• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung - 50D oder 7D

Wenn doch so einfach wäre:-)
Stehe grade vor der gleichen Entscheidung. Eigentlich war meine Entscheidung schon zu Gunsten der 7D gefallen. Fotografiere oft mit wenig Licht und zusätzlich viele Sportfotos (vor allem Klettern). Somit reizt mich die 7d mit Focus, Rauschen und Videofunktion (gerade für das Aufzeichnen von Durchstiegsversuchen beim Klettern).

Meine 20d wird auf jeden Fall als zweiter Body bei mir bleiben. Stecke allerdings in der gleichen Zwickmühle. 50d und eventuell aus meinem geliebten 70-200 4.0 ein 2.8 machen oder 7d und Objektive erst mal so behalten. 5D Mk2 ist aus mehreren Gründen vom Tisch.

Wie war das mit den Kindern, Männern und den Spielzeugen :-)

Keine leichte Entscheidung und ich bin gespannt wie du letzten Endes entscheidest. Meine Wahl ist noch nicht gefallen... :-)
 
Na super, To schmeiß all deine Linsen weg der Meister hat gesprochen:lol:
Sorry aber das Tokina die 50er Fb das 100er Makro und ein 70-200 L und wenns 10mal nur das 4er ist sind durchaus in der Lage den 50er genauso wie auch den 7D Body zu berdienen. Ja sogar as 17-85er ist dazu geeignet sofern man den schwächeren WW-Bereich eh anderweitig abgedeckt hat. Wobei hier ein Lichtstärkeres Standartzoom noch am ehesten Sinn macht.

Soweit ich den Fredstarter verstanden hatte, wollte er seine jetzige Kamera nicht schlicht deswegen aussondern, weil ihm nach etwas Neuem dürstet, sondern weil er sich mit dem Wechsel bestimmte Problemlösungen erhofft. Infolgedessen geht es hier also m. E. nicht in erster Linie darum, ob seine jetzigen Gläser prinzipiell auch an irgendeinem anderen Body funktionieren oder nicht.

@ Arcurus:

"Wegwerfen" mußt Du gar nichts. Deinen Eingangsbeitrag hatte ich allerdings nicht so verstanden, daß per se nur ein neuer Body her soll und nur noch nicht klar ist, welcher.
 
Ein neuer Body wird es mit diesen Gläsern nicht bringen
1
:) Naja mein post war natürlich etwas ironisch gemeibnt aber wenn man sows schreibt im Zusammenhang mit den Linsen die der To hat ???

Hier machts dann das erste mal "Kuckuck", denn für Portraits sollte man wenn möglich eine offene Blende verwenden, damit man das Objekt der Begierde "freistellt", also der Hintergrund gleich beim Fotographieren unscharf wird. Man kann zwar im bestimmten Rahmen auch mit EBV arbeiten, muß da aber ordentlich hinarbeiten (Haare freistellen ist Manchmal ne tricky Angelegenheit). Eventuell solltest du daher ggf über mehr Objektive mit f2.8 oder besser (z.B. f1.4) nachdenken.

Wenn ich sowas lese machts bei mir auch immer kuckuck:
1: Viele Personen die nicht aus so einem f1,2 Forum kommen wollen Portraits von sich wo nicht nur drei Adern im Auge scharf sind, denen lieferst dann die Bilder und die fragen dann: Die ohren sind aber unscharf!!?
Obendrein kann man mit dem 70-200 f4 wunderbar freistellen
die dritte Variante heißt "neuer Body" aber so riesig sind die Unterschiede hier zwischen 7D und 50D nicht, auch wenn die 7D die Nase vorn hat.
Zitat:
Tja damit hast du recht , aber der To besitzt ne 400D und da ist imho der unterschied zur 50er schon enorm.
Durch den Kauf einer 50D sparst du dir ordentlich Geld, wenn du eine gebrauchte 50D von einem "Upgrader" kaufst sogar richtig viel Geld.
Na da ist die Ersparniss so gering das du dir lieber ne neue kaufen solltest gerade in letzter Zeit gibts immer wieder Freds wo sich über mangelnde Gebrauchtdinger beschwert wird und bei den Preisen (ca 10% )unter Neupreis kann man auf Glücksspiele verzichten
 
Die Reserven vermisse ich eher beim Punkt "Reportagen", in Innenraeumen ist da mit dem 17-85 schnell Ende, Blitzen ist auch nicht immer gern gesehen (und runiert auch manchmal schnell die Stimmung wenn gleich alle merken "ei da wird fotografiert").

Deshalb hatte ich eigentlich das 17-55/2,8 angesprochen, das Du ja auch schon in Betracht gezogen hast. Mit einem 24-105/4 L wirst Du das die Lichstärke angeht bei den oben genannten Bedingungen auch nicht glücklich.
Meiner Meinung nach benötigst Du bei Innenaufnahmen ohne Blitz - wenns mit der Lichstärke des 17-85 (oder etwas ähnlichem) zu eng wird - schon mindestens f2,8. Ob es dann das 17-55 werden sollte steht noch auf einem anderen Papier.

Wenn ich mir die Brennweitenverteilung ueber meine Fotos so anschaue waere ein 17-55 zu kurz, die meisten Fotos sind zwischen 24 und 90-100 gemacht.

Ich weiss wovon Du sprichst :D, mein Tamron 17-50 ist mir außen auch IMMER zu kurz...
Ich finde für mich aber auch keine adäquate Alternative. Bei mir wird es, wenn ich endlich mal ein GUTES 24-105L finde auf das hinauslaufen, nur sollte sich das schon deurlich von meinem guten 28-135 abheben.
Ein 17/18-50/55 f2,8 werde ich aber trotzdem weiter im Objektivpark belassen. Das Tamron kommt allerdings irgendwann mal wieder weg, denn der AF (Lautstärke) ist echt unerträglich.

Gruß

Andreas
 
Stehe grade vor der gleichen Entscheidung. Eigentlich war meine Entscheidung schon zu Gunsten der 7D gefallen.
Gleichfalls.:D
Die Videofunktion ist dabei eher ein Nice-to-have als ein Must-have...
Mich reizt da die Haptik - obwohl die mit der 50D fast identisch sein soll.
Die 7D hatte ich noch nicht in der Hand.
Und die Frage ist: Wenn ich mich für das -fast um die hälfte günstigere- Modell (50D) entscheiden sollte; durch was erweitere ich meine Objektivsammlung? 70-200/4 wäre interessant aber wenn man sich erstmal an die Lichtstärke des 17-55 gewöhnt hat... ein 10-22 ist auch interessant - aber die völlig falsche richtung:rolleyes:
Also eher was längeres oder etwas noch lichtstärkeres (50 1.4?).

lg 3i6elb
 
Die 7D wird leider auch für mich immer interessanter. Je mehr Videos ich sehe (Lowlight/Freistellen) desto gefährlicher wirds für meinen Geldbeutel... :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten