• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung// bis 700€

  • Themenersteller Themenersteller SWE
  • Erstellt am Erstellt am

SWE

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 500D, Canon EOS 450D, Nikon D5000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x] wichtig

-------------------------------------------------------------------
Hallo,
ich würde jetzt auch gerne in die DSLR-Fotografie einsteigen. Habe das, wirklich sehr hilfreiche, Forum verfolgt und möchte jetzt zu einer Entscheidung bzgl. des Kaufes einer Kamera kommen. Momentan tendiere ich eigentlich zur 500D (Preis: 644 €). Als Alternativen sehe ich noch:
Nikon D5000 (588 €)
Pentax K-X (585 €)
Sony Alpha A500L (470 €)
Als Objektiv würde ich mich wohl erstmal, aus Kostengründen, mit dem mitgelieferten Kit-Objektiv begnügen.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus und Lob an das Forum!
Grüße,
SWE
 
Hallo SWE,

wenn ich mir mal die rein Messtechnischen Werte der Kameras vergleiche dann hast Du dich für die entschieden, welche am schlechtesten abschneidet (DxO-Mark). Low-light ISO, Dynamik-Umfang und Farbtiefe liegt Nikon gefolgt von der Pentax, Sony und dann erst die Canon. Aus diesem Gesichtspunkt würde die Nikon D5000 am besten abschneiden. Allerdings sagt das nichts über die von Dir empfundene Haptik aus sprich wie die Kamera in der Handliegt. Meine Empfehlung wäre für Dich eine Nikon D5000 mit dem 18-105VR Kitobjektiv.

Gruß
Michael
 
Danke für die schnelle Antwort!
Mit deinem Vorschlage wäre ich aber auch schon wieder bei 740€!

Entscheided also wirklich nur die Haptik zwischen der Canon 500d und der Nikon D5000 oder sollte ich noch weitere Dinge berücksichtigen?

Porträtaufnahmen, Landschaftsaufnahmen, das Preis-/Leistungsverhältnis und die Videofunktion (auch wenn diese bei allen DSLR nicht optimal ist) sind mir wichtig.

Grüße,
SWE
 
Hallo!

Bitte noch einen Satz hierzu:
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
Windhunde in Bewegung, Aquarienfische oder die Katze auf dem Sofa?

Die marginalen Unterschiede beim Rauschen usw. würde ich vernachlässigen. Die DXO-Rangliste kann ich eh nicht ganz nachvollziehen. Canon wäre in Sachen 'schneller AF' (evtl. für Haustiere) bestimmt keine verkehrte Wahl. Für Portraits gibt es das sehr günstige EF-S 50/1.8.
 
Geht eigentlich eher in die Richtung Hund und Katze im Haus und Draußen. Eventuell auch ab und zu Pferde.
 
Gebrauchtkauf, ja oder nein? Eröffnet ganz neue Perspektiven :)
 
Geht eigentlich eher in die Richtung Hund und Katze im Haus und Draußen. Eventuell auch ab und zu Pferde.
Ist nur das 18-55mm Kit-Objektiv geplant oder auch das längere (55-200, 55-250 oder so)?
Das lange gibt es (Nikon und Canon) oft wenig gebraucht und günstig im Biete-Bereich des Forums. Vielleicht reicht aber auch nur das kurze. Würde also erst mal auf die eine Kit-Linse setzen und bei echtem Bedarf irgendwann mal das Tele nachkaufen.
Ganz allgemein: An hellen Tagen kann man einen Hund im vollen Lauf sicherlich auch mit dem Kit-Tele scharf ablichten. Wenns trübe wird, wird es aber schon mal eng mit der Belichtungszeit. Das wollte ich nur kurz anmerken.
 
Bin eher gegen Gebrauchtkauf!

Wollte erstmal mit dem 18-55mm Kit-Objektiv starten und später dann noch ggf. erweitern.
 
die Nikon 5000 fand ich für ernsthafte fotoambition in der Menueführung viel zu verspielt und elmentare Funktionen zu weit in Untermenues versteckt.
Die Option später Objektive gebraucht dazu zu kaufen würde ich nicht außer acht lassen bei mir haben sich in kürzester Zeit auch 3 Linsen und ein Stativ zum Kit angesammt. Die Kitlinsen sind bei mehr oder weniger allen Herstellern ganz nett aber nie besonders toll. Sobald man ein richtig gutes Objektiv besitz wird die Kitlinse nur noch ein Schattendasein genießen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie werden den die Standard-Kits der Canon EOS 500d und der Nikon D5000 gesehen? Für den Einstieg ok?

Oder sollte lieber ich zur Nikon mit 18-105 mm VR-Kit greifen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten