• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung bis 400,-

maacray

Themenersteller
Ich bräuchte ein wenig Kaufberatung für einen Bekannten. Zwar besitze ich eine Canon Dslr und habe einige Jahre mit Canon auf dem Buckel, aber keine Ahnung, was ich ihm als absolutem Einsteiger genau empfehlen sollte.
Ich bin mir über seine genauen Fotokentnisse nicht im Klaren. Eine Dslr ist bei ihm nicht vorhanden, aber das ist der Wunsch hinter dem Ganzen.

Ich habe mal versucht, dass in Formen zu fassen, damit ihr ne Übersicht habt:

1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • noch keine DSLRs angetestet
  • Bilder werden am Computer nicht bearbeitet
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • max. 400€, Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
Nicht auszuschließen
  • parties
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • makro
  • nacht
Das ist mir wichtig
  • leichte Bedienung

Bei einer ersten Recherche in Richtung Canon (da ich das System habe und noch mind. 1 Makro Objektiv, bzw. auch ein 18-55er (v1) abgeben könnte) und wäre mit einer 600D oder 1100D (beide mit Kit Objektiv) gelandet.

Wie sieht es denn mit vergleichbaren Nikon / Sony / Pentax (?) aus? Sind die alle sehr ähnlich, so dass ich auf den Vorteil vorhandener Objektive setzen sollte, oder sollte man dort eher zuschlagen, weil die Qualität sich stark von der Canon unterscheiden würde?

Vorneweg: Der Preis von max. 400€ ist nicht verhandelbar, kann nicht höher gehen.
 
Hallo

Das wird max. eine Cam a la EOS600D oder Nikon 3200... jeweils mit Kit-Zoom 18-55mm. Mehr ist nicht drin für 400 Taler und es ist reichlich egal, ob in der Preislage Canon, Nikon, Pentax oder Sony drauf steht. Damit lässt sich aber auch schon was anfangen.

Du könntest allenfalls noch fragen, was er in Zukunft gedenkt mit dem Teil zu machen...

Oder darauf hinweisen, dass - wenn es nicht mehr wird - er...

+ ...auch eine Edelkompakte nehmen kann...

+ ...ggf. eine spiegellose Cam mit ähnlicher Brennweite nehmen kann und dabei ggf. noch sparen kann (Samsung NX1000/1100).

MfG
 
Qualitativ ist es fast egal welche Kamera mit welchem Kit man nimmt. Eventuell wäre eine Überlegung über Spiegellose nachzudenken, wenn man Gewicht sparen möchte.

Prinzipiell würde ich aber eher zu Auslaufmodellen tendieren. Die reichen in der Regel von der Bildqualität aus und zum Einstieg sind sie alle Mal geeignet. Wenn man Blut geleckt hat wird man über kurz oder lang Body und Kit-Linsen austauschen.

Bei den gewünschten Themengebieten (also alles) würde ich zu den Doppel-Zoom-Angeboten tendieren. Da hast du von Weitwinkel bis Tele erst mal alles abgedeckt.

Bei Nikon wäre in dem Preisbereich Neu und mit eben zwei Objektiven die D3100. Ansonsten haben Sony, Samsung, Olympus, Pansonic etc auch schöne Kinder.
 
...

Oder darauf hinweisen, dass - wenn es nicht mehr wird - er...

+ ...auch eine Edelkompakte nehmen kann...

+ ...ggf. eine spiegellose Cam mit ähnlicher Brennweite nehmen kann und dabei ggf. noch sparen kann (Samsung NX1000/1100).

MfG

Eigentlich bin ich nur der Einkäufer, der gesagt bekam, der will auch ne Kamera wie ich und (ein weiterer Bekannter mit ner DSLR)... muss mal bei der Ehefrau anfragen, will aber erstmal noch weiter in Richtung DSRL schauen.

Ich lese immer wieder Edelkompakte - was genau meint Ihr?
 
die leichte Bedienung eher insofern, als dass er neu im bereich DSLR ist.
Falls nötig kann er ja immer noch mit der Vollautomatik bzw. den Programmen Fotos machen, das macht es nicht aus.
Der Punkt ist insofern eher nebensächlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann schlag ich mal pentax vor: da haben schon die Einstiegsbodys 2 Wahlrader, was die Bedienung erleichtert und beachleunigt. Menüs sind ebenfalls sehr übersichtlich und nicht überladen.
Ich glaub die K30 mit Kit ginge sich sogar aus. M.m. Das momentan beste P/L Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was ist mit der sony a3000
ist zwar eine spiegellose aber mit aps-c sensor (ich meine mal gelesen zu haben dass es der selbe wie in der Nikon d3200 sein soll???)
und die bildquali ist top (laut testberichten und Testbildern) nur die Ausstattung soll relativ mies sein aber sie liegt auf jeden fall unter 400€
 
alle Einsteiger-DSLRs, Sony SLTs und E-Mounts (NEX, A3000) haben einen gleich großen Sensor, die Bildqualität ist überall fast gleich. Eine NEX ist sehr klein, eine DSLR hingegen sehr groß.
 
wenn ich da eine kleine korrektur einwerfen darf

die a3000 ist die rößte der sel Familie die steckt in nem relativ großem gehäuse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich Danke euch erstmal!

ich schau mich mal vor Ort bei den Händlern um, was die so haben und dann
werde ich mal schauen, dass ich aus dem Umfeld des zu Beschenkenden noch ein paar infos bekomme, was es nun wirklich sein soll (und ob im Freundeskreis schon was besteht, wo derjenige evtl. nochmal ein anderes Objektiv testen kann.)

Falls ich dran denke melde ich mich dann wieder, wenn ich was gekauft habe, um das hier abzuschließen.
 
Ich würde zu einer Canon DSLR raten, einfach weil ihr dann untereinander kompatibel seid.
Dann gehts auch beim nächsten Treffen nicht darum wer das bessere System hat, sondern um Bilder... ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten