• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // ambitionierter Einsteiger

nürburger

Themenersteller
Hallo an alle,

hier erstmal der obligatorische Fragebogen: ;-)

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400-450] Euro insgesamt, davon
[400] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[50] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[unwichtig] wichtig / unwichtig

Nun mal bissel Text:-)

Nachdem ich schon vor langer Zeit Gefallen an Hobby-Fotografie gefunden habe und gerne sehr viel mehr machen würde als meine Kompakte kann, bin ich nun auf der Suche nach einer Einsteiger-DSLR. Ich fotografiere gerne in Städten, mache gerne Nacht-Langzeitbelichtungsaufnahmen und würde gerne in die Motorsportfotografie einsteigen.

Im Laden hab ich mich dann mal umgesehen und beraten lassen, von den Funktionen/der Haptik/der Bedienung her hat mir die Nikon D3000 sehr gut gefallen. Zwar hatte ich das Gefühl, sie würde schlecht in der Hand liegen, aber zum einen war das bei anderen Kameras nicht anders und zum anderen muss ich mich eben auch erstmal an Form/Gewicht/Handhabung einer DSLR gewöhnen.

Haltet Ihr die D3000 für geeignet? Gibt Dinge, die Ihr daran auszusetzen habt oder ist das eine gute Kamera? Hab Sie in SB für 399 Euro gefunden im Kit mit dem 18-55 VR-Objektiv - das wäre in meinem Budget. Soweit ich das beurteilen kann, ist das zwar ein "Standard-Objektiv", allerdings bin ich ja auch Anfänger:-)

Danke für die Hilfe!

Viele Grüße,

der Nürburger.
 
Hallo,

gerade im Einsteigerbereich und in diesem Preissegment ist die Olympus E-520 im DZ Kit das absolute Highlite. Da kommt keine N oder C mit. Sie bietet zwei hervorragende Kitobjektive, wohl das beste, was an Kits geliefert wird, integrierter Bildstabi und Jpegs, die fast nie nachbearbeitet werden müssen. :top:
Und auch die übrige Ausstattung, Wertigkeit, Haptik,... ist über jeden Zweifel erhaben. Und das ab ca. 430 € im Netz :top::top::top:
Nimm diese Cam mal in einem Fachgeschäft in die Hand und vergleiche sie mit den anderen Einsteigercams!!! Du wirst die Unterschiede deutlich erkennen :D

Gruß
 
Guten Morgen...


In deiner Preisklasse sind eigentlich alle Einsteiger Kits gut!

Ab besten gehst du mal in einen Laden und nimmst die Kameras in die Hand und spielst ein wenig damit herum. Du wirst schnell feststellen, dass enige Kandidaten gleich rausfallen werden, einfach, weil dir die Haptik nicht zusagt!


Yannic
 
Wenn Du nicht nah am Geschehen bist, werden 55mm evtl. zu kurz sein für Motorsport, dann bräuchtest Du zusätzlich ein Telezoom.

Dann, könnte noch ein LiveView für Nachtaufnahmen vom Stativ praktisch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Wenn Du nicht nah am Geschehen bist, werden 55mm evtl. zu kurz sein für Motorsport, dann bräuchtest Du zusätzlich ein Telezoom.

Dann, könnte noch ein LiveView für Nachtaufnahmen vom Stativ praktisch sein.

daher empfehle auch ich die E-520 im Double-Zoom Kit. Damit lässt sich schon gut was anfangen.

Mfg Michi
 
Hallo,

danke schonmal für eure Antworten! Nachdem ich jetzt schon unzählige Male im Laden war und mir die ganzen Dinger ma angeschaut hab, erscheint mir die Nikon D3000 wohl momentan als Favorit. Zum einen, was Tipps angeht, zum anderen von der Bedienung her. Sagt mir einfach irgendwie zu.

Es is ein Hin und Her mit den Kameras;-) Hab beispielsweise die 1000D und die D3000 verglichen, was das in-der-Hand-liegen angeht. Zum einen kam mir bei der Canon das Objektiv etwas zerbrechlich vor, zum anderen liegt mir die Nikon zwar nicht viel, aber etwas besser in der Hand. Hier muss ich mich aber wohl erstmal an ne DSLR gewöhnen, welche auch immer:-)

Am Montag werd ich bei nem Bekannten mal wieder ne Olympus in die Hand nehmen - da bin ich mal drauf gespannt. Gibts dann nix neues, wäre die D3000 mein Favorit:toll:

Was ist eigentlich "obligatorisches" Zubehör? Gutes und stabiles Stativ hab ich schon, geplant hab ich nen zweiten Akku und ne Tasche. Welche Art von Karte ist denn empfehlenswert, SDHC oder reicht ne "normale" SD? Gibts da Unterschiede? Gibts ne Maximalgröße an Karten, die solch eine Kamera verträgt?

Viele Grüße und Danke!
 
Ich würde ja eher zu Sony raten aber zur Frage:

Vergiss SD Karten, die sind unglaublich langsam. SDHC Karten sind größer und vor allem schneller, nimm Markenware SDHC Klasse 4 aufwärts, Klasse 6 ist besser und immer noch bezahlbar.

Noch ein Tipp aus der Praxis: Die Dinger können auch kaputt gehen. Bei Reisen also eher mehrere kleinere verwenden (z.B. 4GB) statt eine Riesenkarte.

Und Fototasche... ja! Ab besten vorher an einen geplanten Objektivpark denken und dieses berücksichtigen.

VG
Joe
 
Hallo,

Am Montag werd ich bei nem Bekannten mal wieder ne Olympus in die Hand nehmen - da bin ich mal drauf gespannt. Gibts dann nix neues, wäre die D3000 mein Favorit:toll:

Viele Grüße und Danke!

Moin,

nicht irgendeine Oly in die Hand nehmen, sondern die 520! ;) Zwischen ihr und der 3000 liegen Welten, nicht allein wegen der zwei hervorragenden Objektiven, Integr. Bildstabi, ... :top:

Gruß
 
Hallo,

gerade im Einsteigerbereich und in diesem Preissegment ist die Olympus E-520 im DZ Kit das absolute Highlite. Da kommt keine N oder C mit. Sie bietet zwei hervorragende Kitobjektive, wohl das beste, was an Kits geliefert wird, integrierter Bildstabi und Jpegs, die fast nie nachbearbeitet werden müssen. :top:
Und auch die übrige Ausstattung, Wertigkeit, Haptik,... ist über jeden Zweifel erhaben. Und das ab ca. 430 € im Netz :top::top::top:
Nimm diese Cam mal in einem Fachgeschäft in die Hand und vergleiche sie mit den anderen Einsteigercams!!! Du wirst die Unterschiede deutlich erkennen :D

Gruß

Wie wahr,wie Wahr:):):) also Kaufen !!!
 
Hab die Olypmus E-520 heute mal nen halben Tag bei allen möglichen Situationen ausprobiert... SUPER KLASSE!!!

Macht richtig Spass, die Fotos sind super, die Bedienung auch, vor allem liegt die mir aber richtig richtig gut in der Hand!

Komme momentan von der D3000 weg in Richtung E-520...

Wie sieht es denn da mit den Preisen aus in nem Kit? Ist die Olympus deutlich teurer als die Nikon?

Viele Grüße!
 
Naja, ev. 40 € über deinem Budget. Mal das eine oder andere Weizen weniger trinken :lol: :lol: (Ich könnte das allerdings nicht :D)

ca. 9 € invl. Versand noName Akku in der Bucht
ca. 15-20 € Tasche "
ab ca. 13,80 incl. Versand € für eine 4 GB CompaktFlash Karte (SD passt nicht) :top:

Mehr brauchst du am Anfang wirklich nicht. Ich habe mir erst einen zweiten Akku gekauft, als ich meinen Batteriegriff hatte.

Nur mit dem Standartobjektiv 'nen Hunni billiger, würde ich aber nicht empfehlen. Das Tele ist einfach zu gut, um darauf zu verzichten :top:

http://gt.preissuchmaschine.de/gt_frontend/main.asp?produkt=756199


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir nun grad eben die Olympus E-520 bestellt. Hat mich gestern einfach klar überzeugt!

Dürfte bis Freitag da sein, ich werde berichten wie sie is und danke schonmal allen hier für die Hilfe!:top:
 
Naja der Anfang ist gemacht und das Tele kaufst Du Dir hinterher:):):)

gibt es ja schon für einen 100er:):):)

Herzlichen Glückwunsch und willkommen bei Oly:):)
 
Hab mir nun grad eben die Olympus E-520 bestellt. Hat mich gestern einfach klar überzeugt!

Dürfte bis Freitag da sein, ich werde berichten wie sie is und danke schonmal allen hier für die Hilfe!:top:

Bestimmt nicht schlecht, Du weisst aber schon dass Du dafür CF bzw. Picturecard brauchst?

Beides sind Auslaufmodelle, da SD einfach mittlerweile Standart ist.

Ein weiterer Nachteil - finde ich - ist der Objektivanschluss. Deine zukünftigen Objektive (wenn Du welche kaufen willst, aber das musst Du wohl oder übel bei deinen Anforderungen wohl machen) sind halt deutlich teurer als bei anderen Anschlüssen, und die Auswahl ist halt auch viel geringer. Aber ich denke das hasst Du mit einkalkuliert, oder?
 
Ein weiterer Nachteil - finde ich - ist der Objektivanschluss. Deine zukünftigen Objektive (wenn Du welche kaufen willst, aber das musst Du wohl oder übel bei deinen Anforderungen wohl machen) sind halt deutlich teurer als bei anderen Anschlüssen, und die Auswahl ist halt auch viel geringer. Aber ich denke das hasst Du mit einkalkuliert, oder?

Dann nenne doch mal ein paar die so "deutlich teurer" als andere Objektive anderer Hersteller sind, aber bitte welche nennen die qualitativ vergleichbar sind. Da sind die Zuikos nämlich meistens eher günstig, vorausgesetzt man bekommt bei der Konkurrenz überhaupt was vergleichbares.

@nürburger lass dich nicht verunsichern. FT Objektive sind auch nicht teurer als andere, dafür aber meistens besser fürs gleiche Geld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten