• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR ins Stadion als Fan 1. und 2. Buli

  • Themenersteller Themenersteller MKai
  • Erstellt am Erstellt am

MKai

Themenersteller
Servus zusammen.
da ich nur einzelne Beiträge zum Thema "Darf meine DSLR mit ins Stadion" gefunden habe dachte ich mir isses an der Zeit mal einen Sammelbeitrag zum Thema zu machen.

Interessant wäre neben dem Modell und Umfang der Ausrüstung auch ob man als Auswärtsfan ins Stadion ist und ob Sitz oder Stehplatz aufgesucht wurde. U.u. auch ob es ein Risikospiel/Derby oder ähnliches war.


So dann will ich mal anfangen Ergänzungen ausdrücklich erwünscht:

Rostock: Ostseestadion
2. Bundesliga 2005/2006
Hansa Rostock:SC Freiburg
Auswärtsblock Stehplatz (sehr leer ca. 60 Fans)
Stadionordung: Keine einschränkung für nicht kommerzielle Fotos
Ausrüstung: EOS 350d + 18-55mm Kitobjektiv, Ersatzakku sowie Ersatzspeicherkarte, in Fototasche
Kontrolle:Meinen Rucksack durfte ich nicht mit ins Stadion nehmen. Es gab für diesen einen Aufbewahrungscontainer. Ich hab ihn aber im Fanbus deponiert. Die Kamera incl Zubehör durfte aber nach Filzen mit ohne jegliche Diskussion.
Motiv:Leider ist der Auswärtsblock zum Spielfeld komplett mit Fangnetzen abgehängt. Zudem ist von Büstung bis ca 2,5m Höhe eine Plexiglasscheibe um den Block durch die nicht ernsthaft Fotografiert werden kann. Lücken gibt es keine. einzig von ganz oben kann am rand über Plexiglasschiebe und am Fangnetzvorbei über die benachbarten Tribünen auf teile des Spielfeldes Fotografiert werden.
 
Eintracht Frankfurt, auf der Baustelle Waldstadion (ok, Commerzbank Arena), 2004, zu "Container-Willis" Zeiten. Den Gegner habe ich vergessen :D. Kein Risikospiel, obwohl, damals waren es immer Risikospiele ;)
Die Kameras konnten problemlos mit ins Stadion genommen werden.
Ich hatte einen Stehplatz.
Im Stadion wurde mir dann die Fuji S7000 fast weggenommen, da sie batteriebetrieben ist und ich mit den Batterien ja aufs Spielfeld werfen könnte. :eek: Mein Freund hatte mit seiner Canon DSLR kein Problem, was aber wahrscheinlich daran lag, dass er schnell weggelaufen ist, als man mich anhielt :D
Nach langem Diskutieren durfte ich die Kamera behalten, aber ich musste sie wegpacken und konnte kein Foto machen :rolleyes:
Das Experiment mache ich leider nie wieder.
 
MSV Duisburg

hab meine alte Canon Eos 500 N + Sigma 28-200 mitgenommen.
Keine Kontrolle, keine Fragen. War allerdings auch im Business Bereich.
 
Mein Test beim KSC steht noch aus.Irgendwie traue ich mich nicht. :)
 
Mönchengladbach, Borussia-Park: Digiknipse kein Problem. DSLR hatte ich auch schon mit, hatte aber über Vereinsseite eine schriftliche Erlaubnis. Ansonsten DSLR offiziell nicht erwünscht, von Fall zu Fall (kein Risikospiel, Sitzplatzbereich) geduldet.
 
swe68 schrieb:
Im Stadion wurde mir dann die Fuji S7000 fast weggenommen, da sie batteriebetrieben ist und ich mit den Batterien ja aufs Spielfeld werfen könnte. :eek: Mein Freund hatte mit seiner Canon DSLR kein Problem, was aber wahrscheinlich daran lag, dass er schnell weggelaufen ist, als man mich anhielt :D
Nach langem Diskutieren durfte ich die Kamera behalten, aber ich musste sie wegpacken und konnte kein Foto machen :rolleyes:
Wie sieht es eigentlich mit Hörgeräten, Herzschrittmachern, Schlüssellochleuchten, MP3-Spielern, analogen Kameras (haben ja auch Batterien) aus?

Erinnert mich an den letzten Flug. Nagelscherchenallergie bei der Check-In-Kontrolle, ein APO 400 oder 500, daß gewisse Assoziationen mit einem Baseball-Schläger bei mir weckt, wurde aber nicht beanstandet.
 
Ich war kürzlich im Stuttgarter Stadion, Stuttgart gegen Frankfurt. Ich selber hatte Digiknipse dabei, keine Kontrolle, bin reingekommen. Ein guter Freund von mir, beim selben Spiel, nahm seine 350D + 300er Zoom mit rein, gab auch keine Probleme. Konnte auf der Homepage auch kein Verbot lesen eine Kamera mitzuführen.
 
Gute Thema!!!
Ausrüstung bei mir ist immer:
Canon EOS 300D mit BG
Kit Objektiv 18-55
Canon 100-400 L IS
Manfrotto Einbein

Heimstadion (Erzgebirgsstadion Aue) keine Probleme

Saison 2005/06
SC Freiburg:
keine Probleme, vorher schriftliche Anfrage gestellt und eine Arbeitskarte Stadion bekommen (nicht Innenraum)
1860 München Allianz-Arena:
Problemlos ohne vorherige Anfrage
SpVgg Unterhaching:
telefonische Anfrage negativ, Ausrüstung trotzdem mitgenommen und nach Diskussion mit der Polizei keine Probleme
Alemannia Aachen:
ohne Anfrage, keine Probleme

erstes Fazit:
kleine Vereine -> teilweise große Wichtigtuer,
Fragen kann nicht schaden,
es wird immer schlimmer
 
Allianz-Arena (München)
war zwar als Fotograf akkreditiert, habe aber den falschen Eingang erwischt und bin so zuerst auch bei der ganz "normalen" Zugangskontrolle gelandet. Der Sicherheitsbeamte wollte zwar einen Blick in die Tasche werfen, doch als er die verschiedenen Objektive etc. sah, liess er mich problemlos durch.​

Stade de France (Paris)
bei einem Länderspiel der "Equipe Bleue" hatte ich eine D70 + Kit + 70-300 dabei. Bei den Kontrollen verlief ebenfalls alles Problemlos, allerdings war das Material auch ziemlich eng in einer kleinen Tasche zusammengepfercht.

Stade de France (Paris)
bei einem Länderspiel der "Equipe Bleue" hatte ich eine D70 + Kit + 70-300 dabei. Bei den Kontrollen verlief ebenfalls alles problemlos, allerdings war das Material auch ziemlich eng in einer kleinen Tasche zusammengepfercht.

Gottlieb-Daimler-Stadion (Stuttgart)
damals noch mit kompakt-digi, problemlos ins Stadion gekommen.​

Das sind Erfahrungen aus den grössten Stadien in denen ich bisher den Eintritt als Zuschauer durchmachte. Der Aussage von sölli kann ich durchaus zustimmen, dass bei kleineren Vereinen manchmal etwas genauer geschaut wird. Allerdings erlebte ich da auch schon das Gegenteil. Es gab schon Spiele, wo ich ohne nach irgendeinem Ausweis gefragt zu werden aufs Spielfeld im Stadion marschieren konnte... :D
 
Frank Klemm schrieb:
Wie sieht es eigentlich mit Hörgeräten, Herzschrittmachern, Schlüssellochleuchten, MP3-Spielern, analogen Kameras (haben ja auch Batterien) aus?

Erinnert mich an den letzten Flug. Nagelscherchenallergie bei der Check-In-Kontrolle, ein APO 400 oder 500, daß gewisse Assoziationen mit einem Baseball-Schläger bei mir weckt, wurde aber nicht beanstandet.
Sowas dürften in den meisten Stadien erlaubt sein.
Batterien sind, bis zu einer bestimmten Größe, bei uns im Stadion jedenfalls erlaubt. Allerdings eine begrenzte Anzahl pro Person.
Ich hab jedenfalls noch nie eine abgenommen... :rolleyes:
Wir haben andere Sorgen als Batterien :cool:


Um auch noch was zum Thread beitragen zu können:

Millerntor-Stadion, Hamburg

FC St. Pauli
Regionalliga Nord 2005/2006

Aus Linzengründen nur nicht-kommerzielle Fotos, keine Videoaufnahmen.

Kompaktkamera und DSLR kommen in die Blöcke der Pauli Fans problemlos rein, ich bin jedenfalls schon mit 20D + Griff + 28-75 + 70-200 reingekommen.

Gästeblock (Meckerecke :D ) kann ich nix zu sagen, kommt auf die Gastmannschaft an und ob Risikospiel oder nicht.

Sicht von Haupttribüne und Gegengerade gut, nur Gitter, die aber niedrig sind.
Nordkurve und Südkurve mit Netzen.
Gästeblock ebenfalls noch ein Teil vom Netz und Gitter.
Außerdem, je nach Gästemannschaft, eine mehr oder weniger dichte Reihe Ordner.

Rucksäcke, Taschen und Ähnliches können ohne Probleme mit ins Stadion genommen werden...

Ist zwar (noch) Regionalliga, aber im Stade de France wird ja auch nicht 1. oder 2. BuLi gespielt :D
 
derees schrieb:

Moin!

Als Fussballignorant muss ich gestehen, dass mir dieser Begriff, der hier schon mehrfach fiel, nix sagt. Um welches Risiko geht es? Als besonders krawallbereit bekannte Fans der Gastmannschaft?

Gruß
Stefan
 
Prime schrieb:
Moin!

Als Fussballignorant muss ich gestehen, dass mir dieser Begriff, der hier schon mehrfach fiel, nix sagt. Um welches Risiko geht es? Als besonders krawallbereit bekannte Fans der Gastmannschaft?

Gruß
Stefan
Bei uns in Offenbach z.B. wird eigentlich jedes Heimspiel, zu dem eine stattliche Anzahl an Auswärtsfans erwartet wird, zum Risikospiel ausgerufen. Dann gibt es unter anderem nur alkoholfreie Getränke, große Aufgebote an Ordnern und Polizei, besondere Einlasskontrollen usw.
 
Prime schrieb:
Moin!

Als Fussballignorant muss ich gestehen, dass mir dieser Begriff, der hier schon mehrfach fiel, nix sagt. Um welches Risiko geht es? Als besonders krawallbereit bekannte Fans der Gastmannschaft?

Gruß
Stefan
Bei uns sind Risikospiele, wenn bestimmte Mannschaften, bzw. bestimmte Fans erwartet werden und irgendwelche Aktionen oder Krawalle zu befürchten sind.
Bei diesen Spielen gibt es dann ein erhöhtes Aufgebot an Ordnern und, bei uns zumindest, kein "echtes" Bier.
Außerdem noch Auflagen, was ins Stadion mitgenommen werden darf und was nicht.
 
Wow stösst ja doch auf mehr resonanz als ich erhofft hatte.
Regionalliga is natürlich auch willkommen :D werde zum Saisonfinale mir auch den FC Augsburg anschauen und dann berichten.

@ risikospiel: auch spiele in denen zuvor was passiert ist werden zu solchen. bsp golfballwurf in freiburg gegen kahn. dannach wurde man gefilzt wie ein schwerverbrecher. sogar im jahr drauf noch beim spiel gegen den fcb. trotz feinmaschiger fangnetze auf ganzer stehplatzbreite.

@ digiknipse:

bisher noch nie probleme alle Spiele gegen den SC Freiburg:

Frankfurt: (baustelle waldstadion) kein thema

Saarbrücken: diese saison im Ludwigspark keine probleme.

München: Allianzarena auch keine Probs. Auch im Olypiastadion gabs die Jahre zuvor kein gemecker

Stuttagrt GDS: trotz Derby und anreise im Sonderzug mit massivem Polizeiaufgebot kein Problem 2004/2005

Mainz: kein problem 2004/2005

Ahlen (Westfahlen): Im Wersestadion wurd ich zwar gefilzt bis auf die Knochen aber Digiknipse und Ersatzakku und Karte kein Thema. Allerdings wurde meine Anfrage auf Mitnahme von DSLR von vereinsseite nicht beantwortet. schade

Und natürlich Freiburg:

Auf allen HEIM-Tribühnen bisher keine Problem gehabt.

So mehr Stadien fallen mir gerade nich ein in denen ich ne Digiknipse dabei hatte.

gruss max
 
Ich werde bei Eintracht Frankfurt mal nachfragen, ob ich nur an uninformierte Ordner geraten bin oder ob sie generell Probleme mit Kameras haben.
Vielleicht ziehe ich das auch nur magisch an.
Beim Auswärtsspiel der Eintracht gegen den 1. FC Gütersloh :lol: wollten sie mir das Handy wegnehmen, denn auch das könnte ich ja aufs Spielfeld werfen.
Wohlgemerkt, ich bin weiblich und sehe eigentlich eher wie ein netter Mensch aus ;)
 
VeltinsArena
Champions League Schalke04 - AC Mailand
Keine Probleme mit D70 und Sigma 70-300, eine Woche später Bundesliga, glaub gegen Hertha BSC, musste ich mit dem Ordner diskutieren. Er meinte, man hätte keine Probleme mit Objektiven, die so, Zitat, " ungefähr ne Hand breit sind", Zitatende. Nach dem Hinweis auf die Stadionordnung, in der steht das man Digitalkameras incl. einem Wechselobjektic mitnehmen darf, ließ er mich dann rein.
Ich glaube es kommt wohl auf den Ordner an.

MfG
prikkelpitt
 
Ich glaube es kommt wohl auf den Ordner an.
Zur Not einfach nach dem Chef, bzw. "Einsatzleiter" fragen.
Die wissen immer was bei dem Spiel erlaubt ist und was nicht.
Bei den "niederen" Rängen am Eingang kann es schon mal passieren dass der Ordner es nicht genau weiß und deshalb fälschlich etwas abnimmt.

Am wichtigsten: Freundlich bleiben und nicht gleich meinen, der Ordner will nur mal seine "Macht" demonstrieren ;)
Wir sind auch nur Menschen und machen auch ab und zu mal Fehler :)
 
AllianzArena, München-KSC: Hat noch nich mal in die Kameratasche geschaut, keine Probleme. Ein Banner aus ein paar DinA4 Blättern mit der Aufschrift: "GEGEN 60-60 Punkte"(wir hätten bei einem Sieg die 60 punkte gehabt) wurde uns allerdings weggenommen. Angeblich wegen rassismus... :grumble:

Ligapokal Düsseldorf, KSC - Schalke04:
Gleich am Eingang: "Keine Kameras mit abschraubbarem Objektiv".
Wer das Stadion kennt, versteht das ich über den ewig langen Weg zum Parkplatz und wieder zurück höchst verärgert war :rolleyes:
Denke da lag es vor allem an Premiere, dass die das nicht wollten.
 
Moin!

Als Fussballignorant muss ich gestehen, dass mir dieser Begriff, der hier schon mehrfach fiel, nix sagt. Um welches Risiko geht es? Als besonders krawallbereit bekannte Fans der Gastmannschaft?

Gruß
Stefan

Als HansaFan muß ich die Frage anders stellen. Was ist eigentlich kein Risikospiel? :D ;)

DSLR nenne ich ja noch nicht mein eigen. Habe meine Konica-Minolta Z3, die ja recht wuchtig ist, immer problemlos mit ins Stadion bekommen (seit ca. 2,5 Jahren - 1. wie 2. Liga). In 80% der Fälle hatte ich auch Ersatzakkus mit, die ich lose in der Hosentasche oder Jacke trug. Auch hier keine Schwierigkeiten.


Dennoch würde ich mich nicht drauf verlassen das es immer wieder klappt. Hauptproblem ist willkür. Gleicher Tag, gleiches Stadion, gleicher Ordner der schlecht geschlafen hat, dazu ein blöder (spassig gemeinter) Spruch und die Kamera wird zum Gefahrenobjekt Nummer 1, die von hunderten Fans gekauft wird um sie bei Frust aufs Spielfeld zu pfeffern. :rolleyes:

Denke nachfragen im Vorfeld und eventuell ausgestattet mit entsprechenden Arbeitskarten (wenn möglich, die aber keine Garantie sind -> Stichwort Willkür) kann nicht schaden. Ansonsten brav gucken und lieb sein. ;)


Gruß Wassja
 
Stadion: Schüco-Arena, ehemals Bielefelder Alm
Verein: DSC Arminia Bielefeld

Also in Bielefeld habe ich bei div. Erstliga-Begegnungen
nur positive Erfahrungen gemacht. EOS 400D + Kitlinse,
90-300mm, Batteriegrif und div. Zubehör in der Fototasche
gabs immer Einlass. Mehr noch, sobald ich die Tasche geöffnet
hatte und das Objektiv zu sehen war, wurde ich direkt mit den
Worten "Oh, Presse!" durchgewunken. :D

Nur gut das die die bengalischen Feuer, das Springmesser, den
Baseballschläger, meine 45er Magnum, die Panzerfaust, etc.
nicht gefunden haben!
:lol:

In anderen Stadien habe ich allerdings noch keine Erfahrungen gemacht!

Gruß
Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten