wodnik91
Themenersteller
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Badminton])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
Hallo liebe DSLR-Forum-Nutzer,
ich habe mir schon mehrere Testergebnisse und Foren-Beiträge durchgelesen. Habe auch hier ein Foren-Thread gelesen, wo es auch um Badminton ging. Die Person hatte sich dann für die Pentax k-x entschieden, die ich auch bevorzuge. Gerne können auch andere Kameras angeboten werden, wenn jemand der Meinung ist, dass alleine schon mit der k-x, egal welches Objektiv, keine scharfen Fotos beim Badminton entstehen können, kann er sie gerne anbieten.
siehe hier
Die Frage zum Objektiv löste eine große Diskussion aus, aber eine richtige Kaufempfehlung konnte ich dort nicht feststellen. Daher nun die Frage, welches Objektiv sich am besten eignet und trotzdem gebraucht noch in der Preisspanne von 100 - 150 EUR liegt. Auf den Sport Badminton soll auch das Hauptaugenmerk liegen, da ich mich immer ärgere, dass ich mit meiner alten Lumic DMC-LZ2 (Kompaktkamera heißen doch die normalen Digitalkameras ... ?) im Sportmodus keine scharfen Bilder erhalte und das Bildrauschen sehr hoch ist. Mir ist bewusst, dass alleine der Umstieg auf eine DSLR die Qualität nicht verbessert. Man muss sich mit der Materie befassen (habe ich vor und zum Teil schon ein bisschen durchgelesen - entscheidend ist dann die Erfahrung - das Herumprobieren verschiedener Einstellungen), damit man das maximale aus einem Foto herauskitzeln kann. Ich möchte nur von Anfang eine gute Grundlage für die Fotographie haben. Allerdings kann ich nicht ein Vermögen dafür ausgeben. Der Preisbereich einer k-x + 50 bis 100 EUR ist für mich möglich + 100 - 150 EUR für das Objektiv. Daher zähle ich auf eure Erfahrung. Laut mehreren Beiträgen soll ein Objektiv nach die Werte 85 mm, 1.8 oder 50 mm 1.4 aufweisen, damit die Schärfe der Fotos trotz hoher Geschwindigkeiten erreicht werden kann. Ein anderer meinte, dass folgende Kriterien für Badminton unerschwinglich sind:
1. Blende 2,8 und besser
2. lichtstarkes Objektiv
3. hohe ISO-Bereiche
4. schneller AF
Grüße Paul
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Badminton])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
Hallo liebe DSLR-Forum-Nutzer,
ich habe mir schon mehrere Testergebnisse und Foren-Beiträge durchgelesen. Habe auch hier ein Foren-Thread gelesen, wo es auch um Badminton ging. Die Person hatte sich dann für die Pentax k-x entschieden, die ich auch bevorzuge. Gerne können auch andere Kameras angeboten werden, wenn jemand der Meinung ist, dass alleine schon mit der k-x, egal welches Objektiv, keine scharfen Fotos beim Badminton entstehen können, kann er sie gerne anbieten.
siehe hier
Die Frage zum Objektiv löste eine große Diskussion aus, aber eine richtige Kaufempfehlung konnte ich dort nicht feststellen. Daher nun die Frage, welches Objektiv sich am besten eignet und trotzdem gebraucht noch in der Preisspanne von 100 - 150 EUR liegt. Auf den Sport Badminton soll auch das Hauptaugenmerk liegen, da ich mich immer ärgere, dass ich mit meiner alten Lumic DMC-LZ2 (Kompaktkamera heißen doch die normalen Digitalkameras ... ?) im Sportmodus keine scharfen Bilder erhalte und das Bildrauschen sehr hoch ist. Mir ist bewusst, dass alleine der Umstieg auf eine DSLR die Qualität nicht verbessert. Man muss sich mit der Materie befassen (habe ich vor und zum Teil schon ein bisschen durchgelesen - entscheidend ist dann die Erfahrung - das Herumprobieren verschiedener Einstellungen), damit man das maximale aus einem Foto herauskitzeln kann. Ich möchte nur von Anfang eine gute Grundlage für die Fotographie haben. Allerdings kann ich nicht ein Vermögen dafür ausgeben. Der Preisbereich einer k-x + 50 bis 100 EUR ist für mich möglich + 100 - 150 EUR für das Objektiv. Daher zähle ich auf eure Erfahrung. Laut mehreren Beiträgen soll ein Objektiv nach die Werte 85 mm, 1.8 oder 50 mm 1.4 aufweisen, damit die Schärfe der Fotos trotz hoher Geschwindigkeiten erreicht werden kann. Ein anderer meinte, dass folgende Kriterien für Badminton unerschwinglich sind:
1. Blende 2,8 und besser
2. lichtstarkes Objektiv
3. hohe ISO-Bereiche
4. schneller AF
Grüße Paul