• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[DSLR-Kaufberatung // 60d vs. 600d - welche Objektive?

Koeh

Themenersteller
Hallo Zusammen,

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca.1000 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage -> Body neu / Objektiv kommt in betracht

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon / Nikon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 60d

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Surfen(Wellenreiten)]
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja (Photoshop CS5 / Aperture)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig (nice to have habe aber noch eine kleine Digicam von Nikon für Partyfotos und Videos)



ich bin neu im Fotobereich. Ich gehe bald für 1 Jahr nach Australien und will dort meine Reise schön dokumentieren. Ich tendiere zu einer Canon, wobei wenn mir jemand "gute" Argumente für eine Nikon gibt bin ich da auch aufgeschlossen. Ich will bevorzugt Landschaften, Tiere in der Wildnis und auch in der Stadt Fotos machen. Ich tendiere aktuell zur 60d wobei auch die 600d (grad weil günstiger) auch in Betracht kommt. Hatte heute beide in der Hand und ich muss sagen die 60d gefällt mir besser. Macht ein robusteren Eindruck. Viele meiner Freunde sind selber Fotografen und fotografieren hauptsächlich mit Canon. Ich tendiere aktuell zum Kitobjektiv (EF-S 18-55 IS) und will eigentlich später gern ein Teleobjektiv dazuholen, da ich selbst surfe (Wellenreiten) und davon in Australien etc. auch Fotos machen will.

Ich finde mich bisher in den ganzen Objektiven noch nicht zurecht (was reicht für meine Ansprüche etc.) - ob ich jetzt ein Objektiv von Canon, Sigma oder Tamron nehmen soll. Ich will und kann aktuell auch nicht 500€ für ein Objektiv ausgeben.

Ich hoffe Ihr habt verstanden worauf es bei mir ankommt und könnt mir einen Rat geben! Ich bin wirklich gespannt, da ich mich grad wirklich versuche in das Thema einzuarbeiten.

Beste Grüße
Andreas
 
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Surfen(Wellenreiten)]

Also nur der Body der 60D kostet über 800€. Mit 18-55mm bist du bei 900€
Also kein Geld mehr für ein weiteres Objektiv...

Du hast Wünsche dafür würde ich mir mindestens 3 Objektive kaufen. Ein WW, eine Portrait-Linse und ein Tele-Objektiv
Wenn man günstig kauft mind. 500€

Um es kurz zu machen. Du brauchst was kurzes im 12mm Bereich am Crop. Und für Tiere in Wildlife brauchst du eigentlich Objektive die wesentlich mehr kosten. Ich sage mal um es günstig zu machen mind. 200-300mm am Ende. Eigentlich wesentlich mehr.

Die extremen Umweltbedingungen lasse ich jetzt einfach mal aussen vor denn das wird unbezahlbar!

Mein Tipp wenn es unbedingt die 60D sein soll. Hol Sie dir im Kit mit Suppenzoom. Denn ich denke du weißt selber noch nicht wo es hingehen soll.

Wenn auch die 600D reicht guck dir vielleicht mal sowas an: Canon EOS 600D Kit 18-55 mm + 55-250 mm. Macht ca. 900€.

Besser ist es natürlich wenn du dir auch etwas älteres gebrauchtes holen würdest. 500D zum Beispiel. Hat schon Video und ist ein guter Allrounder. Die kostet so 350€ und dann hast du noch 550€ für Objektive und nochmal 100 für Tasche, Karte und Filter.

Aber nochmal. So wie ich es rauslese macht für dich ein Superzoom am meisten Sinn. Die Qualität steht nicht im Vordergrund aber du hast ein Objektiv von Landschaft bis Tiere in einem. Du braucht das Objektiv nicht wechseln und brauchst nicht viel schleppen.

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Vergleich von 60D und 600D gibt es hier schon viele Threads, schau dich ruhig da einmal um, vielleicht hilft es dir bei der Entscheidung. Nicht zu verachten ist natürlich das Handling - wenn dir da die 60D besser zusagt, ist das durchaus auch ein Kriterium (allerdings könntest du auch einen Batteriegriff an die 600D schrauben...)

Zu den Objektiven. Eine DSLR zeichnet sich ja auch vor allem dadurch aus, dass du Objektive wechseln kannst, und dich somit optimal auf das, was du gerade fotografieren möchtest einstellen kannst.
Auf der Reise, und da hat mein Vorredner durchaus Recht, ist ein sog. Superzoom natürlich von Vorteil - du musst nur ein Objektiv mit dir rumtragen und du bist flexibel.

Bei der Abbildungsleistung gibt es natürlich Einbußen, aber das ist nunmal bei Superzooms so.

Persönlich sehe ich jetzt eher die Gefahr bei dir, dass du noch nicht so richtig weißt, in welche Richtung deine fotografischen Vorlieben einmal gehen, weil dies ja deine erste DSLR wird. Und meines Erachten macht es erst Sinn sich richtig gute Objektive zu holen, wenn man genau weiß, auf was man seine Schwerpunkte gelegt hat (Portrait, Landschaft, Wildlife,...), sonst macht man doch vielleicht den ein oder anderen Fehlkauf. Was du brauchst, ist vermutlich erst einmal ein gutes Allround-Objektiv, mit dem du auf deiner Reise auch flexibel bleibst.

Wenn du Freunde hast, die mit Canon fotografieren, kannst du sie doch auch mal fragen, ob du dir das Ganze mal praxisnah anschauen darfst - vielleicht bekommst du dann schon ein Gefühl dafür was du wirklich brauchst/willst.
 
Was ist für Dich wichtig: > wenig Gepäck beim Backpacking > keine Fotogelegenheit auslassen > Fotos bei Parties > wasser- und sanddicht > etc.?
Meine Töchter waren jeweils 6-9 Monate in Australien. Ich habe viele ihrer Fotos gesehen. Darum: Als Start würde ich ein 18-135 empfehlen, eventuell zusätzlich ein 1,8/ 50 mm für "schlechtere Lichtverhältnisse" wie Parties etc.
Ob 500d , 600d oder 60d hängt vom Budget ab und wie du die Unterschiede der Modelle bewertest. Wenn dann mit wachsender Erfahrung Bedürfnisse klarer werden, einfach etwas nachkaufen.

Ein Ausschnitt (entsprechend 250 mm) eines 135mm Bildes im Vergleich zum 250 mm Bild eines 55-250 ergab für mich, daß das 18-135 besser ist. Deshalb habe ich nicht das übliche Doppelpaket empfohlen
 
Zuletzt bearbeitet:
1000,- € und Deine Vorlieben lassen sich etwas schwer vereinbaren. Ich würde Dir zur 600D im Set mit dem EF-S 18-55 IS II und dem EF-S 55-250 IS raten. Zusätzlich solltest Du Dir dann noch das EF 50 1:1.8 II holen. Damit hast Du das meiste abgedeckt. Sollte noch etwas Geld übrig sein, würde ich neben SD-Karten und Fototasche noch den Kauf eines Speedlite 430 EX II in Erwägung ziehen.

Die 60D schränkt Dich hinsichtlich des Restbudgets viel zu stark ein.

Gruß,

Thorsten
 
Gerade da ich vor ein paar Jahren mal etas ähnliches gemacht habe, würde ich (wenn überhaupt) 600d-Kit nehmen und dann vom Rest noch eine Waterproof-Kompaktkamera etwa in die Richtung Olympus Tough TG-310) kaufen, die du gefahrlos mit an den Strand und in die Wüste nehmen kannst.
 
ganz klar schonmal nicht die 60D - es bleibt zu wenig für Glas übrig.

Normalerweise hätte ich gesagt 600D+ Canon 15-85, übersteigt aber dein Budget und du hast dann immer noch kein Tele.

Ich denke du solltest irgendwo Abstriche machen oder wirklich zum Kit 18-55 + 55-250 greifen. Ich bin mir aber nicht sicher ob du mit dem Tele beim Surfen glücklich wirst.
 
Also das mit den "extremen Umweltbedingungen" würde ich aus meinen Gedanken erst mal streichen. Dafür braucht man meiner Meinung nach also "Normaltourist" kein Geld ausgeben. Die Cams und Objektive halten es locker aus, wenn man durch eine Wüste oder einen Urwald latscht und mit dem Zeug normal umgehst. Wenn man natürlich immer mit dem "worst case" rechnet, ein extremes Sicherheitsbedürfnis hat oder tatsächlich eine Expedition unter erschwerten Bedingungen in bisher unerforschte Gebiete macht ist das was anderes.

Tele für´s surfen kann teuer werden. Ich versteh´ nix vom Surfen, aber ich stell´mir vor, dass die Surfer relativ schnell sind und möglicherweise relativ weit vom Strand entfernt. Um dann die Bilder zu machen, wie man sie von Werbefotos kennt reicht das 55-250 sicher nicht. Aber bei begrenztem Budget ist ein Profitele natürlich nicht drin. Aber mit einer erhöhten Rate an Ausschuss und ein bisschen croppen (was bei 18MP ja kein Problem ist, sollten schon ein paar Bilder möglich sein.
 
Danke für die vielen ausführlichen Antworten!

Ich finde die 60d liegt weitaus besser in der Hand als die 600d, wobei die 200-300€ natürlich schon ins Budget reinhauen. Muss überlegen, ob ich die 60d will und Budget etwas aufstocke oder halt beim aktuellen Budget bleibe und die 600d nehme.

Wichtig ist mir vor allem, dass ich einfach Fotos von der Reise machen kann und sozusagen ein "allround" Objektiv (für den Anfang) habe. Dachte vllt an das Kitobjektiv 17-85. Was meint ihr? Alternativen von Sigma/Tamron oder auch Canon? Ist das von der Brennweite etc. in Ordnung?

Was die Surfbilder angeht: Vermutlich oft weit weg (daher tele) und auch teilweise schnell unterwegs (Klippsi hat das richtig erkannt). Was könntet ihr dort preis/leistungstechnisch empfehlen? Ich hab eh vor die Fotos an meinem macbookpro mit photoshop zu bearbeiten.

Gruß
Andi
 
Ich bin auch noch neu im Forum also überlasse ich die technische Beratung lieber den Profis hier. Ein anderer Aspekt wäre folgender. Du wirst nicht 10x in deinem Leben 6 Monate nach Australien kommen und was dir von dem Trip bleibt sind deine Bilder. Daher kauf dir doch für den Trip ein Equipment wo du eine sehr gute Qualität bei den Bildern herausbekommst dann hast du auch lange deine Freude daran:

die 600er liefert dir die gleiche Qualität wie die 60D daher reicht das und du sparst fast 300 Euro (350 Euro wenn du die 550er nimmst). Jetzt hast du noch 430-480 Euro übrig die würde ich etwas aufblasen dann bekommst du ein 15-85 das ist wohl ideal für Landschaften und die Stadt und ein bisschen Tele für die Tiere ist auch dabei. Die meisten Viecher die du dort antriffst siehst du eh häufig genug und meist laufen die auch nicht weg. Du wirst also oft genug nahe genug herankommen um schöne Aufnahmen zu machen. Das gilt für alles was sich auf dem Land bewegt (Kangaroos, Emus, Wombats, Kualas, Bandicots, Freshies und Salties, die Schlangen und wenn du nach Tasmanien kommst auch die Teufel). Lediglich bei Vögeln brauchst du ein bisschen Glück (Papageien, Lachender Hans, Kakadu) da wäre ein großes Tele hilfreich auf der anderen Seite sind die Vögel auch grundsätzlich weg, wenn du erst mal ein Objektiv wechseln musst :-)

Aus meiner Sicht bekommst du mit 1100 Euro die beste Kombination mit der du 95% abgedeckt hast und das mit einer Super Qualität, du brauchst nur ein Objektiv mit dir herum zu schleppen und wenn dir am Ende wirklich etwas abgeht dann kannst du vor Ort immer noch ein tele nachkaufen.

Wie gesagt ich sehe das eher praktisch als technisch aber vielleicht hilft dir der Gedanke ja weiter ..

Gruß,

Axel
 
Eigentlich sollte die 550D reichen, wenn du ein Tamron 17-50 und ein Tamron 70-300 USD dazu nimmst, hast du alles abgedeckt, gebraucht im Budget, neu wenn du das kleine mit Stabi nimmst bei 1200, ansonsten vielleicht gebraucht oder ohne Stabi.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten