• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung: 50D, 500D oder 550D?

AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Ich brauche die Videofunktion, wie ich im Eingangspost geschrieben habe, nicht unbedingt. Anonsten hätte ich mir gar nicht die 50D als potentielle Kamera angeschaut. ;-)

Zum Thema Objektive: Dass ich mir keine Canon-L-Leistungsklasse leisten kann sollte auch aus dem Startpost hervorgegangen sein. Meine finanziellen Mittel sind begrenzt, und das wird sich auch mittelfristig erstmal nicht ändern.

Das heißt, dass ich mein Tamron als Standardzoom erstmal behalten werden, und dass die nächste Anschaffung voraussichtlich ein preiswertes Teleobjektiv sein wird. Festbrennweiten lohnen sich für mir schlicht und einfach nicht und sind deshalb erstmal nicht eingeplant.
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

du hast Dir ja schon Gedanken gemacht. :)

Deine Objektive sind schon in Ordnung, Durchweg 2.8 das ist gut.
da brauchst Du erstmal nix neues, von daher kann doch in eine 50D investiert werden.

damit wird Die 40 oder 50D gut klarkommen.

Ein "L" ist noch mal ne andere Liga, aber so was vom Hammermäßig.... :D

Ich denke mal, so wie ich Dich einschätze, wirst Du bei der 50D landen.


PS: wenn Du bei mir um der Ecke wohnen würdest, dann hätte ich gesagt, komm vorbei und bring Deine Obejektive mit und probier mal ein bißchen rum.

Gibts denn keinen in Deiner Nähe mit ner 50D ?
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Naja, das Sigma-Tele gehört nicht mir, sondern meinem Arbeitgeber – ich darf es nur (zur Zeit) beruflich für den Amateurfußball nutzen.

Wenn ich von einem preiswerten Teleobjektiv spreche, das ich mir anschaffen will, dann denke ich an einen Preisbereich von 200-300 Euro. Also nix mit f2.8 ;-)

/e: Genauer gesagt hatte ich an dieses Objektiv gedacht: http://geizhals.at/deutschland/a273575.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Also ich hab auch das Tamron als Standard drauf, dazu ein gebrauchtes 70-200/4L ohne IS und hatte vorher das 55-250 ... du wirst damit nicht so recht glücklich werden, da das Tamron hier ein kleine Ewigkeit besser ist meiner Meinung nach - bei mir war es halt der Fall.

Ich habe eine 450D und hatte schon überlegt mir eine Kamera mit höherer Bildfolge anzuschaffen, da ich meist Tiere + Sport fotografiere. Hier ist die 450D manchmal ein wenig lahm, was man aber mit ein wenig Üben und der damit gewonnenen Erfahrung ein wenig ausgleichen kann.
Ich hatte auch die Videofunktion im Sinn um damit Videos zu machen, aber mich schreckt der "AF" momentan noch ein wenig ab ... ich werde hier warten.
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Mit dem 55-250 kann man nichts falsch machen, Können vorausgesetzt :eek:

Mit Vorsatzlinse gehen damit sogar Makros in einer angenehmen Naheinstellgrenze. Gemessen von der Vorderkante des Objektivs(das ist nicht die Naheinstellgrenze, die ist auf die Sensorebene bezogen) 32cm :)
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

kann das 55-250 auch uneingeschränkt empfehlen, für das geld bekommst du nichts besseres.

ich bin gerade auch am überlegen, ob ich meine 450d durch die 50d ersetzen soll, statt das geld in zwei neuee objektive zu investieren. mit dem verkauf der 450d hätte ich das geld für die 50d und eine neue linse.
aber bin noch etwas unentschlossen, da ich doch sehr an der 450d hänge.
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Geht ja nicht nur um das 55-250 an sich, sondern auch um das Zusammenspiel mit der 50D - ob das überhaupt eine vernünftige Kombination ist, oder ob ich doch eher in den dreistelligen Modellbereich bei Canon schielen sollte.
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Also ich würde das echt am Video festmachen. Brauchst Du das nicht, nimm die 50D. Wenn doch 550D. Ist sie Dir zu klein, nimm' einen BG und das Ding sieht aus wie 'ne 1D :lol:

Wieso soll 50D mit 55-250 nicht gehen? Mehr kriegste nicht für Dein Geld :)
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

salut,

habe seit längerem die 50d und seit gestern auch die 550d.

die 50d ist groß, schwer, schnell, alt, hat einen treffsicheren AF, 15MP und einen orangestichigen WB bei mischlicht (kunst/tl.)

die 550d ist klein, leicht, "langsam", neu, hat einen treffsicheren AF, 18MP, perfekten WB., und eine supercoole Videofunktion.

wenn ich nicht auf ein action-event gehe, frage ich mich, wozu ich die 50d mitschleppen soll... die "kleine" tuts vollkommen und wiegt mit dem 50mm 1,8 II weniger als der body der 50er.
hätte ich mir vor einem halben jahr die 7d geholt, ich ärgerte mich mal so richtig... ( wie so viele hier...)

gegen die 40d (hatte ich sehr kurz) spricht das maue display und alte technik in verbindung mit "wenig" MP.

ahoi, a.
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Nimm die 50D, auch das 55-250 macht eine tolle Figur an der Kamera. Und du hast ein wenig Luft nach oben, falls du dich irgendwann mal entscheidest in hochwertige L-Optiken zu investieren.
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Rechne die bilder der 50D auf die größe der 40D runter und sie rauscht weniger.
Die 50D rauscht insgesamt nicht mehr wie die 40D, läßt sich aber besser entrauschen da aufgrund der auflösung mehr details erhalten bleiben.

Anbei mal nen ISO 1600 bild aus der praxis mit LR 3 ausm raw entwickelt.

das ist so richtig aber versuch mal wenn du 200 Bilder an einem Tag geknipst hast jeder Bild zu entrauschen, kriegst du eine Krise, ich auf jeden Fall :lol:
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Falls die Entscheidung nicht schon gefallen ist: Ich stand vor der gleichen Wahl und habe mich für die 50D entschieden. Allerdings kommt m.E. es nicht auf die Anzahl der Empfehlungen pro oder contra 50D/550D an, sondern einzig darauf, was du fotografierst.

Kleine Kinder beim Spielen fotografieren ist mit dem schnellen AF ner 50D sicher einfacher als mit der 550D, Landschaftsaufnahmen bei ner Bergwanderung lassen dich das zusätzliche Gewicht der großen aber vielleicht schnell verfluchen.

Da ich Video an einer DSLR nicht so sinnvoll finde (bei 550D kein AF etc.) und eine 550D auch mit BG haptisch nicht an eine 50D heranreicht, war letztlich die Entscheidung zugunsten der 50D ausgegangen.

Die Preise der 50D purzeln gerade (habe am Dienstag nach ein bisschen Handeln 700,- bei Saturn bezahlt), aber man bekommt sie auch nicht mehr überall - ein relativ eindeutiges Zeichen für einen baldigen Nachfolger?!
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Falls die Entscheidung nicht schon gefallen ist: Ich stand vor der gleichen Wahl und habe mich für die 50D entschieden. Allerdings kommt m.E. es nicht auf die Anzahl der Empfehlungen pro oder contra 50D/550D an, sondern einzig darauf, was du fotografierst.

Kleine Kinder beim Spielen fotografieren ist mit dem schnellen AF ner 50D sicher einfacher als mit der 550D, Landschaftsaufnahmen bei ner Bergwanderung lassen dich das zusätzliche Gewicht der großen aber vielleicht schnell verfluchen.

Da ich Video an einer DSLR nicht so sinnvoll finde (bei 550D kein AF etc.) und eine 550D auch mit BG haptisch nicht an eine 50D heranreicht, war letztlich die Entscheidung zugunsten der 50D ausgegangen.

Die Preise der 50D purzeln gerade (habe am Dienstag nach ein bisschen Handeln 700,- bei Saturn bezahlt), aber man bekommt sie auch nicht mehr überall - ein relativ eindeutiges Zeichen für einen baldigen Nachfolger?!

das ist auch interessant, habe schon viel hier im Forum bzgl. die AF Geschwindigkeit gehört, dass ein Body ist flotter als der andere, gibt es irgendwo die Messwerte, z.B. vom Hersteller zum vergleichen?
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Das ist ziemlicher Quark. Der mittlere AF der 550 ist MINDESTENS genau so schnell wie der der 50. "SLR digital" hat die 550 als schneller gemessen... :)

Und gerade haptisch finde ich die 550 mit BG WESENTLICH besser als die 50.
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Geht ja nicht nur um das 55-250 an sich, sondern auch um das Zusammenspiel mit der 50D - ob das überhaupt eine vernünftige Kombination ist, oder ob ich doch eher in den dreistelligen Modellbereich bei Canon schielen sollte.


50D und das 55-250 EF-S funktionieren prächtig zusammen, zumindest bei statischen Objekten.
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

das ist so richtig aber versuch mal wenn du 200 Bilder an einem Tag geknipst hast jeder Bild zu entrauschen, kriegst du eine Krise, ich auf jeden Fall :lol:

Dafür gibts Batchverarbeitung^^

@ frank_dd
Es gibt auch magazine die sagen das eine 20D weniger rauscht wie eine 5D MK II :rolleyes:
Die 50D ist definitiv im AF schneller und zuverläßige als jede 3 und 4 stellige Canon sowie fixer als eine 5D MK II.
Bei One Shot mit mittleren Sensor fällt das nicht auf, sobald alle Felder und AI -Servo dazu kommen wirds deutlich, noch deutlicher wirds bei schlechtem Licht.
(ich kenne sowohl 550D als auch 50D aus der Praxis) zum anderen liegt mir eine 50D selbst ohne BG deutlich besser wie ne 3stellige.
Ein BG ersetzt nunmal nicht die für mich zu kleine griffmulde, und selbst ne 50D mit BG ist mir fast noch zu klein.
(das problem an der sache ist, das es rein subjektiv ist.)
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Die Haptik ist eben eine rein subjektive Wahrnehmung. Beim AF habe ich keine genauen Zahlen, ich habe im Laden bei gleichem Objektiv die Bodies verglichen und vor allem im Servo-Mode subjektiv den Eindruck eines schnelleren AF der 50D gehabt.

Was für mich zählt: Ich bin zufrieden mit meiner Wahl :)
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Ich schrieb über den mittleren AF und da scheint's zu stimmen.

@Slup: Dann kauf' Dir doch 'nen BG!
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Ich sagte ja, nur bei one shot, bei ai servor merkt mans.
Und im übrigen habe ich nen bg an der 50d, steht oben btw^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten