• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR für Paparazzi Fotografie

Woran sollten JPG Artefakte denn sonst liegen? Frage: Hast du überhaupt schon mal fotografiert?

Das frag ich mich auch gerade.... anscheind nicht. (zumindest scheint das wissen rund rum sogut wie nicht vorhanden zu sein)
 
Frag' einfach Deine Kollegen in L.A.

Die, die ich dort kenne sind mit beliebiger Canon und 28-300L IS unterwegs, teilweise auch mit 35-350L.

Verständnisfrage: Warum Canon? Ist hier der Einstiegspreis geringer als bei einer entsprechenden Nikon-Ausrüstung, die die gleichen Eckdaten hat, haben die Kisten einige Megapixel mehr, die dann zum Croppen des Bildes wirklich gebraucht werden oder ist das ne historische Sache, dass die Leute mal irgendwann Canon benutzt haben und dann dabei geblieben sind?
Oder waren entsprechende Telezooms bei Canon früher/besser verfügbar als bei Nikon?
 
woran liegt es das die Bildqualität schlecht ist?


Ich denke auch mal das liegt an der JPEG Kompression ;)
Für so einen Vergleich muss man immer das RAW mit maximaler JPEG Qualität hochladen ohne das es irgendwo zwischenkomprimiert wird.
Oder gleich als PNG oder TIFF ;)

Abgesehen davon wirkt die 100% Ansicht total überschärft (Bilden sich ja schon Klötzchen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Meinung:
Also, die Ausrüstung ist die eine Sache, aber für die Bilder ist der Fotograf verantwortlich und ich denke da liegt erstmal das Problem.
Man macht keine Bilder, die man verkaufen kann, wenn man 5000€ in ne Ausrüstung investiert und dann raus geht um Promis zu knipsen. So wird das nicht.
Die Ausrüstung ist nur das Mittel zum Zweck, zwar stellt sie die Grundanforderung da, aber wenn du damit nicht umgehen kannst kannst du auch 20k € ausgeben und wirst die Bilder nicht loswerden...
Geh da also anders ran, lerne fotografieren und gib nicht direkt das ganze Geld aus, verdienen wirst DU daran erstmal nicht. Es gibt nunmal Profis, die einfach besser sind, eine bessere Ausrüstung haben und über die besseren Infos verfügen.
 
Ich würde das Geld in Zelleanalysesoftware; Ermittung von Handynummern stecken, dann geht es mit einer Kompakten. Ganz unauffällig.
mfg
 
Die billigste Lösung:
Canon 1DII + Canon 100-400IS.
Eine ganz interessante Alternative wär das 35-350 weil es gerade am langen Ende sehr gut ist und auch Normalbrennweite hat (bei 35mm ists aber auch halt nur bestenfalls schwacher Durchschnitt) und zudem schwer zu bekommen, der AF ist halt nicht der schnellste. Übrigends, wenn wer eins weiß......
Ich mach auf meinen Reisen viel Portraits aus "sicherer" Entfernung, die Kombi 1DII + 100-400 hat sich gut bewährt und liegt auch im budgetären Rahmen, zur Not auch mit dem Kenko 1,4 gut verwendbar, dann sind allerdings starke Abstriche bei der Schnelligkeit des AF zu machen, für Portraits reichts aber allemal.
Voraussetzung ist natürlich, daß man genug Tageslicht hat, den die Linsen sind sehr lichtschwach und die High-ISO Performance der 1DII ist spätestens bei 1600ISO, besser bei 1000ISO zu Ende.
Die Diskussion RAW-jepeg versteh ich sowieso nicht. Keiner der solche Bilder verkaufen will, wird jemals auf die Idee kommen, nicht in RAW zu fotografieren.
Da hilft halt dann wirklich nur die EBV zu erlernen und mit dem Vorhaben solange zu warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
D300 + Nikkor 70-200 2,8 VR und 2,0 TC von Nikon liegt so bei 2000€

effektive Brennweite 105-600mm
Festbrennweite bringt rein gar nichts weil man entweder zu nach oder zu weit weg is und zum Standortwechsel zuviel Zeit braucht.
 
also ich würde meinen, dass bei diesem fragwürdigen genre, nicht die BQ ausschlaggebend ist, sonder die frage, wer mit wem bei was auf dem bild zu sehen ist.

das trifft auf jeden fall auf die meisten (grausigen) bilder in den entprechenden klatschblättern zu. mit profi equip haben solche bilder wenig zu tun. eher mit ausdauer, insiderwissen und dem willen, das privatleben anderer möglichst wenig zu akzeptieren.

dafür braucht man dann weder zwingend eine 1d oder eine L linse.
 
danke für eure meinungen!

ihr kommt alle an mit €2000 zu wenig budget für meine bedürfnisse usw. und empfehlt profi ausrüstung für 5000€ und mehr.

aber warum sollte ich tausende euros ausgeben und dann sicher sein (da ich ja jetzt profi ausrüstung besitze) dass ich für meine verhältnisse qualitativ hochwertige bilder schießen kann.

hier mal ein Bild als Beispiel: http://imgbox.com/aapPXBce bei 100% sichtbare artefakte.

Bild wurde aufgenommen mit: Canon EOS-1D Mark IV + Canon EF70-200mm f/2.8L IS USM - Kamera rund 3.500€ + Objektiv rund 1.500€ = 5000€
Bild Auflösung: 3456x5184

hier die EXIF Daten: http://imgbox.com/aafB4c3T

woran liegt es das die Bildqualität schlecht ist?

Hast Du Dir überhaupt die Exif-Daten mal genauer angesehen?
Abstand zum Motiv 5,5m !!!!:lol:
Das hat nichts mit Paparazzi Fotografie zu tun, das ist ein gestelltes Bild oder zumindest mit Einwilligung der Abgebildeten fotografiert worden. Und dazu hätte es mit IPhone oder Kompaktknipse auch gereicht.:D
 
also ich würde meinen, dass bei diesem fragwürdigen genre, nicht die BQ ausschlaggebend ist, sonder die frage, wer mit wem bei was auf dem bild zu sehen ist.

das trifft auf jeden fall auf die meisten (grausigen) bilder in den entprechenden klatschblättern zu. mit profi equip haben solche bilder wenig zu tun. eher mit ausdauer, insiderwissen und dem willen, das privatleben anderer möglichst wenig zu akzeptieren.

dafür braucht man dann weder zwingend eine 1d oder eine L linse.

Die sind dann mit noch viel größer Brennweite aufgenommen, meistens wohl auch noch gecroppt.
Die 1DII hat eh keine gute BQ, aber einen fantastischen Af und Du wirst weit weniger Ausschuß haben als mit anderen Modellen, etwa 50D.
Natürlich wär die 7D wegen dem Cropfaktor noch besser geeignet aber die liegt - mit dem Tele - dann wohl weit über Budget.
Wenn es ein billiges 400mm> Tele geben würde das offen scharf ist, dann kann man das schon nehmen. Für Canon gits sowas leider nicht, alle günstigeren Sigmazooms bis 400mm oder 500mm sind leider offen völlig unbrauchbar. Und bei so lichtschwachen Objektiven läuft automatisch alles über die Offenblende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten