• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Anfänger: Nikon D3000 oder gleich D90

Kutty

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, nur eine alte SLR (Minolta X700)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 700 Euro insgesamt
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Nikon d3000, d5000, d60, Canon 1000d, 450d):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Hallo Leute,

nachdem ich vor einiger Zeit die "alte" SLR Minolta X700 meines Vaters gefunden habe, habe ich mich nach dem schießen einiger Fotos entschieden, mir eine DSLR zuzulegen.
Ich bin Anfänger aber habe mich schon eine Weile mit dem Thema auseinadergesetzt. Nach viel recherche und Gesprächen mit Bekannten die bereits eine DSLR besitzen stehen für mich eigentlich folgende Modelle zur Auswahl:
Die günstige Variante Nikon D3000 oder gleich eine Nikon D90.

Was haltet ihr von diesen Kameras?
Wie würdet ihr euch entscheiden? Gleich was "Richtiges" oder die günstige Einsteiger-Variante.

Danke schon einmal für eure Hilfe!

Viele Grüße
Kutty
 
  1. Hast du noch alte Minolta Obkejtive? Wenn, ja welche?
  2. Zwischen D3000 und D90 befindet sich noch D5000. Warum also nicht die D5000?
 
Hey,
zu deiner ersten Frage. Für die Minolta habe ich folgende Objektive:
das Standart: Minolta 50mm 1:1.7 Durchmesser 49mm
Weitwinkel-Objektiv: Tokina 28mm 1:2.8 Durchmesser 52mm
Tele-Objektiv: Tokina 80-200mm 1:4 Durchmesser 55mm
Falls du darauf hinaus willst, dass diese Objektive auf die aktuellen Sony passen.
Ich bin mir ziemlich sicher eine Nikon zu kaufen,
da ich mir mit einem Bekannten der ebenfalls eine Nikon hat sehr viel gutes Zubehört, (Objektive, Blitz.....) teilen kann.

Zur 2. Frage.
Der "große" Sprung zur D90 liegt hautpsächlich an meiner weiteren "Laufbahn" :)
Die D90 hat einen eingebauten Motor und wenn ich mich fototechnisch weiterentwickeln möchte muss ich mir nur Zubehör und nicht gleich eine neue Kamera kaufen. Klar die D5000 ist nicht schlecht aber in dem Fall, da ich persönlich auf die Video-Funktion verzichten könnte, könnte ich gleich die D3000 nehmen.

Danke für dein Interesse!
Gruß Kutty
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das sehe sind die alten Objektive alle Manuell (lasse mich gerne eines besseren belehren)

Der Unterschied zwischen D3000 und D90 ist schon sehr gross und da sollte man schon grundlegend darüber nach denken.

Bei Deinem Budget würde ich noch ein wenig drauflegen und eine D90 mit dem 18-105 Kitobjektiv kaufen. Da hat man eine Super Kamera und ein sehr gutes Objektiv für den Anfang das auch einen guten Brennweitenbereich abdeckt.

Wenn dann mal der Wunsch nach höherem besteht (und man nach einiger Zeit besser weis was man braucht) kann das Objektiv relativ verlustfrei wieder verkauft werden.

Das Gehäuse sollte mal für die nächsten Jahre passen - was bei der D3000 nicht als sicher angesehen werden kann (da fehlen einfach schon einige Dinge)
 
Servus!

Bei Deinem momentanem Budget von 700EUR sehe ich bei der D90 das Problem, dass Dir bei einem Neukauf de facto kein Platz für Zubehör zu einem D90+ 18-55VR Kit bleibt. Es wird somit vorerst äusserst schwer, den kompletten von Dir geplanten Bereich abzudecken, da Dir einige Objektive fehlen. Die Situation sieht natürlich anders aus, wenn Du problemlos bei Deinem Bekanntem Objektive ausleihen kannst oder auch bereit wärst, gebrauchte Artikel zu kaufen.

Du musst auch beachten, dass die D3000 deutlich kleiner ist, bei weitem weniger Direktzugriffsknöpfe als die D90 hat und einen etwas schlechteren Sensor (mehr Rauschen bei hohen ISO-Werten). Du musst jedoch selbst beweten, ob diese Punkte für Dich wichtig sind oder nicht!

Das allerdings wird Dich nicht daran hindern, exzellente Bilder mit der D3000 zu schiessen. Bitte bedenke auch, dass die Objektive deutlich mehr zur Bildqualität beitragen als der Body... somit wird der grosse Kostenfaktor immer bei den Objektiven liegen!

Schliesslich: Obwohl ich die Qualität und KompatibilitÄt Deiner Minoltaobjektive nicht kenne wäre es bei technischer Machbarkeit trotzdem zu überlegen, diese an einer Sonykamera weiter zu verwenden da es dann DEINE Objektive sind (und Du nicht immer fragen musst) und Du bereits einen guten Grundstock hättest.
 
Hey,

vielleicht ein paar Infos zu meiner Person die zu dieser Diskussions-Runde beitragen. Ich mache momentan mein Abitur und werde ab September studieren und dabei auch Geld verdienen, d.h. ab dann sieht mein Budget anders aus:D

Ich weiß natürlich, dass es in erster Linie auf den Fotographen ankommt und für mich würde es sicher vorerst die D3000 tun, aber wie gesagt, es kann noch viel kommen.

Die Sony-Variante wäre zwar eine Möglichkeit, kommt für mich aber nicht in Frage.

Danke für eure Beiträge!
 
Von der Bedienung her ist die D90 auf jedenfall, wie bereits angesprochen, klar überlegen. Ich habe selbst neben der D90 noch eine D40 (der Vor- Vorgänger der D3000) und ich schätze ihre Vorteile. Sie ist klein,leicht und immer dabei.

Aber ich habe auch schon oft eine gute Fotogelegenheit verpasst, weil man um Parameter wie ISO, Belichtungsmessung usw zu verstellen einfach zu viel im Menü umständlich umschalten muss. Das geht bei der D90 dank der Direkttasten einfach viel schneller und mit etwas Übung auch blind während man durch den Sucher schaut.
Vielleicht ist ja eine gebrauchte D80 etwas für dich. Sie hat die gleiche Bedienung wie die D90. Du musst aber auf Live View und Video verzichten. Eine gebrauchte D80 sollte nur unwesentlich teurer sein als eine neue D3000.

Ergänzung: die D80 hat im Gegensatz zur 3000er auch einen eingebauten AF Motor. Das heißt, dass beispielsweise das nur etwa 100€ teure 50mm 1.8er Autofokus hat während es an der D3000 nur manuell fokusierbar ist.
 
Hallo,

also wenn ich die allgemeine Stimmung hier sehe, geht es auf jeden Fall eher in Richtung D90 als D3000.
Die Variante mit einer gebrauchten D80 klingt auch nicht schlecht, aber im Moment habe ich eigentlich vor mir eine neue Kamera zuzulegen.

Danke für die vielen hilfreichen Tipps und Erklärungen.
Ich würde mich über weitere freuen.
 
Also: wenn Sony sowieso ausfällt und Du eigentlich nur mehr zwischen D3000 und D90 schwankst, wobei ab Herbst mehr Budget (für neue Objektive!!!) zu Verfügung stehen wird und Dir die D90 nicht zu gross oder sonst unangenehm ist: spar noch 100EUR um rund 800EUR zu haben und nimm die D90, nach Möglichkeit im Kit mit einem 18-105... das sollte für den Anfang die wichtigsten Brennweiten abdecken, sollte auch eine Blume halbwegs photographieren können und vor allem Dir den Weg zeigen, den Du später einschlagen willst.
 
Hallo,

also wenn ich die allgemeine Stimmung hier sehe, geht es auf jeden Fall eher in Richtung D90 als D3000.
Die Variante mit einer gebrauchten D80 klingt auch nicht schlecht, aber im Moment habe ich eigentlich vor mir eine neue Kamera zuzulegen.

Danke für die vielen hilfreichen Tipps und Erklärungen.
Ich würde mich über weitere freuen.

Ich würde den gebrauchten Bodyweg - D80 - weiter verfolgen. Das gesparte Geld dann in gute Linsen investieren. Letztere bleiben!
Gebrauchte gibt es auch hier im Biete Bereich zu kaufen.

Chris
 
Danke für die Hilfe,
aber meine Entscheidung hat sich mehr oder weniger von selbst erledigt.
Hab zu Ostern eine D3000 bekommen und werd mich jetzt mal mit der in die DSLR-Fotographie wagen.

Danke nochmal!!!
 
Das Gehäuse sollte mal für die nächsten Jahre passen - was bei der D3000 nicht als sicher angesehen werden kann (da fehlen einfach schon einige Dinge)

alles was man zum fotografieren braucht hat die D3000 auch. Richtig eingestellt muss man auch nicht ständig ins Menu. Kamera auf A gestellt, ISO Wert begrenzt, Mittenbetonte Messung, ich habe zwar nicht die D3000, aber ich denke das die Matrix Messung der D3000 ähnlich zuverlässig ist wie die der D90 und D5000, trotzdem verlasse ich mich lieber auf die Mittenbetonte. Die kann man besser kontrollieren. Meine alten Nikons hatten alle nur diese 25/75 Gewichtung, mit das beste was es gab, sowie nur manuelle Steuerung oder Zeitautomatik (A). Also die D3000 wird schon eine ganze Weile passen.
 
Na das is ja ein spendabler Osterhase. Das Personal muss wohl gewechselt haben, zu meiner Schulzeit gab es nur Schokolade (und ich dachte immer, ich bin noch gar nicht so alt).
 
ich als D3000 besitzer gratuliere zur neuen kamera. wollte nur noch eben dazugeben, dass sie (leider) keinen eingebauten AF-Motor hat. das bemerk ich nun ganz arg, bei der überlegung ein neues objektiv zu ergattern. und wenns die 85er FB sein sollte, muss ich mit viel geld auf sigma umsteigen, oder manuell fokussieren. ich persönlich bin ebenfalls erst seit dezember im dslr bereich vertreten und ärgere mich auch etwas, dass ich beim kauf nicht drauf geachtet habe. dennoch muss ich sagen, dass sie einfach sehr gute ergebnisse erzielt. kenne das menü etc. der d90 nicht, komme mit der d3000 aber sehr gut klar. ebenso hat sie editierbare tasten, um eben schnell die iso oder ähnliches einstellen zu können. ich denke, auf lange sicht sollte man sich nach einem body mit SVA und diversen anderem schnick-schnack umsehen. aber um in die welt der dslr einzusteigen und sich damit vertraut zu machen, ist sie allemal geeignet und macht dazu auch noch spaß! ich hab meine d3000 lieben gelernt und kann mittlerweile gut mit ihr umgehen. das ist meines erachtens die hauptsache. ein body, der einem keinen spaß macht oder zu komplex ist, dennoch mehr funktionen hat, bringt einem keine besseren ergebnisse. wichtig ist, was DU draus machst!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten