• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[DSLR-Kaufberatung // Anfänger sucht passende Canon)

tobbsen

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

schonmal recht herzliche Dank für alle Antworten ;)

Zum Anfang erstmal der ausgefüllte Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein (Ich tendiere aber klar zu einer Canon, da viele Freunde von mir eine Canon besitzen)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x ] 300-450 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te) (Möchte aber gerne noch ein weiteres Objektiv haben. Nicht nur das Standard Objektiv)
[x ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ x] Nein (habe aber schon diverse DSLR von Freunden gesehen und gehalten. Bisher hauptsächlich Canon.)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung (aber wirklich nur mit geliehenen DSLR’s)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater
[ x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Handball)
[ x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig

Ich habe einen guten Freund der ebenfalls mit einer Canon fotografiert. Ich habe schon oft selber knipsen dürfen. Deshalb möchte ich gerne selbst eine Canon besitzen. Im ganzen Inet Wirrwar hoffe ich auf viele hilfreiche Antworten.
Da mein Budget begrenzt ist kaufe ich auch gerne Gebraucht Ware. Auch ist mir der Body nicht allzu wichtig. Ich möchte den Fokus und das übrige Budget dann lieber auf anständige Objektive legen.

Ganz Liebe Grüße
Tobbsen
 
Mit den 300 - 450 Euro wird das sehr schwierig werden. Außer einem etwas älteren bzw. gebrauchten Body (z.B. 450D oder 1000D) mit einem 18-55mm IS Standardobjektiv + 55-250mm IS wird da kaum etwas anderes machbar sein. Dann bist du aber dann sicher bei 450+ Euro angekommen. Speicherkarten, Tasche etc. sind dann noch nicht enthalten.

Wenn du ein besseres Objektiv haben willst, kannst du in etwa nochmal dasselbe oben drauflegen...

Meine persönliche Meinung ist, dass das Kitobjektiv für den Preis eine sehr gute Qualität bietet und zunächst völlig ausreichend ist. Das P/L nimmt nach oben hin aus meiner Sicht deutlich ab.

Ich würde jedoch empfehlen zunächst noch etwas weiter zu sparen oder eher eine Bridge-Kamera in Betracht ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei dem geringen Budget würde ich persönlich zu einer 1000d (vllt. auch gebraucht) tendieren oder eine gebrauchte 450d. Die beiden sollten aber auf ähnlichem Niveau sein, wobei die 450d evtl. etwas besser abschneidet.

Für Menschen, Stillleben und Landschaft kommst du mit der 1000d und z.B. dem Kit-Objektiv (18-55mm) für den Anfang eigentlich hin. Für Parties wirst du wahrscheinlich einen externen Blitz benötigen. Hier tut's meiner Meinung nach auch ein etwas günstigerer. (Standard wäre aber vermutlich der 430ex II). Für Sport kommt es immer drauf an, wieviel Sport und welcher. Wenn es nur hin- und wieder ist, könnte es mit ner 1000d/450d und einem schnellen Fokus (USM) klappen. Nicht zu vergessen, dass du dafür wahrscheinlich eine Telebrennweite (ich schätze ab ca. 150mm) brauchst. Kurzer Edit: Das ist eher auf Platzsportarten wie Fußball, etc. bezogen. Für BMX, Skateboard wird ja auch meist eher Weitwinkel verwendet.

Ich persönlich nutze seit knapp 1,5 Jahren die 450d, habe mein Sortiment über die Zeit erweitert und komme damit bisher gut klar. Für den Anfang auf jeden Fall ausreichend. Anfangen kann mit mit Body+Kitlinse, alles Andere kann man dann später hinzukaufen.

... und wenn man dann merkt, dass DSLRs doch nichts für einen sind, hat man nicht gleich einen haufen Geld unnütz ausgegeben! ;-)

Weiterer edit: Evtl. schaust du dich auch mal nach einer guten Kompakten um, z.B. eine Sigma DP1, die gebraucht sogar unter deinem Preisrahmen liegt. Ich denke für Menschen und Landschaft könnte sie gut funktionieren. Für Sport könnte ich mir nur BMX, Skateboard etc. vorstellen, da Tele natürlich absolut fehlt. Für Parties hat sie einen Hot Shoe für externe Blitze. Allerdings bist du damit natürlich schnell am Ende deiner Möglichkeiten, keine DSLR, kannst aber vorerst ausprobieren, ob es dir überhaupt liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

um diesen Preis ist wohl nur eine 1000D im Kit mit einem Objektiv drinnen.
Wenn du noch etwas drauflegen könnest, so bis 550 euro, wäre schon eine 550D inkl. 18-55 Kit Objektiv drinnen.

Sonst bleibt der Weg über den gebraucht Markt.
 
es muss nicht unbedingt ein neues gerät sein. kaufe auch gerne gebrauchte ware.

budgetupdate 450-500 €.... ;)


danke für weitere tipps
 
Die 1000D ist kastriert. Nimm' ne gebrauchte 400D, ab knapp 200,-- zu haben. Dazu ein 17-85 IS (hier im Forum zu ca. 175,--) und es kann losgehen. Mehr ist bei dem Budget nicht drin.
 
Kannst mit etwas Glück auch eine gebrauchte 30D ergattern. Sollte anfangs als immerhin 2stellige ausreichend sein, zumal bei so einem Anfangsbudget irgendwann Luft nach oben sein könnte. Die Bedienung ist m. M. n. den Blick wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten