• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera [DSLR-Kaufberatung //absolute Anfängerin bitten um Rat]

Er meinte das ironisch, denn in seinen Augen ist jede neue Kamera einer älteren Kamera immer und überall überlegen, wahrscheinlich auch unabhängig von der Kameraklasse. ;-)

exziton

Mm aber mal ehrlich
8 Jahre alte Kameras kann man doch nicht wirklich empfehlen.
Wie lange macht da der Verschluss mit?

Man muß immer Preis /Leistung sehen.
Die meisten gebrauchten sind, zu besseren Modellen, zu teuer, weil dem Leuten meist einfällt, mit Uralt Apparaten noch Kohle zu machen.
Weil Jahre ja nix sind und alles ja stehen bleibt.

Ok um fotographieren reicht auch eine 2 Millionen Pixel Kamera.

Ich kaufe auch gebraucht aber eben neuere Modelle.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
...aber ich möchte eben, dass sich der Kauf schon lohnt und die Bilder eben nicht fast genauso aussehen wie früher und man sich dann denkt, dass man sich den Kauf ja hätte sparen können oder weiß, dass man mit bisschen mehr Geld ein viel optimaleres Ergebnis hätte und lieber weiter gespart hätte :)

Nochmal : Wenn du mit Geld gute Bilder kaufen willst, dann solltest du in eine Galerie gehen oder in ein Auktionshaus,
nicht in einen Laden für Fotoausrüstung.
Unter "normal" guten äusseren Bedingungen gibt´s keinerlei gehäusebedingte Ergebnisunterschiede zwischen einer 1000D (unter 300€)
und einer 7D (1200€) beispielsweise. Deren "Spezialfähigkeiten" kosten die Kohle.
Von denen bist du anfänglich + alltäglich weit entfernt. Die allermeisten brauchen sie nie.
Dein offenkundiger Glaube, die natürliche Bildqualität hängt proportional zusammen mit dem Bodypreis
("Darf´s denn vielleicht für 20€ mehr sein...?") ist ein völlig falscher Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfängerin@
Danke schön für die ausführlichen Erklärungen!
Bin wirklich sehr dankbar und habe bereits eine bessere Vorstellung von allem :)

Die Tipps mit den Gebrauchten Sachen klingen gut, werde mich dann auch jeden Fall mal hier umschauen :)

da wollte ich fragen, wie generell das Risiko ist bzw. ob es oft vorkommt, dass die gebrauchten Sachen dann kaputt gehen und man sich über fehlende Garantie ärgert?
oder sind die Sachen ohne Bedenken auch gebraucht sicher?
natürlich weiß ich, dass man pauschal nichts sagen kann,
aber z.B ist es z.B sicherer sich eine neue Kamera zu Kaufen, dafür aber gebrauchte Objektive?
Oder eher andersherum? Bzw. bei welchem Zubehör die Nutzungsdauer eher weniger beeinträchtigt wird?
_------------------------------------


Mit Objektiven kannst du Pech haben, ebenfalls mit gebrauchten Kameras.
Ich hole seit Jahren gebraucht und bedauere nichts.
EBay ist nicht immer teuer, habe da das 17/85 Is Ums für 150€ gekauft.
Mein Kumpel damals fast 600€, bei Amazone jetzt ca 300€.

Die Kamera holte ich persönlich ab, habe aber auch hier mal eine 30d gekauft, alles bestens.
Und ein Makro 100, selbst abgeholt.

Ich werde es weiter so machen.

Wer was wie oft benutzt kannst du nicht wissen, die meistenKameras kann man mit Software auslesen..
 
Mm aber mal ehrlich
8 Jahre alte Kameras kann man doch nicht wirklich empfehlen.
Wie lange macht da der Verschluss mit?
20D ab 150,- aus Ebay.
Vitrinenkamera die zu den Geburtstagsfeiern und Weihnachten rausgeholt wurde.
Voraussichtliche Lebensdauer nach Gebrauchtkauf schwer zu sagen,- vielleicht 10 Jahre?
1 Jahr? Egal,- bei der 2. hat man sehr wahrscheinlich mehr Glück.
Kostet immer noch nicht mehr wie irgendein Einstiegsbody.

In den meisten Fällen wird aber schlicht für wenig Geld einige Jahre fotografiert uns sich daran erfreut.

Neuere Gebrauchtkamera nach Regenguss. Spinnt ein bisschen, aber vielleicht kann man ja noch Geld dafür kriegen......so 250,-?


Wer hat wohl das bessere Geschäft gemacht?
Einfache Rechnungen sind einfach.
 
Ich denke mir auch schon so ums Jahr 2000.
Wer so mal Bilder machen wollte holt sich keine Dslr, sondern eine kleine Kompakte.
Die, die sich eine holen, fotograhieren nicht mal ab und zu.

Schau mal nach den Preisen der 50d z.b. 550-650€
Nee dann lieber meine 60d gebraucht.
Und auch meine letztlich verkaufte 40d für fast 400€.

Nee dann lieber ein wenig rauflegen und was besseres holen.

Und von wegen Schnee und Regen, meine 60d spinnt nicht und für 250€ kann man sie mal anlächeln.
Wenn ums fotographieren geht, kann man auch eine 50€ Kamera nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mein Kumpel ist mit Tele und der 50d in den Tierpark gegangen, waren ca 10 000 in Serie.
Das war ein Tag.

Mit einer Kompakten wären es sicherlich weniger.

Ich denke schon, das eine Dslr mehr genutzt wird.
Aber ich kaufe mir auch gebrauchte, mir ist es egal, möchte nur keine aus Luthers Zeiten.
Aber kaufen kann ja jeder, was er möchte.
Ist ja nicht mein Geld:lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was Dein Kumpel mit der Sache zu tun hat, der dazu verdammt ist viel Ausschuss zu produzieren und warum Du meinst es wäre generell so, erschließt sich mir nicht. Da scheinst Du mir etwas festgefahren.
Auch gehts hier nicht um was Du Dir kaufst oder nicht, sondern welche Alternativen hat der/die TO.
Je breiter der Blick, desto besser die Beratung.
Das alles seine Vor- und Nachteile hat, weiß sonst eh ein jeder hier.
Luther war vor 20D, wenn wir denselben meinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie soll sich für 150€ eine 350d holen, hatte ich selbst und dann mit dem fotographieren beschäftigen.

Die reicht vollkommen für den Anfang aus.
Objektive kann man wechseln, das 18/55 kostet ca 40 Euro.

Ausschuss ist nun mal bei Serie, da waren genügend gute Bilder bei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mein Kumpel ist mit Tele und der 50d in den Tierpark gegangen, waren ca 10 000 in Serie.

Sorry, da hängt wohl ein Null zuviel dran, oder willst Du uns einen Bären aufbinden?

Selbst 1000 Auslösungen an einem Tag im Tierpark sind sehr viel (kaum sinnvoll machbar) und haben nichts mehr mit fotografieren zu tun, sondern nur noch mit sinnlosem "herumgeballer". Nebenbei, man kann die Anzahl der Auslösungen auslesen.

Eventuell solltest Du mal Deine "Kumpel" überdenken, bzw. Deine Einstellungen über die Fotografie, Aussattung etc.

exziton
 
@ exziton

Jeder darf soviele Fotos machen wie er will :) Wo ist das Problem? Vielleicht ist sein Kumpel Japaner? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja vielleicht hat er im Burst Modus nen Schneckenrennen fotografiert?
Über knapp 2500 Bilder in 3-4 Tagen bin ich noch nicht hinausgekommen, so 700 an einem Tag sind aber schon mal drin :D

Gebrauchte Kameras sind sicher auch interessant, aber da hat ja jeder seine eigenen Meinungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten