• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Anfänger Canon Eos 1100D+18-55 ISII oder Eos 550D+18-55 ISII

canonienanfänger

Themenersteller
Hallo alle zusammen ,

ich stelle mich mal kurz vor ich heise Darko und in 34 Jahre bin aus Frankfurt .

Ich wollte mir gerne mal so eine Spiegelreflexkamera von Canon kaufen , da ich es leid bin mit den kleinen Cameras Ixus usw. zu fotografieren. Ich muß sagen ich hatte mal einen Fotokurs in der Schule das war ca. 1993 da gab es noch keine Digitalspiegelreflexcameras. Ich hatte auch mal eine Canon T70 lange ist das her.

Daher wollte ich jetzt gerne mal so eine Eos mir anschaffen ich bin eigentlich sozusagen Anfänger was Spiegelreflex angeht.

Fotografieren eher privat Familie und Urlaubsfotos.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400-600 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon Eos 1100 und Canon Eos 650
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):beide

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X ] eher in Innenräumen
[X ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ X] elektronisch speichern und zeigen
[X ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X ] wichtig
[ ] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Beste Grüße

Darko
 
Hallo Darko,

erstmal willkommen im Forum...! :)

Wenn Du Dich auf eine dieser Kameras festgelegt hast, würde ich an Deiner Stelle die 1100D nehmen, und ich sag' Dir auch, warum:

Sie ist zwar ein "Plastikbomber", und die 650D liegt sicher besser in der Hand, ausserdem hat sie beim Filmen nur 1280x720 Bp, aber sie passt meiner Meinung nach einfach besser in Dein Budget...
Für Familien- und Urlaubsfotos reichen ihre 12 MP dicke aus, und die Bedienung ist auch für Einsteiger übersichtlich gelöst.
Du solltest nur zusehen, daß Du sie mit dem 18-55mm IS Objektiv bekommst, da dieses einen eingebauten Bildstabilisator hat.

Weiterhin musst Du ja auch noch ein paar mehr Sachen anschaffen, z.B. Speicherkarte, Gegenlichtblende für das Objektiv, evtl. ein Stativ usw., da kommt dann schnell noch ein Extra-Hunderter auf Dich zu... ;)


LG Stephan
 
Hmm, in der Überschrift steht EOS 550, im Text schreibst du 650.
Ich schätze mal, du meinst 550, denn die 650 würde dein Budget sprengen.

Die 550 kostet ca. 130 € mehr, das ist sie aber auch wert.

Hast du bisher nur ne Canon in der Hand gehabt oder auch schon ne Nikon ?
Im Einstiegsbereich gibt es da nämlich die D3100, die absolut brauchbar ist,
für nur ein paar Cent mehr als die 1100D.

Und dann gibts noch die Pentax K-r, die einen sehr wertigen Body und noch andere nette Details besitzt.
 
Ups habe mich vertippt.

Ich meinte die Eos 550.

Ich hatte die Cameras im Großen Roten haus gesehn und in der Hand gehabt.

Die Eos 1100D + 18-55 ISII Objektiv das war von Tamron für 399,00 €.

Die Eos 550D + 18-55 ISII Objektiv wie oben auch Tamron für 529,00 €.

Ich wollte eigentlich nicht mit Stativ fotografieren nur so aus der Hand wie man so sagt.

Ich hab mich schon in die Canons verkukt da die glaube ich so für Anfänger ganz gut sind. Ich hab da was gelesen das die 550D so ein Selbsreinigungsprogramm hat und die 1100D nicht da muß es manuell gemacht werden ist das so ?

Und wieviele Bilder hält so eine Cam ich wollte die schon paar Jahre benutzten nicht das ich in 2 jahren schon mit einer Oldtimercam da stehe.

Ich hoffe ihr könnt mir da Tipps geben. Was ist von so gebrauchten zu halten hier übers Forum oder lieber neu?

Vielen Dank im Voraus.

mfg
 
Ich habe die 1000D von Canon, die hat auch die Sensorreinigung.
Das bringt aber nicht wirklich was, und irgendwann muss jeder Bildsensor mal gereinigt werden...

Und in der Regel halten die Kameras locker 100.000 Auslösungen aus, von Ausnahmen mal abgesehen.
Naja, und wenn heute eine Kamera gut ist, dann macht sie in 2 Jahren nicht automatisch schlechtere Bilder... :rolleyes:

LG Stephan
 
Also würde eigentlich die Canon Eos 1100er vollkommend ausreichend sein für meine Anforderungen.

Was für Objektive sollte man da noch in betracht ziehen ?

Oder reicht das was mit dabei ist?

mfg
 
Hmm, also da ist einiges im Argen.

Zum Einen, das 18-55 ISII ist ein Canon Objektiv, kein Tamron. Ist aber auch logisch, da in den Märkten am allermeisten Kits angeboten werden, also Kamerabody und das sehr preiswerte 18-55.
Von Tamron gibt es kein 18-55, wohl aber ein 17-50, was für die Kamera ein Klasse Upgrade darstellt - ist aber wesentlich teurer.

Zum Anderen der Satz
"Ich hab mich schon in die Canons verkukt da die glaube ich so für Anfänger ganz gut sind."

Das trifft für Nikon genauso zu, die D3100 hätte sogar noch einen Guide Mode, speziell für Anfänger.

Sensorreinigung ist mittlerweile Standard. Das darauf jemand als Prio wert legt, hab ich auch noch nicht gesehen :-)

Die 550 ist dann schon in der Liga der Nikon D5100.
Nicht das Canon keine gute Wahl wäre, aber man sollte ja wenigstens einen Überblick der in Frage kommenden Bodys haben. Vielleicht liegt dir ne Nikon ja besser in der Hand ?
 
Wenn Du Menschen/Porträts fotografieren willst, könntest Du das EF 50mm/1:1,8 II gebrauchen. Es bildet ganz gut ab, ist sehr gut für Porträts geeignet und kostet neu nur etwas mehr als 100,- Euro.

Ansonsten musst Du einfach viel fotografieren, dann wirst du früher oder später herausfinden, ob Du ein Tele, ein Weitwinkel oder ein lichtstarkes Zoomobjektiv benötigst, das hängt immer von Deinen Vorlieben ab...
 
Ich war nur kurz in der Fotoabteilung und habe mir die 2 Canons angeschaut und in der Hand gehabt.

Ich hätte auch nichts gegen eine Nikon oder auch andere Hersteller.

Aber ich hab extra auf das Objektiv geschaut welcher Hersteller das ist und da stand Tamron drauf ich weiß jetzt nicht ob das der war wie in der Produktbeschreibung oder so wie du schreibst.

Da muß ich woohl nochmal in die Fotoabteilung und mal testen welcher besser in der Hand liegt und wie die Menüführung ist.

Ich freu mich schon auf das neue Teil um mal endlich gute Fotos zu schiesen.

mfg
 
Hallo!

Also ich habe die letzten Tage ja auch viel gegrabbelt und getestet aber in einer großen Elektronikkette werden doch nur die Kits angeboten. Nirgends hatte ich bis jetzt ein Tamron auf der Kamera gesehen :confused:

Schau noch einmal nach, um welches Objektiv es sich handelt.

Die Canon 1100D hatte mir persönlich gar nicht zugesagt. Da würde ich eher die EOS 550 nehmen oder eine Nikon D3100, die es bei mir auch geworden ist ;)
 
Hallo ,

ich habe mir jetzt nochmal die Nikon d3100 im Web angeschaut. Und die macht mir einen besseren Eindruck als die Eos1100 .

Ich werde mir nochmal ausgiebig die 2 Modelle Nikon d3100 und die 2 Eos Modelle anschauen und ausprobieren .

Dann werd ich entscheiden .

mfg
 
Stand vor der gleichen Entscheidung d3100 oder 1100d. Habe mich für
Die Canon entschieden, weil sie einfach besser in der Hand lag.

Bei Canon muss du nur Entscheiden, ob dir die Sensorreinigung und
Die Spotmessung soviel Wert sind. Ich habe mir lieber noch das 55-250 IS II
Dazugeholt. Bin echt zufrieden.
Denk auch an Kosten für Speicherkarte, Tasche, evtl. Geli.

Gruß FordGT40
 
Die Kosten für die Karte und eventuell Tasche das ist schon klar kostet ja net viel.

Mir ging es um die Cam was da so in den Preisrahmen passt.

Ich werde berichten wenn ich zugeschlagen habe.

Wie sind die Menüführungen bei Nikon und Canon gibt es da eine Anleitung im Netztoder hat jemand so Bilder davon?

mfg
 
Wie sind die Menüführungen bei Nikon und Canon gibt es da eine Anleitung im Netztoder hat jemand so Bilder davon?

mfg
Am besten wäre du nimmst die Kamera selbst in die Hand und spielst ein bissel mit dem Menue rum , dann bekommst du eher ein Gefühl dafür ob dir Canon oder eher Nikon liegt , oder auch was es sonst noch so in deinem grossen roten Laden gibt.
Meisst sind die Modelle verschiedener Hersteller in der selben Preisklasse auch dementsprechend ähnlich von der Ausstattung her , also ist es fast egal welche du nimmst.
Nimm die , von der du denkst dass sie dir von der Menueführung die meisste Sicherheit gibt wenn du Wert darauf legst.
 
Hallo ,

wie ist es bei der Nikon mit den Objektiven passen da auch die von Canon drauf und andere ich nehmen an das die Tamron passen?

Oder sind es extra Objektive für Nikon?

Vielen dank im voraus.

mfg
 
Hallo

Bei den heutigen Bajonettverschlüssen brät jeder Hersteller sein eigenes Süppchen (die Zeiten von M42 sind vorbei). Manches lässt sich adaptieren; meist unter Verlust von best. Funktionen. Dritthersteller wie Tamron oder Sigma bieten ihre Objektive darum mit den untersch. Verschlüssen an.

MfG
 
Ich würde die 550D nehmen oder eine 600D. Beides schon für unter 600€ zu haben. Die 1100D hat mich in der direkten Begrabbelung nicht überzeugt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten