• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR...JA! und jetzt!?

Hier mal was aus einem anderem Forum...


Zitat

Zu bemerken wäre noch, dass die 450D keine Einsteiger Kamera mehr ist, sondern als Semi-Profi Modell aufgestellt ist, laut DOCMA und einigen anderen Magazinen.
Auch wird in diversen japanischen und koreanischen Foren ( meine Heimat ) bereits kommuniziert, dass sie in einigen Bereichen der 40D überlegen in anderen mindestens ebenbürtig ist. Daher liegt i.m.A. der Sinn der 40D lediglich darin, dass sie das etwas wertigere Gehäusematerial besitzt und etwas größer ist. nd das war es dann auch schon.
Die 450D besitzt gegenüber der 40D sogar Features, die diese gerne hätte, aber leider nicht hat.
 
Nachdem hier schon so viele Empfehlungen für die 40d kamen muss ich doch mal meinen Senf für die "kleinen" Canons dazugeben. Ich habe bewusst eine 400d gekauft und bereue das kein Stück - ich brauche genauso wie die meisten anderen Hobbyfotografen auch die Vorteile der 40d (noch besserer Autofokus, mehr Serienbilder am Stück...) nicht und will auf keinen Fall so ein großes Teil mit mir rumschleppen. Dass die 3stelligen Canons kleiner und leichter sind ist für mich ein Riesenvorteil! Das einzige Argument für mich eine "große" Kamera zu kaufen und das Geschleppe in Kauf zu nehmen wäre bessere Bildqualität, aber da besteht zwischen 400d und 40d kein mit bloßem Auge sichtbarer Unterschied. Darüber dass das mit der 450d genauso sein wird kann man natürlich im Moment nur spekulieren.

Wenn du also nicht vorhast häufig bei schlechtem Licht Fotos von sich schnell bewegenden Motiven zu machen (dabei dürfte die 40d mit ihrem Autofokus und der Serienbildfunktion einen spürbaren Vorteil bringen), dann rate ich eindeutig zu den 3stelligen Modellen, erst recht wenn sie sich in deiner Hand gut anfühlt!!
 
Hi all :)

endlich ist es soweit: Ich war bei "Yodabashi Camera" (lokaler "MediaMarkt") und habe mir die gesamte "Grundausrüstung" gegönnt:

  • Canon EOS Digital Kiss X2 (EOS 450D)
  • Tamron 17-55 F2.8 + Geli
  • Canon 70-300 IS USM + Geli
  • Kleines Stativ (1,1m)
  • Hübscher Rucksack - damit alles gut verpackt ist
  • SD Karte (4GB)

Habe mich für den kleineren Body entschieden weil: fasst sich gut an (natürlich ist 40D besser - aber damit kann ich mehr als GUT leben!), IST LEICHT, verarbeitung macht einen sehr guten Eindruck (vergl. 400D).

Habe mich für das Tamron entschieden weil: ist hell (2.8), nur positive Bewertungen gelesen;)

Habe mich für das Canon 70-300 entschieden weil: das 70-200 4L IS war mir zu teuer als Anfänger :p und das 55-250 machte im direkten vergleich zum 70-300 einen ärmlichen Verarbeitungseindruck :lol:

Mein Eindruck als absoluter DSLR Einsteiger: SUPER !!!!!! :D
Habe noch nie in meinem Leben Aufnahmen mit solch einer Qualität gehabt.
Mit dem Tamron geht alles "easy" - mit dem Canon ist es schon etwas anspruchsvoller (was belichtungszeit und verwackelung angeht ;) ) - aber das scheint wohl normal zu sein!?

Vielen Dank an alle hier, die mir bei der doch schweirigen Entscheidung behilflich waren!!!

Gruß aus Tokyo...

PS. Ja... ich weis... es fehlt mir noch ne 50er festbrennweite... kommt noch... immer mit der Ruhe...:p
 
Das einzige Argument für mich eine "große" Kamera zu kaufen und das Geschleppe in Kauf zu nehmen

Die dreistelligen sind auf jeden Fall empfehlenswerte Kameras mit denen man nichts falsch machen kann. Was das Geschleppe anbetrifft, so kann ich das allerdings nicht nachvollziehen: Welche Objektive benutzt Du denn? Wenn Du nur mit dem 18-55 Kit fotografierst, dann ist Dein Argument mit der Schlepperei stichhaltig, aber sobald man andere und mehrere Objektive benutzt, ist die Schlepperei eigentlich durch die Objektive bedingt - da spielt IMHO der Größenunterschied zwischen der Dreistelligen und der Zweistelligen nur noch eine untergeordnete Rolle.

Ich weiß genau, was Du meinst - aus dem Grund habe ich auch noch eine IXUS 70, die ich einfach in die Hosentasche stecken kann - aber mit einer Dreistelligen würde das auch nicht gehen...

Gruß,
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten