• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[DSLR-Kaufberatung // absoluter Anfänger]

Hugl00

Themenersteller
Hallo liebe Community,

fotografiere schon seid jahren mit Kompaktkameras von Canon (Ixus), jetzt wird es Zeit für was größeres.... Hier mal meine Infos:


1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 600 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • parties
  • nacht
  • sport_action
Nicht auszuschließen
  • konzert_theater
  • pflanzen_blumen
  • makro
  • astro
  • studio_stillleben
  • produkt_werbung
Das ist mir wichtig
  • leichte Bedienung

Hätte eigentlich an ne gebrauchte EOS 30D gedacht und dazu 1-2 gute Objektive.... Oder könnt Ihr mir was anderes empfehlen...?!

Was haltet ihr von diesem Angebot:
http://cgi.ebay.de/Canon-EOS-30D-30...to_Camcorder_Digitalkameras_PM#ht_1489wt_1139

Was darf denn das kosten?!

Gruss
Hugl
 
die objektive sind müll in der auktion.

mein tipp was die objektive angeht:
normalerweise würde ich dir das tamron 17-50/2,8 für rund 300 euro ans herz legen, mehr objektiv bekommt man nur selten für so wenig geld. aber da du ja auch makrofotos machen möchtest könnte vielleicht ein sigma 17-70/2,8-4 OS HSM für 370 euro ein guter kompromiss aus leistung und brennweitebereich sein. dieses objektiv bietet einen kleinen aber feinen makro modus.

löblich ist dass du nicht die neueste und beste kamera mit video und bla und gedöhns möchtest, das lenkt nämlich irre vom wesentlich ab: fotos. und auch weniger auflösung muss kein nachteil sein - dann denkt man mehr über den bildausschnitt nach bevor man abdrückt. fotos mit 25 megapixel kann ich zuschneiden wie ich will, da wird man irgendwann faul gleich den korrekten bildausschnitt zu nehmen.

eine 30d ist mit sicherheit keine blöde wahl. auch eine 400d + batteriegriff ist sein geld wert. gebraucht bekommt man beide für rund 250 euro. womit wir voll im budget lägen.

weitere objektive, blitze, usw kann man immer noch nachkaufen.
 
Guten Morgen,

bei der Aktion geht es mir auch hauptsächlich um die Kamera... die Objektive sind zweitrangig... dann werd ich da mal mitbieten... ;)

Das mit den Makro-Aufnahmen liegt eigentlich ganz weit hinten... erstmal wäre es mir wichtig mit der Kamera und einem guten Objektiv umgehen zu können, wenn das alles klappt kann ich immer noch ein neues kaufen das für makro-aufnahmen geeignet ist...

Also meinst du das Tamron 17-50/2,8 wäre das perfekte Objektiv wo ich anfangen kann und das dann noch auf die Dauer benutzen kann... und ich auf der sicheren Seite auch noch Jahre danach...

Was für ein Teleobjektiv wäre dann noch ratsam?! Auch wenn es für den Anfang mein Budget sprengen wird... damit ich schon einmal planen kann... Weihnachten steht ja vor der Tür...

Gruss
Hugl
 
Hallo, schau doch mal in Richtung Nikon...
 
Das mit den Makro-Aufnahmen liegt eigentlich ganz weit hinten... erstmal wäre es mir wichtig mit der Kamera und einem guten Objektiv umgehen zu können, wenn das alles klappt kann ich immer noch ein neues kaufen das für makro-aufnahmen geeignet ist...

achso, dann würde ich aber irgendwann ein richtiges makroobjektiv kaufen wenn du viel makrofotos machst.

Also meinst du das Tamron 17-50/2,8 wäre das perfekte Objektiv wo ich anfangen kann und das dann noch auf die Dauer benutzen kann... und ich auf der sicheren Seite auch noch Jahre danach...
ich hab das tamron 17-50/2,8 jetzt seit fast 3 jahren und werde es auch weiter verwenden. alle die ich kenne hatten erst irgendein kit objektiv und haben sich im laufe der zeit etwas besseres gekauft, ich hab mir das kit gleich ganz erspart.

Was für ein Teleobjektiv wäre dann noch ratsam?! Auch wenn es für den Anfang mein Budget sprengen wird... damit ich schon einmal planen kann... Weihnachten steht ja vor der Tür...
teleobjektive sind in der regel sehr teuer und beginnen bei etwa 500 euro wenn man was anständiges will. ich glaube das preiswerteste objektiv fängt ist das canon 70-200/4 für rund 500 euro, gebraucht schätze ich mal in besten zustand so 350-400 euro.
 
Ich würde nicht mehr mitbieten, weil ein Weitwinkelobjektiv fehlt, heutzutage ist 17mm am Crop Standard und die angeführten Flaschenboden-Linsen bekommst du nachgeworfen.
Pentax K-x und die Kits dürfte deine Interessen abdecken. Oder das Sigma 17-70. Und du brauchst keine besonderen Ersatzakkus. Und Weihnachten ein Sigma 70-300.
Gruß, K.
 
hallo,

also ich werde jetzt bei dieser Auktion nicht mehr mitbieten, denke dass es durch das ganze zubehör mein budget sprengt fürs erste...

Weiss jemand wo man eine gute gebrauchte 30D kaufen kann...?! Oder hat jemand gerade eine zu verkaufen...?!
Bin mir bei der bucht etwas unsicher, nicht dass ich einen Fehlkauf mache...
Auf was sollte ich denn achten? Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben?!

Objektiv:
Ich denke dass ich mir das Tamron 17-50 / 2,8 besorgen werde, was ist in diesem Falle sinnvoller bzw. besser... Neukauf oder Gebrauchtkauf?!
Kann ein Objektiv über die Jahre an Qualität verlieren?!

Was wird denn noch benötigt um starten zu können...
- Body
- Objektiv
- Speicherkarte
- ?

Danke an alle für eure Hilfe... Als kompletter Anfänger ist es echt nicht einfach mit den ganzen Fachbegriffen klar zu kommen... Denke mal dass ich euch hier schon vertrauen kann... ;)

Gruss
Hugl
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss jemand wo man eine gute gebrauchte 30D kaufen kann...?! Oder hat jemand gerade eine zu verkaufen...?!
hier im forum verkaufe und kaufe ich gerne, noch nie ins klo gegriffen. abholung vor ort wäre allerdings ab einer summe von 200 euro wirklich ratsam. nicht dass man abgezockt wird, aber man kann sich das teil erst mal ansehen und testen bevor man etwas kauft.

Auf was sollte ich denn achten? Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben?!
da liegt der hund begraben, leider ist bei den meisten canon kameras nicht möglich die auslösungen auszulesen, das ist so wie wenn man beim auto nicht den kilometerstand gesagt bekommt. von daher kannst du leider nur auf das äußerliche gehen. möglichst wenig kratzer.

Objektiv:
Ich denke dass ich mir das Tamron 17-50 / 2,8 besorgen werde, was ist in diesem Falle sinnvoller bzw. besser... Neukauf oder Gebrauchtkauf?!
Kann ein Objektiv über die Jahre an Qualität verlieren?!
nein, in der regel verliert ein objektiv nicht an qualität, aber es kommen bessere auf den markt. das objektiv nutzt sich natürlich irgendwann schon äußerlich ab, bekommt evtl etwas staub ins innere. aber nichts was die funktion generell einschränkt.
beim tamron gibt es seit etwa einem jahr 5 jahre garantie - ich würde einfach schauen dass du ein gebrauchtes mit eben dieser verlängerten garantie kaufst, da kannst nix falsch machen.

Was wird denn noch benötigt um starten zu können...
- Body
- Objektiv
- Speicherkarte
- ?
akkus? tasche oder rucksack? displayschutzfolien? man kann viel kleinzeug
gebrauchen. bitte lass dir aber auf keinen fall irgendwelche uv-filter aufschmatzen, die nützen nur dem verkäufer etwas. und bei den speicherkarten würde ich nur sandisk oder besser (z.b. lexar) vertrauen. mir gingen schon mal ne reihe bilder bei ner billigen no-name karte (extrememory) verloren. transcend wird im forum auch oft empfohlen, ich persönlich finde die karten sehen nach spielzeug an, darum habe ich noch nie eine gekauft.

Danke an alle für eure Hilfe... Als kompletter Anfänger ist es echt nicht einfach mit den ganzen Fachbegriffen klar zu kommen... Denke mal dass ich euch hier schon vertrauen kann... ;)
im internet kann man niemanden vertrauen :) hinter jedem bildschirm könnte ein böser nordkoreanischer diktator sitzen ;)
 
Wäre es nicht auch sinnvoll sich verschiedene Kameras vor Ort einfach mal anzuschauen, genauso wie verschiedene Objektive...? So bekommst Du einen Ersteindruck von welcher Größe du ausgehen kannst, von welchem Gewicht, wie die Kamera in der Hand liegt, wie gut Dir die Bedienelemente liegen etc. ?

So kann eine Eintscheidung auch aus dem Bauch heraus gefällt werden und manchmal auch ganz spontan bei einem Fachhändler oder von mir aus auch Elektronikmarkt...
Klar niemals etwas übers Knie brechen aber vielleicht einfach mal vor ort Eindrücke sammeln, anfassen, ein wenig vergleichen und vielleicht sogar handeln bzw. fragen was man noch so dabei bekommt...
So bekommst Du auch vor Ort etwas Beratung, natürlich mal schlechter, mal besser... Aber so hattest Du am Ende mal mehrere Systeme in der Hand und kannst Dir dann hier vielleicht noch mal ein abschliessendes Feedback holen.

Im Internet findes Du oft vermeintlich preiswertere Angebote, aber vor Ort hast Du Ansprechpartner und bis auf Ausnahmen auch einen simplen Anlaufpunkt bei Problemen oder Reklamationen.
Systeme gibt es viele, aber für den Ersteinstieg ist ein Kit doch nie verkehrt. Und ob Canon, Nikon, Olympus oder Pentax ist anfangs doch erst mal egal. Das Teil muss Dir gefallen und Dir Spaß machen. Besser und schlechter gibt es immer und ist auch immer ein wenig von subjektiver Natur ;-)
 
@mastert:

wenn man die Auslösungen nicht nachschauen kann, wie können dann die verkäufer die Auslösungen bestimmen und beim Verkauf angeben?!

habe hier im forum folgendes gefunden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=733891&highlight=tamron
Wäre das z.B. ein Objektiv dass man kaufen könnte ohne bedenken?!

Was ist eigentlich der Unterschied der 30D und der 400D..?! Ist der gravierend oder sind das nur kleinigkeiten auf die ich (anfänger) verzichten könnte...
Es gibt hier im Forum nämlich 2 Angebote...
1. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=734423
2. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=729183

Was denkt ihr darüber...?!

@FloydPepper:
Ich gebe dir vollkommen recht, das werde ich auch noch machen, nur hab ich dann die Angst dass ich mir eine neue DSLR kaufe für mehr geld wie ich ausgeben wollte, obwohl ich der Meinung bin dass mir eine gebrauchte 30D z.b. auch reichen würde und dazu ein gutes Objektiv...

Hab halt das Problem dass ich etwas Canon fixiert bin, da ich schon etliche Jahre mit Canon Kompaktkameras fotografiere und eigentlich sehr zufrieden damit bin... :-)

Gruss
Hugl
 
@mastert:
wenn man die Auslösungen nicht nachschauen kann, wie können dann die verkäufer die Auslösungen bestimmen und beim Verkauf angeben?!

das frage ich mich auch oftmals. also ich kanns nur schätzen. wenn ich die datei IMG4000 x mal in meinem ordner finde, dann habe ich x.000 auslösungen. ich hab z.b. zwischen 40 und 50.000 auf meiner 400d runter. genau kann ich das leider nicht sagen.

habe hier im forum folgendes gefunden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=733891&highlight=tamron
Wäre das z.B. ein Objektiv dass man kaufen könnte ohne bedenken?!
ist zwar recht frisch, aber 20 euro weniger als neupreis? schlag ihm doch mal 230 mit versand vor. er kanns dir auch per hermes schicken, das kostet nur 4 euro und ist bis 500 euro versichert, dauert halt länger.

Was ist eigentlich der Unterschied der 30D und der 400D..?! Ist der gravierend oder sind das nur kleinigkeiten auf die ich (anfänger) verzichten könnte...
die 30d ist etwas älter und größer, aber die technik sollte sich ziemlich die selbe. die 30d liegt wegen der größe etwas besser in der hand.

zum preis einer 400d. ich hab für meine neu vor gut 2 jahren 490 euro bezahlt. dann wurde mir wegen einer cashback aktion von canon 70 euro geschenkt. somit hab ich für meine neue 400d nur 420 euro bezahlt. ein canon 18-55 non-IS ist etwa 30 euro wert in top zustand, ein canon 18-55 IS ist etwa 70 euro wert in top zustand. ich würde für eine 400d gebraucht also keine 200 euro mehr bezahlen. der bg wenn original von canon wäre für mich etwa 30 euro wert. wenn kein originalakku dabei ist, ist die kamera gleich wieder 10 euro weniger wert. für das ganze zubehör zahlt dir im forum eh kaum noch einer was. vermutlich würde er mehr dafür bekommen wenn er es einzeln verkauft, aber das ist den meisten wohl zu viel aufwand.
 
Guten Morgen,

alles klar, vielen Dank für die ganzen Informationen... Ich werde mich jetzt erstmal auf die Suche nach einem guten 30D Body machen.... denke dass es nicht so einfach wird einen guten zufinden...


Ein paar Fragen hätte ich noch...

Objektiv:
Habe das Tamron 17-50 in zwei Varianten gesehen, einmal mit VC und einmal ohne... Sollte man als Anfänger die VC-Variante nehmen oder die ohne... ist ein Preisunterschied von ca. 100 €.... ist der Preis das auch wert?!

Stativ:
Was gibt es dann so zubeachten... Welche Marke sollte es sein?!

Gruss
Hugl
 
Objektiv:
Habe das Tamron 17-50 in zwei Varianten gesehen, einmal mit VC und einmal ohne... Sollte man als Anfänger die VC-Variante nehmen oder die ohne... ist ein Preisunterschied von ca. 100 €.... ist der Preis das auch wert?!

das VC bedeutet bildstabilisiert. die bildstabilisierte variante bringt dir vorteile wenn du in einer dunklen kirche fotografierst. also nur bei stillen objekten. dafür ist das vc nicht gar so scharf wie das non vc. liegt in deinem ermessen welches du möchtest, beide sind generell sehr empfehlenswert.

Stativ:
Was gibt es dann so zubeachten... Welche Marke sollte es sein?!

zu beachten ist eigentlich nur die maximale zuladung. wird die überschritten werden die köpfe schnell kaputt. auf keinen fall empfehlenswert sind diese billig hama stative für 15-20 euro, siehe hier. meines und das meiner freundin sind bereits kaputt. deshalb würde ich mir jetzt gleich ein anständiges manfrotto 055 xprob kaufen, da hat man was ordentliches. allerdings auch ordentlich teuer, ob sich das für dich lohnt? ich würd im bereich stative mal ein paar thread ansehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten