• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung// Bridgekamera

tobi550

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[Canon 450D] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Hallo zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer Bridgekamera.
Ich möchte hauptsächlich sich bewegende und stehende Fahrzeuge fotographieren sowie filmen und auch Landschaftsbilder machen.
An eine Bridgekamera hab ich gedacht, da ich nach einer gewissen Recherche zu dem Fazit gekommen bin, dass diese ein guter Kompromiss ist wenn man gleichermaßen filmen und fotographieren möchte.

Ein favorit von mir bisher wäre die Canon SX1 IS, was haltet ihr ihr von dieser Kamera?
Habt ihr noch andere gute Vorschläge für mich?

Vielen Dank im Vorraus

Grüße Tobi
 
Hallo!

Die besten im Segment sind:

Canon SX1IS (alternativ noch SX10IS - VGA Video)
Panasonic FZ28
Sony HX1
Fuji s100fs (leider nur VGA Video - dafür bestes Bild durch grösse des Sensors) - Gewicht und Grösse ist schon von einer kleinen DSLR

Die Sony bietet ein paar neuigkeiten wie Twilight Mode und Panorama und ist beim Videoton ebenso wie die Canon (die einen Ultraschall Motor hat) besser als die Panasonic welche dafür um einiges günstiger ist.

Es gibt dann nach oben bzw. unten weitere Modelle (Panasonic G1 bzw. Nikon P90, Olympus SP590 etc.) wobei diesen aber die Panasonic mindestens gleichwertig ist (den beiden letzteren)
 
Danke für deine Antwort.

Welche von den drei haltest du denn für die beste?
VGA Videoqualität kommt für mich nicht in Frage.

Grüße Tobi
 
Wenn Videos kein Thema sind, würde ich die SX10 nehmen.
 
Hallo!

Ich hab mir Heute die neue Photographie gekauft.
Da ist ein Test der momentan erhältlichen Superzooms drinnen.

Die Sony ist hier Testsieger geworden.

Ich würde die Panasonic empfehlen, wenn der Preis eine rolle spielt (gibts schon ab ca. 260,-) - allerdings ist bei der Panasonic der Videoton ein kleines Problem und das Zoomverhalten beim Video ist mir selbst beim Testen negativ aufgefallen.

Vorausschicken möchte ich, dass ich die Sony selber noch nicht testen konnte.

Wenn Geld nicht soo die Rolle Spielt, würde ich aufgrund der technischen Möglichkeiten die Sony empfehlen. Twiligt Mode, Panorama Modus, Video Funktionalität sind nette Tools, die man vermutlich in der Praxis auch einsetzen wird. Laut den von mir gefundenen Fotos ist der Twilight Mode vor allem im Bereich der schwachen Belichtung ein echter Schritt nach Vorne, das andere derzeit nicht bieten. Und das ist letztlich auch ein grosser Schwachpunkt der Superzooms - das Verhalten bei schlechtem Licht. Nachteil Sony ist klar das Speichermedium - das muss man selbst entscheiden ob man umsteigt. Eine 8GB Karte ist aber schon um Euro 25 bis 30,- zu haben.

Die Canon SX1 IS ist auch eine gute Alternative - sie ist aber Teurer als die Sony und ist bei einigen Tests die ich im Internet gefunden habe bei der Bildqualität klar abgefallen.

Derzeit dürfte es aber noch so sein, dass ein CCD Sensor zum Teil bessere Fotos als ein CMOS (wie in der Sony und der Canon SX1IS verbaut) macht. Allerdings bietet der CMOS andere Vorteile und Sony hat technisch so ziehmlich alles verbaut was dort zur Verfügung gestanden ist. Entscheidend ist auch die Sensorgrösse - aber hier bietet keine der aktuellen Superzooms einen wesentlich grösseren Sensor (ausser die s100fs - die ist aber mit einer Kompaktkamera nicht mehr vergleichbar wegen Grösse und Gewicht)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten