• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR für unter 500 Euro im Kit

Bis 10. Dezember gibt es bei Fotokoch.de die Sony Alpha 300 mit Sigma AF 18-50/3.5-5.6 DC Standardobjektiv (das ist deutlich besser als das sonst mitgelieferte Sony SAL 18-70er!) für nur 379,- Euro (Newsletter kam gerade hereingeflattert).
Die Alpha 300 ist zwar generell sehr günstig - dies Angebot mit dem Sigma-Objektiv ist aber topp!

Die Alpha 300 bietet den Vorteil, den besten LiveView zu haben, den es derzeit gibt, und ein Klappdisplay. Der Body ist auch größer, als der einer EOS 1000D oder 450D, und sie lässt sich viel besser greifen. Dafür ist die Serienbildgeschwindigkeit nicht so hoch, wie bei der Canon. Der Sensor der Alpha löst aber vergleichsweise sehr hoch auf - die Bilder werden zwar in der Kamera nicht so knackig aufbereitet wie etwa bei der Nikon D60 - bieten aber reichlich Potential für das Postprocessing am PC.

Für das bis 500,- Euro verbleibende Geld würde ich mir dann unbedingt noch das Sigma AF 55-200/4-5.6 DC holen (ca. 135,- Euro).
 
Vorteil: Der Stabi ist auf das jeweilige Objektiv abgestimmt (ein Stabi für ein UWW hat andere Eigenschaften als für ein Tele).

Das ist aber kein Vorteil für die eine oder andere Methode, auch der Bodystabi arbeitet selbstverständlich brennweitenabhängig. Bei manuellen Objektiven muss man die Brennweite halt von Hand eingeben.
 
Das ist aber kein Vorteil für die eine oder andere Methode, auch der Bodystabi arbeitet selbstverständlich brennweitenabhängig. Bei manuellen Objektiven muss man die Brennweite halt von Hand eingeben.

Das ist mir schon klar. Aber ein Superzoom von 28 bis 250 mm macht auch Bilder bei 28 und 250mm Brennweite und ist doch nicht dasselbe als ein kleineres Zoom oder eine FB...
 
Stimmt, die optischen Eigenschaften vom Stabi sind unter aller Sau!:lol:
Wir reden aber nicht über ein Objektiv.;)
 
Ich werf einfach mal das Olymous E-510 DZ-Kit in die Runde:
Brennweite von 14-150mm, einmal 14-42mm und einmal 40-150mm (etwas über 10fachem Zoom). Die Olympus Kit-Objektive sind spitze !

Stabilisator im Body, es sind also alle Objektive die du dran hängst stabilisiert, was bei hohen Brennweiten und langen Belichtungszeiten sehr hilft.

Die E-510 liegt super in der Hand und ist sehr einfach zu bedienen, nach etwa 3 Tagen war ich im M-Modus.

http://geizhals.at/deutschland/a242621.html

Schon unter 500€ zu kriegen.

Gruß Tobias

Edit: Hier mal Beispielbilder:

E-510: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=323639

14-42: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=390752

40-150: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=291814
 
@PrinzMegahertz: Doch, genau so eine eierlegende Wollmilchsau wollte ich :D
Und das ganze am besten noch in der Größe einer Zigarettenschachtel...
Aber ich glaub da muss ich noch 30 Jahre warten ;)


Wenn Olympus es nicht verbockt, und neben einem Zoom auch FBs dabei sind; gibt es demnächst eine Sucherkamera in bekannter Schachtelgröße, µFT System.
 
@HtPC: Hmm, hört sich gut an, auch wenn ich weder weiß was FBs noch was µFT System sind.... :D

@All:
Also jetzt bin ich nicht so wirklich weiter - jede Cam scheint ja so ihre Anhänger zu haben.

Das Angebot mit der Alpha 300 bei Fotokoch: Find ich super - wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert. Aber wenn die Serienbildgeschwindigkeit langsamer ist als bei den Canons, ist das dann nicht grade bei Sportfotos ein Nachteil?
Und ich habe eben gehört das es für Sony nicht so viele gute Objektive zum Nachkaufen gibt?

Olympus E510 im Double Zoom Kit: Macht tolle Bilder und man hätte mit den 2 Objektiven schonmal für eine Weile ausgesorgt.
Da ist aber die Preisfrage, die Preise bei Geizhals sind halt immer bei den günstigsten Shops mit Vorkasse oder hohen Nachnahmegebühren, und Vorkasse möchte ich in der Preisklasse nicht machen.

Nikon D40 und D60, was genau ist der Unterschied? Nur die Megapixel Anzahl?
Und sind 6 Megapixel ausreichend für den Hausgebrauch? Ich möchte jetzt keine Poster machen lassen - aber ein größeres Foto sollte schon gehen - so DIN A3 Größe. Aber das sollte ja mit 6 MP auch kein Thema sein oder?

Was haltet Ihr von diesem Angebot?
http://www.amazon.de/Nikon-SLR-Digi...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1228641865&sr=8-2
Sind die Objektive gut?

Die Canon 1000D und 450D find ich auch sehr gut, das Angebot bei Media Markt würde mich schon reizen. Canon scheint ja auch die verbreiteste Marke zu sein im DSLR Bereich - spricht ja für Qualität...
Ist die Serienbildfunktion denn die schnellste bei meiner Auswahl?


Ach ja, und noch ne Frage, legt ihr wert da drauf das die Kameras mit Standardakkus betrieben werden? Also AA-Akkus z.B.?
Und von den Speicherkarten her, ist es da egal welche Sorte der Hersteller verwendet?
Meine alte Cam hat SD Karten - das ist natürlich praktisch weil ich die im Kartenleser von meinem Notebook lesen kann ;)

Viele Grüße
Kathrin
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Klar, nachher hab ich gezahlt und steh ohne Ware da...
Ich hab da schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Das würde ich nur bei einem Shop machen den ich schon länger kenne oder der zumindest ein Trusted Shop ist.
 
Klar, nachher hab ich gezahlt und steh ohne Ware da...
Ich hab da schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Das würde ich nur bei einem Shop machen den ich schon länger kenne oder der zumindest ein Trusted Shop ist.

Na dann hilft dir Amazon, ist aber leider etwas teurer: http://www.amazon.de/Olympus-E-510-...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1228644532&sr=8-2

Aber wenn du Ware bezahlt hasst und da was schriftlich drüber hasst kannst du es einklagen, kann doch nicht sein, dass dir einer einfach keine Ware geschickt hat, aber abkassiert
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Doch das kann passieren. Einklagen OK, aber Dein Geld ist erst mal für lange Zeit weg.
Weiter kann es Dir passieren, das Du bezahlst und die Lieferung auf sich warten lässt. Du bist dann immer der Dumme, wartest oder rennst Deinem Geld hinterher. Vorallem wenn man sich das Geld mühsam zusammen gespart hat.
Vorkasse würde ich nur bei bekannten seriösen Shops machen.
Wenn nicht, zahl ich lieber 5,-€ oder so mehr für die Nachname. Das ist sicherer.
Da gebe ich mein Geld erst aus der Hand wenn ich die Ware bekomme. Und bei einem Kaufpreis von ca. 500,-€ oder darüber relativieren sich die Mehrkosten für Nachname etwas. Ich bestell auch nicht gerade bei dem günstigsten, wenn ich den Shop nicht kenne oder er wenig positive Bewertungen hat (z.B. Geizhals).
Lieber ein paar Euros mehr dafür keine Sorgen oder Probleme.
 
@Kathrin28
Bei Amazon habe ich schon öfter bestellt und hatte bisher keine Probleme gehabt.Du möchtest dieses D40-Kit doch bei Amazon kaufen.Oder?

mfg
 
Klar, nachher hab ich gezahlt und steh ohne Ware da...
Ich hab da schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Das würde ich nur bei einem Shop machen den ich schon länger kenne oder der zumindest ein Trusted Shop ist.

bei vielen Shops kann man auch mit Kreditkarte zahlen. Sollte da ein Shop tatsächlich mal nicht liefern, kann man die KK-Belastung widerrufen.
 
Hallo,

also nachdem mein Freund jetzt noch ein bisschen was drauflegt zu Weihnachten hab ich mir jetzt die Pentax K20D bestellt.
Bin mal gespannt ob ich damit klar komme :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten