• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Ambitionierter Einsteiger

Farb

Themenersteller
So erstmal Hallo,

ich bin neu hier und hätte gerne ein bischen Experten-Rat für meine zukünftige Neuanschaffung....
Erstmal zu mir: Ich bin 22 und E-Technik Student und suche für mich und meine Freundin ne DSLR um dem gemeinsamen Hobby etwas mehr zu geben, als die Bridge-Kompakt-Fotografie (Canon PowerShot S3 IS) .

Ich hatte bisher in einigen Läden die gängigen Modelle von Nikon und Canon in der Hand, welche mir beide von der Haptik und der Menüführung sehr gut gefallen haben.
Da wir beide die Kamera nutzen wollen haben wir ein sehr großes Spektrum an Motiven.

Ich hoffe ihr könnt uns beim Auswahl eines Kamera Bodys helfen als Objektiv soll warscheinlich erstmal das Sigma 18-200 herhalten.

Hier nun der Fragebogen:

---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[750] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D60, Canon EOS 450d
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

Mit freundlichen Grüßen

Farb
 
Also, du hast bereits eine gute Wahl getroffen.

Canon 450D ist ein guter Einstieg mit ordentlich viel Funktionen.

Nikon D60 ist auch ein guter Einstieg, aber die Objektivwahl für D60 sind sehr beschränkt (nur Objektive mit eigenen Motor = AF-S) und die Gefahr,
wenn du mehr vertiefen wollen oder weitere Objektive investieren will (natürlich evtl.), stößt du diese Body ziemlich schnell an die Grenze!

Richtig gute Objektiv (mit eigenen Motor) sind oft viel teurer als ein gleich-gut gebrauchte AF-Objektive (ohne eigenen Motor)...
Richtig gute (Nikon-)Alternative wäre ein neuwertig-gebrauchte D80 (gibt es viele, da viele auf D90 umsteigen),
diese hat ein Vorteil gegenüber D60 z.b.
einblendbare Gitterlinien,
9 AF-Punkte mehr (als flexibler),
etwas größerer Sucher,
eine Drehrad vorne am Griff (deutlich praktischer) und
hast viel, viel größere Auswahl mit passenden Objektiven!
 
Canon 450D: voll ausgestattet, großer Gebrauchtmarkt, billige Plastik-Haptik
Nikon D60: Schön günstig, AF-Hilfslicht, keine Spiegelvorauslösung, kein LiveView, kein AF-Motor.
Sony a350: anderes LiveView-Konzept (Schnappschusstauglich), Klappmonitor, keine Spiegelvorauslösung, Stabi im Body
Pentax K200D: wertigster Einsteigerbody, abgedichtet, kein LiveView, schwer, Stabi im Body
Olympus E520: voll ausgestattet, wohl die besten Kitlinsen, Stabi im Body, kleinere Auswahl an Linsen

Das sind so übliche Verdächtige, die sich in ein paar Ausstattungsmerkmalen unterscheiden. In der Bildqualität geben sie sich alle nicht viel. Es lohnt sich also, mal in den Laden zu gehen und zu gucken, welche dir am besten in der Hand liegt, wo dir die Menüführung zusagt etc.
 
Da kann ich nur zustimmen.

Canon EOS 450D ist eine sehr gute Einsteiger-DSLR.

Mit dem Preislichem Rahmen (~750) ist das Ideal.
Wenn dann noch eine Tasche und SD-Karte dazukommt und ggf. ein Stativ ist das doch der Ideale einstieg in die Materie "photographie".
 
Bist du auf eine Marke oder einen Hersteller fixiert?
Alle bieten derzeit gute Einsteigerkameras an.

*Pentax K-m oder K200D
*Olympus E-420 oder E520
Nikon D60
*Sony alpha 200
Canon 1000D
Schau sie dir am besten alle erst mal im Laden an und spiele damit. Die Kamera muss zu dir passen, vom Handling her und vom Bauch.
*Diese Hersteller bieten einen in das Kameragehäuse eingebaiten Bildstabilisator/Verwackelungsschutz, damit sind ohne Mehrpreis alle Objektive stabilisiert. Bei den anderen sind die Stabis in vielen Objektiven, wo allerdings jeden Mal ein Aufpreis im Vergleich zum leichen Objektiv ohne Stabi fällig ist. Was nun besser ist, darüber zu streiten ist müßig, beide Systeme haben Vor- und Nachteile.

Gruß

AES
 
Erstmal vielen Dank für eure Antworten, ich war eben nach der Vorlesung (um die Wartezeit auf die Bahn zu überbrücken) bei Saturn wo es momentan das Nikon D60 Kit 18-55 AF-S für 379€ gibt.
Und da stellte sich mir die Frage ob es sich lohnt die 150-180€ mehr für ne EOS 450d auszugeben.

Denn vom handling finde ich die Nikon auch ein bischen schöner (das Daumenrad z.b.)
Ich wäre sehr glücklich wenn ihr nochmal so kompetent antworten könntet!

Lg & vielen Dank

Farb
 
Und da stellte sich mir die Frage ob es sich lohnt die 150-180€ mehr für ne EOS 450d auszugeben.

Die Frage kannst du dir eigentlich nur selber beantworten ;)
Hat die 450D Features, die die D60 nicht hat, und die du gerne hättest?
Sind die eher nice-to-have, und den nicht unbeträchtlichen Aufpreis (für den du z.b. ein Stativ oder ein günstiges Objektiv bekommen kannst) für dich wert?
Oder sind das must-haves, wo du dich hinterher nur ärgern würdest und denkst "Hätte ich mal lieber... " ?
 
Ich wäre sehr glücklich wenn ihr nochmal so kompetent antworten könntet!

Farb

Im prinzip kannst du bei dem was du machen willst mit keiner Kamera was falsch machen. Sie können alle technisch sehr gute Fotos machen.
Kauf dir also die, die dir in der Hand liegt und dessen Menüführung du schnell und sicher bedienen kannst.
 
ich persönlich rate dir dich ein wenig mit der philospie der jeweiligen firma auseinander zu setzen und dann erkennst du auch recht gut die hauptsächlichen unterschiede zwischen den marken.

ich persönlich hatte mal nen canon 350D - sie ist gut, aber mir haben einige sachen gefehlt (sucher klein, kein stabi, lag mir schlecht in der hand usw). und das alles hab ich mit meiner pentax k200d bekommen und bin glücklich. es gibt ebenso leute die von pentax auf nikon umgestiegen sind und sind ebenfalls glücklich.

auf alle fälle solltest du die cam anfassen und durchschaun - das war für mich kaufentscheidend (und die tatsache, dass ich ohne stabi recht viele gute bilder versaut habe :ugly: )
 
Vielen Dank nochmal an alle für die Beratung ich hab dann bei der Nikon D60 zugegriffen, weil sie mir und meiner Freundin einfach besser in der Hand lag ;)

Aber bis jetzt 100% glücklich!

MfG

Farb
 
Vielen Dank nochmal an alle für die Beratung ich hab dann bei der Nikon D60 zugegriffen, weil sie mir und meiner Freundin einfach besser in der Hand lag ;)
Damit habt ihr alles richtig gemacht :top:
Die Einsteigerkameras sind technisch alle auf ähnlich hohem Niveau, so dass man - wenn man bestimmte Features nicht zwingend benötigt - wirklich beruhigt die nehmen kann, die einem am besten in der Hand liegt bzw. gefällt.

Viel Spaß mit der neuen Kamera!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten