• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Anfänger

lona

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein

---------------------------------------------------------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400-500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

Hallo,
wie so viele hier, möchte ich mir eine DSLR zulegen und suche nun hier Rat. Ich hatte zuletzt eine einfache Digicam (Canon A70). Diese hat jetzt den Geist aufgegeben und ich möchte nun gerne eine DSLR haben, um mehr maneulle Einstellmöglichkeiten zu haben.
Bei der Kamera möchte ich gerne, dass auch auf dem Display das aktuelle Sucherbild (LiveView?) angezeigt wird.
Freue mich auf eure Tipps.
 
Hallo!

In dieser Preiskategorie kannst du mit keiner Kamera was falsch machen, die nehmen sich sogut wie nichts. unterschiede wären z.B. dass bei Sony, Pentax, Samsung und Olympus (außer E-420) der bildstabilisator im Body sitzt und damit automatisch jedes angeschlossene Objektiv stabilisiert ist. Bei Canon und Nikon dagegen sitzt der Stabi wenn dann im Objektiv, aber nicht bei allen Objektiven.

Ich würde dir raten dass du dir einfach mal verschiedene Kameras anschaust die preislich in Frage kommen, siehst wie sie dir in der Hand liegen und wie du mit der Bedienung klarkommst, und die die dir am besten gefällt kaufen. Damit kannst du eigentlich nichts falsch machen. Falls dir eine Olympus dann am besten gefällt solltest du drauf achten dass das 14-42 Kitobjektiv dabei ist, das ist das beste.

Wegen Liveview kann ich jetzt nicht genau sagen welche Modelle alle damit ausgerüstet sind, davon würde ich die kaufentscheidung aber eh nicht abhängig machen weils eigentlich nur für Aufnahmen vom Stativ geeignet ist (ansonsten viel zu langsam).

mfg Michi
 
....
Bei der Kamera möchte ich gerne, dass auch auf dem Display das aktuelle Sucherbild (LiveView?) angezeigt wird.
...[/QUOTE]

Warum?


aes
 
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Das könnte in diesem Preissegment auch schwierig werden. Wobei, wenn du nicht auf den AF fixiert bist wären z.B. bei Pentax auch alte, manuelle lichtstarke Linsen eine Möglichkeit.
 
Ich habe letztens für meine Nichte Poster 60X70 von ihrem Pferd mit meiner PENTAX gemacht. Scharf und trotz der Größe noch mit kräftigen Farben.

aes
 

Weil ich es bisher so von der Kompaktdigitalkamera gewohnt war ...
Ist es ein "Problem"?[/QUOTE]

Wenn Du mit einem Teleobjektiv fotografierst auf jeden Fall. Da brauchst Du eine stabile Körperhaltung und nicht die Arme weg vom Körper. Außerdem ist der Blick durch den (guten) Sucher besser und schafft den Blick für das Wesentliche. Wirst Du sehr schnell merken.

Gruß

AES
 
Weil ich es bisher so von der Kompaktdigitalkamera gewohnt war ...
Ist es ein "Problem"?

Das Problem bekommst du, wenn du erwartest, dass die Kamera in diesem Modus halbwegs schnell scharfstellt => das tut sie nämlich nicht. Eine DSLR ist etwas völlig anderes als eine Kompaktkamera. Es läuft alles in erster Linie über den Sucher, alles andere sind im Moment noch Hilfskrücken. Wenn du dich also nicht mit der Sucherbenutzung anfreunden kannst, Finger weg von der DSLR!
 
Ein "Problem" nicht unbedingt, aber DSLR's sind eigentlich nicht dafür gemacht. LiveView ist nur ein Feature, das von den Herstellern angeboten wird. Es eignet sich hervorragend z.B. für die Makrofotografie zum manuellen Scharfstellen. In der Regel schaut man bei einer DSLR durch den Sucher und die meisten Nutzer kaufen sie sich auch aus diesem Grund. Wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat, hat das nur Vorteile (Bildfeldabdeckung, Abbildungsqualität, Bildkomposition usw.).

Der AF ist bei LiveView zudem nur bedingt brauchbar. Die volle AF-Geschwindigkeit kann man nur nutzen, wenn man durch den Sucher schaut. Außerdem ist eine relativ schwere DSLR nur sehr schwer ruhig zu halten, wenn man sie mit ausgestreckten Armen 30cm vor den Augen hält. :rolleyes:

Möchtest du die DSLR nur wegen der manuellen Möglichkeiten, wie du angegeben hast? Da würde ich dir eine Bridge-Kamera empfehlen. Die bieten meistens auch manuelle Möglichkeiten zum Beeinflussen der Bildgestaltung.
Was erwartest du dir sonst von einer DSLR? Man sollte sich vor dem Kauf sehr genau informieren und die Vor- und Nachteile abwägen!
 
Wirst Du sehr schnell merken.

So ging es mir auch. Wollte unbedingt Liveview und jetzt wird es eigentlich so gut wie nie benutzt. Man braucht es wirklich nicht.
Aber meißtens sind es die Dinge, die man nicht braucht, die man unbedingt haben will.

Ein nettes Feature, dass ich wieder beim Kauf berücksichtigen würde. Da müsste die Kamera wirklich super Argumente haben um auf ein LV zu verzichten.
 
Ich hatte erwartet, dass das LiveView nur so eine Anzeige ist, quasi als zusätzlicher "Komfort". Dass die DSLR dadurch langsamer wird, hätte ich nicht gedacht. Ist dem wirklich so?
Das LiveView bräuchte ja nicht unbedingt genau die Qualität des Suchers aufweisen, nur so als zusätzliches Gimmick ...

Bzgl. der Postergröße ... Also hier geht es vor allem, um z. B. Architektur-/Landschaftsfotos z. B. aus dem Urlaub. Die Pixelzahl der DSLRs müsste doch hierfür ausreichen (für den Privatbedarf), oder nicht?
 
...Bzgl. der Postergröße ... Also hier geht es vor allem, um z. B. Architektur-/Landschaftsfotos z. B. aus dem Urlaub. Die Pixelzahl der DSLRs müsste doch hierfür ausreichen (für den Privatbedarf), oder nicht?

10 MP reichen allemal, es müssen nicht die knapp 15 MP der PENTAX K20D sein.

aes
 
Ich hatte erwartet, dass das LiveView nur so eine Anzeige ist, quasi als zusätzlicher "Komfort". Dass die DSLR dadurch langsamer wird, hätte ich nicht gedacht. Ist dem wirklich so?
Das LiveView bräuchte ja nicht unbedingt genau die Qualität des Suchers aufweisen, nur so als zusätzliches Gimmick ...

Bzgl. der Postergröße ... Also hier geht es vor allem, um z. B. Architektur-/Landschaftsfotos z. B. aus dem Urlaub. Die Pixelzahl der DSLRs müsste doch hierfür ausreichen (für den Privatbedarf), oder nicht?


Deshalb habe ich gefragt, was du von einer DSLR erwartest. Nur wegen der manuellen Möglichkeiten zu sagen, ich möchte eine DSLR, halte ich für unüberlegt und gefährlich.
Eine DSLR unterscheidet sich grundlegend von einer kompakten "Digiknipse".
Die Bildwirkung ist eine ganz andere, die Handhabung, das Gewicht usw.
Intensive Einarbeitung und diverses Zubehör ist oft auch nötig.

Poster lassen sich ab 6 Megapixel aufwärts anfertigen, sage ich mal so aus eigener Erfahrung damals mit meiner 300D :)
 
Deshalb habe ich gefragt, was du von einer DSLR erwartest. ...

ich möchte mir eine dslr zulegen, da ich etwas mehr als nur das übliche digitale rumgeknippse möchte. ich möchte mich gerne mehr mit der der fotografie beschäftigen und mich in eine dslr "einarbeiten" und mir quasi ein "neues hobby zulegen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtige Antwort :top:.
Denn LV brauchst du nicht unbedingt und die Bilder auf Postergröße zubringen ist wie oben erwähnt schon mit 10MP möglich hab ein Bild von mir auf 150x60 gebracht da man normalerweise immer ca. 1/2 Meter von dem Bild entfernt steht ist die Größe überhaupt kein Problem zur not gibt es noch Programme wie Photozoom welche die beim interpolieren helfen.
Wenn du wirklich fotografieren lernen willst kann ich dir nur davon abraten die Kreativprogramme oder den Automatikmodus zu nutzen. Nun zum System such dir eine günstige Kamera aus nach dem du im Geschäft ein paar Bilder gemacht hast und lerne mit ihr umzugehen. Ob nun Canon Nikon Sony Olympus oder Pentax ist egal. Such dir eine auch gute Bilder machen an sich alle man muss nur wissen wie.
Hier findest du noch was zum lernen. Kannst auch den älteren Vorgänger oder das Buch von denen verwenden. Lass dich von den ersten Bilder nicht entmutigen eine DSLR ist wie eine Rennwagen ohne elektronische Helferlein schwer zu bewegen aber wenn man es mal drauf hat dann hält einen nichts mehr auf :evil:.
In diesem Sinne mach’s gut und nach dem Kauf, Finger weg von Tests oder Vergleichen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hatte erwartet, dass das LiveView nur so eine Anzeige ist, quasi als zusätzlicher "Komfort". Dass die DSLR dadurch langsamer wird, hätte ich nicht gedacht. Ist dem wirklich so?
Das LiveView bräuchte ja nicht unbedingt genau die Qualität des Suchers aufweisen, nur so als zusätzliches Gimmick ...

Da würde sich evtl. eine Sony alpha 300 anbieten, die wird im liveview nämlich nicht langsamer und nutzt in diesem Modus auch den DSLR-typischen Phasen AF. Durch das klappbare Display musst du dich bei bodennahen oder Über-Kopf-Perspektiven auch nicht großartig verrenken.

hier mal ein link:
http://www.fotemia.de/products/sony...utm_campaign=sony-alpha-300-set-18-70-3-5-5-6
 
Also, ich war heute mal im Fotoladen und habe ein paar Modelle begrabbelt.

Die hatten dort leider nur ein paar Modelle:
Sony A200 mit 18-70 Objektiv - fühlte sich gut in der Hand an
Sony A350 mit 14-42 + 40-150 - überschreitet etwas mein Budget
Oly. E-420 mit 14-42 oder mit 14-42 + 40-150 - wirkte irgendwie billig
Nikon D-60 mit 18-55 - fühlte sich gut an

Canon & Pentax hatte sie gar keine :(

Ich würde ja noch immer gerne eine Kamera mit LiveView.

Welches Objektiv würdet ihr generell für den Anfang empfehlen, 18-55?
Oder lieber eine Kamera mit Doppelzoom-Kit?
 
Ich würde ja noch immer gerne eine Kamera mit LiveView.

wenn dir die a200 gepasst hat, dann wird das bei der a300 mit liveview nicht anders sein.

als objkeitv wäre ein sigma 17-70 f2,8-4,e empfehlensert, die 300er mit diesem objektiv käme auf ca. 600 euro. ansonsten halt das kit
 
Also, ich war heute mal im Fotoladen und habe ein paar Modelle begrabbelt.

Die hatten dort leider nur ein paar Modelle:
Sony A200 mit 18-70 Objektiv - fühlte sich gut in der Hand an
Sony A350 mit 14-42 + 40-150 - überschreitet etwas mein Budget
Oly. E-420 mit 14-42 oder mit 14-42 + 40-150 - wirkte irgendwie billig
Nikon D-60 mit 18-55 - fühlte sich gut an

Canon & Pentax hatte sie gar keine :(

Ich würde ja noch immer gerne eine Kamera mit LiveView.

Welches Objektiv würdet ihr generell für den Anfang empfehlen, 18-55?
Oder lieber eine Kamera mit Doppelzoom-Kit?

Hallo, warum findest Du denn die Oly. E-420 irgendwie billig? Ich vermute mal, weil die Kitobjektive so leicht und kompakt sind. Solltest Dich aber dadurch nicht täuschen lassen, sie sind von der Qualität und der Leistung her super und werden eigentlich viel zu billig verkauft. Wenn Dir das Gehäuse zu klein sein sollte, versuch es doch mal mit der E-520 bzw. mit dem Vorgänger E-510. Die 5er Reihe hat dann sogar noch den Vorteil eines im Gehäuse verbauten Bildstabilisators. Hilft Dir bei Aufnahmen im Telebereich oder bei wenig Licht schon ganz gut. Viele Grüsse, Holger:top:
 
Die Olympus e420 gefällt mir beim Anfassen nicht.

Eigentlich habe ich ja keine große Hand als Frau, aber die Oly. e420 konnte ich halt irgendwie nicht so gut halten.
Z. B. ist die rechte Gurtöse etwas störend platziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten