• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung: 500D

Ich möchte gerne das aus der wilden Herumknipserrei ein wenig mehr wird. Daher der Umstieg auf eine DSLR. Ich habe nun vor mich mit dem Thema ausseinderzusetzten und den richtigen Umgang bzw. das Fotografieren zu erlernen. Meine Panasonic ist jetzt schon ein paar Jahre alt und es muss bald eh eine neue her. Ich spiele immer noch mit dem Gedanke mir eine Bridge zuzulegen, allerdings kann es dann sein das sie mir in einem Jahr nicht mehr reicht, daher gleich das Geld in eine Spiegelreflex stecken. Jedenfalls war das meine Überlegung.
 
Hi,

ich glaube mit dem Body 500d triffst du eine gute Wahl, achte aber in jedem Fall auf gute Objektive, die deinen Anforderungen entsprechen.
Ich glaube die viel zitierte Kombi aus 18-55 IS und 55-250 IS von Canon.hast du von Anfang an einen guten Brennweitenbereich abgedeckt.
Du wirst schnell erkennen in welchem Bereich deine Vorlieben sind und dann weiter in Objektive investieren.
Also bei DSLR sind die Objektive wichtiger als die Kamera an sich!!!

PS. Die Bilder sind übrigens klasse, eigentlich bräuchte man da gar keine neue Cam ;)
 
PS. Die Bilder sind übrigens klasse, eigentlich bräuchte man da gar keine neue Cam ;)

Das dachte ich auch als ich die gesehen habe ;)
Die wären auch mit ner 500d nicht besser geworden.

Wer nur viel Zoom haben will der ist meiner Meinung nach mit einer Bridge besser bedient.

Gedanken über Bildgestaltung und Aufbau kann man sich auch machen wenn man eine Bridge hat, das ist ja nicht von der Kamera abhängig.
Dass ab und zu mal was neues her muss kann ich gut nachvollziehen, geht mir genauso.
Die 500d mit den 2 genannten Zooms halte ich auch für ein gutes Einstiegspaket. Allerdings mit der Einschränkung dass einiges im Telebereich im Vergleich zu der Panasonic fehlen wird.

Alternativ (wenn unbedingt was neues hermuss :D ) könntest du dir auch Gedanken machen eine 500d mit dem 18-55is zu kaufen und für die Telebrennweiten die Panasonic zu verwenden. Wenn du dann später genau weißt was dir noch fehlt kannst du dir eine passende Telebrennweite immer noch kaufen.


Was willst du denn fotografieren das mit deiner Panasonic nicht geht?
Wo bist du an die Grenzen von der Panasonic gekommen?
 
So, nach wirklich langem hin und her ist nun doch eine 500D 18-55mm IS auf dem Weg zu mir. Die Panasonic ist in den Besitz meiner Eltern gewechselt. Wir haben hier aber noch eine Menge Kompacktkamaras herumfliegen. Sollte ich mit der 500D nicht glücklich werden, bleibt mir ja immer noch die Alternative sie wieder zu verkaufen und mir eine Bridge zuzulegen.
Jetzt suche ich nur noch ein gutes Buch und eine Volkshochschule dir mir ein wenig den Umgang nahe legt. Mein Bruder wird mir auch noch ein paar Dinge zeigen und hier werden wohl auch noch die ein oder andere Fragen gestellt werden.
Danke euch für die Hilfe. Ich hoffe ich bekomme weiterhin ein paar Ratschläge.
Bisher habe ich kein Plan von nix, aber bin ja lernfähig. Man wächst mit seinen Aufgaben. Ich denke eine DSLR biete mir mehr Möglichkeiten.

Jetzt kann es los gehen...:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten