Calli2707
Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera. Vor der Tür steht Weihnachten und bis zur nächsten Saison dauert es noch ein paar Monate und bin ich am Überlegen in wieweit ich mein Kamera Equipment aufbessere. Angefangen hat die Fotografie bei mir im Jahre 2013 mit einer Nikon D200 mit einem 35-70mm f2.8 die ich ein Jahr ausleihen durfte. Diese war für den Einstieg super. Ich habe mir dann Anfang 2014 einen Nikon D90 gebraucht zugelegt. Damals über das DSLR-Forum. Die Kamera ist bis heute bei mir im Einsatz. Neben dieser Kamera nutze ich ein Sigma 10-20mm f4.0-5.6. Eine Nikon D700 inkl. einem Nikon 80-200mm f2.8 und Nikon 24-120mm f3.5-5.6 darf ich leihweise nutzen. Ich fotografiere hauptsächlich draußen Landtechnik Maschinen. Es kommt auch schon mal vor, dass die Tage länger werden und man in der Dunkelheit Bilder machen möchte. Da stößt meine D90 aber schnell an ihre Grenzen. Ansonsten kommen hier und da Familienfeste (Kommunion/Konfirmation, Hochzeiten) dazu. Da ich bisher nur die D90 und Sigma 10-20mm mein Eigen nennen darf, bin ich am überlegen in Kamera und Tele-Objektiv (Tamron 70-200 f2.8) zu investieren. Ich möchte gerne in Sachen Qualität (Schärfe) einen Sprung nach vorne machen und hätte gerne eine höhere Auflösung bzw. einen besseren AF im Vergleich zur D90. Liebäugeln tue ich mit einer D7200, D610 oder D750. In Sachen Preis gibt es je nach APS-C und Vollformat große Unterschiede, welche ich evtl. auch bereit bin einzugehen. Ich möchte gerne was beständiges haben, was auch in der Zukunft mithalten. Wenn noch etwas Geld über bleiben sollte, möchte ich ebenfalls in ein lichtstarkes Tele Objektiv investieren.
Die D7200 finde ich aufgrund ihrer 51 AF-Fokusfelder sehr interessant und bietet mir aufgrund ihres "geringen" Preis im Vergleich zu den Vollformat Kameras mehr Budget für weitere Objektiv Anschaffungen. Nur irgendwann wird der Wechsel auf Vollformat anstehen und da überlegt man nicht doch ob man jetzt der Schritt wagt und das Kamera Equipment so auszulegen.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D90
Sigma 10-20mm f4.0-5.6
Nikon D700 (leihweise)
Nikon 80-200mm f2.8 (leihweise)
Nikon 24-120mm f3.5-5.6 (leihweise)
Nikon 85mm f1.8 (leihweise)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500 - 3000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Nikon sämtlicher Baureihen
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[X] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay (muss nicht unbedingt sein)
[X] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[X] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[X] großformatige Prints (Format A3)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[X]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] Freistellung
[X] Bokeh
[X] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[X] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
LG Calli
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera. Vor der Tür steht Weihnachten und bis zur nächsten Saison dauert es noch ein paar Monate und bin ich am Überlegen in wieweit ich mein Kamera Equipment aufbessere. Angefangen hat die Fotografie bei mir im Jahre 2013 mit einer Nikon D200 mit einem 35-70mm f2.8 die ich ein Jahr ausleihen durfte. Diese war für den Einstieg super. Ich habe mir dann Anfang 2014 einen Nikon D90 gebraucht zugelegt. Damals über das DSLR-Forum. Die Kamera ist bis heute bei mir im Einsatz. Neben dieser Kamera nutze ich ein Sigma 10-20mm f4.0-5.6. Eine Nikon D700 inkl. einem Nikon 80-200mm f2.8 und Nikon 24-120mm f3.5-5.6 darf ich leihweise nutzen. Ich fotografiere hauptsächlich draußen Landtechnik Maschinen. Es kommt auch schon mal vor, dass die Tage länger werden und man in der Dunkelheit Bilder machen möchte. Da stößt meine D90 aber schnell an ihre Grenzen. Ansonsten kommen hier und da Familienfeste (Kommunion/Konfirmation, Hochzeiten) dazu. Da ich bisher nur die D90 und Sigma 10-20mm mein Eigen nennen darf, bin ich am überlegen in Kamera und Tele-Objektiv (Tamron 70-200 f2.8) zu investieren. Ich möchte gerne in Sachen Qualität (Schärfe) einen Sprung nach vorne machen und hätte gerne eine höhere Auflösung bzw. einen besseren AF im Vergleich zur D90. Liebäugeln tue ich mit einer D7200, D610 oder D750. In Sachen Preis gibt es je nach APS-C und Vollformat große Unterschiede, welche ich evtl. auch bereit bin einzugehen. Ich möchte gerne was beständiges haben, was auch in der Zukunft mithalten. Wenn noch etwas Geld über bleiben sollte, möchte ich ebenfalls in ein lichtstarkes Tele Objektiv investieren.
Die D7200 finde ich aufgrund ihrer 51 AF-Fokusfelder sehr interessant und bietet mir aufgrund ihres "geringen" Preis im Vergleich zu den Vollformat Kameras mehr Budget für weitere Objektiv Anschaffungen. Nur irgendwann wird der Wechsel auf Vollformat anstehen und da überlegt man nicht doch ob man jetzt der Schritt wagt und das Kamera Equipment so auszulegen.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D90
Sigma 10-20mm f4.0-5.6
Nikon D700 (leihweise)
Nikon 80-200mm f2.8 (leihweise)
Nikon 24-120mm f3.5-5.6 (leihweise)
Nikon 85mm f1.8 (leihweise)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500 - 3000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Nikon sämtlicher Baureihen
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[X] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay (muss nicht unbedingt sein)
[X] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[X] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[X] großformatige Prints (Format A3)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[X]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] Freistellung
[X] Bokeh
[X] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[X] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
LG Calli