• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // 7D, 50D oder 60D ??

Sternenflut

Themenersteller
Hallo!

Meine EOS 400d hat nun knapp 35000 Auslösungen hinter sich. Anfangs einfach alles geknippst, möchte ich behaupten mich in den letzten Jahren gut eingefunden zu haben in der Welt der DSLRs. Meine liebsten Motive hierbei sind Makros jeder Art (Pflanzen, Tiere, Gegenstände) sowie die Tierfotografie (in Action und in Ruhe). Nachtaufnahmen (bevorzugt im Urlaub) werden gern aufgenommen...
Einiges an Zubehör ist auch vorhanden: Nahlinsen, Speedlite, etc.
Ich bin kein guter Foto-Bearbeiter und nutze die Bilder zu 95% unbearbeitet.
Da ich noch eine kleine Kompaktdigi (Exilim EX-H10) besitze und ggf. damit Videos machen kann, ist dies nicht unbedingt erforderlich. Auch für Partyfotos und "Rumgeknippse" reicht die kleine aus. Die DSLR würde nur für genannte Aufnahmen genutzt werden. Ich habe ein Budget von ca. 1800€.
Nun die Frage: Besser auf eine 50D oder 60D gehen und mit 1-2 Objektiven nachrüsten oder doch eine 7D, weil man ja eh bald noch "höher" hinaus will?? Dann wäre aber wohl nur noch ein kleines neues Objektiv drin. Ich bräuchte mal was richtig lichtstarkes...
Das schwenkbare Display ist zwar nicht zwingend notwendig, würde aber manches Foto in Bodennähe erleichtern...

Würde mich sehr über Antworten freuen!!

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):

Canon EOS 400D
Canon Kit-objektiv 18-55mm
Canon 55-250 IS


2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 1800 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 7D, 50D und 60D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[x] gleichermaßen verteilt

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Vielen Dank,
Suse
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast das 18-55 oder? Nicht das 17-55 2,8 USM IS oder?

Wenn Video kein Thema ist würde ich dir zu einer 50D raten oder sogar bei der 400D bleiben.
Dazu ein Tamron 17-50 2,8 und für Porträt und Makro ein Tamron 60mm f2 Makro 1:1 und für dene Tiere ein schnelles Tele, das 70-200f4 L USM oder ein Tamron 70-300 USD VC
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Gedanken die 400d weiter bis zum Totalausfall zu benutzen, habe ich bereits verworfen. Aber danke schon für die Antwort!
Den Fehler habe ich behoben, meinte natürlich das 18-55mm ;-)

LG Suse
 
Scheint eine neue Modeerscheinung zu sein, dass Leute von der 400D herstellerübergreifende Kaufempfehlungen für eine neue Canon suchen.

Nun die Frage: Besser auf eine 50D oder 60D gehen und mit 1-2 Objektiven nachrüsten oder doch eine 7D, weil man ja eh bald noch "höher" hinaus will?

Erschreckend, dass jemand nach 35.000 Auslösungen diese Frage für sich nicht selbst beantworten kann.
 
Wie bist du mit der Größe und dem AF zurechtgekommen?
Wenn dir da nix gefehlt hat warum nicht eine 550D + 17-50 2,8 Tamron + ef-s 60 Macro +70-200 4 Lis Bei gebrauchtkauf des einen oder anderen Teils + Verkauf der 400D und der Kitobjektive sollte das drinnen sein :)
 
Besser auf eine 50D oder 60D gehen und mit 1-2 Objektiven nachrüsten oder doch eine 7D, weil man ja eh bald noch "höher" hinaus will??

Wenn du bereits so denkst, dann spar dir doch die paar Hunderter und investiere gleich in eine 7D.

Damit kannst du alles, was du mit einer 50D oder 60D (ausser Klappdisplay) auch kannst, teilweise noch besser.

Aaaaber: Für deine Anwendungen genügt doch die 60D, wenn Haptik ganz wichtig ist, dann eben die 50D. Die 7D braucht nur jemand, der von der Abdichtung und dem AF profotiert, also mieses Wetter und schnelle Tierchen / Sport.

Und wenn du noch ein bißchen wartest und dir noch ein paar Euro zusammenkratzen kannst, dann geht auch "die" lichtstarke, schnelle, gute Optik. Ansonsten eben das genannte Tamron oder Canon 4L.

Wie bist du mit der Größe und dem AF zurechtgekommen?
Wenn dir da nix gefehlt hat warum nicht eine 550D + 17-50 2,8 Tamron + ef-s 60 Macro +70-200 4 Lis Bei gebrauchtkauf des einen oder anderen Teils + Verkauf der 400D und der Kitobjektive sollte das drinnen sein

Das wäre natürlich das Ideal... sofern du nicht auch schlicht und einfach "haben willst". :)
 
geh ins geschäft, nimm die kameras in die hand.
für die zwecke wie macro etc. aus der froschperspektive ist die 600D/60d wohl prädestiniert.
für schnelle serienfolge, af etc. 60d/7d
 
Scheint eine neue Modeerscheinung zu sein, dass Leute von der 400D herstellerübergreifende Kaufempfehlungen für eine neue Canon suchen.



Erschreckend, dass jemand nach 35.000 Auslösungen diese Frage für sich nicht selbst beantworten kann.

Warum? Er entscheidet selbst. Aber den Rat anderer kann man sich doch holen. Wenn ich mir was neues kaufe unterhalte ich mich auch mit Bekannten über Vor und Nachteile diverser Produkte.
 
Also, wenn du vorher eine 400D hattest und sie dir gefallen hat, wäre die 60D vll keine falsche Entscheidung ;) Die hat einen größeren Body, die Funktionen sind mehr als ausreichend. Das Klappdislay wird dir bei Makros auch Spaß machen ;)

Dein Objektivpark ist ja nicht sooo... :rolleyes: Ich habe mein Kit mit dem Tamron 17-50 ersetzt, bin sehr zufrieden und als Tele habe ich jetzt das Canon 70-200 (f/4 non is), ist echt der Wahnsinn wie schnell jetzt der Fokus arbeitet :top: (habe ebenfalls die 60D).

Also im Laden mal vorbeischauen, wenn du keine 8fps brauchst - schau dir die 50D und 60D an. Die 50D kannst du neu ja nicht mehr kaufen... Die 60D ist ja nicht mehr so teuer ;) Da wäre also noch einiges an Objektiven drin :)
 
wenn du keine 8fps brauchst - schau dir die 50D und 60D an
Ja... und wenn du keine 19 Kreuzsensoren benötigst, ebensowenig die (relative) Abdichtung, sowie die allgemeine Haptik. Alles andere geht mit den Zwei- und Dreistelligen bestimmt genau so gut.
 
to, wie warst du denn bisher mit deiner 400d zufrieden allgemein und mit dem AF im besonderen? Ausserdem waere es sinnvoll welche defizite du gedenkst mit der neuen hinter dir zu lassen.
 
Da bin ich mal so frei und hänge mich hier an. Habe eine 500D und möchte mich (nachdem ich in Märkten öfters die 50/60/7d in Händen hielt) auch bodymässig verbessern - von der Bildqualität sind die beiden neueren quasi ident. Schwanke zw. 60D und 7D, wobei ich weiss, dass mir die 60D sicherlich reichen würde. Eingeschossen hätte ich mich zwar auf die 7D (Sucher, AF, AF-Justierung), einiges vom 500D Zubehör wie die zig Speicherkarten und den Kabelauslöser kann ich dann halt vergessen. Dies würde bei der 60er alles weiterfunktionieren. Noch dazu verunsichern mich die Postings mit den abgebrochenen CF-Slot Pins - das ist ja bei SD Karten nicht möglich.
Um die 400,- Unterschied könnte ich mir auch ein Objektiv kaufen. Preis/leistungsmässig finde ich die 7er momentan besser - da denke ich nicht, dass der Preis noch stark nachgeben wird. Bei der 60er glaube ich schon, dass die noch fällt - immerhin gabs das Vorgängermodell um 100,- günstiger.
Bin ein wenig im Dilemma: haben würd ich gern die 7D, die Vernunft meint, dass mir die 60D absolut reicht und die vernünftigere Lösung wäre.
 
Noch dazu verunsichern mich die Postings mit den abgebrochenen CF-Slot Pins - das ist ja bei SD Karten nicht möglich
Naja, also das ist aber wirklich kein Argument. Ich hab meine 7D jetzt knapp über ein Jahr und hab zwar selten die CF- Karte gewechselt (Bilderübertragung erfolgt bei mir grundsätzlich über USB direkt mit der Cam), aber wenn man da ein bißchen aufpaßt und nicht richtig grobmotorisch ist, sollte da wohl nichts passieren. Und falls doch, dann ist es sicherlich keine Alltagssituation.
Ansonsten... 400Euro sind schon was, da geht sich tatsächlich ein (oder ein halbes) Objektiv aus. Brauschst du den AF und den 100% Sucher und die Abdichtung nicht unbedingt, dann freu dich doch über ein Klappdisplay :top:
 
Ich stand kürzlich vor der Entscheidung zwischen 60D und 7D, am Ende habe ich mich für die 7D entschieden, aus folgenden Gründen:

- Besseres Autofokussystem
- Pro Objektiv justierbarer Autofokus
- Der Sucher mit 100% Gesichtsfeld und einblendbaren Infos (Grid etc.) - der Sucher war jetzt nicht so ausschlaggebend, ist aber auch nicht schlecht.

Der justierbare AF hat sich schon als sehr nützlich erwiesen - ich habe nach ausgiebigen Tests (hauptsächlich "Real Life" Tests) alle Objektive im Bereich zwischen +5 und +11 (auf einer Skala von -20 bis +20) korrigiert, und jetzt sitzt der AF bei allen sehr gut.
Selbst mein billiges Sigma 70-300 Tele, das man vorher an der 40D im Bereich bis 200mm vom AF her vergessen konnte, trifft jetzt immer ziemlich gut. Liegt wahrscheinlich auch am allgemein verbesserten AF-Messystem.

Der Aufpreis zur 60D ist natürlich schon recht happig, aber man kriegt halt nichts geschenkt... ;)
 
Geh in den Laden und nehme die Kameras in die Hand. Ich habe mich damals für die 60D entschieden, da bei der 7D das Preis-Leistungs-Verhältnis meiner Meinung nach nicht passte, bzw. anders gesagt ich die zusätztlichen Features (besserer AF und 2 Bilder mehr pro Sek) nicht benötige und damit die 400 € Aufpreis nicht rechtfertigen.
An den Bildern an sich wirst Du keinen Unterschied erkennen, ich denke auch nicht zu Deiner bisherigen Kamera. Insofern würde ich erst einmal in Linsen investieren.
 
Da mein EF 50 II 1.8 einen leichten Frontfokus hat, könnte ich den mit der 7D glattbügeln... Evt. funkt es aber auch von Haus aus besser..
für mich ginge sich ein ganzes Objektiv aus - liebäugle sowohl mit dem Sigma 30 1.4 und dem Tamron 70-300 VC USD...
Klappendisplay würde ich wahrscheinlich nur bei bodennahen Makros verwenden. Das Filmen habe ich mit der 500er auch nur kurz im Urlaub gemacht - seit ca 1 Jahr eigenlich nichts mehr.
7er wirkt haptisch doch um einiges wuchtiger - leider kann man nach 5 min rumhantieren mit angeleinten Kameras in M-Märkten nicht viel über die Haptik aussagen. Die 60er hat sich aber auch ganz nett angefühlt. Muss wahrscheinlich mal in einen ordentlichen Fotoladen gehen - das mit den angeleinten Kameras ist nervig.
Preislich rechne ich kurzfristig aufgrund der aktuellen Lage evt. sogar mit Steigerungen bzw. schlechteren Verfügbarkeiten - dh. wenn ich heuer upgraden will, dann sollte ich mich bald entscheiden... oder bis Weihnachten warten.
 
also ich habe eine 50D und bin damit sehr zufrieden, habe mich bewusst gegen die 60D entscheiden, weil sie weniger Bilder/sec macht und ich die Video funktion garnicht brauche und das klappdisplay mich in den wahnsinn treibt^^
mein freund hat eine kompakte powershot von canon mit so nem schwenkdisplay und das ding treibt mich in den wahnsinn.
da du ja aber sehr viel makro fotografierst und da sicher auch mal nen kniffeligen winkel nimmst, könnte das für DICH ein guter pluspunkt sein!
aber wie schonm egsagt am besten im ladne mal in die hand nehmen und ein paar testfotos machen.
das tamron 17-50 kann ich nue empfehlen und mein 70-200 L (non IS) auch, super linsen!
also das geld in die linsen zu investieren und dafür "nur" die 60D oder 50D zu nehmen lohnt sich auf jeden fall denke ich.
LG Lisa
 
Haben die beiden Kameras den die gleichen Akkus ?

Edit:
ach ja haben beiden den LP-E6. Schade.. die 40D hat noch einen anderen... immerhin hat die 7D noch CF-Karten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe auch noch vor Entscheidung zwischen 60d und 7d. Von Anfang an wollte ich die 60d kaufen, die gefählt mir. Für mich ist aber Video auch ganz wichtig. Und wenn ich das alles hier lese ... Jetzt möchte ich gerne fragen IST BEI 60D VIDEO WIRKLICH SCHLECHT? Wo ist das Problemm mit Video bei der Cam? Möchte Besitzer von der 60d bitten das zu beschreiben!!!

Grüsse
Alex.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten