• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Gehäuse für Mikroskop gesucht

mardershall

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich schreibe zum ersten mal in diesem Forum und hoffe, dass man mir hier weiter helfen kann.

Ich brauche eine Kaufberatung für ein bestimmtes Gehäuse, aber ich weiß nicht, welches diese funktionen erfüllt. Bewusst verzichte ich auf das ausfüllen des Fragebogens, da mein Vorhaben so speziell ist, dass der Fragebogen hier nicht sinnvoll einzusetzen ist.

Also: Ich suche ein DSLR-Gehäuse, welches zur Videoaufzeichnung bzw. Live-Monitoring an einem Zeiss-Mikroskop eingesetzt werden soll.
Das Zeiss-Mikroskop kann mit einem Adapter für Nikon oder Canon
ausgeliefert werden.
Die Kamera muss einen HDMI-Ausgang haben, welcher permanent das aktuelle Bild ausgibt. Ausserdem soll sie mit einem Netzteil betrieben werden können,
Akkubetrieb wäre ungünstig. Die Betriebsdauer ist meist recht lang (1-2h), von daher soll die Kamera nicht nach ein paar Minuten abschalten, wie es bei meiner D5000 der Fall ist. Die geht da automatisch in Standby.

Wer kann mir ein passendes Gehäuse nennen?
Der Preis ist zweitrangig.

Vielen Dank
Martin
 
Video ist nicht gerade die Stärke von DSLRs. Der Sensor ist nicht für den Dauerbetrieb optimiert.
Anders ist das bei spiegelosen Systemkameras, da dort der Sensor dauernd in Betrieb ist.
Ich würde also eher einen Nikon-Adapter kaufen und daran eine Panasonic GH4 oder eine Sony A7 hängen wenn das Geld zweitranging ist.

Gerade die Panasonic ist für Video optimiert und bietet hier alle erdenklichen Möglichkeiten.

Das wäre meine Wahl.
 
damit es nicht zu Mißverständnissen kommt:

Mikroskop mit Nikon-Adapter, weil dann problemlos eine Adaptierung vom Nikon-Bajonett auf das mFT-Bajonett erfolgen kann.

Die Standby-Zeit kann man übrigens bei den meisten Kameras über das Menü konfigurieren. Wer sicher gehen will, schaut vor dem Kauf in das Handbuch, das man von der Herstellerseite herunterladen kann.

Die Laufzeit eines einzelnen Videoclips ist bei Fotokameras, die in der EU vertrieben werden, auf max. 30 Minuten begrenzt (hat zollrechtliche Gründe). Man kann dann zwar sofort den nächsten Clip starten, aber muß die kurze Unterbrechung berücksichtigen. Ob und wie der Start des Folgeclips automatisch bewerkstelligt werden kann, weiß ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die Krux mit den 30 min Videos kannst du hiermit umgehen:
http://www.bhphotovideo.com/c/product/1033457-REG/atomos_atomnja004_ninja_blade_5_hdmi.html

Dann kannst du dir ne Kamera mit HDMI-Out aussuchen...

cheers,

Ben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten