• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // 6D? 5D MII?? xy??

SpherePhotography

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich möchte so ziemlich alles fotografieren was mir vor die Linse kommt, sprich Tiere, Menschen, Pflanzen, Landschaften, Architektur etc.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich besitze im Moment eine Canon 550D
- Canon 50mm 1:1,8
- Canon 100-300mm 1:4,5-5,6
- Canon 18-55mm Kitobjektiv
- Blitzgerät
- Graufilter, UV-Filter etc.


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500 Euro insgesamt später noch mehrere 1000 € für Objektive
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
ich dachte eher an einen Gebrauchtkauf einer 6D oder 5D MarkII lasse mich aber auch gerne von anderen Kameras überzeugen :D

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon Spiegelreflexkameras
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 6D

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Mir ist Größe und Gewicht vollkommen egal


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[ ](Super-)Tele
[x]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): Fisheye, Weitwinkel

13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Also in meinen Augen macht es nicht viel Sinn, von einer 550D inkl. Kitobjektiv zu wechseln. Die 550D macht sehr gute Bilder! Aber ohne zu wissen, was dich an der 550D stört, wird dir hier keiner helfen können. Was erwartest du dir von der 6D? Eine 6D mit günstigen Objektiven macht auch keine besseren Bilder als eine 550D. Hast du dir also schon Gedanken über Objektive gemacht?
Meistens ist es besser, die Objektive aufzurüsten. Ich gehe davon aus, dass du Zooms bevorzugst, daher würde ich an deiner Stelle auf ein Sigma 17-50 2.8 oder Canon 17-55 2.8 wechseln. Damit gewinnst du schon 1-2 Blenden!
Da du Interesse an einem UWW hast, kannst du noch über das Canon 11-22, das 10-18 oder das Tokina 11-16. Dann bist du fürs Erste sehr gut ausgestattet. Dann solltest du dich noch ein wenig in die Materie einarbeiten. Mit Makro kenne ich mich leider nicht gut aus, da sollten dir andere Tipps geben.
Der Wechsel zu VF ist sehr teuer und lohnt sich nur, wenn man weiß, welche Vorteile man wie einsetzen kann. Das sind jedoch meistens Extrembereiche, in manchen Bereichen hat VF sogar Nachteile. Du sprichst zwar selber die mehreren tausend Euro für Objektive an, aber lohnt sich das für dich? Mit der oben genannten Alternative gibst du noch nicht mal 1.000€ aus und erreichst fast genauso viel.
 
Sehe ich genauso.

Ich habe die 6d weil ich kb wollte und nur mit verfügbarem Licht arbeite.
Dafür ist die Kamera sehr gut geeignet.

Alles andere kann deine 550d auch oder du hast zumindest die Möglichkeit über kleine Umwege gleiche Ergebnisse zu erzielen.

In deinem Fragebogen sehe ich auch keinen Grund für KB.
Ich würde das Geld lieber in Linsen stecken.

Deine angesprochenen Spezialobjektive wie Tilt/Shift, Makro, Fisheye wäre nach den bisherigen Antworten vielleicht mal einen Blick wert.


MfG Grautschow
 
Ich würde eben gerne das Maximum an Qualität für meine Fotos heraus holen - hätte gerne noch 1 - 2 Meinungen :)
 
Dafür wären bei dir erstmal brauchbare Optiken wichtig.
Derzeit ist lediglich dein 50mm 1.8 brauchbar für gute Qualität, der rest ist schwach.
im übrigen funktioniert z.b. auch dein 18-55 nicht an KB da es ein EF-S objektiv ist.

Was du brauchst sind erstmal vernünftige Objektive, die 550D ist ne gute Kamera und du bist weit davon entfernt ihr volles Potential auszuschöpfen, da wird dir auch eine 6D genau garnix bringen, die 1500€ sind in Objektive besser aufgehoben.
Würde dann wohl mit bedacht kaufen und die Objektive so wählen, das sie auch an KB funktionieren.

Was sonst die frage 6D vs 5D MK II angeht, ist die 6D die bessere variante, bessere low Light eigenschaften und guter Präziser Zentraler Kreuzsensor, zwar hat die 5D MKII 9 Kreuzsensoren mit hilfssensoren, in Low Light ist die 6D dennoch besser, und bei guten Licht treffen sowieso beide Kameras.
Ob man nun den Joystick braucht oder nicht ist Kopfsache, habe aktuell die 6D und 7D und beide lassen sich sehr gut blind bedienen, für mich nix gravierendes.
Das fehlen der 1/8000s ist für mich unintresannt, muss aber jeder für sich entscheiden. Blitzsynchronzeit "nur" ne 1/180s naja,... ist erbsenzählerei wenn man ehrlich ist.
Bleibt die alte Debatte über SD vs. CF karte, beide sind mitlerweile schnell, SD karten deutlich günstiger, CF angeblich robuster, mir is von beiden typen bisher noch nie eine hops gegangen, daher mir egal worauf die speichert.
GPS der 6D ist ne sinnlose spielerei für mich, WLAN habe ich im Studio schon sehr oft genutzt und find es echt nicht übel (oder on location mitm Tablet sehr nützlich) möchte ich jedenfalls nicht mehr missen.

Letzen endes ist für mich die 6D die bessere Kamera, beruht aber viel auf subjektivem empfinden und eigens gesetzte präferenzen, was sich aber nicht vom tisch schieben läßt, wenn es um maximale Qualität geht ist die 6D vom Sensor her der 5D MKII sichtbar überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sonst die frage 6D vs 5D MK II angeht, ist die 6D die bessere variante, bessere low Light eigenschaften und guter Präziser Zentraler Kreuzsensor, zwar hat die 5D MKII 9 Kreuzsensoren mit hilfssensoren, in Low Light ist die 6D dennoch besser, und bei guten Licht treffen sowieso beide Kameras.

Die 5D II hat,wie die 6D,auch nur einen Kreuzsensor in der Mitte.;)

Wenn ich die Wahl hätte,5DII oder 6D,dann würde ich auch die neuere 6D kaufen.
 
Tele tauschen:
70-300 L 4-5.6
70-200 L 4 IS
70-200 L 4
70-200 L 2.8


weitwinkel-Normal mit späterem Einsatz an VF:

Canon 16-35
Canon 24-105
Canon 17-40
Canon 24-70

Oder für APS-C und später verkaufen wegen VF:

Tamron 17-50 2.8mit oder ohne VC
Canon 17-55 2.8
 
Ob 5D II, 6D oder auch 1Dx... Eigentlich egal, wenn ein nicht optimales Objektiv an der Kamera hängt *duck und weg*
Nein im Ernst, wenn du das Maximum an Qualität willst, brauchst du Festbrennweiten. Momentan hast du das 50 1.8, was ich nicht schlecht reden will, aber mit einem Sigma 50 1.4 oder Canon 50 1.2 sind dem überlegen. Dazu noch andere Brennweiten und du kommst mit der 550D viel weiter als mit einer 6D und einem nicht so tollen Objektiv. Angenommen du kaufst eine 6D mit guten Objektiven in allen Brennweitenbereichen die du aktuell hast und die du dir noch zulegen willst, musst du wirklich viel Geld ausgeben. Nur zur Info, viele unterschätzen das. An deiner Stelle würde ich mir für ein Wochenende ein wirklich gutes Objektiv für deine Kamera ausleihen und dazu eine 6D mit einem 24-70. Einfach mal im Fotoladen nebenan nachfragen.
Wenn du dir aber ein Canon 17-55 2.8 kaufst, hast du eine sehr gute Bildqualität. Mehr Freistellung erreichst du über ein Sigma 18-35 1.8 oder Festbrennweiten. Das ist dann vergleichbar zu einigen Objektiven an VF (natürlich wegen den physikalischen Grundlagen nicht 1:1 vergleichbar. Aber beide Systeme haben Vor-und Nachteile).
Wenn das alles von der Qualität nicht ausreicht, würde ich zu einem Canon 16-35 4.0, 24-70 2.8, 70-200 2.8 und einem 100-400 4.6-5.6 greifen. Damit hast du eine ähnliche Brennweite abgedeckt, wie mit deiner aktuellen Ausrüstung. Dazu die Festbrennweiten, die für dich interessant sind. Als Ersatz für dein 50mm also z.B. ein Canon 85mm 1.2. Und natürlich noch das Makro-Objektiv.
Mit so einer Ausrüstung kannst du natürlich in Bereiche vordringen, die mit keiner Crop-Kamera machbar sind, es gibt einfach keine Objektive an Crop, die die Freistellung solcher Objektive erreichen. Ob das sinnvoll ist, musst du beurteilen. Wenn du uns jedoch noch mitteilst, was du unter "Maximum an Qualität" verstehst (Freistellung, Schärfe...), können wir besser diskutieren. Was stört dich überhaupt an der 550D? Ich erziele mit einer 350D keine besseren Bilder als mit einer 6D. Sie sind anders, aber nicht besser. Das hängt im Endeffekt natürlich auch von dem Einsatzgebiet ab. Deswegen Linsen und Kamera leihen und vergleichen. Aber dann auch eine gute Linse für deine 550D leihen. Für das Geld einer 6d bekommt man wirklich gute Linsen ;)
 
ein wirklich gutes Objektiv für deine Kamera ausleihen und dazu eine 6D mit einem 24-70. Einfach mal im Fotoladen nebenan nachfragen.

Also ist das 24-70 kein gutes Standart für Vollformat? Will ja nicht jeder nur mit ner Festbrennweite rumrennen ;)

Aber sonst stimmt es natürlich, dass ein Objektiv wichtiger ist, also die Kamera...von daher schließe ich mich den Ratschlägen an, erstmal ein neues Objektiv zu kaufen...
 
Also ist das 24-70 kein gutes Standart für Vollformat? Will ja nicht jeder nur mit ner Festbrennweite rumrennen ;)

Aber sonst stimmt es natürlich, dass ein Objektiv wichtiger ist, also die Kamera...von daher schließe ich mich den Ratschlägen an, erstmal ein neues Objektiv zu kaufen...

Versteht mich nicht falsch, das war auf das Maximum an Qualität bezogen ;) egal welches 24-70, die sind alle sehr gut (das 4.0 konnte ich noch nicht testen, aber das wird auch sehr gut sein). Ich glaube aber, dass der TO mit einem Sigma 17-50 2.8 und ein oder zwei neuen Festbrennweiten zufrieden sein wird. Das ist deutlich günstiger. Ich bin meist auch mit Zooms (wegen dem Gewicht teilweise mit einem 18-55 :ugly:) unterwegs und genieße das geringe Gewicht von Crop und die Flexibilität von Zooms. Wenn ich Portraits mache, nutze ich jedoch auf FB. Ich wollte hier nichts schlecht reden :o
 
Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
ich dachte eher an einen Gebrauchtkauf einer 6D oder 5D MarkII lasse mich aber auch gerne von anderen Kameras überzeugen

Ich möchte so ziemlich alles fotografieren was mir vor die Linse kommt, sprich Tiere, Menschen, Pflanzen, Landschaften, Architektur etc.

Das schreit nach einer KB . Vlt. Die Tiere die sich sehr schnell bewegen passen nicht so recht.

Hol Dir die 6 D , weil die Mark II jetzt doch schon 6 Jahre alt ist. Die 550D ist ähnlich alt Digic4 iund 6400 ISo.
Die 6D ist für Deine Wünsche mehr wie OK.

Du Hast auch 2 Objektive mit denen Du direkt arbeiten kannst ( Canon 50mm 1:1,8 + Canon 100-300mm 1:4,5-5,6).

Vlt. nach unten hin ein 16-35 4.0 . Lichtstärke ist ja 2.rangig da Du viel raus gehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eben gerne das Maximum an Qualität für meine Fotos heraus holen - hätte gerne noch 1 - 2 Meinungen :)

Das wird teuer...

Die 6D ist auch mein Favorit, sie ist neuer und die Low Light Performance ist auch besser als bei der 5D MK II.

Das wichtige sind jedoch die Objektive. Bis auf das 100-300 würde ich keins der Objektive behalten.

Das 50mm 1.8 ist zu schlecht, wenn du maximale Qualität willst. Da würde ich doch eher zu einem Zeiss Otus raten.. Spaß bei Seite. Ein Sigma 50mm 1.4 ART tut es auch. Da wären schon mal gute 800€ weg.

Das 100-300 ist auch nicht optimal und ich würde es gegen ein 70-200 f2.8 oder f4 tauschen.

Dann ein Weitwinkel. Hier wäre das einzige zu empfehlende Weitwinkelzoom das 16-35 f4. Der von Canon ist am Rand einfach unterirdisch. Außer du möchtest in das 14mm investieren.

Spezial Objektive? Tilt and Shift, hier wäre das Canon TS-E 24mm f3.5 zu empfehlen.
Du suchst ein Fisheye? das 8-15mm von Canon könnte Abhilfe schaffen. Günstiger wäre eins von Samyang..


Also ist dein Budget doch ein wenig eng..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor der TO auf eine 6D umsteigt und sein 100-300 behält, würde ich mir ein 70-200 zulegen, wenn die Brennweite ausreicht. Wenn nicht, muss bei der 6d sowieso ein 100-400 oder noch mehr her...
 
Ein Allrounder wäre auch die 70d...ist billiger und es kann mehr geld für bessere Objektive gespart werden, wenn denn unbedingt eine neue Cam her muss...

PS: ja, das 24-70 /4 ist auch gut :D
 
Ich hab die 6D und find sie sehr gut, solange man nicht laufend Tiere oder Sport fotografiert. Aber ohne passende Objektive holt man aus keinem Sensor das maximale raus.

Die Sigma Art Serie ist sehr genial: 30/35 1.4, 50 1.4 oder direkt für Crop das 18-35 1.8 sind sehr Objektive, wenn man hohe Qualität haben möchte. Wenn man auf Festbrennweiten steht, kann man ja die Vollformat-taugliche nehmen und hat später keine Probleme, wenn man dahin wechselt.

Zu guter Fotografie gehört nicht nur das beste technische Eqipment, sondern auch das fotografische Sehen (Licht, Bildkomposition, ...) und viel Drumherum (z.B. Make-Up in der People-Fotografie), um schon ein sehr hochwertiges Foto rauszubekommen. Die Möglichkeiten, was die Bildbearbeitung erlaubt, soll auch nicht vernachlässigt werden.

Wenn dir aber nach ein neuem technischen Spielzeug ist (ist legitim), dann hol dir ne 6D und freu dich. In Low-Light wirst du große Augen machen, was möglich ist. Aber tagsüber würde ich dein Zugewinn an Bildqualität überschaubar halten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten