• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR-Kaufberatung // 600D oder Spiegellos?

janOniz

Themenersteller
Hallo Forum,

ein Freund möchte eine Digitalkamera kaufen und hat dafür 400 Euro zur Verfügung. Leider kenne ich mich nur bei den Canon DSLRs einigermaßen aus, da wäre die 600D wohl das einzige Modell das in Frage kommt, 1100D ist zu klein, aber dann bleibt nix mehr fürs Objektiv, bzw. es bleibt nur das Kit mit dem 18-55, und das is ja auch nicht das gelbe vom Ei.
Daher dachten wir beide an Kompaktkameras oder Bridgekameras, die wären für die Hauptanwendung Urlaub/Unterwegs sein ja auch besser als eine DSLR.
Da ich davon aber so gut wie keine Ahnung habe, die Frage an euch was man da zur Zeit so bekommt.


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [400] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Danke schonmal!
 
Hallo,

als kleine Systemkameras würden auch in das Budget passen,
- Panasonic Lumix GX1
- Panasonic Lumix G3, oder G5
- Olympus E-PM2
- Nikon V1
- Canon EOS M

Das größte System und viele verschiedene Bodies gibt es bei MFT. Die Olympus ist noch besser in der Bildqualität als die 3-stelligen Canon.

Besonders handlich und mehr Kompaktkamera ist die Nikon.

Canon ist halt für Canon Freunde;), eine Kamera mit Objektiv und Sensor der 3-stelligen.
 
wenn nur 400,-€ zur Verfügung stehen würde ich einen gebraucht Kauf in betracht ziehen. Besser eine gute gebrauchte als eine schlechte neue.
 
Ach, ganz vergessen, gebraucht geht leider nicht :(
Die anderen Kameras guck ich mir mal an, Danke, Canon M ist scho raus, finde den Autofokus und das Handling nicht so toll.

Wie ist denn die X20 im Vergleich zu denen? Kann man die überhaupt vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tip!

Wenn du vor hast dich ernsthaftmit der Fotografie zu beschäftigen ist eine EOS 600D mit dem 18-55 IS eine Kombi die auf lange Zeit mehr kann, als du ihr entlocken wirst.

Das EF-S 18-55 IS gehört zu den schärfsten KIT-Linsen, kannst du gerne auf Photozone.de prüfen gehen.

Da sie derzeit oft im Kit für knapp 400€ angeboten wird, würde ich sofort zuschlagen ;)
 
Die 600D mit dem 18-55 wäre ja auch die Option für eine DSLR, habe nicht gewusst dass das IS so viel besser ist als das Nicht-IS, aber ich würde einfach gerne mal wissen wie die Optionen im Bereich Bridgekameras aussehen, da die allein wegen der Größe ja auch Vorteile haben, ich mich mit dem Markt aber nicht sogut auskenne und meinen Freund nicht einfach "blind" ne Canon DSLR aufschwatzen will.
 
Daher dachten wir beide an Kompaktkameras oder Bridgekameras

Obwohl die 1100D zu klein ist? Das verstehe ich jetzt irgendwie nicht.

Aber generell: wenn man an eine Systemkamera nie was anderes als das Kitobjektiv setzt, kann man auch gut zu einer Edelkompakten greifen, die Bildergebnisse sind vergleichbar (durch das deutlich bessere Objektiv).
Schaut Euch mal die Olympus XZ-2 oder die Sony RX-100 an, die sind kompakt, deshalb gut auf Reisen und bieten gegenüber einer Systemkamera mit Kitobjektiv mehr Vor- als Nachteile.
Die XZ-2 hat ein Klappdisplay, ist sehr universell einsetzbar und auch noch erweiterbar (eine Quasi-Systemkamera mit festem Objektiv). Wer jetzt keine spezielleren Ansprüche an das Objektiv hat, ist damit schon sehr gut bedient. Und sie passt ins Budget.

Wenn der Objektivwechsel unbedingt sein soll, dann vielleicht die Olympus E-PL3, die passt auch schon mit zwei Objektiven (Doppelzoomkit) ins Budget, oder mit einfachem Kitzoom und 45/1,8 für die Portraits. Dann hätte man auch schon einen Mehrwert gegenüber den Edelkompakten (entweder mehr Tele oder bessere Portraiteigenschaften).
 
Zur Erklärung: Die 1100D fühlt sich in meinen Händen einfach zu klein an, manche Kompakte die ich schon mal in der Hand haben sitzen da besser, obwohl sie ähnlich groß sind. Damit wollte ich nur erklären, wieso ich direkt auf die 600D gekommen bin.
Danke für die Tipps, Objektivwechsel ist nicht wirklich wichtig, daher denke ich, sind wir mit Edelkompakten gut bedient.
 
Du meinst die 100D nehm ich an.
Die 100d ist genauso groß wie die 600er;)

Ich korrigier das mal:
Du meinst die 100D nehm ich an.
Die 1100D ist genauso groß wie die 600er;)

Die 600D mit dem Kit wäre eine ausgezeichnete Wahl, was Haptik, Funktionen, Bildqualität und Aufrüstbarkeit darstellt. Bei den Kitlinsen musst du aber aufpassen, da gibts die IIer Version, da solltest du UNBEDINGT das mit IS nehmen! Dann gibts Kits mit der IIIer Version, da ist sowohl das IS, als auch das nonIS (ich glaube, das wird als "DC" verkauft) sehr gut. Der Unterschied liegt hier nur im Stabi....
 
Das IS Kit-Objektiv von Canon ist gut. Aber eben auch nicht ein Alleinstellungsmerkmal. Genauso gute Kit-Objektive findet man auch woanders, z.B. bei MFT mit dem 14-45 und sicher auch mit dem neuesten Panasonic 14-42 II.

Viele DSLR bleiben wegen der Größe einfach zu Hause liegen.

Dennoch heist die Alternative in der Bildqualität nicht 'Bridge' oder 'Kompakte'. Die haben deutlich kleinere Sensoren und sind bei weniger Licht stark rauschempfindlich. Teurere Edelkompakte gleichen das mit lichtstarken Objektiven zum Teil aus (wie Olympus XZ2 etc.).

Packe ich ein solches lichtstarkes Objektiv als Festbrennweite an eine Olympus E-PM2, die sowieso schon eine bessere Bildqualität liefert als eine EOS 600D, dann habe ich natürlich mehr Möglichkeiten auch bei weniger Licht hochwertige Fotos mit einer kleinen Kamera zu machen.

Wenn also dein Freund überwiegend bei Sonnenschein fotografieren wird und viel Zoom ohne Objektivwechsel möchte, ist er mit der Bridge gut beraten. Auf Parties, Familienfeiern und am Abend in der Stadt allerdings überhaupt nicht. Da muss es mindestens die Edelkompakte sein.
Beides zusamen in kleinem Gehäuse kann er mit Systemkameras (DSLM) haben, wenn er bereit ist Objektive zu wechseln und nach und nach den Preis dafür zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten