Wenn Du in dunklen Situationen Bilder machen möchtest gibt es leichte Vorteile für andere Marken. Je nach Können des Photographen sieht man die mal weniger mal mehr.
Für einen wirklich sichtbaren Unterschied müsste man schon die teuren Kleinbild-Kameras von Nikon oder Canon nehmen.
Im Einsteigersegment sind die Unterschiede klein bis unsichtbar, meiner Meinung nach. Andere mögen das anders sehen.
Zudem spielt es auch noch eine Rolle, wie das Bild in der Kamera verarbeitet wird. Einige Hersteller bügeln da mehr, so dass zwar weniger Rauschen dafür auch weniger Details erhalten bleiben. Während andere Hersteller mehr Rauschen zulassen und damit auch mehr Details.
Rauschen kann man übrigens auch nachträglich am PC entfernen (mit gewissem Detailverlust). Und man kann auch in der Kamera die Rauschunterdrückung stärker oder schwächer einstellen.
Und die Linsen spielen auch eine Rolle: Teure Linsen lassen mehr Licht durch, womit auch weniger Rauschen entsteht.
Stabilisator-Techniken (in der Linse oder im Objektiv) ermöglichen eine längere Belichtungszeit, womit auch mehr Licht auf den Sensor kommt und weniger Rauschen entsteht.
Rauschen muss aber nicht mal unbedingt schlecht sein: Bis zu einem gewissen Grad gibt es dem Bild Textur, was für einen natürlicheren Eindruck sorgt (ähnlich dem alten Korn bei Filmen).
Am besten schaust Du dir hier in den Galerien unterschiedliche Bilder von verschiedenen Kameras an. Dann kannst Du besser entscheiden, was Dich wie stark stört.
EDIT: Im Vergleich zu Kompakten ist jede DSLR deutlich besser.
