knecht_rootrecht
Themenersteller
Haudi Leute,
lange Zeit mitgelesen, viel über Tests informiert und Wissen + Meinungen angeeignet...aber langsam frage ich mich, ob das so gut war, da ich mich immer weiter verunsichert fühle.
Werde mir in nicht allzu ferner Zukunft eine eigene DSLR zulegen, aktuell habe ich Erfahrung mit der 40D sammeln können, bei einer Bekannten gab es bei Bedarf die D3000. Ich selbst fotografiere mit einer uralten Kompakten - Jenoptik, glaube - und analog mit einer alten EOS, zudem muss hält mein Handy durch 5MP und Schneider Kreutznach Objektiv doch gern mal mit drauf
Nun vergeht mir die Lust mir ständig Cams ausleihen zu "müssen", darum soll etwas eigenes her. Voraussetzung - ich mag keine Minicams, ich möchte doch gern etwas in der Hand haben - die 40D war da schon fein, bei der D3000 dachte ich mir "hossa, zum Glück ist dieses Ding nur geliehen!", drastisch ausgedrückt hab ich bei sowas immer das Gefühl, ich müsste sie nach dem Foto in die Hosentasche stecken
Was die Alpha 33/55 angeht, brauchen wir auch hier garnicht weiter zu reden - gleiches Problem, zudem ist mir Sony einfach extrem unsympathisch - aber immerhin hatten sie auch ihre Chance beim "Begrabbeln".
Canon fällt glaube ich raus - wegen "is nich". Trotz dessen, dass ich viel mit der 40er geknipst habe, bin ich mit Canon nie richtig warm geworden und die Marke ist irgendwie einfach nicht wirklich mein Fall - ausschließen möchte ich sie allerdings irgendwie nicht, da es wirklich gute Angebote gibt, wenn aber eben auch nur gebraucht, da die 3stelligen bei mir nicht in Frage kommen wegen Haptik.
Ich brauche wirklich selten mehr als 55mm Brennweite, selbst mit 50 würde ich glaube ausreichend zurechtkommen - allerdings fand ich die 105 bei der D90 schon wirklich nett, vielleicht könnte ich mich künftig damit anfreunden.
Nun steh ich da und irgendwie hatte ich schon einige Kombis ins Auge gefasst, aber ich kann mich nicht entscheiden und weiß nicht wirklich, warum.
850 - 100 (Batteriegriff/Speicherkarte) wären aktuell:
Nikon D90 mit 18 105, weil einfach mit knapp über 700€ neu gerade sehr günstig
Nikon D5100 mit 18 105 - hm, hatte ich leider noch nicht in der Hand, aber man liest nur gutes
Pentax K-r mit Tamron 17-50 f2.8 - mir leider doch etwas zu klein, aber irgendwie eine feine Kamera mit schönem Objektiv
Pentax K-7 18-55 - Puh, da weiß ich nicht, was ich davon halten soll, man liest immer wieder vom "schlechten" Rauschverhalten und die Objektive sind nunmal einfach etwas teurer, allerdings soll die K7 qualitativ natürlich eine eigene Klasse sein und Pentax ist mir auch rundum sympathisch, hatte sie allerdings noch nicht in der Hand!
ne gebrauchte Canon Eos 50D, da weiß ich allerdings gerade nicht, ob die monetären Mittel da zu knapp sind und welches Glas es denn sein soll.
+ wird dann drauf gespart, (also nicht mit drin am Anfang) - ne schöne Festbrennweite, 35/50mm.
Ich brauche nicht unbedingt:
- Klappdisplay
- Video
- riesige Objektivauswahl - das, was ich brauchen werde, bekomme ich mit ziemlicher Sicherheit überall
- 8 Milliardendezillionen Megapixel - möchte nix tapezieren
- mir über Vollformat Gedanken zu machen, dass kann ich tun, wenn ich später dann im Lotto gewonnen habe
Ich hätte gern:
- einen Body für Jungs-Hände, also er darf bitte gern ordentliche Maße und Gewicht haben, dass halte ich schon aus
- mehr als nur Einsteigerfunktionen, ich möchte den Body nicht nach nicht einmal 1Jahr tauschen müssen, weil er mir nicht mehr "reicht", bzw mich irgendwo einschränkt
- Hail dir 35mm Film - aber ohne passendes Glas rauschts doch alles arg, ich hätte gern weniger grainy Bilder - wobei ich glaube, das dies eigentlich auch fast jede DSLR mittlerweile bieten sollte
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein, aber eine analoge Canon EOS 500N mit Tamron EF-S 28-80 + Kompakte
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[850] Euro insgesamt (studentische Schmerzgrenze
), davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[100] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc), Tasche habe ich, Batteriegriff wäre ganz nett + Speicherkarte
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[hm, unschlüssig - wenn es viel Unterschied ist, bestimmt] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): D3000, D3100, D90, EOS 40D (Exfreundin), EOS 550, EOS 600, Alpha 33/55, Pentax K-r
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): hmm...denke die D90+18-105, am liebsten noch mit Batteriegriff
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[~] Amateur mit etwas Erfahrung
---> ungefähr hier
[~] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen) -> "Street&Urban", wie man sich schön sagt
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros (Vorsatzlinse zum späteren probieren reicht denke ich, ich weiß noch nicht, ob mir Makros Spaß machen)
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen, Licht könnte doch häufiger etwas "dämmrig" sein
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] interessiert mich null
lange Zeit mitgelesen, viel über Tests informiert und Wissen + Meinungen angeeignet...aber langsam frage ich mich, ob das so gut war, da ich mich immer weiter verunsichert fühle.
Werde mir in nicht allzu ferner Zukunft eine eigene DSLR zulegen, aktuell habe ich Erfahrung mit der 40D sammeln können, bei einer Bekannten gab es bei Bedarf die D3000. Ich selbst fotografiere mit einer uralten Kompakten - Jenoptik, glaube - und analog mit einer alten EOS, zudem muss hält mein Handy durch 5MP und Schneider Kreutznach Objektiv doch gern mal mit drauf

Nun vergeht mir die Lust mir ständig Cams ausleihen zu "müssen", darum soll etwas eigenes her. Voraussetzung - ich mag keine Minicams, ich möchte doch gern etwas in der Hand haben - die 40D war da schon fein, bei der D3000 dachte ich mir "hossa, zum Glück ist dieses Ding nur geliehen!", drastisch ausgedrückt hab ich bei sowas immer das Gefühl, ich müsste sie nach dem Foto in die Hosentasche stecken

Was die Alpha 33/55 angeht, brauchen wir auch hier garnicht weiter zu reden - gleiches Problem, zudem ist mir Sony einfach extrem unsympathisch - aber immerhin hatten sie auch ihre Chance beim "Begrabbeln".
Canon fällt glaube ich raus - wegen "is nich". Trotz dessen, dass ich viel mit der 40er geknipst habe, bin ich mit Canon nie richtig warm geworden und die Marke ist irgendwie einfach nicht wirklich mein Fall - ausschließen möchte ich sie allerdings irgendwie nicht, da es wirklich gute Angebote gibt, wenn aber eben auch nur gebraucht, da die 3stelligen bei mir nicht in Frage kommen wegen Haptik.
Ich brauche wirklich selten mehr als 55mm Brennweite, selbst mit 50 würde ich glaube ausreichend zurechtkommen - allerdings fand ich die 105 bei der D90 schon wirklich nett, vielleicht könnte ich mich künftig damit anfreunden.
Nun steh ich da und irgendwie hatte ich schon einige Kombis ins Auge gefasst, aber ich kann mich nicht entscheiden und weiß nicht wirklich, warum.
850 - 100 (Batteriegriff/Speicherkarte) wären aktuell:
Nikon D90 mit 18 105, weil einfach mit knapp über 700€ neu gerade sehr günstig
Nikon D5100 mit 18 105 - hm, hatte ich leider noch nicht in der Hand, aber man liest nur gutes
Pentax K-r mit Tamron 17-50 f2.8 - mir leider doch etwas zu klein, aber irgendwie eine feine Kamera mit schönem Objektiv
Pentax K-7 18-55 - Puh, da weiß ich nicht, was ich davon halten soll, man liest immer wieder vom "schlechten" Rauschverhalten und die Objektive sind nunmal einfach etwas teurer, allerdings soll die K7 qualitativ natürlich eine eigene Klasse sein und Pentax ist mir auch rundum sympathisch, hatte sie allerdings noch nicht in der Hand!
ne gebrauchte Canon Eos 50D, da weiß ich allerdings gerade nicht, ob die monetären Mittel da zu knapp sind und welches Glas es denn sein soll.
+ wird dann drauf gespart, (also nicht mit drin am Anfang) - ne schöne Festbrennweite, 35/50mm.
Ich brauche nicht unbedingt:
- Klappdisplay
- Video
- riesige Objektivauswahl - das, was ich brauchen werde, bekomme ich mit ziemlicher Sicherheit überall
- 8 Milliardendezillionen Megapixel - möchte nix tapezieren
- mir über Vollformat Gedanken zu machen, dass kann ich tun, wenn ich später dann im Lotto gewonnen habe
Ich hätte gern:
- einen Body für Jungs-Hände, also er darf bitte gern ordentliche Maße und Gewicht haben, dass halte ich schon aus

- mehr als nur Einsteigerfunktionen, ich möchte den Body nicht nach nicht einmal 1Jahr tauschen müssen, weil er mir nicht mehr "reicht", bzw mich irgendwo einschränkt
- Hail dir 35mm Film - aber ohne passendes Glas rauschts doch alles arg, ich hätte gern weniger grainy Bilder - wobei ich glaube, das dies eigentlich auch fast jede DSLR mittlerweile bieten sollte
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein, aber eine analoge Canon EOS 500N mit Tamron EF-S 28-80 + Kompakte
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[850] Euro insgesamt (studentische Schmerzgrenze

[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[100] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc), Tasche habe ich, Batteriegriff wäre ganz nett + Speicherkarte
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[hm, unschlüssig - wenn es viel Unterschied ist, bestimmt] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): D3000, D3100, D90, EOS 40D (Exfreundin), EOS 550, EOS 600, Alpha 33/55, Pentax K-r
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): hmm...denke die D90+18-105, am liebsten noch mit Batteriegriff
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[~] Amateur mit etwas Erfahrung
---> ungefähr hier

[~] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen) -> "Street&Urban", wie man sich schön sagt
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros (Vorsatzlinse zum späteren probieren reicht denke ich, ich weiß noch nicht, ob mir Makros Spaß machen)
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen, Licht könnte doch häufiger etwas "dämmrig" sein
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] interessiert mich null
Zuletzt bearbeitet: