• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung // Anfänger Ausstattung

Daniel_M*

Themenersteller
Hallo,

da ich wirkliche gerne Fotografiere und mich mittlerweile sehr stark für eine DSLR interessiere wende ich mich an euch. Mich überschlägt einfach das Angebot an möglichen Kameras. Ganz spezielle würde mich zurzeit die EOS 600D schon sehr reizen, aber um so mehr ich lese kommen mir daran Zweifel ob eine 400/450/500/550 etc. nicht genauso meine Zwecke als zielstrebiger Anfänger erfüllen würden? Ich Fotografiere gerne wie unten geschrieben Landschaften, Wälder und ab und an auch Pflanzen etc. auch sollte die Kamera im Urlaub aktiv genutzt werden können. Was mich bei der 600 irgendwie stutzig macht, vor knapp 3 Monaten hab ich das Kit mit dem 18-55 für ca. 450€ gesehen, mittlerweile ist es laut Amazon und anderen ansässigen Unternehmen bei ca. 550€? Woher kommt dieser Preisunterschied?
Hoffe das ich mich einigermassen verständlich ausgedrückt habe und ich endlich Hilfe bei der Suche nach der für mich idealen Kamera bekomme.


---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): ____Casio Exilim_DMC SZ7________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ____Canon EOS 600D_________
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 600D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Architektur
[1] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig
 
Was mich bei der 600 irgendwie stutzig macht, vor knapp 3 Monaten hab ich das Kit mit dem 18-55 für ca. 450€ gesehen, mittlerweile ist es laut Amazon und anderen ansässigen Unternehmen bei ca. 550€? Woher kommt dieser Preisunterschied?

Hallo

Angebot und Nachfrage...;)...das Ding läuft einfach gut. Heißt aber noch lange nicht, dass andere Cam's nicht ähnlich gut sind... schau Dir doch mal die Nikon 3200 mit 18-105 an... oder die Nikon 5100 mit 18-55.

MfG
 
Die 600D ist eine recht gute und halbwegs aktuelle Kamera dfür Fotos. Für Videos gibt es allerdings Besseres. Wenn es Canon mit Video und günstig sein soll, dann würde ich eher auf eine 700D mit dem 18-55 IS STM setzen. Das sollte dir besser entgegenkommen.
Nur: Mit 500 reicht es wohl nicht ganz dahin. Ich würde mal abwarten, was für Aktionen die fernsehbekannten Brüllmärkte veranstalten und die im Rahmen einer Rabattaktion ordentlich schädigen oder bei einem ordentlichen Fachhändler kaufen.
Wenn Video wirklich wichtig ist und 500 wirklich die Obergrenze darstellen, könnte eine Sony A58 interessant sein. Ansonsten machst du aber weder mit Canon noch mit Nikon irgendwas falsch.
Ich persönlich würde aber eher auf das Videomachen verzichten. Sagen wir das so: Um Fotografieren wirklich zu lernen, braucht man ein bis zwei Jahre bei intensiver Arbeit. Bei Videos eher mindestens das Doppelte. Sieh dir mal ein paar typische Amateurvideos auf Youtube an, am besten per Beamer oder auf einem großen Fernseher und du weisst warum...

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Bevor du dir für 550€ eine 600D mit dem 18-55mm IS II kaufst, nimm für 520€ (570€ abzüglich 50€ Cashback-Aktion!) eine 700D mit dem 18-55mm IS STM. Keine Ahnung warum beim großen Fluss zur Zeit das alte 600D-Kit mehr kostet als die neuere 700D mit Touchscreeen und dem IS STM Objektiv, das auch besser ist als das alte IS II...vor allem wenn es um Video geht, da es lautlos und blitzschnell scharf stellt.

Ansonsten sind 600D und 700D praktisch identisch. Der Touchscreen ist meiner Meinung nach auch verzichtbar, ich habe ihn zwar aber nutze ihn relativ wenig, außer bei Stativaufnahmen mit dem Live-View-AF.
 
Danke für die schnellen Antworten. Gut, die Videofunktion ist bei mir keines falls Pflicht, wäre halt ein nettes Extra. Das mit der 700D Cashback ist natürlich eine super Idee mit der ich mich gerne anfreunden könnte. Jedoch stellt sich mir aber weiterhin die Frage ob nicht vll eine 400D-550D reichen würde. Wobei wahrscheinlich doch die 600D bzw. dann die 700D für die Zukunft länger halten würde ohne de Body wechseln bzw. Aufstocken zu müssen? Die Anschaffung sollte dann auf jedenfall für die nächsten Jahre reichen. Als Objektiv würde ich das aus dem Kit für den Anfang nehmen, um zu sehen welche weiteren Objektive dann als nächstes anstehen und um erst Gehversuche mit einer DSLR zumachen.
 
Mein Tipp: geh' einmal in ein kompetentes Fotofachgeschäft und lasse dir die Einsteiger DSLRs aller Hersteller vorführen und erklären. Letztendlich nehmen sie sich von Marke zu Marke nicht wirklich viel, aber es ist wichtig, dass die Kamera in deine Hände passt, damit du dich langfristig für das Hobby begeistern kannst.
Ich komme beispielsweise hin und wieder mit solchen modellen in Kontakt und bin der Ansicht, dass die Nikons die mehrere Jahre alten Canon Sensoren bezüglich der Bildqualität weit übertreffen, jedoch versteht es Nikon in.ungeschlagener Weise, die kleineren Kameras so zu gestalten, dass mir längeres Fotografieren körperlich in der Hand, sowie hinsichtlich der Bedienung weh tut ;)
Das ist meine Meinung und andere Leute empfinden das anders - deshalb ausprobieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp: geh' einmal in ein kompetentes Fotofachgeschäft und lasse dir die Einsteiger DSLRs aller Hersteller vorführen und erklären. Letztendlich nehmen sie sich von Marke zu Marke nicht wirklich viel, aber es ist wichtig, dass die Kamera in deine Hände passt, damit du dich langfristig für das Hobby begeistern kannst....

...ausprobieren!

Was Sunboy gesagt hat. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten