wenn ich mit meiner Ausbildung anfange. Naja du musst selbst entscheiden ob dir der aufpreis von 200€ wert ist :D
 
Die D90 ist aber wirklich ne andere Preisklasse. :D
Natürlich. Aber wie heißt es so schön? Wer billig kauft, kauft zwei mal. Mit den Einstiegskameras kann man zwar testen, welche Ausstattungsdetails man wirklich braucht und was werbewirksamer Humbug ist, aber fast allen fehlt irgendwas. Bei der zweiten Kamera weiß man dann aber, was man wirklich will. Mir fehlt beispielsweise an allen kleineren Modellen das zweite Einstellrad....
Bin am Überlegen ob es nicht insgesamt sinnvoller wäre mich in der Klasse der Canon 600D umzusehen. Würde sehr gerne mit der DSLR auch richtig schöne Videos machen, da bietet sich die 600D an, denke ich, oder gibt es in der Preisklasse bessere Alternativen?
Die 600D wird ja besonders aufgrund ihrer Video-Fähigkeiten gelobt und ist auch sonst sicherlich brauchbar. Haptisch liegt sie jedenfalls deutlich oberhalb der 1100D!
 
Natürlich. Aber wie heißt es so schön? Wer billig kauft, kauft zwei mal.

Stimmt, und das möchte ich vermeiden, wenn es geht. :)

Mit den Einstiegskameras kann man zwar testen, welche Ausstattungsdetails man wirklich braucht und was werbewirksamer Humbug ist, aber fast allen fehlt irgendwas. Bei der zweiten Kamera weiß man dann aber, was man wirklich will. Mir fehlt beispielsweise an allen kleineren Modellen das zweite Einstellrad....Die 600D wird ja besonders aufgrund ihrer Video-Fähigkeiten gelobt und ist auch sonst sicherlich brauchbar. Haptisch liegt sie jedenfalls deutlich oberhalb der 1100D!

Ich werde mich also entscheiden müssen, was ich eigentlich wirklich will: Eine pure Einsteiger-DSLR, die die grundsätzlichen Funktionen bietet, dafür auf einige schöne Dinge und ein wertiges Gehäuse verzichtet (1100D) für einen Top-Preis; das ganze in bisschen besser (D3100) für "nur" 100€ mehr; oder eine DSLR, die einen sehr großen Funktionsumfang bietet mit einigen schönen zusätzlichen Dingen, wie Klappdisplay, 60fps HD-Ready Aufnahme für ne deutlich höhere Summe, dafür aber mit der Perspektive auf absehbare Zeit keine andere zu benötigen. Ich will mich im Nachhinein einfach nicht ärgern zu viel Geld ausgegeben zu haben, zumal ich ja komplettes Neuland betrete, andererseits aber auch nicht darüber, dass mir in bestimmten Situationen 1080p Aufnahme o.ä. fehlt.
Meinst du, der Preis der 600D wird in nächster Zeit noch mehr oder weniger deutlich fallen? Die 650D ist ja schon draußen und der Vorgänger, die 550D, bewegt sich preislich im gleichen Bereich wie die 600D. Kurz: Ist die 600D ihr Geld wert? Ich weiß leider nicht, wie man da ansetzen muss und die Funktionen bewerten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eine 600D geworden. :) Nochmal vielen Dank an alle für eure Meinungen und Hilfen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten