• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung: 50D, 500D oder 550D?

tequila sunrise

Themenersteller
Hallo,

da mich an meiner 300D inzwischen so einige Sachen stören, bin ich auf der Suche nach einer neuen Kamera (konkret nach einem neuen Body, ein Kit-Objektiv benötige ich nicht so dringend).

Unten angefügt ist auch der Kaufberatungs-Fragebogen, zunächst allerdings was mich konkret stört:

- langsame Bildfolge
- ewig pumpender und langsamer Autofokus
- Rauschverhalten bei höheren Isowerten (ab 800)
- die gefühlt ewige Zeit, die vergeht, bis die Kamera ab dem Moment des Einschaltens benötigt, um einsatzbereit zu sein
- Megapixel für großeformatige Ausdrucke

Das wären so die Hauptpunkte, die der Kauf einer neuen Kamera beheben sollte. Daneben gibt's noch einige andere, die allerdings eher sekundär sind (Farbe zum Beispiel). Recherche im Internet hat meine Suche auf drei Modelle eingegrenzt: Wie der Titel schon sagt die 50D, 500D oder 550D.


Nun zum Fragebogen / detaillierteren Anforderungsprofil:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon Eos 300D + Kit-Objektiv + Tamron 28-75 2.8 + Sigma 70-200 2.8 (gehört nicht mir, habe ich allerdings für bestimmte Aufgabenbereiche zur Verfügung)). Geplant sind in Zukunft noch die Anschaffung eines eigenen Teleobjektivs und eventuell noch eines Weitwinkelobjektivs. Das Tamron ist allerdings mein Standardobjektiv. Darum geht's hier allerdings nicht, sondern erstmal nur um den Body. ;-)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500-700] Euro insgesamt, davon
[500-700] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein -> "Haptik"-Test steht noch an, allerdings sind mir die "inneren" Werte eigentlich wichtiger.
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Amateur-Fußball (beruflich)])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] beides
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig / unwichtig
Die Frage ist für mich nicht mit einem einfach [x] zu beantworten. Einerseits fände ich eine Videofunktion gar nicht schlecht, bin mir aber natürlich auch der Einschränkungen bewusst. Andererseits bin ich mir nicht sicher, ob ich sie auch tatsächlich nutzen würde. Ich benötige sie jedenfalls nicht, und könnte auch ohne sie leben – sonst hätte ich die 50D gar nicht in die engere Auswahl genommen. Die 7D ist übrigens außerhalb meines Budgetrahmens, Empfehlungen in dieser Hinsicht sind also sinnbefreit. Zumal eine solche Kamera für meine knospenden Fotografie-Fähigkeiten wohl auch Overkill wäre. ;-)


Danke schonmal fürs Lesen und vielleicht die eine oder andere Empfehlung.
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

- langsame Bildfolge
- ewig pumpender und langsamer Autofokus
- Rauschverhalten bei höheren Isowerten (ab 800)
- die gefühlt ewige Zeit, die vergeht, bis die Kamera ab dem Moment des Einschaltens benötigt, um einsatzbereit zu sein
- Megapixel für großeformatige Ausdrucke

Diese Aufzählung spricht für mich eigentlich klar für die 50D (vor allem wegen Speed und AF). Die 550er hat zwar noch etwas mehr MP und meiner Einschätzung nach ein etwas besseres Rauschverhalten, aber das halte ich für vernachlässigbar.
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Sind Geschwindigkeit und Autofokus bei den beiden anderen Modellen wirklich so viel schlechter?

Und wie ist (bei allen Modellen) das Rauschverhalten im Vergleich zur 300D?
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Sind Geschwindigkeit und Autofokus bei den beiden anderen Modellen wirklich so viel schlechter?

Und wie ist (bei allen Modellen) das Rauschverhalten im Vergleich zur 300D?

Was heißt "viel"..? ;) Dem einen ist die Mehrleistung das Geld wert, dem anderen nicht. Die 50D hat z.B. 9 Kreuzsensoren. Die Dreistelligen haben nur einen in der Mitte. Wenn du diese Sensoren nutzt, wirst du bei schlechtem Licht deutlich weniger "pumpen" haben. Außerdem heißt es, dass der AF der 50D grundsätzlich treffsicherer ist, als bei den Einsteigermodellen. Beim Rauschen sind alle drei im Vergleich zur 300D deutlich besser.

Die 50D ist für den ambintionierte Amateur ausgelegt und die Dreistelligen sind praktische Leichtgewichte, die sich eher an Einsteiger richten oder Profis, die einen "leichten" und "günstigen" Backupbody suchen.

Vielleicht hilft bei der Entscheidung auch der Vergleich anhand dieser Reviews:

EOS 300D:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos300d/

EOS 500D:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos500d/

EOS 550D:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos550d/

EOS 50D:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos50d/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Ich habe mir nach der 300D die 500D geholt. Eins kann ich sagen. Da sind Welten dazwischen.

Gruß
Chris
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Um Einiges besser ist das Rauschverhalten. Der AF einer 50D ist massiv besser, jedoch das richtige Glas vorausgesetzt. Ein lahmer AF Motor und eine kleinere Blende als 2.8 kann den Vorteil zunichte machen. Das sind die Idealbedingungen. Ein F4 mit USM ist sicherlich auch gut, aber der Feind des guten ist das bessere. :evil:
Der Body ist ein Element und die Objektive das andere.

Serienbilder 6 Bilder zu 3.5 Bilder so in etwas das ist schon ne Menge Holz und ein weiterer Unterschied zwischen der 50D und ner 5x0D.

Der AF bei ner 550D oder 500D ist besser als der einer 300D. Aber wie schon gesagt es gibt besseres. zb die 50D

Abhilfe schaffen würde wenn du eine 450D 500D 550D testen könnstest und dann entscheiden was dir reicht. Die haben alle das gleiche AF Modul, welches gute Arbeit leistet.

Wenn Video ein Kriterium ist dann 550D oder 7D.
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Hallo,

ich stand vor nicht allzulanger Zeit vor einer ähnlichen Entscheidung.

Ich hatte alle deine 3 gennanten Modelle in der Hand und hab mich für die
50D entschieden. Seit vorgestern darf jetzt damit "spielen" und muss sagen WOW!

Ich finde sie sehr schnell und wertig!

gruß
MIke
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!

+50D

-die 15 Megapixel sind genug für große Ausdrucke.
-schnelle Bildfolge: 6.3
-besserer AF (der Beste von den genanten DSLRs)

LG

(Nicht zu vergessen die Haptik der 50D, die in
einer anderen Liga spielt als die xxxDs)
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?


In diesem Review wird die 50D in Bezug auf das Bildrauschen als der 40D unterlegen dargestellt. Da diese ja ebenfalls in einer ganz anderen Liga als die 300D spielt – wäre möglicherweise eine gebrauchte 40D zu empfehlen?



Um Einiges besser ist das Rauschverhalten. Der AF einer 50D ist massiv besser, jedoch das richtige Glas vorausgesetzt. Ein lahmer AF Motor und eine kleinere Blende als 2.8 kann den Vorteil zunichte machen. Das sind die Idealbedingungen. Ein F4 mit USM ist sicherlich auch gut, aber der Feind des guten ist das bessere. :evil:
Der Body ist ein Element und die Objektive das andere.


Mein Standardobjektiv ist, wie ich ja auch schrieb, das Tamron 28-75 f2.8.
Daran wird sich auch voraussichtlich so schnell nichts ändern.

Das Objektiv, dass ich für die Fußballfotos verwende, ist das Sigma 70-200 f2.8. Auch daran wird sich so schnell nichts ändern – hier ist es sogar möglich, dass mir über kurz oder lang nur ein preiswertes und lichtschwächeres70-300 zur Verfügung steht.

Wie machen sich also diese Objektive an der 50D?


Schonmal danke an die diversen Antworten – die Tendenz scheint ja eindeutig in Richtung 50D zu gehen.
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Rechne die bilder der 50D auf die größe der 40D runter und sie rauscht weniger.
Die 50D rauscht insgesamt nicht mehr wie die 40D, läßt sich aber besser entrauschen da aufgrund der auflösung mehr details erhalten bleiben.

Anbei mal nen ISO 1600 bild aus der praxis mit LR 3 ausm raw entwickelt.
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Gut machen sich alle Objektive und der AF wird einfach eingeschränkt und wird nie sau schnell sein. :top:
Ein Objektiv mit Mikromotor ist von Grund auf langsam, positiv ist, dass es lichtstark ist.

Ich will damit sagen, dass eine xxxd durchaus reichen kann, gerade wenn die Objektive nicht ihren Teil beitragen. Aber du must das testen, wenn dir die Haptik und der AF zusagt kauf eine 500D, wenn nicht eine 50D.

Denn die Bildqualität einer 50D oder 500D ist gleich, sie Unterscheiden sich nur in AF Serienbildgeschwindigkeit und Verarbeitung / Bedienung. :eek:
Achja die 500D kann Videos 1080p20 und 720p30/25.

Darum ausprobieren das sind teilweise subjektive Bewertungen und die kannst nur du bewerten. :rolleyes:

Edit: Alternativ kaufst du was die anderen sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Wenn es passt, würde ich auf jeden Fall zur 50D raten.

Wer braucht diese Videofunktion ? :D

Die 50er liegt auf jeden Fall besser in der Hand, gerade bei schweren Objektiven.

der schnelle AF und seine 9! Kreuzsensoren sollte man nicht vernachlässigen.

Ich bin echt begeistert. :top:
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Nimm mal eine 5x0D und die 50D in die Hand, dann dürfte sich deine Frage klären ! :-)

Gruß
Eric
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Ich werd mir die Kameras auf jeden Fall auch nochmal "live" im Geschäft anschauen.

Dummerweise hab ich jetzt noch die günstige Variante "40D gebraucht", die in meinem Hinterkopf rumgeistert. Böse!
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Ich werd mir die Kameras auf jeden Fall auch nochmal "live" im Geschäft anschauen.

Dummerweise hab ich jetzt noch die günstige Variante "40D gebraucht", die in meinem Hinterkopf rumgeistert. Böse!

Die 40D ist auch eine sehr gute Kamera. Was dich jedoch ev. stören wird ist die relativ geringe MP Zahl :eek: ;)
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Hallo,

ich finde die Variante mit einer gebrauchten 40D eigentlich auch die sinnvollste. Da Du ja anscheindend keinen großen Wert auf Video legst, wäre der Mehrwert für eine 550D kaum sinnvoll. Die 50D wird hier im Forum wahnsinnig gerne empfohlen. Nur ist sie eben weder Fisch noch Fleisch. Sie ist technisch einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit und mit der 7D steht ihr eine Konkurrentin aus dem eigenen Haus gegenüber, die alles nochmals besser macht. Deswegen, wenn man schon unbedingt einen sportlichen Body braucht: Entweder die low budget Variante mit der immer noch sehr guten 40D oder gleich der Aufstieg zur 7D.
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Wie gesagt, die 7D ist deutlich außerhalb meiner Budgetgrenze, ohne Wenn und Aber. Zumal ich ja auch wirklich noch Amateur bin und ungern mit (teuren) Kanonen auf Spatzen schießen würde. Denn letztendlich ist jedes Equipment ja nur so gut wie der Fotograf, der es bedient.

Ich muss da aber sowieso noch ein paar Nächte drüber schlafen und mal in den Laden gehen.

Eine gebrauchte 40D für ~450 Euro wäre aber wirklich eine Überlegung wert...

Wie gesagt, nochmal drüber schlafen.
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Naja, die 50er unterscheidet sich schon zur 40D

- besserer Monitor (hochauflösend)
- neuerer Digic-Prozessor Version IV
- Mehr Pixel
- ISO bis 12800 ( wers braucht)
- Mehr Einstellmöglichkeiten

Alleine der Monitor bringt mir persönlich schon ne Menge. ;)


Der Preisunterschied sollte jetzt nicht soooo groß sein.

Nachtrag: Eigentlich egal, das entscheidene ist wirklich die Linse davor. Was nützt das geilste Gehäuse, wenn nur "minderwertige" Objektive dran sind.
hier lohnt sich wirklich die Anschaffung von "L"-Objektiven (Ich weiß, sind teuer). Aber mit hochwertigen Objektiven wird man das volle Potenzial der Gehäuse ausschöpfen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

Naja dazu die dinge wie AF Feinjustage, etwas besser gegen Wetter geschützt, bei gleicher auflösung niedrigeres rauschen.
Sowie nen tick verbesertes AF Modul, merkt jedoch nur bei schlechten Licht und nutzung der äuseren Focusfelder, aber der unterschied ist marginal.

Die 40D hat den vorteil das mehr geld für Objektive über bleibt und die zählen mal in erster Linie.
Kein Body der welt wird ein 85mm 1,8 oder 70-200 L ersetzen können.
 
AW: [DSLR-Kaufberatung]: 50D, 500D oder 550D?

ICH brauche die Videofunktion! Und mit Batteriegriff hab ich mit der 550D ein Klasse-Anfassgefühl :) :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten