• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Anfängerfragen

HHäfen

Themenersteller
Moin,
dies ist mein erster Beitrag! Kurz zu mir: Ich bin 24 Jahre alt, Student und befasse mich mit dem Thema DSLR intensiv seit Weihnachten (nein es lag keine dslr unterm Baum ;)).
Erste einmal der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): D3100 mit 18-105 und 50 1.8G

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen ABER KEIN MAKRO!!!!
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makro
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Wie bereits erwähnt habe ich mich seit Weihnachten intensiv mit dem Fotoapparat beschäftigt und mache seit dem Fotos im A Modus (ausschließlich zur Zeit). Die D3100 mit dem 18 105 Kit gehört meiner Freundin und ich kann so gut erproben was mich an der Fotografie überhaupt reizt. Um mit der Tiefenschärfe zu spielen kaufte ich das 50mm 1.8G. Den kauf tätigte ich auch um herauszufinden ob es für mich FX sein muss oder ob man auch mit einer DX eine schöne Tiefen(un)schärfe erzeugen kann. Kurs, ich bin begeistert vom 50mm 1.8G und eine FX Kamera brauche ich definitiv nicht! (Und ein gutes Rauschverhalten bei hohen ISO auch nicht, wenns Dunkel ist habe ich ein Stativ und kann lange belichten)

Ich schiele in Richtung D7000/7100 aber ich frage mich ob diese Investition zur Zeit sinnvoll ist, denn mir steht ja die d3100 meiner Freundin zur Verfügung.

Wäre es eventuell sinnvoller in Objektive zu investieren? Beispielsweise finde ich das 35mm 1.8G interessant. Auch das Sigma 10-20 4-5,6 finde ich sehr interessant. An der d3100 stört mich vor allem die geringe Größe und die wenigen Tasten. Ein paar mehr Funktionen wären auch nett, im großen und ganzen Kann die d3100 aber das was ich will. Mit der Bildqualität der d3100 bin ich eig zufrieden.

Zu meiner Frage:
Erst die Kamera dann die Objektive, oder die umgekehrte Reihenfolge? ;)

Zu d7000/d7100:
Ich sehe da keinen nennenswerten Unterschied wenn man nicht gerade Sport fotografiert und den AF der 7100 braucht oder? Ich möchte im wesentlichen Personen, Landschaft und Architektur fotografieren. Auch gerne wenns dunkler wird.

Gebrauchtkauf kommt bei mir bei der Kamera nicht in Frage, kann ich aber nicht rational begründen warum nicht. Ist aber so ;)

Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Besten Gruß

HHäfen
 
Einer meiner Lieblings-Meister (David Hobby oder Zack Arias, ich weiss es nicht mehr genau) sagte mal sinngemäß:

"You date a camera, but you marry a lens."

So, und nun noch einer von mir: sieh zu, dass Du FF-taugliche Objektive kaufst.
 
Zuerst einmal die Cam deiner Freundin ist eine consumer/ Einsteiger Kamera also im unteren Segment der DSLR.

Deine vorgeschlagenen Kameras D7000/ 7100 sind im Semi professionellen Bereich angesiedelt.

Du hast dort schnelleren Zugriff auf verschiedene Einstellungen und Parameter der Kamera und musst nicht erst über das Hauptmenü gehen. Und ein Schulterdisplay wie auch zwei Wählräder vorn und hinten, Und und und

Unterschiede gibt es doch einige zur D7000/ 7100 die 7100 hat eine höhere Auflösung und einen Fehlenden Tiefpassfilter was zu noch schärferen Fotos führen soll.

Es kommt letzten Endes auf deine Ambitionen an die du hast und was du noch an zusätzlichem Zubehör anschaffen möchtest.

Einen Voreil bei geringerem ISO Rauschen sollte nicht unterschätzt werden nicht immer ist man mit einem Stativ unterwegs, habe selbst schon bis ISO 6400 fotografiert und die Bilder waren dafür noch recht ansehnlich weil kein Stativ vorhanden war.

Geh doch mal in einen Fachmarkt und begrabsche die genannten Modelle dann wirst du schnell merken in welche Richtung es gehen soll. Einen zweiten Body für dich oder höherwertiges Glas.

Da es ja deine Freundin ist, wie lange ist sie es noch für immer ??? sollte mit in die Überlegung rein gebracht werden (aber bitte nicht falsch verstehen)
 
An der d3100 stört mich vor allem die geringe Größe und die wenigen Tasten. Ein paar mehr Funktionen wären auch nett, im großen und ganzen Kann die d3100 aber das was ich will. Mit der Bildqualität der d3100 bin ich eig zufrieden.

...

Zu d7000/d7100:
Ich sehe da keinen nennenswerten Unterschied wenn man nicht gerade Sport fotografiert und den AF der 7100 braucht oder? Ich möchte im wesentlichen Personen, Landschaft und Architektur fotografieren. Auch gerne wenns dunkler wird.

Das (fett) ist so ziemlich er Hauptgrund, zu einem 7x00 Body zu greifen. Wenn Dich das zusätzliche Gewicht nicht stört, greif' zu!

Was die Bildqualität angeht... naja, die Unterschiede sind vorhanden, bemerkt man in der Praxis aber kaum. OK, aus 24MP kann man ein Bisschen mehr croppen, als aus 14MP, aber sonst... besserer Autofokus schadet aber natürlich nie, und Du bekämst auch Spiegelvorauslösung, Bracketing und AF-Fine-Tuning :)
 
Die D7000 wird zur Zeit neu um 550,-- gehandelt. Den AF und die paar MP mehr der D7100 wirst Du nicht brauchen.

Mein Vorschlag daher D7000 (550,--), ein Stativ (um 200,-- mit Kopf) und ein Weitwinkel https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=930967 (die anderen Linsen kannst Du ja vorerst von Deiner Liebsten "ausleihen"); allerdings wird's mit dem Weitwinkel vom Budget recht übersichtlich. Würdest Du Gebrauchtkauf in Erwägung ziehen, sähe es schon besser aus.
 
Also bezüglich der Kamera:
Ich denke das die d7000 wesentlich besser in meinen Geldbeutel passt... Man ließt ja gerne "nicht die Kamera macht die Fotos" Zumal ich denke, dass wenn mir die d3100 von der Bildqualität her genügt, ich auch mit der d7000 glücklich werden würde.
Ich frage mich einfach ob sich der Aufpreis von ca. 250,- von d7000 zu d7100 für meine Art der Fotografie lohnt...?

und Du bekämst auch Spiegelvorauslösung, Bracketing und AF-Fine-Tuning
Hat die d7000 das nicht auch alles?

LG

HHäfen
 
Ich denke die D7000 wird dir defintiv reichen. Und du hast dann eben noch immer etwas Budget übrig um eben in ein anständiges Stativ und nen Fernauslöser zu investieren.
 
Vielleicht willst auch deine besten Fotos herzeigen, denn ich denke, dass eine D7x00 ist schon zu gut. Die D5x00 sind überteuert. Ich würde an deiner Stelle bei der D3100 bleiben und mir ein gebrauchtes UWW zulegen (Ich habe das Tokina 11-16 2.8 um 270€) kauf dir ein lichtstarkes für Architektur
Blitz(e) für deine Portraits
eine Tasche zum tragen
Fernauslöser zum fern auslösen :lol:
Ein extrem lichtstarkes WW für Nachtaufnahmen (da hilft das Sigma 30mm 1.4 = 300€ gebraucht)

Dann sind wir bei ca. 900€ und diese Ausrüstung ist um einiges besser als eine D7000 Body mit deinen zwei Objektiven
Dazu noch Lightroom mit Camera RAW und dann hast die 1000€.

Simon
 
wenn man deine Aussagen im Ausgangspost berücksichtigt lohnt es sich für dich nur eine Kamera zu kaufen wenn ihr zeitgleich fotografieren wollt.

Ansonsten reicht die D3100 deiner Freundin allemal.

Falls doch ein Kauf ansteht würde ich persöhnlich waren bis dei D3300 noch nen bischen fällt. Ich sehe hier keinen Grund für ne 5x00er oder 7x00er Serie.

zu den Objektiven.

35 1.8 DX
85 1.8
50 1.8 was du ja hast und als sehr gut empfunden hast

sind die in meinen Augen die Preis/Leistunghammer von Nikon und reichen für mich und mein Hobby voll aus. Andere haben da halt andere Vorstellungen. Da dir das 50er gut gefällt sollest du dir die anderen auch mal anschauen.
Das Samyang/Walimex 14 2.8er soll auch extrem gut sein.
 
Hi,

Die 7000 wird ja als SemiPro Body bezeichnet; du bist aber Amateur.
Dir geht kein Auftrag/Gage/Kunde flöten wenn du für eine Einstellung 10sec länger brauchst oder deine Konzertfotos ein kleines bisschen mehr Rauschen.

Wenn du dir ein neues Objektiv kaufst bekommst du Bilder mit neuen Perspektiven.

Ich würde deshalb ehr neue Objektive kaufen. Auch wenn Werbung und Foren oft suggeriert, dass man ohne eine d610 eigentlich gar keine vernünftigen Fotos machen kann.

Gruß Uli
 
Und dennoch ein anderes Motiv kann ihm bei 10 sec. Einstellungszeit schnell flöten gehen ohne das es etwas mit Auftrag zu tun hätte.

Kinder, Tiere, Lichtstimmungen und und und :)
 
Ich gebe Uli recht! Es besteht halt so ein habenwollen faktor, denn wenn man sich die Fotos mit einer VF Kamera anschaut sehen die viel besser aus. Aber nur die Pros haben VF und daher kommen die guten Fotos.
Falls du UND deine Freundin gleichzeitig fotografieren wollt, kauf dir eine GEBRAUCHTE D7000 um 450€. Mehr als 500€ lohnen sich nicht.
Bei den Objektiven empfehle ich dir unbedingt das Tokina 11-16 2.8 oder das Walimex oder ein anderes unter 20mm Objektiv mit f2.8 oder kleiner. Laut deinen Angaben machst du ja fast nur Architektur oder Landschaften und da ist das das Wichtigste.
Ich habe das Tokina gebraucht um 270€ bekommen und bin extrem zufrieden. Vorallem gefällt mir der M/A F Schalter so gut :).
Simon
 
Im Ausgangspost steht Nachtfotografie unter 1. Die D7000 hat die Möglichkeit mit der Fernbedienunzurückgreifenne Spiegelvorauslösung auszulösen. Diese Funktion ist sehr hilfreich bei Nachtaufahmen. Die Frage ist, wie wichtig sind dir solche Funktionen jetzt und wenn es dir jetzt nicht wichtig ist, wird es vllt später interessant?

du hast jetzt die Kamera deiner Freundin und hast einige Angaben zu deinen Prioritäten gemacht. die ein oder andere Priorität lässt sich mit einer Kamera im 7x00 Bereich besser umsetzen.

Ich persönlich würde jedenfalls nicht zu einer Kamera im Bereich 3x00 greifen (Kauf) wenn ich jetzt schon weiß, dass die ein oder andere Anforderung nur bedingt erfüllt wird. Auf eine Grundausstattung kannst du zurück greifen. Daher würde ich die7000 holen vllt auch gebraucht und von dem Restbudget nen WW. Ne Fernbedienung kriegst du für ca 10 Euro gebraucht.

und mit Spiegelvorauslösung kannst du auf ein gutes Stativ aus dem Hause Media Markt oder Saturn zurückgreifen. So wirst du nicht gleich den Kamerawert nochmal los und für den Hobbyfotograf kann man da schon was finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe so ähnlich angefangen wie du. Ich hatte mir hier im Forum eine gebrauchte D3100 und das 18-105mm Nikkor besorgt. Dann habe ich begonnen mich mit dem Thema zu beschäftigen und ca. 1 Jahr lang mit dieser Kombi Spass gehabt. Dann kam das 50mm 1.8er dazu. Das ist ein wahrer Traum und hat mich extrem bereichert.
Als immer drauf kam dann noch das Sigma 17-70mm dazu und ich war glücklich.
Irgendwann habe ich dann mit der D7000 geliebäugelt aufgrund des Schulterdisplays, Spiegelvorauslösung, Bracketing, 2 SD-Kartenslot etc.
Diese habe ich mir dann hier im Forum ebenfalls gebraucht für 450€ gekauft.
Und was soll ich sagen, ich habe es nicht bereut. Die D7000 ist schon echt eine top Kamera. Klar nutze ich nicht alle Funktionen die sie bietet, aber die die ich nutze bringen mir einen echten Vorteil gegenüber der D3100.
Als letztes habe ich mir jetz noch ein vernünftiges Stativ als Ersatz für mein anfängliches Reisestativ besorgt, nen Sirui N-1004 mit dem G-10X Kugelkopf. Dies ebenfalls hier gebraucht im Forum.
Du schreibst ja das für dich kein Gebrauchtkauf in Frage kommt, jedoch kann ich dir dazu nur raten. Ich habe sehr gute Erfahrungen hier im Forum mit den gebrauchten Sachen gemacht. Es war immer alles top. Von daher kann ich dir nur raten die im Biete-Bereich umzuschauen.
 
Moin,

ich stelle den Kauf einer Kamera hinten an! Ihr scheint im Konsens der Meinung zu sein das der Kauf wertiger Objektive sinnvoller ist als die d3100 in Rente zu schicken.
Ich habe gerade keinen Zugriff auf meine Bilder, werde aber eventuell heute Abend und sicherlich morgen mal ein paar Bilder machen und hier hochladen. Ein Stativ habe ich bereits. Ein Manfrotto (Bezeichnung irgendwas mit 55) sehr stabile und groß mit einem drei Wege Neiger.

Ich werde mich mal nach einem Sigma 10 20 umsehen. Ich habe einen Händler hier, welcher die sigmas verkauft.

Vielen Dank für eure rege Beteiligung :)

LG

HHäfen
 
Wenn der Händler auch Kameras hat kannst du ja einfach mal die Haptik und Bedienung vergleichen.
Vergleich auch mal die Sucher einer D3X00 und D7X00.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten