derRon
Themenersteller
Servus,
ich will, nachdem ich mir vor zwei Jahren eine Bridgekamera gekauft habe (Fuji S9500) und mir langsam irgendwie der Spaß an der Kamera flöten geht, ich aber gerne wieder öfter Fotografieren möchte, wollte ich mir eine DLSR kaufen.
Ich habe grundlegende Kenntnisse von Blenden, Belichtung und ähnlichem sowie von Bildgestaltung und digitaler Nachbearbeitung. Alles jedoch eher grundlegend und sicher noch sehr ausbaufähig!
Ich habe mich im Vorfeld ein wenig informiert und bin auf folgende Kameras gestoßen:
Canon EOS 450D
Canon EOS 1000D
Nikon D3000
Nikon D60
Olympus 420
Olympus 520
Pentax K-x
Pentax k-m
Ich finde es ganz gut, wenn die Kamera nicht gerade die größte ist, weil ich in der Regel nicht gerne viel mit mir rumschleppe, ich aber dennoch gerne Fotos machen möchte. Das ist jedoch nicht das wichtigste Kriterium!
Ich lege auch recht viel Wert auf Schnelligkeit, sprich: Die Kamera soll schnell startbereit sein (ich glaube, die 450D ist da am schnellsten von den obigen?) und auch in der Lage sein, recht schnell mehrere Fotos hintereinander zu machen. 3 FPS (?) reicht mir da jedoch, denke ich.
Was mich bei der s9500 sehr gestört hat, ist der fehlende Bildstabilisator. Das spräche ja für die Olympus und die Pentax, wobei die Möglichkeit bei Canon und Nikon ja auch besteht - wenn auch mit später etwas mehr Geldaufwand (wie groß etwa?) realisierbar wäre. Eine Belichtungszeit von über 15 Sekunden ist für mich wichtig. Am liebste wäre mir auch, ich könnte meine Eneloop-Batterie-Akkus weiterbenutzen. Das wäre ein schönes Feature und sicher kein Muss!
Ein Objektiv sollte dabei sein bzw. in dem unten angegebenen Preisrahmen realisierbar sein. Welches ich brauche/möchte, weiß ich noch nicht so recht. ein 18-55mm scheint zunächst ausreichend, wobei später auf jeden Fall noch ein Tele-Objektiv her muss. Ein "Allrounder" wäre also gut.
Sonstiger Zubehör soll/muss zunächst nicht gekauft werden.
Ich habe im Elternhaus noch eine alte Canon SLR analog (Genaues weiß ich leider nicht mehr) rumfliegen. Dort ist ein Sigma 35-80mm f/4.0-5.6 drauf. Passt das wohl auf eine neue digitale Canon? Wäre dies ein Pluspunkt für eine Canon, oder ist das Objektiv eher unten anzusiedeln? Es ist schon relativ alt, hat auch ein paar staubige Motocrossrennen erlebt ... Ich finde die Blendenauswahl bereits als recht "beengt" und würde mir das von dem jetzigen Standpunkt aus wohl nicht kaufen.
Vom Sympathiefaktor her tendiere ich wohl am ehesten zu Nikon. Als ich mir die D3000 im Geschäft angeschaut habe, gefiel mir allerdings das "verspielt" wirkende Displaymenu nicht so ganz. Auch schien es, als wäre die Kamera beim Auslösen recht langsam, so dass ich teilweise 3 Sekunden auf den Auslöser gedrückt habe, bis was ging ?!
Die Olympus scheidet nach ersten Tests genauso wie eine Sony aus, weil die von mir getesteten Modelle nicht schön in der Hand lagen. Ich nehme an, das zieht sich mehr oder weniger durch die gesamte Produktionsreihe?
Die Canon 450D machte im Geschäft auf mich einen soliden und durchaus positiven Eindruck.
Die Pentax konnte ich bisher noch nicht testen, hole das aber hoffentlich morgen nach.
Ich weiß, dass einige der Kameras oben aus dem Preisrahmen von 500 Euro rausfallen. Das heißt nicht, dass der Preisrahmen nach oben korrigiert werden soll. Ich tendiere grundsätzlich eher zu der günstigeren Kamera, möchte jedoch trotzdem gerne einen Vergleich mit dem jeweils höheren Modell anstellen und die Anschaffung dessen nicht kategorisch ausschließen. Außerdem besteht ja immer die Möglichkeit, ein Schnäppchen zu machen.
Nebenbei: Worauf achten beim Gebrauchtkauf?
edit: Oder soll ich doch bei der Bridge bleiben, weil ich ohnehin nicht mehr fotografieren werde? Kann mir das wohl einer beantworten?
Anbei noch der Fragebogen.
So, das war nun wirklich viel und ich danke allen, die dass hier lesen und denen, die dann auch noch antworten gleich noch ein bißchen mehr!
Vielen Dank!!
============================
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon Analog SLR (genaues Modell kA - nicht in Reichweite), Sigma 35-80mm f/4,0-5,6
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] 450-500 Euro insgesamt, davon
[X] 450-500 Euro für Kamera inkl. Objektiv
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 450D, 500D, Olympus 620, Sony XYZ, Nikon D5000, D3000
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 450/500 und Nikon D3000/5000
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball, Basketball, MTB, Snowboard])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[X] weiß noch nicht allzu genau
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
ich will, nachdem ich mir vor zwei Jahren eine Bridgekamera gekauft habe (Fuji S9500) und mir langsam irgendwie der Spaß an der Kamera flöten geht, ich aber gerne wieder öfter Fotografieren möchte, wollte ich mir eine DLSR kaufen.
Ich habe grundlegende Kenntnisse von Blenden, Belichtung und ähnlichem sowie von Bildgestaltung und digitaler Nachbearbeitung. Alles jedoch eher grundlegend und sicher noch sehr ausbaufähig!

Ich habe mich im Vorfeld ein wenig informiert und bin auf folgende Kameras gestoßen:
Canon EOS 450D
Canon EOS 1000D
Nikon D3000
Nikon D60
Olympus 420
Olympus 520
Pentax K-x
Pentax k-m
Ich finde es ganz gut, wenn die Kamera nicht gerade die größte ist, weil ich in der Regel nicht gerne viel mit mir rumschleppe, ich aber dennoch gerne Fotos machen möchte. Das ist jedoch nicht das wichtigste Kriterium!
Ich lege auch recht viel Wert auf Schnelligkeit, sprich: Die Kamera soll schnell startbereit sein (ich glaube, die 450D ist da am schnellsten von den obigen?) und auch in der Lage sein, recht schnell mehrere Fotos hintereinander zu machen. 3 FPS (?) reicht mir da jedoch, denke ich.
Was mich bei der s9500 sehr gestört hat, ist der fehlende Bildstabilisator. Das spräche ja für die Olympus und die Pentax, wobei die Möglichkeit bei Canon und Nikon ja auch besteht - wenn auch mit später etwas mehr Geldaufwand (wie groß etwa?) realisierbar wäre. Eine Belichtungszeit von über 15 Sekunden ist für mich wichtig. Am liebste wäre mir auch, ich könnte meine Eneloop-Batterie-Akkus weiterbenutzen. Das wäre ein schönes Feature und sicher kein Muss!
Ein Objektiv sollte dabei sein bzw. in dem unten angegebenen Preisrahmen realisierbar sein. Welches ich brauche/möchte, weiß ich noch nicht so recht. ein 18-55mm scheint zunächst ausreichend, wobei später auf jeden Fall noch ein Tele-Objektiv her muss. Ein "Allrounder" wäre also gut.
Sonstiger Zubehör soll/muss zunächst nicht gekauft werden.
Ich habe im Elternhaus noch eine alte Canon SLR analog (Genaues weiß ich leider nicht mehr) rumfliegen. Dort ist ein Sigma 35-80mm f/4.0-5.6 drauf. Passt das wohl auf eine neue digitale Canon? Wäre dies ein Pluspunkt für eine Canon, oder ist das Objektiv eher unten anzusiedeln? Es ist schon relativ alt, hat auch ein paar staubige Motocrossrennen erlebt ... Ich finde die Blendenauswahl bereits als recht "beengt" und würde mir das von dem jetzigen Standpunkt aus wohl nicht kaufen.
Vom Sympathiefaktor her tendiere ich wohl am ehesten zu Nikon. Als ich mir die D3000 im Geschäft angeschaut habe, gefiel mir allerdings das "verspielt" wirkende Displaymenu nicht so ganz. Auch schien es, als wäre die Kamera beim Auslösen recht langsam, so dass ich teilweise 3 Sekunden auf den Auslöser gedrückt habe, bis was ging ?!
Die Olympus scheidet nach ersten Tests genauso wie eine Sony aus, weil die von mir getesteten Modelle nicht schön in der Hand lagen. Ich nehme an, das zieht sich mehr oder weniger durch die gesamte Produktionsreihe?
Die Canon 450D machte im Geschäft auf mich einen soliden und durchaus positiven Eindruck.
Die Pentax konnte ich bisher noch nicht testen, hole das aber hoffentlich morgen nach.
Ich weiß, dass einige der Kameras oben aus dem Preisrahmen von 500 Euro rausfallen. Das heißt nicht, dass der Preisrahmen nach oben korrigiert werden soll. Ich tendiere grundsätzlich eher zu der günstigeren Kamera, möchte jedoch trotzdem gerne einen Vergleich mit dem jeweils höheren Modell anstellen und die Anschaffung dessen nicht kategorisch ausschließen. Außerdem besteht ja immer die Möglichkeit, ein Schnäppchen zu machen.
Nebenbei: Worauf achten beim Gebrauchtkauf?
edit: Oder soll ich doch bei der Bridge bleiben, weil ich ohnehin nicht mehr fotografieren werde? Kann mir das wohl einer beantworten?

Anbei noch der Fragebogen.
So, das war nun wirklich viel und ich danke allen, die dass hier lesen und denen, die dann auch noch antworten gleich noch ein bißchen mehr!
Vielen Dank!!
============================
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon Analog SLR (genaues Modell kA - nicht in Reichweite), Sigma 35-80mm f/4,0-5,6
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] 450-500 Euro insgesamt, davon
[X] 450-500 Euro für Kamera inkl. Objektiv
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 450D, 500D, Olympus 620, Sony XYZ, Nikon D5000, D3000
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 450/500 und Nikon D3000/5000
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball, Basketball, MTB, Snowboard])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[X] weiß noch nicht allzu genau
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben