• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Ausrüstung für uww, available light, indoor Aufnahmen

Stephen Hawking

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein

---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Panasonic Lumix FZ30)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[Erstmal max. 3000€] Euro insgesamt, davon
[1000€] Euro für Kamera
[1600€] Euro für weitere Objektive
[400€] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon & Nikon & Sony):
[x] Mir hat am besten gefallen (Nehmen sich von der Hapitk her alle nicht viel):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Studium, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
---------------------------------------------------------------

Ich bin schon ziemlich lange auf der Suche nach einer DSLR, doch bisher hat es noch nicht so richtig gezündet. Aber jetzt ist wieder mehr Zeit und damit auch mehr Lust zum Fotographieren da.
Von der neuen Ausrüstung erwarte ich mir: Deutlich mehr Weitwinkel (momentan 35mm), rauscharme hohe ISO Werte (momentan ISO 400 :ugly:), geringere Tiefenschärfe, schnellerer AF ...
Was für eine Kamera + Objektivkombo schlagt ihr mir für obigen Einsatzzweck vor?

Momentan tendiere ich zu einer gebrauchten Canon Eos 5d Mark I mit folgenden gebrauchten Objektiven:

Sigma EX 12-24mm 1:4,5-5,6 DG (Für UWW)
Canon EF 24-70 f2.8L (Als Immerdrauf)
Canon EF 85mm 1:1,8 (Für Lichtstärke und Portraits)
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan tendiere ich zu einer gebrauchten Canon Eos 5d Mark I mit folgenden gebrauchten Objektiven:

Sigma EX 12-24mm 1:4,5-5,6 DG (Für UWW)
Canon EF 24-70 f2.8L (Als Immerdrauf)
Canon EF 85mm 1:1,8 (Für Lichtstärke und Portraits)

Die kombi 5D+12-24 fasziniert mich auch; die bildwirkung bei 12mm ist schon gewaltig! - auch wenn die ecken matschig sind..
Ich finde dass bei deinem vorhaben das eine sehr ausgewogene zusammenstellung wäre. Einen blitz würde ich auf jeden fall miteinplanen, vielleicht sogar 2 wenn du entfesselt blitzen willst (ein master und 1 slave) - Metz oder Canon zB.
 
Ja, auch wenn ich nicht aus der analogen Fotographie komme ... gefällt mir die Bildwirkung von Vollformat einfach besser. Außerdem kann ich auf den Crop 1,6x gut verzichten. Die kleinere Schärfentiefe und das geringere Rauschen sind mir da wichtiger.

Das TS-E 24 3.5L könnte ich mir später auch gut vorstellen, nur passt es nicht so ganz in den Objektivpark. Eventuell statt dem Sigma ^^

Ein Blitz ist schon eingeplant. Gibt es Alternativen zum Sigma?
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan tendiere ich zu einer gebrauchten Canon Eos 5d Mark I mit folgenden gebrauchten Objektiven:

Sigma EX 12-24mm 1:4,5-5,6 DG (Für UWW)
Canon EF 24-70 f2.8L (Als Immerdrauf)
Canon EF 85mm 1:1,8 (Für Lichtstärke und Portraits)


Kurz gesagt: Ich denke, du hast es ziemlich auf den Punkt gebracht. Die 5DI ist ein sehr guter Einstieg ins Vollformat, der deine Kriterien (Weitwinkel, High ISO, Freistellen) kostengünstig trifft.

Zu den Objektiven: Auch hier passen deine Vorstellungen m.E. sehr gut! Anstelle des 24-70 (von dem man munkelt, dass nächstes Jahr die IS-Version kommen könnte (Vorsicht Gerüchteküche, www.canonrumors.com)) käme auch das 24-105 in Frage, das den IS schon verbaut hat, allerdings natürlich nicht ganz so lichtstark ist.

Das 85 1,8 kann ich nur wärmstens empfehlen.
 
Hallo,

eine schöne Zusammenstellung, ich würde auch zusätzlich einen Blitz hinzunehmen, falls Du im Verein oder bei Parties mal zu schlechtes Licht hast. Der Sprung im Weitwinkel von 35mm auf 12mm ist natürlich schon extrem. Im Telebereich bist Du etwas mager aufgestellt, aber wenn Dir bisher hauptsächlich der Weitwinkel fehlt, ist das in Ordnung. Ich persönlich würde für Portraits eher eine längere Brennweite haben, aber das ist Geschmackssache.

Gruß
Dirk
 
Im Tele-Bereich, falls er mir wirklich fehlen sollte, hatte ich an ein 70-200 4L gedacht. Damit habe ich auch schon ein paar Stunden verbracht und es hat mir recht gut gefallen.
Das 85mm für Portraits schon etwas kurz sein kann stimmt. Aber ich denke es ist universeller einsetzbar, als z.B. ein 135L.
Und das 85er soll ja, als lichtstarkes Objektiv, möglichst viele Bereiche abdecken.

Wenn ich das 24-70 er gebraucht kaufe, dann kann ich es notfalls auch wieder abstoßen, wenn es eine IS Version geben sollte, dir mir besser gefällt.

Sorge habe ich eigentlich nur, dass das Sigma von der Bildqualität her nicht das bringt, was ich mir erhoffe.
 
Ich habe mich im Grunde in zwei Festbrennweiten verliebt: 35L und 85L
Nur zusammen mit dem 24-70L habe ich dann einfach zu viel in dem Brennweitenbereich. Und ob zwei Festbrennweiten wirklich das 24-70L als Immerdrauf ersetzen können weiß ich nicht.

Ein mögliches Endziel könnte auch sein:

TS-E 17mm (für Innenaufnahmen)
35L (als Immerdrauf und für Parties, Veranstaltungen)
85L (Portraits, Still Leben)
70-200 4L oder 200 F2.8 (für den Telebedarf)

Kann jemand was zum Sigma 12-24 im Vergleich zu Canon Weitwinkelobjektiven sagen? In wie weit ist 35L + 85L ein Ersatz für ein Standardzoom? Es gibt ja anscheinend einige, die nur mit Festbrennweiten arbeiten ...
 
Ein mögliches Endziel könnte auch sein:

TS-E 17mm (für Innenaufnahmen)
35L (als Immerdrauf und für Parties, Veranstaltungen)
85L (Portraits, Still Leben)
70-200 4L oder 200 F2.8 (für den Telebedarf)

Das sind doch sehr gute Ziele. Da kann man sich ja kaum noch steigern :)
Zugabe: Aber noch kein Singularitätsbeweis.
Gibt ja auch noch andere "Systeme". ;)

Ich denke deine "Probleme" hast du gut gelöst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an deiner Stelle erstmal ein Standardzoom wie das 24-70mm 2,8er zur 5D kaufen und weitersehen. Im Weitwinkel gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen 24mm und 35mm. Zudem hat man mit 70mm 2,8 am VF schon sehr gute Freistellungsmöglichkeiten für Portraits.
Wenn du dich dann doch für die Kombination 35mm/85mm Festbrennweiten entscheidest, lässt sich das 24-70mm Objektiv auch mit relativ wenig Wertverlust wieder verkaufen.
 
Ja, das denke ich auch. So werd ich es machen.

5d + 24-70L + Blitz ... und dann sieht man weiter, was noch fehlt und her muss. Eventuell ein TS-E und oder ein 85er ...

Danke schonmal für alle Beiträge ... ab sofort bin ich dann in der Suche/Biete Abteilung :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten