• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung// Ambitioniert, aber wenig Geld.

Nene, da habt ihr mich ein bisschen missverstanden.
Ich möchte ja gerade zu Nikon weil ich dort günstige AF Objektive bekommen kann.
35/1.8 gibt unter 200
50/1.8 sogar unter 100
Das geht viel günstiger nicht, soweit ich weiß.
Manuelle hab ich noch einen Haufen für Yashica (28/1.2, 50/1.7, 125/2.8, 80-200/4).
Da kaufe ich nochmal eine Analoge dazu, die sind wirklich billig, und gut ist.
Die sind zwar teilweise ganz gut, aber glücklicherweise nichts Wert.

Dass 35mm, also 50 umgerechnet, recht lang als kürzeste Brennweite sind ist mir klar. Aber ich habe anders gerechnet. Das 35/1.8 ist ja genauso. Nur kaum günstiger als das anscheinend sehr gute 35-70/2.8. Das 35-70 bietet also wesentlich mehr zu einem geringfügig teurerem Preis.
Ich verspreche mir tolles Bokeh, Zoom und trotzdem scharf wie das 35/1.8, mehr Freistellungsvermögen wegen der Brennweite, nur eben ein bisschen langsamer.

Trifft das so zu?
 
Nicht so ganz.

Das 35mm F1,8 ist an Nikon Crop (D3000/5000/90/200/300) vom Bildwinkel her das gleiche, wie ein 50mm F1,8 an KB (D700).
Das 50mm F1,4 G passt auch zur den Nikonmodellen ohne Motor im Gehäuse.
Für die preiswerte 50mm Variante benötigst du aber eine D300, damit Belichtungsmessung und Offenblendenmessung funktionieren.

Daher ist es Jacke wie Hose, ob du die teurere D300 kaufst und anschließend Geld bei den alten KB-Objektiven sparst.
Oder ob du dir die preiswerte aber gute und hinreichende D5000/D90 kaufst und den Unterschied zur D300 in das 50mm F1.4 G steckst.
Das 50er hat am Crop einen Bildwinkel wie ein 85mm an KB.

Die Freistellung hängt von der Öffnung ab. Ob das mit dem lichtschwachen Zoom noch Sinn macht?
Das Kit wäre die günstigere Alternative.
Das 18-105Vr sogar stabilisiert.

mfG
 
Die D90 hat doch einen Motor im Gehäuse und, ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, ich bin mir sicher dass das 50/1.8 an der D90 funktioniert. Es hat das AF-Bajonett.

Das mit dem Cropfaktor ist mir klar. Deswegen möchte ich ja ein 35mm Objektiv.
Jetzt ist die Frage ob das 35-70/2.8 die Festbrennweite ersetzen kann und damit quasi als Bonus noch Zoomen kann.
Habe keinen Vergleich zwischen den beiden finden können.

Das Freistellungsvermögen hängt doch von der Brennweite sowie der Blende ab?! (und Abstand, aber das hat mit dem Objektiv ja nichts zu tun)

Bei 70mm mit 2.8 ist die Tiefenschärfe doch wesentlich geringer als mit 35mm bei 2.8.
Das heißt bei 35mm liegt die Festbrennweite vorne, bei 70mm aber vielleicht der Zoom (vergl. mit 35mm/1.8 bei der Festbrennweite). Das weiß ich nicht.

Das Kit wird meinen Anforderungen nicht gerecht. Dem sind beide anderen Varianten überlegen. Weitwinkel kommt wenn dann später, dann aber richtig.
 
Ok, wenn das Zoom bei 70mm F2,8 hat, dann bist du besser dran, an der Freistellung.
Und wenn die D90 auch mit dem preiswerten 50er zurecht kommt ist es auch gut. Das spart den Mehrpreis zum 50er G.
Mit der D90 bekommst du dann den für dich besseren Ausgang.

mfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten